BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 179 BewertungenBewertung vom 26.04.2025 | ||
![]() |
Die Erste Kommissarin (eBook, ePUB) Die Kommissarin von Moritz Hirche ist ein historischer Roman über die erste Kommissarin in Berlin. Henriette Adler "Jette" muss sich nach der Akademie in einer Männerdomäne als einzige Frau behaupten. Der erste Fall den sie zusammen mit Kommissar Rosen lösen muss ist eine ganz harte Nuss. Eine ermordete Dirne aufgespießt in einem Museum. Ihr Lude und der letzte Kunde tauchen kurze Zeit später auch als Leichen auf. Das Motiv und die Verantwortlichen zu finden ist eine große Herausforderung für Jette. Auch privat läuft es nicht gut, ihr Vater erzählt ihr das das Unternehmen schlecht läuft und ihr Elternhaus verkauft werden muss. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere authentisch beschrieben. Jette und der mysteriöse Sonderermittler Kästner gefallen mir am besten. Jeder der historische Krimis und starke Frauen mag ist hier sehr gut aufgehoben. |
|
Bewertung vom 09.04.2025 | ||
![]() |
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1 Elbnächte, Die Lichter über St. Pauli von Henrike Engel hat mich das Cover und der Klapptext sofort angesprochen. Ihre Reihe über die Hafenärztin habe ich verschlungen und mich über einen neuen Roman von ihr sehr gefreut. Ihr Schreibstil und Erzählweise ist wie immer flüssig und leicht zu folgen. Es handelt zur Zeit 1913 in Hamburg. Sie beschreibt die damalige Stadt wunderbar. Zu Beginn stellt sie die drei Hauptakteure vor. Louise die ein ihre Familie verlassen hat und mit ihrem Mann viel gereist ist, steht von einem Tag auf den anderen ganz allein da. Ihr Mann ist angeblich verstorben, aber ob das stimmt. Paul ein ehemaliger Polizist der seine Verlobte verlassen hat weil er mit seiner Verletzung nicht klar kommt, und nur getrieben von Rache an den Verursacher noch am Leben ist. Zu guter Letzt Ella, eine ehemalige Prostituierte, der die Flucht zusammen mit der Mopshündin gelang und sich nun ein neues Leben aufbauen möchte. Zusammen mit Louise eröffnet sie eine Bar. Louise trifft auf der Suche nach Antworten zu dem Verschwinden von Viktor auf Paul, der ihr zur Hilfe kommt als ein Barbesitzer ihr zur Nahe kommt, und dieser dabei umkommt. Es tauchen auch jede Menge bekannter Namen auf von Charakteren die man aus den Hafenärztinnen Romanen schon kennt. Aber auch Orte wie das Grüne Haus am Hafen. Als Louise und Ella aufeinander treffen und eine Bar eröffnen kommt es zu einem Mordfall in dem sie mit reingezogen werden. Auch Paul trifft wieder auf Louise und lernt Ella kennen. Was am Ende bei den Ermittlungen rauskommt dürft ihr selbst lesen. Jeden der historische Romane liebt und ein Fan von der Hafenärztin ist, kann ich diesen hier ans Herz legen. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2 Die Erscheinung des zweiten Teils wurde sehnsüchtig entgegengefiebert von meiner Nichte. Hilda Hasenherz 2 Das Abenteuer auf der Adlerinsel von Verena Körting ist die Fortsetzung der mutigen Häsin Hilda Hasenherz. |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
"Die Kurve" von Dirk Schmidt hat ein interessant gestaltetes Cover und einen Klappentext der neugierig macht. Die Leseprobe hat Interesse in mir geweckt zum weiterlesen, aber leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co. Malen nach Zahlen Disney: Mickey, Donald und Co. ist ein malen nach Zahlen Malbuch für Erwachsene. Die ausgewählten Motive gefallen mir sehr gut. Es wurden schöne Szenen gewählt, die das Buch abwechslungsreich gestalten. Die dafür benötigten Farben findet man in jedem gut sortierten Stifte Packung. Begonnen habe ich mit Daisy und das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Was etwas größer sein dürfte, sind sowohl die Zahlen in den jeweiligen Bildern wie auch die Farbpalette unter dem Bild. Auch gehen die Ausmalflächen bis zur Buchinnenseite, was in diesem Bereich sich schwierig gestaltet aufgrund der Wölbung es schön auszumalen. Das ausmalen an sich sollte mit Ruhe geschehen, da es schon eine Herausforderung ist, es so auszumalen, wie es dann am Ende aussehen sollte. Nichtsdestotrotz ist es auch eine sehr gute Entspannungsübung um den stressigen Alltag zu vergessen. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde "Meine Kindergartenfreunde" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein hübsches, buntes Freundebuch für Kindergartenkinder. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch "Mein elefantastisches Wimmelbuch" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein gelungener Zeitvertreib für Kleinkinder ab drei Jahren, mit einem kleinen Sprachunterricht "inklusive". |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln "Lass uns stickern, basteln, rätseln" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein schönes und abwechslungsreiches Beschäftigungsbuch für Kinder ab drei Jahren. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch "Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein kindgerechtes, interaktives Buch ab drei Jahren. Kann aber durchaus bis ins Grundschulalter genutzt werden. |
|
Bewertung vom 03.02.2025 | ||
![]() |
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5 Grenzfall ihre Spur in den Flammen ist der 5. Band von grenzüberschreitenden Ermittlungen um Krammer und Jahn. Erst ein Autounfall bei dem das Fahrzeug völlig ausbrennt und einer Zeugin der nur Alexa Jahn glaubt. Dann ein Wohnhausbrand und zwei Leichen. Aber von Täter und Motiv fehlt jede Spur. Auf Krammers Seite geht es mir anfangs zuviel um den vorangegangenen Fall, was es die ersten 150 Seiten sehr langatmig macht. Irgendwie durch Zufall und einer Gasimplosion entdecken sie den Zusammenhang zu den deutschen Fällen. Der Fall und die Beweggründe sind gut, nur hätte es für mich auch mit 100 Seiten weniger völlig ausgereicht. Die Autorin hat einen guten und flüssigen Schreibstil. Auch das Ende war sehr gut geschrieben wie gesagt ein bisschen weniger Rückblick auf den ersten Fall und es ist alles top. Aber als Fan der Reihe sollte man ihn trotzdem lesen. |
|