Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Brigitte

Bewertungen

Insgesamt 160 Bewertungen
Bewertung vom 25.10.2025
Stürmische Zeiten / Horse Academy Bd.2
Martins, Helen

Stürmische Zeiten / Horse Academy Bd.2


ausgezeichnet

Freundschaft, Liebe, Mut und Hufe
Was für ein wunderbarer zweiter Band dieser Buchreihe! Ich freue mich riesig, dass es mit der Horse Academy weitergeht, denn schon der erste Teil hat mich – und natürlich meine Enkelkinder – sehr begeistert. Wir haben uns gefreut, Holly wiederzutreffen und zu sehen, wie sie sich entwickelt hat. Sie ist so ein kluges, aufrichtiges Mädchen, das man einfach gernhaben muss. Es ist schön zu erleben, dass sie im Internat nun etwas mehr Selbstbewusstsein zeigt und auch den Mut findet, sich bspw. gegen die zickige Liz zu wehren. Über Liz und andere Personen haben wir uns ja gemeinsam ordentlich geärgert. Besonders toll finde ich, wie Holly trotz Rückschlägen erst einmal nicht aufgibt, zum Beispiel beim Reiten der Quadrille. Da spürt man richtig ihren Ehrgeiz, ihre Liebe zu den Pferden und ihr großes Herz. Die vielen liebevollen Details rund um Pferdepflege, Training und das Leben auf dem Internat machen die Geschichte lebendig. Ich mag Bücher, die nicht nur spannend sind, sondern auch etwas vermitteln – und hier lernen Kinder ganz nebenbei, zu ihren eigenen Gefühlen und Meinungen zu stehen. Das finde ich als Oma einfach wunderbar! Natürlich sorgt Hollys zarte Verliebtheit in Riley für ordentlich Herzklopfen – aber alles bleibt altersgerecht, feinfühlig und sehr schön beschrieben. Man fiebert richtig mit und freut sich über jede kleine Geste zwischen den beiden. Das Ende ist rundum gelungen – kein fieser Cliffhanger, sondern ein Abschluss, der zufrieden macht und mit einem Lächeln zurücklässt. Schön, dass am Ende die „Guten“ gewinnen und die Liebe siegt! Wir warten nur ungern auf den nächsten Teil!

Bewertung vom 25.10.2025
Hot Stuff
Zampounidis, Anastasia

Hot Stuff


sehr gut

Wissen und Rezepte für Frauen
Wer möchte nicht gesund und glücklich durch die Wechseljahre gehen. Als Frau, die selbst schon Erfahrung mit den Wechseljahren gesammelt hat, hat mich dieses Buch gleich neugierig gemacht – und ich wurde wirklich positiv überrascht. Anastasia Zampounidis hat einen wunderbar sympathischen Ratgeber geschrieben, der auf einfache Weise Mut macht und zeigt, dass diese Lebensphase auch eine spannende, kraftvolle Zeit sein kann, die man mit der richtigen Ernährung beeinflussen kann.
Schon der erste Eindruck ist sehr ansprechend: Die Gestaltung ist modern, die Fotos recht appetitlich. Besonders gefällt mir, dass die Wechseljahre in vier Phasen unterteilt wurden – das hilft enorm, sich selbst besser einzuordnen und zu verstehen, was im eigenen Körper gerade passiert. Die Autorin vermittelt ihr Wissen mit viel Leichtigkeit, sodass das Lesen nie anstrengend wird. Es gibt jede Menge hilfreiche Tipps rund um Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit. Ich fand vor allem die praktischen Ernährungshinweise spannend, denn sie zeigen, wie stark unser Wohlbefinden von der richtigen Lebensmittelauswahl abhängt.
Ein besonderes Teil sind natürlich die Rezepte – sie klingen meist frisch, bunt und gesund. Da hätte ich mir ehrlich gesagt noch ein paar mehr gewünscht, denn die, die im Buch enthalten sind, machen richtig Lust aufs Ausprobieren.

Bewertung vom 16.10.2025
Alles tanzt - Eine Maus wirbelt durch Stepp und Ballett
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Alles tanzt - Eine Maus wirbelt durch Stepp und Ballett


ausgezeichnet

Das Wohnzimmer wird zur Tanzfläche
Meine Enkel und ich waren schon vom wimmeligen Cover ganz verzaubert. So viel gibt es dort zu entdecken, dass wir gleich neugierig wurden, welche Tanzarten und Geschichten sich im Buch verbergen. Schon beim ersten Durchblättern merkt man: Hier steckt viel Liebe, Wissen und Abwechslung drin! Besonders schön finde ich die Mischung aus Vorlesegeschichte und Sachinformationen. Zwar muss man manchmal kurz den Anschluss finden, wenn die Geschichte von den Infoteilen unterbrochen wird – aber das stört kaum, denn man lernt immer etwas Neues dazu. Und meine Enkel stellen dabei begeistert Fragen!
Mit der kleinen Maus Marie reisen wir durch viele wunderbare Tanzwelten – von der Geburtstagsparty, über den Ballettsaal bis hin zur Diskothek und Tanzschule. So wird Tanz in all seinen Facetten lebendig. Der Ballett-Teil ist besonders ausführlich und lehrreich: Wir erfahren, wie das Ballett entstanden ist, welche fünf Positionen es gibt, was Spitzenschuhe so besonders macht und wer die berühmtesten Tänzerinnen und Tänzer waren. Aber das Buch zeigt noch viel mehr: Musical, Gesellschaftstanz, Volkstanz, Eiskunstlauf, Breakdance, ja sogar den neuseeländische Haka oder Capoeira– hier findet wirklich jeder etwas, das begeistert!
Wundervolle Illustrationen begleiten die Texte – bunt, detailreich und mit ganz viel Charme. Sie laden zum Staunen und Entdecken ein, sodass selbst wir Erwachsene mit Freude mitlesen. Für mich ist dieses Buch ein richtiges Familienbuch: Man kann gemeinsam lesen, staunen, tanzen, basteln und Neues lernen. Es verbindet Generationen – und bringt Bewegung ins Wohnzimmer!

Bewertung vom 16.10.2025
Fibi und ihr Einhorn (Bd. 9) - Wer bowlt, gewinnt - Comics für Kinder
Simpson, Dana

Fibi und ihr Einhorn (Bd. 9) - Wer bowlt, gewinnt - Comics für Kinder


gut

Mir fehlt der rote Faden
Als Oma lese ich sehr gerne gemeinsam mit meinen Enkeln – besonders, wenn es um lustige und farbenfrohe Kindercomics geht. Leider hat das Buch meine Erwartungen nur teilweise erfüllt. Ich hatte mit einer zusammenhängenden Geschichte gerechnet, in der es – wie der Titel vermuten lässt – auch ums Bowling geht. Beim Lesen stellte sich jedoch schnell heraus, dass es sich eher um viele kleine, voneinander unabhängige Szenen handelt. Diese kurzen Episoden sind zwar oft witzig und charmant, aber mir fehlte ein roter Faden, der alles verbindet. Das wirkte auf mich etwas sprunghaft und teilweise irritierend. Vielleicht habe ich auch etwas übersehen, aber eine durchgehende Handlung konnte ich nicht erkennen. Im weiteren Verlauf werden die einzelnen Episoden zwar etwas länger und flüssiger, doch auch dann bleibt das Gefühl, dass einfach kleine, lose Geschichten aneinandergereiht sind. Zum Teil wird auch nicht deutlich, wann die eine Episode endet und die neue beginnt. Was mir und meinen Enkeln dagegen sehr gut gefallen hat, sind die farbenfrohen und liebevoll gestalteten Illustrationen. Die kräftigen Farben, die witzigen Gesichtsausdrücke und der charmante Humor machen das Buch lebendig und sorgen für Lacher. Auch sprachlich ist das Ganze flott, modern und mit einem Augenzwinkern erzählt – da wäre eine lange Handlung sicherlich unterhaltsam geworden.

Bewertung vom 10.10.2025
Fred im alten Rom
Tetzner, Birge

Fred im alten Rom


ausgezeichnet

In diesem Buch steckt Herzblut
Das Buch gibt uns einen grandiosen Überblick über die römische Zeit. Speziell behandelt, vor allem die Geschichte mit Fred, das Thema Gladiatoren. Wer wurde Gladiator. Wo haben Sie trainiert? Was haben Sie gegessen? Welche unterschiedlichen Typen und Waffen gab es und viele weitere Fragen werden sowohl im Verlauf der Geschichte als auch in informativen Leseabschnitten am Seitenrand während der Geschichte und ebenfalls als zusammengefasste Informationen am Ende des Buches beantwortet.
Auch das Glossar bietet hilfreiche Zusatzinformationen und es gibt sogar Ausflugstipps in Europa und Buchvorschläge zum Thema.
Wer sich bei dem Thema Gladiatoren bewusst ist, dass es auch um Kämpfe, Tote und Sklaverei geht und das für die lesenden Kinder in Ordnung ist, findet hier ein wirklich detailreiches und spannendes Buch. Es lässt uns tief hinter die Kulissen und in die Vergangenheit blicken. Der Schreibstil war immer sehr verständlich. Auch die gelungenen Illustrationen lassen die Vergangenheit vor dem inneren Auge aufblitzen, und wir konnten uns alles bestens vorstellen.

Bewertung vom 10.10.2025
Der Club der schrägen Prinzessinnen
Röndigs, Nicole

Der Club der schrägen Prinzessinnen


ausgezeichnet

moderne Prinzessinnengeschichte
Holly, die sympathische Hauptfigur, ist uns sofort ans Herz gewachsen. Ihr großer Wunsch, in das Internat aufgenommen zu werden – obwohl ihre Eltern als Punks ganz andere Vorstellungen haben – macht sie wunderbar nahbar. Im Internat begegnet sie neuen Freunden, aber auch einigen ziemlich gemeinen Mitschülerinnen. Das sorgt für Spannung und zeigt zugleich, wie wichtig Freundschaft, Mut und Zusammenhalt sind. Der lockere Tagebuchstil aus der Ich-Perspektive, mit genau der richtigen Portion Witz und Gefühl, sorgt für ein kurzweiliges Lesevergnügen. Besonders gelungen finde ich, wie Alltagsthemen wie Selbstbewusstsein, Streit und Mobbing kindgerecht und feinfühlig aufgegriffen werden. Auch für uns Erwachsene eine schöne Erinnerung daran, wie wichtig Respekt und Freundlichkeit sind. Ein echtes Highlight sind die Comicsequenzen und Illustrationen! Auch die Gestaltung des Buches verdient Lob: Hochwertig verarbeitet, mit Lesebändchen und vielen kleinen Extras wie der Anleitung zum Knüpfen von Freundschaftsarmbändern – das hat sofort Bastellust geweckt! Und wie schön, dass die Prinzessinnen hier so gar nicht dem Klischee entsprechen – jede ist anders, einzigartig und liebenswert auf ihre eigene Weise. Das macht sie zu tollen Identifikationsfiguren, gerade für Kinder, die auch mal „aus der Reihe tanzen“.

Bewertung vom 06.10.2025
Tagebuch eines Noobs Kriegers - Der Comic Bd. 5 - Ein denkwürdiges Gastmahl

Tagebuch eines Noobs Kriegers - Der Comic Bd. 5 - Ein denkwürdiges Gastmahl


sehr gut

Gemeinsam schaffen wir das
Dieses Comic haben wir mit großem Vergnügen gelesen. Schon das große, hochwertige Format macht etwas her: stabile Bindung, farbenfrohe Seiten und die glänzenden Effekte in den Illustrationen sind ein echter Blickfang. Die Geschichte ist kurzweilig und spannend, perfekt für junge Minecraft-Fans. Es passiert viel, und die Mischung aus bunten und düsteren Comicsequenzen sorgt für Abwechslung. Besonders gefallen hat mir die Szene, in der die Dorfbewohner entdecken, dass sie nicht nur einfache Händler, sondern auch mutige Krieger sein können – eine tolle Botschaft über Zusammenhalt und Mut. Auch die humorvollen Momente, in denen auf passende und unpassende Weise gehandelt wird, bringen die Kinder immer wieder zum Lachen. Die Handlung hätte für meinen Geschmack noch etwas umfangreicher sein dürfen. Dennoch ist es ein tolles Comic-Erlebnis, das uns großes Vergnügen bereitet hat.

Bewertung vom 01.10.2025
Goldrichtig
Imlau, Nora

Goldrichtig


ausgezeichnet

Wohlfühlen trotz Alltagschaos
Für Eltern als auch Großeltern finde ich das Thema Verbundenheit und Geborgenheit in der Familie sehr wichtig. Auch wenn man es eigentlich oft umsetzt, ist es manchmal im Familienchaos ratsam, die Perspektive zu wechseln und sich auch noch einmal neue Impulse zu holen. Dann kann man vielleicht die ein oder andere Sache im eigenen Familienleben noch einmal anzupassen oder sich einfach liebevoll und bestätigend auf die Schulter klopfen.
Das Cover hat direkt mein Interesse geweckt. Ich finde nicht nur die Farben sehr kräftig und aufmerksamkeitsstark, sondern die schlichte Zeichnung zeigt, was wirklich wichtig ist - nämlich oft die Einfachheit der Dinge. Die Illustrationen sind auch im Buch eine Augenweide. Sie sind sowohl kraftvoll als auch verträumt, spielerisch und treffen immer auf sehr einfühlsame Weise das gerade angesprochene Thema. Dieses Buch eignet sich ideal als Geschenk, denn es vermittelt ein wunderbar warmes und bestärkendes Gefühl. Ideal für gestresste oder zweifelnde Eltern!

Bewertung vom 27.09.2025
Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest
Genenz, Iris

Mein geheimes Leben als Monsterjäger - Warum du niemals einen Riesenfalter wecken solltest


ausgezeichnet

Schon das Cover dieses Buches hat mich und meine Enkel sofort angesprochen – kräftige, leicht düstere Farben, viele liebevolle Details und eine Illustration, die sofort Lust auf Abenteuer macht. Obwohl dies unser erster Band war, sind wir mühelos in die Geschichte hineingekommen. Charly stolpert mit seinem unnachahmlichen Charme von einem Missgeschick ins nächste – und genau das macht den besonderen Reiz aus. Wir haben gemeinsam viel gelacht, denn der Humor kommt inmitten all der spannenden Turbulenzen nie zu kurz. Gleichzeitig wird es richtig aufregend: Neue Monster, geheimnisvolle Portale, Gefahren an jeder Ecke – und doch immer auch diese treue Freundschaft, die Charly den Rücken stärkt. Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse noch einmal. Es gibt überraschende Wendungen, brenzlige Momente und einen Schluss, der alles noch einmal toppt. Gleichzeitig macht der Ausblick neugierig auf das, was im nächsten Band passieren wird – wir können es kaum erwarten, weiterzulesen!

Bewertung vom 27.09.2025
Ich war das nicht!
Hauenschild, Lydia

Ich war das nicht!


ausgezeichnet

Ach, dieser Kinderstreit – wir kennen ihn nur zu gut! Die Illustrationen gefallen uns richtig gut: genau die richtige Mischung aus liebevollen Details und klaren Strukturen, sodass die Kleinen alles super im Blick behalten können. Besonders die Mimik der Kinder ist toll getroffen, da sieht man sofort, wer gerade ärgerlich, traurig oder wütend ist. Am schönsten ist aber, dass die Kinder sich am Ende wieder versöhnen und gemeinsam Spaß haben – ganz ohne dass die Erwachsenen ihnen sagen, wie’s geht. Einfach wunderbar!