Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
u.b.
Wohnort: 
Ulm

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2025
Barfuß in Tetas Garten
Abboud, Aline;Heymann, Nana

Barfuß in Tetas Garten


ausgezeichnet

Witziges Cover, mit einem Kinderbild der beliebten Tagesthemen Moderatorin Aline Abboud darauf. Der Titel des Buches "Barfuss in Tetas Garten" erschliesst sich einem erst nach ein paar Seiten im Buch.
Die Autorin berichtet sehr persönlich und mit einigen Fotos über den Libanon. Die Heimat ihres Vaters. Aber auch für Aline ist der schwer gebeutelte Libanon ein Stück Heimat Man erfährt in dem Buch sehr gut geschildert einiges über die Lebensweise, Essgewohnheiten, Eigenheiten, über die Landschaft des sehr kleinen Landes, über das man leider nur meist schlimme Nachtichten zur Zeit im TV hört.
Ich finde das Buch sehr gelungen und kann nur eine absolute Leseempfehlung dafür aussprechen. Mich hat das Buch sehr berührt und auch nachdenklich gemacht.
Ich hoffe die Tochter von Aline Abboud kann den Libanon auch mal kennenlernen, wie es ihre Mutter getan hat.

Bewertung vom 19.01.2025
Ginsterburg
Frank, Arno

Ginsterburg


ausgezeichnet

Das Buch hat mich schon nachdenklich gestimmt, aber..... Aber mal ganz von vorne. Am Anfang kam ich schwer in das Buch. Es ist leider so, die Bücher von Arno Geiger sind nicht so meine Welt wenn ich ganz ehrlich bin. Ich habe nochmal einen Versuch gewagt und das Buch "Ginsterburg" gelsen. Eine fiktive Stadt. Nach der Machtergreifung ist auch in Ginsterburg nicht mehr, wie es einmal war. Die Menschlichkeit bleibt aber. Alles in allem fand ich das Buch nicht sooo schlecht, man erfährt viel aus dieser Zeit. Aber wie schon erwähnt, die Bücher von Arno Geiger liegen mir nicht wirklich. Mir ist die "Sprache" die er benutzt zu mühselig und gestelzt. Ich konnte vielem irgendwann nicht mehr folgen und habe einige Zeilen übersprungen. Was mich auchh sehr gestört hat: das Ende des Buches. Was ist denn nun genau mit den einzelnen "Hauptfiguren" genau geschehen. Haben Sie überlebt? Es bleiben viele Fragezeichen.

Bewertung vom 20.12.2024
Self Care - sei gut zu dir
Hubbertz-Josat, Prof. Dr. Sabine;Wick, Prof. Dr. Katharina

Self Care - sei gut zu dir


ausgezeichnet

Das Thema interssiert sicher sehr viele. Es gibt dazu einige Bücher auf dem Markt. Dieses schien mir aber besonders aufgebaut zu sein, um mal gut zu sich zu sein und sich mit dem Thema Selbstfürsorge auseinanderzusetzen.
Cover ist in schlicht in pink gehalten mit einer Katze darauf. das hat auch seinen Grund. Katzen sind "eigentlich" Egoisten und betreiben sehr viel Selbstfürsorge.
Das Buch beginnt, wie ich finde, mit einer tollen Einleitung. Sie haben es in der Hand. Warum haben Sie sich dieses Buch ausgesucht/gekauft?
Am Anfang des Buches werden auch die Symbole erklärt, die immer wieder auftauchen.
Gut zu wissen oder eine kurze Anleitung zum Beispiel.
Man kann das Buch ganz gut in einem Zug durchlesen, da die verschiedenen Kapitel sehr interessant sind. Es ist ein Ratgeber, den man unbedingt, bei Bedarf, öfter in die Hand nehmen sollte.

Bewertung vom 16.12.2024
Mordscoach
Pabst, Lilli

Mordscoach


gut

Von ekirlu
Mordscoach. Der Titel packt einen erstmal und das Cover mit einer schlichten Couch und Blut darauf auch....aber:


Ich war nicht ganz so begeistert von dem Buch. Wenn man das Buch "Achtsam Morden" gelesen hat, kann man auch nachvollziehen warum.

Sophie mordet um ihr Trauma aus der Kindheit zu verarbeiten. ist das wirklich so?
Zum Teil kann ich das glauben, zum Teil nicht. Sie ist Psychoanalytische Supervisorin. Schafft es aber nicht wirklich ihre "Patienten" auf den richtigen Weg zu bringen. Eine angebliche Patientin, die affäre ihres Mannes, wie sich herausstellt, ist wohl der Auslöser für ihre Taten.
Was mich sehr an dem Buch gestört hat und frage miich auch, warum ein verlag das nicht korrigiert. hinten steht der Ehemann von Sophie heißt Jörn, im buch aber Jakob.
Dann passieren häufig Fehler in den Dialogen. Es werden die falschen Personen genannt.
Für mich daher nicht das beste Buch.

Bewertung vom 23.11.2024
Blutrotes Karma
Grangé, Jean-Christophe

Blutrotes Karma


ausgezeichnet

Ich war ganz neugierig und gespannt auf das neue Buch von Jean-Christophe Grangé. Nachdem ich schon "Die Purpurnen Flüsse" gelesen habe, hatte ich eine hohe Erwartung an das Buch "Blutrotes Karma". Der Klappentext hat viel Spannug versprochen und das Cover lies einiges erahnen.
Der Thriller spielt in Paris zur Zeit der Studentenproteste 1968. Hervé findet seine Freundin Suzanne tot in ihrer Wohnung. Er macht sich mit seinem Halbbruder, der Polizist ist, auf Spurensuche. Wenig später wird eine zweite Frauenleiche entdeckt. Wieder schrecklich zugerichtet. Sie machen sich auf den weg um die halbe welt, um den Mörder zu finden. Schließlich landen sie in Indien. Können sie dort den Mörder ausfindig machen. Was stekt hinter den Morden an den zwei Frauen? Welche Botschaft steckt hinter den Morden? Ein spannendes Buch, doch etwas in die Länge gezogen an manchen Stellen. Jedoch trotzdem sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 02.11.2024
Das letzte Bild
Jonuleit, Anja

Das letzte Bild


ausgezeichnet

Schon die Aufmachung des Buches hat mich sehr beeindruckt. Der Schreibstil von Anja Jonuleit gefällt ir sehr. Die ganze Geschichte hat mich von der eersten Seite an in seinen Bann gezogen. Eva, entdeckt eine Bild...was passiert weiter. Dann die Reise nach Norwegen. Sehr spannend und sie taucht in ihre eigene Geschichte der Familie ein.Es wird so einem spannenden Kriminalfall. Da es sich um eine wahre Begebenheit handelt, hat mich das Buch noch mehr abgeholt. Kann es jedem nur wärmstens ans Herz legen. Ein sehr mitreißendes Buch, es macht auch nachdenklich und man überlegt, gibt es vielleicht etwas Ähnliches in meiner Familie auch, von dem ich nichts weiß. Im Nachgang das die neuen wissenchafftlichen Erkenntnisse vermerkt sind und die Quellenangaben fand ich gut und wo sie über Podcast abrufbar sind. Alles in Allem ein sehr gelungenes Buch.

Bewertung vom 02.11.2024
Coco und die Revolution der Mode
Johannson, Lena

Coco und die Revolution der Mode


ausgezeichnet

Von ekirlu
Coco und die Revulotion der Mode das ist das zweite Buch aus der Reihe "Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe" das ich gelesen habe. Wie bei Frida Kahlo, wird auch bei "Coco" der Anfang, geprägt von einer schweren Kindheit, beschrieben.
Gabrielle "Coco" Chanel hatte es nicht leicht, ihren Traum von berühmt und erfolgreich zu sein zu verwirklichen. Sie muss vile Hürden nehmen. Erst hilft ihr Etienne, sie wird seine "Mätresse". Er hilft ihr zwar, bewundert sie heimlich. Aber liebt er sie auch?
Boy, ein schmucker Engländer liebt sie zwar und hilft Coco wo und wie er kann. Doch was spielt er für ein doppeltes Spiel, lässt Gabrielle oft alleine und sie erfährt nicht warum, seine Begründung, geschäftlich...
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es ist ganz gut geschrieben, es ist kurzweilig und man erfährt viel über die Ikone Coco Chanel.

Bewertung vom 14.10.2024
Die Kunst des InnSæi
Gunnsteinsdóttir, Hrund

Die Kunst des InnSæi


ausgezeichnet

Das Cover ist schlicht und ruhig gehalten. Finde das gut, so ein Buch braucht kein schrilles Cover.
Es sind zwar schon einige Bücher mit dem Thema InnSaei auf dem Markt dieses hat mich aber doch sehr interessiert. Der isländische Weg zu Intuition und innerer Mitte.
Gut fand ich den Einstieg der Autorin Hrund Gunnsteinsdóttir. Das Buch hat mich überrascht. Ich finde die Einteilung der Themenwelten sehr gut. Meiner Meinung nach ist es ein Buch, das man nicht nur einmal lesen wird, sondern ich verstehe es als Arbeits- bzw. Nachschlagewerk. Man kann sich immer mal wieder ein Thema raussuchen, was einen gerade interessiert und dadurch wieder Inspiration zum Weg zur inneren Mitte finden.
Abschließend kann ich das Buch gerne weiterempfehlen. Jeder kann es lesen, egal welches Geschlecht oder Alter man hat. Die eigene Mitte finden auf isländisch.

Bewertung vom 13.09.2024
Die Frauen von Maine
Sullivan, J. Courtney

Die Frauen von Maine


ausgezeichnet

Schönes, recht unauffälliges ruhiges Coverbild. Der Titel des Buches deutet schon darauf hin, es geht um Frauen. Das Buch ist ein Generationenroman. Die Hauptfigur ist Jane, immer wieder tauchen in kurzen Kapiteln noch andere Frauen auf. Man kann sich schon auf den ersten Seiten denken, diese Frauen müssen irgendwie in Verbindung stehen.
Auf einer Klippe steht ein geheimnisvolles Haus, dieses Haus sucht Jane ab und zu auf, um nachzudenken, ein Buch zu lesen oder durch das Haus zu streifen.
Dann wird das Haus von einer Familie gekauft, der Sohn der Familie meint es spukt, er sieht immer wieder eine Frau. Nach und nach kommt Licht in diese merkwürdige Spukgeschichte. Es ist aber kein Buch über Geister. Es ist ein toll erzähltes Buch über verschiedene Frauen über Generationen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 30.08.2024
Das Wesen des Lebens
Turpeinen, Iida

Das Wesen des Lebens


ausgezeichnet

Am Anfang war ich unsicher, ob ich mal wieder ein "wissenschaftliches" buch lesen möchte. Das Cover finde ich sehr gut gelungen, schlicht gehalten, aber das Bild von der Stellerschen Seekuh sicht heraus. Darum geht es in diesem Buch. Ich war sehr berührt und auch geschockt zum Teil. Das Buch wird fast dokumentarisch erzählt. Der Schreibstil sagt mir dennoch sehr zu. Der Mensch hat mal wieder eines von vielen Lebewesen ausgerottet. Der Mensch schafft sich selber noch ab, hab ich manchmal die Befürchtung.
Auch wenn mich dieses Buch zwischendurch sehr traurig gestimmt hat, kann ich das Buch von IIda Turpeiinen empfehlen. Es stimmt nachdenklich uund das ist denke auch die Message darin. Danke für dieses tolle Buch. Lasst uns alle besser und friedlicher mit der Natur umgehen, damit nicht noch mehr unschuldige Lebewesen ihre Daseinsberechtigung verlieren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.