Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandra8811
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Lesesüchtiger Einhorn-Fan...

Bewertungen

Insgesamt 405 Bewertungen
Bewertung vom 30.10.2025
Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1
Rivers, Sara

Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1


ausgezeichnet

Heftiger Auftakt! Ich will schnell mehr!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich liebe Dark Romance und da ich Sarah Stankewitz von anderen Büchern kenne und diese mir sehr gute gefallen haben, war ich neugierig.

Cover:
Das Cover zog mich direkt magisch an. Die schwarzen Rosen auf dem dunklen Hintergrund mit den hellen Spinnweben passen perfekt zum Inhalt. Man erkennt direkt das Genre und es springt einem direkt ins Auge.

Inhalt:
Seit ihre Mutter sie verlassen hat und sie auch in Pflegefamilien nur Horror erlebte, sorgt Cheryl Baker für sich selbst. Sie führt ein Doppelleben zwischen gefährlichen Gangstern und ihrem Studium. Als sie dann für die gefährliche Bruderschaft der Styx rekrutiert wird, zieht sie nicht nur ihre erste große Liebe Colson tiefer in die Dunkelheit, sondern auch der attraktive Kyrill.

Handlung und Thematik:
Geniales Mafia-Setting im Bostoner Untergrund mit einer Bad-Ass-Protagonistin und Sekten-Vibes. Gefühlsachterbahn hoch drei und nichts für schwache Nerven. Der Cliffhanger am Ende macht die Wartezeit bis zur Fortsetzung unerträglich!

Charaktere:
Ich bin begeistert von Cheryl, Colson und Kyrill. Durch die Ich-Perspektivenwechsel kann man sich in alle drei gut hineinversetzen, sie sind authentisch und tiefgründig. Cheryl ist eine richtige Bad-Ass-Protagonistin, die weiß wie sie dahin kommt wo sie hin will. Leider wird sie durch Kyrill und Colson abgelenkt. Die beiden Männer sind richtig Bad Boys und haben jeder eine Vergangenheit und daher eine andere Motivation, was mit Cheryl passieren soll. Die Dynamik und die Dialoge sind genial. Auch die anderen Charaktere haben die notwendige Tiefe und passen gut ins Bild.

Schreibstil:
Ich liebe den Schreibstil von Sarah Stankewitz einfach und muss sagen, Dark Romance passt sehr gut zu ihr! Das Buch ging leicht zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Es beginnt direkt super spannend und diese Spannung lässt einen bis zum Schluss nicht los. Das Mafia-Setting mit den Sekten-Vibes war mal was neues und durch die bildlichen Beschreibungen war man mittendrin statt nur dabei. Die Charaktere sind authentisch und tiefgründig. Die Aufmachung des Buches und das Pageoverlay sind das i-Tüpfelchen. Ich war in einer wahren Gefühlsachterbahn und der Cliffhanger lässt mich nun ungeduldig auf die Fortsetzung warten.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich hatte viel erwartet und diese Erwartungen wurden sogar noch übertroffen!

Serien-Reihenfolge:
1. Our darkest Lies
2. Our darktes Truth (erscheint am 30.04.2026)

Bewertung vom 30.10.2025
Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1


gut

Erstmal super zäh, dann überraschende Wendungen & gelungener Cliffhanger

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe schon mehrere Bücher über Seelenreisen gelesen und war neugierig, als es das Buch in unserer Bücherei gab.

Cover:
Das Cover finde ich schön. Der Baum und der umgekehrte Baum passen gut zum Inhalt. Auch die Farben passen gut dazu, sodass man schnell sieht, welches Genre es sein muss.

Inhalt:
Wren ist tot und an der Blackwood Academy im Purgatorium, der Welt zwischen den Lebenden und der anderen Seite. Sie hat die Aufgabe, verlorene Seelen auf die andere Seite zu führen. Ihr und den anderen steht ein Wettkampf bevor, bei dem Sie um den Aufstieg in die Elite oder um das Wechseln zur anderen Seite kämpfen kann. Sie ist hochmotiviert, eine Nominierung zu bekommen, aber auch andere kämpfen um den heißbegehrten Platz, da sich die Möglichkeit nur alle 10 Jahre ergibt.

Handlung und Thematik:
Düsteres Academia-Setting rund um Seelenreisen mit minimalen Harry Potter-Vibes. Durch das Worldbuilding und viel Erklärbedarf zieht sich das erste Drittel des Buches etwas, dann nimmt es Fahrt auf mit der Handlung. Wir begleiten die Protagonisten in einem unritterlichen Wettkampf, die unerwarteten Wendungen verleihen dem ganzen etwas Tempo. Der Cliffhanger macht neugierig auf den zweiten Teil der Dilogie.

Charaktere:
Bei dem in der Erzähl-Perspektive geschriebenen Abenteuer begleiten wir nicht nur Wren als Protagonistin, sondern auch andere Charaktere. Wir tauchen ein in deren Sichten. Anfangs ist es etwas viel, aber man kommt dann doch gut rein. Das Hauptaugenmerkt liegt gefühlt auf Wren und Augustine. Die beiden und deren Dynamik gefielen mir super gut, auch wenn die Linie der Charaktere für mich nicht immer ganz stimmig war. Insgesamt haben aber alle eine gute Tiefe.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist generell leicht zu lesen, dennoch ist es anfangs zäh, da viel erklärt werden muss und nicht wirklich viel passiert. Auch die Erzählperspektive und die vielen Protagonisten sorgten anfangs dafür, dass es holprig war. Nach und nach nimmt die Handlung dann Fahrt auf und beginnt mitreißender zu werden. Die unerwarteten Wendungen sorgen vor allem gegen Ende für die notwendige Spannung. Das Setting rund um die magische Akademie hat ein bisschen Harry-Potter Vibes, z.B. bei der Einstufung, den fliegenden Briefen und dem Saal. Es gibt genug bildliche Beschreibungen, sodass man sich gut reindenken kann. Durch die Karte am Anfang und am Ende des Buches hat man eine Vorstellung vom Akademie-Gelände. Die Charaktere waren für mich nicht immer ganz stimmig, aber vor allem der Cliffhanger am Ende sorgt dafür, dass ich mich doch noch für die Fortsetzung interessiere.

Persönliche Gesamtbewertung:
Die Idee ist nicht schlecht, aber richtig Fahrt nimmt das ganze erst ab dem letzten Drittel auf. Durch die unerwarteten Wendungen bin ich jedoch trotzdem neugierig auf die Fortsetzung.

Serien-Reihenfolge:
1. Immortal Consequences – Die Blackwood Academy Trials
2. Immortal Consequences 2 - ??? (erscheint am 29.07.2026)

Bewertung vom 26.09.2025
Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2
Milán, Greta

Stay With Me in Willow Falls / Willow Falls Bd.2


ausgezeichnet

Wieder ein wundervoller Ausflug nach Willow Falls

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil mit Cassie und Jared hat mir so gut gefallen, dass ich wieder nach Willow Falls zurückkehren wollte.

Cover:
Das Cover ist passend dem des ersten Teils herbstlich angehaucht und wunderschön. Die Farben sind sehr harmonisch und toll. Man erkennt direkt, dass es sich um ein wundervolles Buch handeln muss. Auch die Farben des Farbschnittes sind wunderschön.

Inhalt:
Paige hat ein tolles Leben. Sie hat ihre eigene Holzwerkstatt, eine tolle Familie und coole Freunde. Einzig die Suche nach einer Partnerschaft zieht sich etwas. Als Miles, ein Freund aus der Jugend, der das Leben ihres Bruders zerstört hat, auf einmal ihr Nachbar ist, gefährdet er ihre Idylle.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich traumhafte Wohlfühlstory in einer herbstlichen Kleinstadt. Es geht weitestgehend um die Selbstfindung und wie Freunde und Familie dabei eine Rolle spielen, oder auch nicht. Auch (Cyber-)Mobbing spielt eine große Rolle. Es gibt sehr spannende Passagen, die das Tempo des Buches kurzzeitig ändern, aber ansonsten eine wirklich cozy und emotionale Geschichte.

Charaktere:
Paige konnte mich mit ihrer liebenswerten, bodenständigen Art und ihrer kreativen Ader direkt für sich begeistern. Auch Miles mochte ich direkt. Die Dynamik zwischen den beiden prickelte und zog mich mit. Es ist schön, wie sie sich näherkommen, man fiebert direkt mit. Auch war wundervoll, dass man Cassie, Jared und deren Freunde wieder traf. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Durch den luftig lockeren und einfachen Schreibstil packte mich Greta Milán direkt wieder und die Seiten flogen nur so dahin. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen war ich mittendrin und es fühlte sich wieder an als würde ich Freunde begleiten. Ich fühlte mich das ganze Buch über sehr wohl und bin nun traurig, dass es schon vorbei ist. Die Handlung war durchgehend mitreißend und am Ende sogar überraschend. Alle Charaktere waren authentisch und auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe. Ich bin entsetzt, dass wir bis zu unserem weiteren Willow Falls Ausflug nun fast ein Jahr warten müssen, freue mich aber schon sehr darauf!

Persönliche Gesamtbewertung:
Wieder ein schöner Ausflug nach Willow Falls mit sympathischen Charakteren, vielen bildlichen Beschreibungen und einer Story zum Wohlfühlen. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung.

Serien-Reihenfolge:
1. Take me Home to Willow Falls
2. Stay with me in Willow Falls
3. Wait for me in Willow Falls (erscheint am 01.09.2026)

Bewertung vom 02.09.2025
Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


ausgezeichnet

Magischer Auftakt

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich mochte die Academy of Dream Analysis Dilogie der Autorin und der Klappentext sowie das Cover haben mich magisch angezogen.

Cover:
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Mir gefallen die Farben und auch die Verzierungen. Es wirkt durch die Ranken um das dunkle Fenster fast ein wenig unheilvoll. Der Rough Cut ist leider nicht ganz so mein Fall, aber ist mal was anderes. Hier hätte ich mir eher einen schönen Farbschnitt gewünscht.

Inhalt:
Nachdem Charlotte einen neuen Job braucht, bewirbt sie sich beim sagenumwobenen Lichtenstein Hotel, in welchem sie als Varietétänzerin eingestellt werden will. Angeblich hat das Hotel eine spezielle Magie die Träume erfüllt. Leider schafft sie es alleine nicht, deshalb bittet sie den Showboxer Willem, ihr zu helfen und sie zu einem der Bälle zu begleiten.

Handlung und Thematik:
Ein wirklich cooles Fantasy-Setting um ein magisches Hotel und dessen "Insassen" mit vielen Geheimnissen. Es geht direkt spannend und mitreißend los und es hält sich bis zum Schluss. Der Cliffhanger am Ende kam nicht ganz unerwartet, dennoch war es spannend bis zur letzten Seite und es macht neugierig auf den nächsten Band.

Charaktere:
Charlies selbstbewusste Art und ihr Ehrgeiz haben mir direkt gefallen. Das Leben hat ihr schon einige Steine in den Weg gelegt, dennoch gibt sie nicht auf. Auch Willem gefiel mir direkt sehr gut. Der geheimnisvolle vom Unglück verfolgte Showboxer hat sich direkt in mein Herz geboxt. Durch die Ich-Perspektivenwechsel konnte man sich gut in beide hineinversetzen. Auch die Nebencharaktere haben die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Der Schreibstil von Ruby Braun war wieder genau so einfach und leicht zu lesen, wie schon bei Vengeance und Grace. Ich kam schnell in die Story und die Handlung war sehr spannend durch die ganzen Geheimnisse. Es gibt viele bildliche Beschreibungen, sodass ich mich sehr gut hineinversetzen konnte. Das Setting und die Charaktere konnten mich auch begeistern. Ich freue mich nach diesem Cliffhanger schon sehr auf die Fortsetzung und ich hoffe die Zeit bis Januar 2026 vergeht schnell.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ein wirklich spannender Auftakt um das magische Hotel. Tolles Setting und tolle Charaktere. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romantasy-Fans.

Serien-Reihenfolge:
1. Glory of Broken Dreams
2. Glory of Broken Hearts (erscheint am 29.01.2026)

Bewertung vom 02.09.2025
Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1
Grauer, Sandra

Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1


ausgezeichnet

Vielversprechender MC-Vampir-Dilogie-Auftakt

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich liebe Vampir-Stories und der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht.

Cover:
Das Cover ist ein wahrer Eyecatcher! Das intensive Rot im Farbschnitt mit diesem schönen Schillereffekt des blutigen Pendels und dem Titel passt perfekt zum Inhalt und fällt auf.

Inhalt:
Paiges Leben besteht daraus, zusammen mit dem Bikerclub ihres Vaters New Orleans vor den Vampiren zu beschützen. Jedes Jahr an Karneval, beim Mardi Gras Fest, fallen diese ein. Als sich allerdings herausstellt, dass der wertvollste Besitz der Biker gestohlen wurde, muss sie sich mit dem Vampir Lavaughn zusammentun, um den Dieb zu finden.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich begeisternde Urban Fantasy! Gleich am Anfang wird drauf hingewiesen, dass man die Figuren aus Sandra Grauers anderen Büchern trifft, diese aber dennoch im Buch vorgestellt werden. Ich muss gestehen ich hatte nur den ersten Teil von Clans of London gelesen und danach wegen einer Lesepause ihre Bücher aus den Augen verloren, aber dennoch konnte ich perfekt folgen und bin nun noch neugieriger auf die anderen Bücher. Das Setting mit den Vampiren und dem Motorradclub der diese jagt ist wirklich genial. Habe ich so noch nicht gelesen und machte echt Spaß! Es war direkt mitreißend und das Ende mit dem Cliffhanger war fies. Ich werde mir definitiv den zweiten Teil auch holen müssen.

Charaktere:
Paige wirkte auf mich anfangs eher stur und taff, dennoch erkannte man schnell auch ihre weiche Seite. Lavaughn wirkte anfangs sehr arrogant und egozentrisch, aber auch bei ihm konnte man langsam hinter die Fassade blicken. Beide zusammen ergaben ein wirklich tolles Duo, das durch die Charaktere der anderen Bücher aufgewertet wurde. Auch wenn ich diese nicht kenne, so fühle ich, wie wichtig sie für Sandra Grauers Bücher sind. Mir gefällt das Gesamtpaket sehr und auch die Nebencharaktere haben die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Sandra Grauers Schreibstil gefiel mir bereits bei Clans of London sehr. Man konnte das Buch sehr schnell lesen und die Handlung war durchgehend mitreißend. Das Setting war mal was Neues und mir gefiel vor allem die Idee vom Vampir-jagenden Bikerclub. Es gab viele bildliche Beschreibungen, sodass man sich gut hineinversetzen konnte. Die Charaktere passten perfekt rein und auch wenn ich die Charaktere der anderen Bücher nicht kenne, so hat es mir sehr gefallen, dass diese in diesem Buch ihren Platz gefunden haben. Ich freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung und auch die anderen Bücher landen auf meiner Wunschliste (den ersten Teil von Clans of London muss ich auch auf alle Fälle nochmal lesen, der steht noch in meinem Bücherregal).

Persönliche Gesamtbewertung:
Wer auf Vampir-jagende Biker steht, der sollte dieses Buch auf alle Fälle lesen! Von mir gibt’s eine Leseempfehlung.

Serien-Reihenfolge:
1. Pearls & Skulls - Unsterblich
2. Pearls & Skulls - Unvergesslich (erscheint am 03.03.2026)

Bewertung vom 02.09.2025
My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1
Kylling, Mimi

My Haunted Heart - Ich sehe dich / Haunted Love Bd.1


ausgezeichnet

Mimis Bücher sind eine wahre Gefühlsachterbahn

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich war total begeistert von Falling Rain und der Klappentext dieses Buches hat mich einfach gefesselt.

Cover:
Das Cover ist irgendwie dunkel, unheilvoll und geheimnisvoll. Es passt wirklich perfekt zu Sawyer und seinen Geheimnissen.

Inhalt:
Als ein Fremder in der Stadt auftaucht sind alle in Aufruhr, so auch Flora, denn der Fremde taucht nicht nur vor ihrem Blumenladen auf, sondern weiß auch wo sie wohnt und wie sie heißt. Auch wenn er wohl gefährlich ist, so verfällt Flora immer mehr dem ehemaligen Soldaten Sawyer.

Handlung und Thematik:
Einfach nur wow! Ich bin super begeistert von der Gefühlsachterbahn, in die uns Mimi Kylling entführt hat. Anfangs hat das Buch durch die Stalker-Elemente ein bisschen Dark Romance Flair, später wird’s wahnsinnig tiefgründig und herzzerreißend dramatisch! Ein wirklich wundervoller Wandel und vor allem auch die Botschaft: Jeder darf sich mal helfen lassen und selbst Männer müssen nicht immer stark sein.

Charaktere:
Flora war mir direkt sympathisch. Ich mochte vor allem, dass sie so authentisch war. Sie hatte Ängste und Trauer und verhielt sich entsprechend. Dennoch ist sie mutig und hat ein großes Herz. Sawyer ist der typische geheimnisvolle Bad Boy. Mir gefällt, wie wir mehr und mehr hinter seine Fassade blicken dürfen und in seine Gefühlswelt einsteigen können. Die Dynamik zwischen den beiden packte mich und auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Ich liebe den Schreibstil von Mimi Kylling! Das Buch ließ sich super schnell lesen und war total mitreißend. Es war spannend von der ersten bis zur letzten Seite und eine wahre Gefühlsachterbahn. Das Setting war perfekt und auch die Charaktere passten super und waren authentisch. Sie machten eine wahnsinnige Entwicklung durch. Die Wendungen waren heftig und das Ende einfach perfekt. Es gab viele bildliche Beschreibungen, sodass man sich alles super vorstellen konnte. Das Ende überzeuge mich dann vollends und ich freue mich, dass es noch einen Teil in dieser Romantic-Suspense-Reihe gibt.

Persönliche Gesamtbewertung:
Wiedermal eine wahre Gefühlsachterbahn! Ich liebe alles an diesem Buch. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romantic-Suspense- und Dark Romance-Fans.

Serien-Reihenfolge:
1. My Haunted Heart - Ich sehe dich
2. Your Haunted Heart - Ich finde dich (erscheint am 11.02.2026)

Bewertung vom 02.09.2025
Midnight of Ashes
Hale, Tessa

Midnight of Ashes


ausgezeichnet

Das Drachenabenteuer geht genauso packend weiter

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil hat mich direkt süchtig gemacht und ich musste dringend wissen, wie es weitergeht.

Cover:
Auch diesmal hat das Cover wieder einen Schild mit goldenem Drachen davor. Die Farbwahl des gesamten Covers gefällt mir sogar noch besser als das des ersten Bandes. Man erkennt immer noch direkt das Genre.

Inhalt:
Hayden kommt knapp mit dem Leben davon und mehr und mehr wird klar, dass sie sich in einem Krieg befinden, der nun auch den Ältestenrat anzieht. Ihre Liebe zu Knox, Easton, Maddox, Cillian und Cáel wird auf die Probe gestellt.

Handlung und Thematik:
Die Story geht genau da weiter wo die andere aufhörte und bleibt genauso stark. Eine wirklich packende Reverse Harem Fantasy-Story mit Drachenwandlern und weiteren Fabelwesen. Das Academia-Setting passt perfekt dazu und auch der Drachenrat. Es ist spannend von der ersten bis zur letzten Minute und der Cliffhanger am Schluss führte dazu, dass ich traurig bin, weil der nächste Teil noch nicht erschienen ist.

Charaktere:
Noch immer liebe ich die Charaktere. Alle entwickeln sich auf ihre Art weiter und dennoch bleiben ein paar Geheimnisse bzw. Spannungen. Die Dynamik zwischen den Charakteren veränderte sich etwas, sie konnte mich aber wieder voll und ganz überzeugen. Alles war stimmig und durch die Ich-Perspektivenwechsel konnte man sich in alle gut hineinversetzen. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Da ich den ersten Teil als Hörbuch gehört hab, ist dies das erste Buch das ich von der Autorin lese und ich muss sagen ich bin begeistert. Tessa Hales Schreibstil ist einfach und schnell zu lesen. Die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung war, trotzdem dass es sich um einen Reihen-Mittelband handelt, super spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Das Setting und die Fantasy-Elemente begeistern mich so sehr, dass ich gar nicht genug davon bekommen kann. Es gibt viele bildliche Beschreibungen, sodass man sich super reindenken kann. Die Charaktere sind perfekt ausgearbeitet und vielschichtig.
Der Cliffhanger am Ende ist echt heftig und ich hoffe die Zeit bis zum nächsten Teil vergeht schnell.

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich bin wieder mega begeistert! Super starker Reihenmittelband dieser grandiosen Reverse Harem Dark Academia-Romance. Von mir gibt’s wieder eine Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. Twilight of Embers - Sturmfunken
2. Midnight of Ashes - Flammenherz
3. Dawn of Flames - Himmelsfeuer (erscheint am 16.10.2025)

Bewertung vom 31.08.2025
Twilight of Embers - Sturmfunken   Spicy Romantasy / Reverse Harem / Drachen Hörbuch (MP3-Download)
Hale, Tessa

Twilight of Embers - Sturmfunken Spicy Romantasy / Reverse Harem / Drachen Hörbuch (MP3-Download)


ausgezeichnet

OMG was für ein Auftakt!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich wollte gerne wieder eine Reverse Harem Story lesen und bin über dieses Buch gestolpert.

Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Man erkennt direkt das Genre. Der Drache auf dem Schild sowie die Blumen darunter passen sehr gut zum Inhalt.

Inhalt:
Am ersten Tag ihres Neuanfangs begegnet Hayden an der abgelegenen Evergreen University in Ember Hollow Knox Gallagher, der nicht nur sehr attraktiv ist, sondern einer der beliebtesten Jungs an der Uni. Er scheint etwas in ihr zu sehen und möchte Hayden mit in seine Gruppe ziehen. Die Gruppe besteht aus ihm, seinem grimmigen Zwillingsbruder Easton, ihrem Professor Maddox, Cillian und Cáel. Doch nicht jeder in der Gruppe unterstützt dieses Vorhaben, denn die Zukunft aller soll sich dadurch ändern.

Handlung und Thematik:
Eine wirklich packende Reverse Harem Fantasy-Story mit Drachenwandlern und weiteren Fabelwesen. Das Academia-Setting passt perfekt dazu. Es ist spannend von der ersten bis zur letzten Minute und der Cliffhanger am Schluss führte dazu, dass ich direkt weiterlesen musste!

Charaktere:
In die Charaktere habe ich mich sofort verliebt! Hayden war mir direkt sympathisch. Man merkt direkt, dass sie eine harte Vergangenheit hatte und nun endlich in ihre Zukunft starten will. Ihre Begegnung mit Knox war passend und auch wie sie die anderen "Brüder" kennenlernte war gut gewählt. Ich mochte jeden einzelnen von ihnen, sogar Easton. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist perfekt und auch die Ich-Perspektivenwechsel passten gut. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Sprecher:
Das Hörbuch wird von Marie Sandmann, Uwe Thoma, Leon Wander, Mario Pitz, Leon Kleiber und Valentin Schütze gelesen. Jeder steht für einen anderen Charakter, was ich super umgesetzt fand. Alle haben ihre Stimme sehr gut eingesetzt und man fühlte sich direkt in deren Situation hineingezogen. Die Sprechgeschwindigkeit passte und alles war gut verständlich. Ich war begeistert!

Persönliche Gesamtbewertung:
Sehr vielversprechender mitreißender Auftakt der Reverse Harem Dark Academia Romance. Überzeugende Charaktere, super Setting und eine spannende Handlung. Von mir gibt’s eine Hör-/Leseempfehlung!

Serien-Reihenfolge:
1. Twilight of Embers - Sturmfunken
2. Midnight of Ashes - Flammenherz
3. Dawn of Flames - Himmelsfeuer (Buch erscheint am 16.10.2025)

Bewertung vom 31.08.2025
Shine Bright, Little Pearl / The Monet Family Bd.4 (eBook, ePUB)
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Little Pearl / The Monet Family Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wow, wieder eine gelungene Fortsetzung!

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die ersten drei Teile haben mich so begeistert, dass ich unbedingt wissen musste, wie es mit Hailie und ihren Brüdern weitergeht.

Cover:
Das Cover finde ich mittlerweile wunderschön. Es hat ein bisschen was Klassisches und dennoch Edles. Der Farbschnitt ist wunderschön. Es passt perfekt zu den Vorgängerbänden der Reihe.

Inhalt:
Hailie lebt weiterhin ihr Leben im Luxus zwischen ihren Brüdern. Auch wenn sie sich langsam zu gewöhnen scheint, sollte sie nicht unachtsam sein, denn ein kleiner Fehler könnte die Familie in große Schwierigkeiten bringen.

Handlung und Thematik:
Ich kann nur wieder sagen: wow! Ich hatte hohe Erwartungen und diese wurden wieder mal übertroffen. Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Man erfährt wieder mehr zu den "Geschäften" der Brüder. Hailie wird auch mal ins kalte Wasser geworfen. Auch hier gibt’s wieder Triggerwarnungen, die ernstgenommen werden sollten. Das Ende enthält einen heftigen Cliffhanger der dafür sorgt, dass man direkt weiterlesen möchte.

Charaktere:
Ich liebe die Charaktere dieses Buches einfach und es fühlt sich beim Lesen fast so an als wäre man in ihrer Mitte. Hailie und ihre Brüder konnten mich auch in diesem Band wieder direkt begeistern. Man lernt wieder neue Facetten der Brüder kennen und sie behalten weiterhin viele ihrer Geheimnisse. Auch die Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Ich bin immer noch süchtig nach der Monet Familie und wirklich froh, dass es weiter geht! Die Charaktere und ihre Beschreibung waren so genial, dass ich wieder das Gefühl hatte ich sei in einem neuen Freundeskreis! Ich konnte mich so gut in Hailie hineinversetzen und wünschte mir ich wäre sie. Besonders wie sie die Situation mit dem FBI gemeistert hat fand ich sehr authentisch. Die Handlung war durchgehend spannend und ich konnte das Buch fast nicht aus der Hand legen. Ich habe das Buch wieder durchgesuchtet und bin entsetzt über diesen Cliffhanger. Die bildlichen Beschreibungen führten dazu, dass ich mich gut reindenken konnte und mittendrin statt nur dabei war. Ich kann einfach nicht genug von den Monets bekommen!

Persönliche Gesamtbewertung:
Super gelungene Fortsetzung! Von mir gibt’s auf alle Fälle eine Leseempfehlung und den Wunsch, dass es schnell weiter geht. Mega Charaktere, super spannende Handlung und ein geniales Setting.

Serien-Reihenfolge:
1. The Monet Family – Shine Bright Like a Treasure
2. The Monet Family – Shine Bright, Little Princess
3. The Monet Family – Shine Bright, Rising Princess
4. The Monet Family - Shine Bright, Little Pearl
5. The Monet Family - Be Strong, My Pearl (erscheint am 08.12.2025)

Bewertung vom 31.08.2025
The summer that broke us / Lifeguard Bd.1 (eBook, ePUB)
Sterling, Lucia

The summer that broke us / Lifeguard Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Mittelteil etwas zäh, aber der Rest war nicht schlecht

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig.

Cover:
Das Cover ist super schön. Das Meer mit dem angedeuteten Riff und den Wellen passt perfekt zum Inhalt.

Inhalt:
Zusammen mit ihrer Freundin Leyla will sich Sutton als Lifeguard in Malibu beweisen. Sie war bereits zweimal, doch letztes Jahr war es, dass sich etwas Dramatisches ereignet hat, unter dem Sutton noch immer leidet und was sie einfach vergessen möchte. Nachdem sie in ihrer Ferienwohnung einen Wasserrohrbruch haben, ist Sutton gezwungen, bei Ben einzuziehen, ausgerechnet er, der niemals ihr Geheimnis erfahren darf.

Handlung und Thematik:
Romantic-Suspense mit vielen Geheimnissen an den Stränden von Malibu. Die Story ist rund und auch der Suspense Teil ist gut, aber der Mittelteil hätte noch mehr Spannung vertragen können. Eine Story die zeigt, dass man nicht jeden Retten kann und sich nicht blindlings in die Gefahr begeben soll.

Charaktere:
Summer leidet noch immer an den Ereignissen vor einem Jahr. Dennoch war sie schnell sympathisch, genauso wie ihre Freundin Layla. Wer mir allerdings besser gefallen hat war Ben, auch wenn er kein solcher Bad Boy war, wie ich ursprünglich dachte. Dennoch haben die Charaktere gut reingepasst.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist zwar leicht zu lesen, aber stellenweise fehlte das Mitreißende. Die Spannung wurde durch die Suspense-Elemente am Ende höher, aber vor allem der Mittelteil war etwas zäher. Insgesamt war die Story recht rund. Das Setting um den Strand und die Lifeguards ist toll, wenn es auch für mich nichts neues mehr ist. Die Charaktere passten gut dazu, hätten aber stellenweise für mich noch mehr Tiefe haben dürfen. Das Ende war nicht ganz unerwartet, was aber dann nicht weiter schlimm war.

Persönliche Gesamtbewertung:
Im Mittelteil ein paar Längen und stellenweise fehlte mir noch etwas Tiefe. Dennoch eine tolle Story.

Serien-Reihenfolge:
1. The summer that broke us
2. The waves that swept us