BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 12 BewertungenBewertung vom 22.09.2025 | ||
![]() |
In the Shadows we wait / Redveil Bd.1 Die 21-jährige Xara, Adoptivkind und als zwei Wochen altes Baby in die USA gebracht reist nach Rumänien in das abgelegene Dorf Surnova, um dort etwas über ihre Wurzeln herauszufinden. Nach kuriosen Vorfällen auf ihrer Reise dorthin lernt sie Chris und Adrian kennen, die sie in das Dorf bringen, indem sie selbst zuhause sind. Nun wird auch der mysteriöse Herrscher und einer seiner Diener des jahrhundertealten Schlosses im Dorf auf sie aufmerksam. Beide glauben, in ihr die geliebte Fürstin zu erkennen, die vor Jahrhunderten im Feuer gestorben sein soll. |
|
Bewertung vom 03.08.2025 | ||
![]() |
Botanik des Wahnsinns erzählt von Generationen: vom Leben der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern des Erzählers und von ihm selbst. Es ist eine Familiengeschichte, durchzogen von psychischen Erkrankungen, Einsamkeit, Armut, Depression, Alkoholsucht und Klinikaufenthalten. Eine Chronik des Leids, der Brüche und der Sehnsucht nach Verstehen. |
|
Bewertung vom 02.06.2025 | ||
![]() |
Die junge Lai wächst in einem lebhaften Arbeiterviertel in Peking mit ihren Eltern, ihrem jüngeren Bruder und der zupackenden und streitbaren Großmutter, die sie sehr mag, auf. Der Vater ist ein eher sanfter, zurückgezogener Mensch und von der Kulturrevolution versehrter Wissenschaftler. Die Mutter legt viel Wert auf Äußerlichkeiten und orientiert sich stark am Urteil der Nachbarschaft. |
|
Bewertung vom 28.04.2025 | ||
![]() |
Liebe und Geheimnisse im kolonialen Malaya |
|
Bewertung vom 22.04.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch erzählt von Männern und ihrer queeren Liebe und die Geschichten ihrer Ehefrauen. Um Frauen, die sich betrogen fühlen und einer Vergangenheit, die sich nicht abschütteln lässt. |
|
Bewertung vom 25.03.2025 | ||
![]() |
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Schicksalsschläge und Poesie mit Mascha Kaléko |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Franka ist Referendarin und besucht mit ihrer Klasse den NSU-Prozess. Mit dabei ist ihre WG-Mitbewohnerin Hannah, die Gerichtsreporterin ist. Der Prozess bringt Frankas verdrängte Erinnerungen an ihre eigene Vergangenheit und ihre Taten damals zutage. Sie macht sich auf die Reise in ihre damalige Heimat. Dort angekommen, erinnert sie sich an die Zeit mit ihrer dementen Großmutter, im Dorf nur die Fuchsin genannt, und das ambivalente Verhältnis zu ihr. Die Erinnerungen an den während ihrer Grundschulzeit verstorbenen Vater kommen wieder. Dann war da noch Leon, den Franka eigentlich mochte, der sie aber auch nicht so akzeptieren konnte, wie sie war. |
|
Bewertung vom 22.08.2024 | ||
![]() |
Hanna, Zeyna und Cem sind Freunde seit den späten 80er Jahren und wachsen gemeinsam in einer Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet auf. Solange sie zusammen sind, fühlen sie sich wie eine Familie. Herkunft spielt für sie keine Rolle. Hanna, ihre Großeltern, Cem und seine Familie behandeln Zeynas Vater Nabil und Zeyna, die beide vor dem Krieg geflüchtet sind, wie Familienmitglieder. |
|
Bewertung vom 11.08.2024 | ||
![]() |
Marie d´Aulnoy lädt in ihren Salon ein, in dem sich hohe Damen und zwei Herren Märchen erzählen. Heute sind die Märchen als Rapunzel, Blaubart und Aschenputtel bekannt. Die Damen nutzen die Geschichten, um sich geschützt und fernab vom Klatsch und den Intrigen am Hof Ludwigs XIV. über ihr Leben nachzudenken. Ein Leben, dass nicht nur voll Glanz, sondern auch von schweren Schicksalsschlägen geprägt ist. Allerdings müssen die hohen Damen mit der Zeit feststellen, dass das Märchenerzählen immer gefährlicher für sie wird und man ihnen auf den Fersen ist. |
|
Bewertung vom 08.08.2024 | ||
![]() |
Ava ist 43, hat 3 Kinder, lebt in einem großen Haus mit ihrem Mann, der eine Kanzlei hat. Ihr Mann überlässt die Kinderversorgung und Familienarbeit ihr. Finanziell geht es ihnen gut. Doch Ava fühlt sich in ihrem Leben gefangen und erschöpft durch die Familienarbeit. |
|