BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 24 BewertungenBewertung vom 28.01.2025 | ||
![]() |
Witziges Cover, mit einem Kinderbild der beliebten Tagesthemen Moderatorin Aline Abboud darauf. Der Titel des Buches "Barfuss in Tetas Garten" erschliesst sich einem erst nach ein paar Seiten im Buch. |
|
Bewertung vom 19.01.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat mich schon nachdenklich gestimmt, aber..... Aber mal ganz von vorne. Am Anfang kam ich schwer in das Buch. Es ist leider so, die Bücher von Arno Geiger sind nicht so meine Welt wenn ich ganz ehrlich bin. Ich habe nochmal einen Versuch gewagt und das Buch "Ginsterburg" gelsen. Eine fiktive Stadt. Nach der Machtergreifung ist auch in Ginsterburg nicht mehr, wie es einmal war. Die Menschlichkeit bleibt aber. Alles in allem fand ich das Buch nicht sooo schlecht, man erfährt viel aus dieser Zeit. Aber wie schon erwähnt, die Bücher von Arno Geiger liegen mir nicht wirklich. Mir ist die "Sprache" die er benutzt zu mühselig und gestelzt. Ich konnte vielem irgendwann nicht mehr folgen und habe einige Zeilen übersprungen. Was mich auchh sehr gestört hat: das Ende des Buches. Was ist denn nun genau mit den einzelnen "Hauptfiguren" genau geschehen. Haben Sie überlebt? Es bleiben viele Fragezeichen. |
|
Bewertung vom 20.12.2024 | ||
![]() |
Das Thema interssiert sicher sehr viele. Es gibt dazu einige Bücher auf dem Markt. Dieses schien mir aber besonders aufgebaut zu sein, um mal gut zu sich zu sein und sich mit dem Thema Selbstfürsorge auseinanderzusetzen. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Von ekirlu |
|
Bewertung vom 23.11.2024 | ||
![]() |
Ich war ganz neugierig und gespannt auf das neue Buch von Jean-Christophe Grangé. Nachdem ich schon "Die Purpurnen Flüsse" gelesen habe, hatte ich eine hohe Erwartung an das Buch "Blutrotes Karma". Der Klappentext hat viel Spannug versprochen und das Cover lies einiges erahnen. |
|
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
![]() |
Schon die Aufmachung des Buches hat mich sehr beeindruckt. Der Schreibstil von Anja Jonuleit gefällt ir sehr. Die ganze Geschichte hat mich von der eersten Seite an in seinen Bann gezogen. Eva, entdeckt eine Bild...was passiert weiter. Dann die Reise nach Norwegen. Sehr spannend und sie taucht in ihre eigene Geschichte der Familie ein.Es wird so einem spannenden Kriminalfall. Da es sich um eine wahre Begebenheit handelt, hat mich das Buch noch mehr abgeholt. Kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen. Ein sehr mitreißendes Buch, es macht auch nachdenklich und man überlegt, gibt es vielleicht etwas Ähnliches in meiner Familie auch, von dem ich nichts weiß. Im Nachgang das die neuen wissenchafftlichen Erkenntnisse vermerkt sind und die Quellenangaben fand ich gut und wo sie über Podcast abrufbar sind. Alles in Allem ein sehr gelungenes Buch. |
|
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
![]() |
Coco und die Revolution der Mode Von ekirlu |
|
Bewertung vom 14.10.2024 | ||
![]() |
Das Cover ist schlicht und ruhig gehalten. Finde das gut, so ein Buch braucht kein schrilles Cover. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Schönes, recht unauffälliges ruhiges Coverbild. Der Titel des Buches deutet schon darauf hin, es geht um Frauen. Das Buch ist ein Generationenroman. Die Hauptfigur ist Jane, immer wieder tauchen in kurzen Kapiteln noch andere Frauen auf. Man kann sich schon auf den ersten Seiten denken, diese Frauen müssen irgendwie in Verbindung stehen. |
|
Bewertung vom 30.08.2024 | ||
![]() |
Am Anfang war ich unsicher, ob ich mal wieder ein "wissenschaftliches" buch lesen möchte. Das Cover finde ich sehr gut gelungen, schlicht gehalten, aber das Bild von der Stellerschen Seekuh sicht heraus. Darum geht es in diesem Buch. Ich war sehr berührt und auch geschockt zum Teil. Das Buch wird fast dokumentarisch erzählt. Der Schreibstil sagt mir dennoch sehr zu. Der Mensch hat mal wieder eines von vielen Lebewesen ausgerottet. Der Mensch schafft sich selber noch ab, hab ich manchmal die Befürchtung. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|