BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 33 BewertungenBewertung vom 19.04.2025 | ||
![]() |
Selten habe ich so ein beeindruckend schönes Buch gelesen. Vielen lieben Dank Anette Strohmeyer für dieses tolle Buch. Schon das Buchcover finde ich sehr fazinierend. Dieses Licht, diese Stimmung. Dieses Buch über Gro und ihre Trauer über ihren geliebten Mann Nicklas ist so warmherzig geschriben. Oft musste ich beim Lesen wirklich ein paar Tränchen verdrücken. Die Autorin schafft es, einen sofort auf den ersten Seiten abzuholen und das Buch läßt einen nicht mehr los. Man möchte diese schöne Geschichte, die auf den Lofoten spielt, wo sich Gro in die Einsamkeit zurückgezogen hat, um zu trauern und um zu sich selbst zu finden. Gro findet dort viel, wieder zu sich selbst, die Liebe zur Natur und den Tieren und zu ihrer neuen Heimat. Ja es ist wirklich ihre neue Heimat geworden. Die Danksagung im Buch fan ich auch sehr shön, da gibt die Autorin preis, dass auch sie einen schmerzlichen Verlust erlitten hat. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Mich hat erstmal sofort der Titel angesprochen und ich finde das Cover sehr passend zum Titel. Es drückt eine gewisse Sehnsucht und Verbindung aus. Ich muss sagen ich war sehr angetan von der Geschichte. Der kleine junge der am Strand angespült wird und von einem Fischer und seiner Frau schließlich adoptiert wird. Sie haben schon einen Jungen der ist zwei jahre älter. Als Declan alles versteht, versteht er sich überhaupt nicht mehr mit seinem kleinen Bruder. Er möchte auch nicht das Brendan von anderen als sein Bruder betitelt wird. Es kommt zu einigen Schwierigkeiten, auch ist Brendan nicht ganz einfach und geht oft seiner Wege. Eine sehr rührige Geschichte die in Irland in den siebziger Jahren spielt und wir begleiten die Famlilie 20 Jahre lang. Ich muss sagen, das das Buch mein erstes ist, welches in Irland spielt. Ich fand die Beschreibungen über Irland gut. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff Covergestaltung ist sehr schön gelungen. Spricht einen doch sofort an. Ich muß zugeben, das dies das erste Buch aus der Reihe der Bücher vom kleinen Bücherschiff ist, welches ich gelesen habe. Ich muss sagen, hat mir gut gefallen und es wird sicher nicht das letzte Buch gewesen sein. Ich bin gleich in die Geschichte rudn um Lilly reingekommen. Ich hatte das Buch ziemlich schnell durch, bei Sonnenstrahlen auf dem Balkon. Ein kurzweiliges Buch. Lilly kehrt nach Hamburg zurück und kümmert sich um ihre Tante. Lilly wollte eigentlich Hamburg wieder verlassen, wenn es ihrer Tante besser geht. Doch es soll anders kommen, Pablo ist erst zurückhaltend Lilly gegenüber, doch dann beginnt er heftig an mit ihr zu flirten.Wie wrid sich Lilly entscheiden, auf dem kleinen Bücherschiff als Aushilfe anfangen und wegen Pablo in Hamburg bleiben? |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Schlichtes, verschwommenes Cover, auf dem nicht erkennbar ist, wer es sein soll. Finde es aber o.k. |
|
Bewertung vom 14.03.2025 | ||
![]() |
Als erstes dachte ich das Buch ist ein Krimi. Irgendwie ist es das auch. Ich weiß gar nicht so recht, was ich von dem Buch halten soll. Es ist sehr kurzeeilig und irgendwie auchspannend. Der Titel sagt ja erstmal nicht viel aus, um was es in dem Buch gehen soll. |
|
Bewertung vom 13.03.2025 | ||
![]() |
Was soll ich sagen (schreiben)... So ein wundervolles Buch, schon lange war ich nicht mehr von einem Buch so berührt. Ganz wunderbar geschrieben. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 21.02.2025 | ||
![]() |
Ich finde das Cover und den Titel echt gut. Die Leseprobe hat mir auch noch seh gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf das Buch, das ja immerhin 519 Seiten hat. Zwischendurch dachte ich echt, ich lege es beiseite. Mich hat die Geschichte von Gabriel anfangs auch echt gekriegt. Aber es wurde mir dann doch alles zu fahrig, die Lügen, die Namen. Mich hat es oft sogar genervt. Ich habe das Buch aber brav zu Ende gelesen. Das Ende "Happy End" zwischen Gabriel/Ben und Miriam war ja zu erahnen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
Die Leseprobe fand ich eigentlich spannend. Der Titel des Buches erinnerte mich and den Western "Spiel mir das Lied vom Tod". Aber irgendwie verstehe ich nun den Buchtitel nicht so ganz. Was ist das für eine verwirrende Geschichte. Mir ehrlich gesagt auch zu brutal. Ich kam in den Thriller rund um Florence oder Florida, wie sie sich auch nennt, nicht wirklich richtig rein. |
|
Bewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Das Buch ist schnell ausgelesen, weil es einen total faziniert. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Erst dachte ich an einen Kriminalfall, nach den ersten 3 Seiten (Prolog, der zwar als solcher nicht ausgewiesen ist). Aber das Thema in dem Buch, in dem es um so verschiedene Leben geht stimmt nachdenklich. Es ist sehr eigentlich mit dem momentan realen Leben verbunden. Die eine Person benötigt jemand bei sich zu Hause, damit sie sich um ihre Karriere kümmern kann und jemand der sich um ihre kranke Mutter kümmert. Die andere lässt in der Heimat ihre beiden Kinder wegen der Arbeit in Österreich bei der Schwiegermutter zurück. Was für ein Widerspruch. Verkehrte Welt. Mich hat das Buch sehr nachdenklich gestimmt und ich mußte das Ganze erstmal sacken lassen und verdauen. Ein sehr wichtiges Thema und tolles Buch. |
|
Bewertung vom 28.01.2025 | ||
![]() |
Witziges Cover, mit einem Kinderbild der beliebten Tagesthemen Moderatorin Aline Abboud darauf. Der Titel des Buches "Barfuss in Tetas Garten" erschliesst sich einem erst nach ein paar Seiten im Buch. |
|