BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 49 BewertungenBewertung vom 27.08.2025 | ||
![]() |
"Gym" dreht sich um eine Frau ü30, die einen neuen Job in einem Fitnessstudio, dem Mega Gym, beginnt. Beim Bewerbungsgespräch erfindet sie kurzerhand ein frisch entbundenes Baby, als sie auf ihren unsportlichen Körper angesprochen wird. |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
In diesem Roman erzählt Daniela Dröscher autofiktional einen Ausschnitt ihres Lebens. |
|
Bewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
"Furye" ist ein Buch, das sich gnadenlos mit dem harten und guten Leben der Protagonistin beschäftigt. Der Roman beginnt mit einem tödlichen Autounfall, von dem die Protagonistin aus dem Fernsehen erfährt und dessen Insassen sie persönlich kennt. Bereits diese ersten Seiten konnten mich fesseln, weil der Schreibstil so besonders ist. Wie ein Gedicht wirkten die ersten Seiten auf mich. |
|
Bewertung vom 16.07.2025 | ||
![]() |
Der Debütroman von Dora Zwickau konnte mich von Anfang an fesseln. Das liegt zum einen sicher daran, dass der Schreibstil von Zwickau klar und leicht lesbar ist. Zum anderen aber auch am interessanten Aufbau des Romans. Er ist in Teilen aus den Perspektiven der beiden Schwestern und ihrer Tante geschrieben. Dazwischen sind immer wieder Podcast-Gespräche, Chats und eine Sammlung von Posts angeführt. Die dadurch entstehende Dynamik entwickelt einen Sog, dem ich mich bis zur letzten Seite nicht mehr entziehen konnte. Dabei ist der Titel nicht nur passend, weil die Stadt Weimar das Angebot bekommt, eine eigene neue Gesellschaft zu gründen, sondern auch, weil der ganze Roman wie ein Kammerspiel wirkt. |
|
Bewertung vom 10.07.2025 | ||
![]() |
Vom Debütroman von Anne Sauer war ich schon auf den ersten beiden Seiten gefesselt. Der Roman startet mit einer akuten frühen Fehlgeburt. Diese Szene ist mir direkt so nahe gegangen, dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. |
|
Bewertung vom 04.07.2025 | ||
![]() |
InvestiGators (Band 3) - Die Rache der Brösel Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Teil einer Comicbuch Reihe. Der erste Band, stieß hier auf extrem große Begeisterung. Der zweite Teil fiel etwas ab, mein Sohn fand die Geschichte "bisschen komisch". Umso neugieriger war er auf den dritten Teil. |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Von Friederike Oertels Buch "Urlaub vom Patriarchat" habe ich mich von Anfang an abgeholt gefühlt. Sie bricht auf, um eines der angeblichen letzten existierenden Matriarchate zu besuchen. Schon die Gründe für ihren Aufbruch konnte ich aus tiefstem Herzen nachvollziehen. Es ist eine Mischung aus dem Genervt sein, von der ständigen Diskriminierung, die jede von uns persönlich erfährt unter dem Wissen, dass es sich um Strukturen handelt, und einer depressiven Verstimmung. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Dieser Roman verbindet eine autofiktionale Geschichte mit Gedichten von Mascha Kaléko. |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
In diesem Buch geht es um ein Mädchen im zehnten und elften Lebensjahr. |
|
Bewertung vom 12.03.2025 | ||
![]() |
Ganz ganz selten gibt es Romane, die sprechen mich im tiefsten Herzen an. Um genauso ein Buch handelt es sich hier. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|