Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sebastian
Wohnort: 
Passau
Über mich: 
Ich liebe Bücher über alles! Habe eine große Leidenschaft für verschiedenste Bücher. Bin Papa und Weltenbummler und mag es, fremde Kulturen kennenzulernen.

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Bewertung vom 10.02.2025
Bucket List für Surfer
Fischer, Sam

Bucket List für Surfer


ausgezeichnet

Nach einer Surfsession saß ich mit ein paar Kumpels am Strand, und wir quatschten über die krassesten Wellen, die wir je gesurft sind. Ich dachte nur: Da geht noch mehr! Wenige Tage später stolperte ich über dieses Buch – voller Challenges, neuer Spots und verrückter Erlebnisse. Perfekt, um das nächste Abenteuer zu planen!

Dieses Buch ist eine echte Inspirationsquelle für alle, die ihre Leidenschaft fürs Surfen auf das nächste Level heben wollen. Es enthält 80 abwechslungsreiche Herausforderungen – von klassischen Manövern wie Cutbacks und Floaters bis hin zu außergewöhnlichen Erlebnissen wie Nachtsurfen oder das Erkunden legendärer Surfspots weltweit.

Besonders spannend ist die Mischung aus technischen Herausforderungen und Erlebnissen, die das Surfen aus einer neuen Perspektive zeigen. Die praktischen Tipps helfen dabei, jede Challenge erfolgreich anzugehen, egal ob man gerade erst anfängt oder bereits erfahren ist. Außerdem wird das Thema Nachhaltigkeit angesprochen, sodass man nicht nur seine Skills verbessert, sondern auch bewusster mit dem Ozean umgeht.

Ein gelungenes Buch für alle, die auf der Suche nach neuen Zielen und unvergesslichen Surfmomenten sind – sei es als persönliche Challenge oder als Inspiration für den nächsten Trip.

Bewertung vom 09.02.2025
Das große Mittelalter Kochbuch
von Steinhagen, Albert

Das große Mittelalter Kochbuch


ausgezeichnet

Das "Mittelalter Kochbuch“ ist ein wahres Juwel für alle, die sich für die kulinarische Geschichte des Mittelalters interessieren. Der Autor hat es geschafft, eine beeindruckende Sammlung von Rezepten zusammenzustellen, die nicht nur die Vielfalt der damaligen Küche widerspiegelt, sondern auch die sozialen Unterschiede zwischen den verschiedenen Schichten der Gesellschaft.

Die Menüs sind thematisch gegliedert, was das Kochen zu einem spannenden Erlebnis macht. Ob "Der ländliche Tisch", "Das Klostermahl", "Das Festmahl der Adeligen" oder "Der fröhliche Markttag" – jede Kategorie bietet eine Fülle von Rezepten, die sowohl einfache bäuerliche Speisen als auch opulente Gerichte für die Reichen umfasst. Besonders gefallen haben mir die detaillierten Anmerkungen nach jedem Rezept, die wertvolle Tipps geben, wie man die Speisen am besten genießen und authentisch servieren kann.

Die Rezepte sind klar strukturiert und gut nachvollziehbar, was das Nachkochen erleichtert. Von kleinen, bäuerlichen Snacks über herzhaftes Hauptgerichte bis hin zu verführerischen Desserts und erfrischenden Getränken – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Verwendung traditioneller Zutaten und Zubereitungsmethoden lässt einen in die Vergangenheit eintauchen und vermittelt ein Gefühl für die Esskultur des Mittelalters.

Insgesamt ist dieses Kochbuch nicht nur eine hervorragende Ressource für Hobbyköche, sondern auch eine spannende Lektüre für Geschichtsinteressierte. Es lädt dazu ein, die eigene Küche mit historischen Aromen zu bereichern und ein Stück Mittelalter auf den Tisch zu bringen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen

Bewertung vom 08.02.2025
Bucket List für Skifahrer
Leitner, Franz

Bucket List für Skifahrer


ausgezeichnet

schon lange habe ich nach einem Buch gesucht, dass mir beim Skifahren neue Perspektiven eröffnet und Impulse gibt. Ich habe noch eine Motivator gesucht, um neues auszuprobieren und mich auf den Weg zu machen, meine Fertigkeiten beim Skifahren zu verbessern. Dieses Buch hat mir sehr dabei geholfen, mir Anregungen zu geben. Es enthält 100 verschiedene Herausforderungen für jedes Skifahrer Niveau, von Einsteiger bis zum absoluten Profi ist alles dabei. Ich selbst befinde mich im Mittelfeld und kann daher eine Vielzahl der Herausforderungen gut bewältigen.Vom Fahren in verschiedenen Schneearten bis zu neuen challenges bei der Technik und gewagteren Moves sowie Anregungen für den nächsten Skiurlaub, sind viele verschiedene Herausforderungen enthalten. Aber nicht nur das. Es enthält auch wertvolle Tipps für eine bessere Technik sowie für die Pflege der Skiausrüstung. Alles in allem ein wirklich kompaktes und interessantes Buch, dass ich mir jetzt jeden Winter her holen werde, um neue Challenges auszumachen.

Bewertung vom 03.02.2025
Spanisch lernen mit Kurzgeschichten
Gonzales, María

Spanisch lernen mit Kurzgeschichten


ausgezeichnet

im Frühjahr möchte ich ein Stück des Jakobweg gehen. Ich war zuvor noch nie in Spanien, hatte aber vom Bekannten gehört, dass die Spanier nicht wirklich bereit sind in einer anderen Sprache, als ihrer eigenen, zu kommunizieren. daher wollte ich mir relativ schnell einen Grundwortschatz und die zugehörige Grammatik aufbauen, ohne einen Kurs besuchen zu müssen. dieses Buch hat mir dabei unglaublich geholfen. zwar möchte ich nicht behaupten, dass ich dadurch nun immer die richtige Form des Verbs oder die richtige Satzstellung verwende, doch lässt sich durchaus behaupten, dass ich durch das zweimalige durcharbeiten des Buches einige Worte gelernt habe, und mich traue diese in Zusammenhang zu bringen, so dass spanische Sätze entstehen, sodass jeder Spanier versteht, was ich von ihm möchte. Das erlernen einer Sprache war noch nie so spielerisch und einfach wie mit diesem Kurzgeschichten Buch. Die Kurzgeschichte ist jeweils auf Deutsch und auf Spanisch abgedruckt und am Ende jeder Kurzgeschichte gibt es einen Vokabel Teil, der die wichtigsten Worte noch einmal im Überblick darstellt. Nun freue ich mich auf meine Spanien Reise und werde bis dahin vielleicht noch ein zwei weitere Kurzgeschichten Bücher lesen.

Bewertung vom 02.02.2025
Flugangst überwinden
Peters, Jan

Flugangst überwinden


ausgezeichnet

früher bin ich häufig mit meiner Familie in den Urlaub geflogen, doch dann ergaben sich einige Ereignisse, die dazu geführt haben, dass ich mehr und mehr Sorge und Respekt vor dem Fliegen entwickelt habe. Im Grunde waren Medienberichte über Flugzeugabstürze, die Ursache. Das ganze hat mich sehr beschäftigt, so dass ich Nachforschungen angestellt habe und die Gründe für die Abstürze herausfinden wollte, doch nicht häufig wurde der konkrete Grund angegeben, beziehungsweise von den Experten jemals gefunden. Das hat bei mir zu enormen Schrecken geführt, der mich nun schon seit langen Jahren lähmt. ich wollte meine Angst vor dem Fliegen aber ablegen, weshalb ich mich für dieses Buch entschieden habe und ich muss sagen, es war jeden Cent wert. Anfangs hatte ich nicht daran geglaubt, dass mir ein Buch dabei helfen kann, meine Flugangst definitiv zu überwinden. Aber die Kombination aus wissen über die Technik, die in einem Flugzeug steckt, und Methoden zur Entspannung und Beruhigung vor einer Flugreise, haben dieses Buch für mich perfekt gemacht. Ich habe vieles verstanden und erkannt, dass meine Sorgen fast vollständig unbegründet waren. Besonders das Experten Interview mit einem Piloten hat mir die Augen geöffnet , so dass ich meinen künftigen Flugreisen gelassen entgegen blicken kann. Ich habe sogar bereits eine erste Flugreise hinter mir und zwar nach Teneriffa. Natürlich war mir etwas schummrig und flau im Magen. , allerdings war es bei weitem nicht die Panik, die ich noch vor einem Jahr verspürt hätte. Ich habe mich mit den Entspannungstechniken gut auf die Reise vorbereitet und mir vergegenwärtigt, dass die moderne Technik, die in Flugzeugen steckt, zu keinen technisch bedingten Störungen führen kann. jeder, der Flugangst hat, sollte dieses Buch einmal gelesen haben, um Zukunft befreit und ohne Sorge die Welt für sich entdecken zu können.

Bewertung vom 12.01.2025
Artussage für Kinder - König Artus und die heldenhaften Ritter der Tafelrunde
Klee, Dr. Margot

Artussage für Kinder - König Artus und die heldenhaften Ritter der Tafelrunde


ausgezeichnet

ein fesselndes Buch, dass Kindern die Möglichkeit bietet, die Artussage kennen zu lernen und zu verstehen, worum es dabei geht. Es ist herrlich erfrischend geschrieben und für Kinder absolut nachvollziehbar. Ich habe es meinen Kindern vorgelesen und sie konnten es gar nicht erwarten, ein weiteres Kapitel dieses Buches zu hören. Es ist abwechslungsreich geschrieben und bietet Kindern die Möglichkeit, die Legende Artus kennen zu lernen, ohne dabei wichtige Details der Sage vermissen zu müssen. Im Gegenteil: in diesem Buch werden auch nebensächliche Charaktere in den Fokus gerückt, wodurch die Leserschaft einen Perspektivwechsel vollzieht. Das macht es abwechslungsreich und interessant für Kinder. Mit diesem Buch wird es garantiert nie langweilig.

Bewertung vom 11.01.2025
Osteuropäische Küche
Fitze, Ljuba

Osteuropäische Küche


ausgezeichnet

ich finde dieses Buch so toll, da es die osteuropäische Küche in seiner ganzen Vielfalt präsentiert und herrliche und traditionelle Gerichte von deftig bis süß enthält. Ich selbst bin recht vertraut mit der osteuropäischen Küche, da ich durch meine Großeltern damit aufgewachsen bin. Leider sind sie schon lange nicht mehr und ich habe eine gewisse Sehnsucht für die alten Gerichte entwickelt, wodurch ich auf das Kochbuch gekommen bin, da ich leider keine Ahnung davon hatte, wie man diese überhaupt zubereitet. Dieses Buch ist hervorragend für mich, da es eine Schritt für Schritt Anleitung in jedem Detail enthält und zudem gelangt man über QR-Codes zu Videos, die die Zubereitung auch bei schwierigeren Gerichten genaustens erklären. Alles in allem ein sehr hochwertiges Buch, dass auch ein Stück weit kulturelle Bildung fördert. Allen, die sich gerne mit der osteuropäischen Küche beschäftigen möchten, oder aber auch schon Erfahrung damit haben, sei dieses Buch wärmstens empfohlen.

Bewertung vom 08.01.2025
Autismus verstehen - 10 Prinzipien für ein besseres Leben
Harrendorf, Tom;Matzies-Köhler, Dipl. Psych. Melanie

Autismus verstehen - 10 Prinzipien für ein besseres Leben


ausgezeichnet

Autismus ist zwischenzeitlich in aller Munde, allerdings wissen die wenigsten Menschen, was eigentlich dahinter steckt. Für viele ist es einfach eine psychische Krankheit, und viele Menschenbedauern die betroffenen, wissen aber eigentlich gar nicht, was dahinter steckt. Durch das Buch habe ich gelernt, das Autismus viele Formen haben kann. Eine ganz explizite Sichtweise wird durch den Autor Tom präsentiert. Ich finde es super sympathisch, wie er aus seinem Leben und seinen Problemen aus der Vergangenheit erzählt, motivierender, finde ich aber seinen Weg, den er beschnitten hat, um ein Leben in Freude und Zufriedenheit zu führen. die Mitautoren, versteht es, die Erlebnisse und Erzählungen medizinisch/psychologisch einzuordnen und die Hintergründe dazu zu erläutern, ohne dabei langweilig zu schreiben. Im Gegenteil: das Buch ist ein Werk voller Mut, machender und spannender Berichte, die mit Menschen von Autisten zeigen, dass auch sie ganz normale Menschen sind, mit ganz normalen Bedürfnissen und Einstellungen zum Leben, nur eben aus einem etwas anderen Blickwinkel. Mit diesem Verständnis lernt man als Leser mit Autismus und seinen zahlreichen Ausprägungen umzugehen. Das zeichnet das Buch im besonderer Weise aus.

Bewertung vom 24.12.2024
Notizen von unterwegs - Das Reisetagebuch
Lambrecht, Eugen

Notizen von unterwegs - Das Reisetagebuch


ausgezeichnet

im Gegensatz zu anderen Reisetage Büchern sticht dieses hier besonders hervor, da es nicht nur ein Buch mit leeren Seiten ist, sondern ein bisschen Anleitung bietet und inspiriert bezüglich der Inhalte, die man im Buch festhalten möchte. So ist es zum einen schön strukturiert, aber in den Fragen für jeden Reisetag so unterschiedlich, dass ein abwechslungsreiches Werk entsteht, das man gerne wieder zum lesen, hervorholen möchte. Man merkt, dass der Herausgeber des Buches viel Ahnung vom Reisen hat, da die Fragen genauso gestellt sind, dass die wesentlichen Eindrücke und Erlebnisse besonders gut zur Geltung kommen und hervorragender Weise festgehalten werden können. schön finde ich, dass es ein Hardcover Buch ist, wodurch es noch mal an Wert gewinnt.

Bewertung vom 01.12.2024
Die Völker der Welt - Das faszinierende Buch über die Geschichte der Menschen und Kulturen
Tamik, Heinrich

Die Völker der Welt - Das faszinierende Buch über die Geschichte der Menschen und Kulturen


ausgezeichnet

schon immer fasziniert mich die Völkerkunde, eigentlich schon seit der Schule. Ich frage mich oft, weshalb Menschen unterschiedlich sprechen und unterschiedlich kulturell geprägt sind. Dieses Buch gibt Antworten, zumindest auf die europäischen Länder bezogen. Hier erfährt man vieles über die Ursprünge der Ethnien sowie über die Geschichte des jeweiligen Landes, so dass leicht nachvollzogen werden kann, weshalb bestimmte Menschen unterschiedlich ticken. Besonders interessant finde ich, dass das Buch mit seinen verschiedenen Kapiteln zu einzelnen, ausgewählten Ländern Europas, sehr systematisch aufgebaut ist, so dass parallelen und Divergenzen leicht ersichtlich sind. so lassen sich etwa osteuropäische und südeuropäisch Länder klar voneinander trennen, sowohl was die Sprache betrifft, als auch die Gepflogenheiten und der Umgang miteinander. Natürlich gibt es dabei viele Überschneidungen und die Grenzen der kulturellen Prägung verschwimmen, gerade mit der neuzeitlichen Globalisierung, die für große Einheit sorgt. ich kann das Buch allen Menschen empfehlen, die sich im Bereich der Völkerkunde weiterbilden und verstehen möchten, wie Kultur und Geschichte ganze Staaten bis in die Neuzeit geprägt haben.