Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Schlafmurmel
Wohnort: 
Nürnberg
Über mich: 
ich lese sehr gerne und viel

Bewertungen

Insgesamt 40 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2025
Düsteres Tal (eBook, ePUB)
Lillegraven, Ruth

Düsteres Tal (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Macht, Lügen und ein düsteres Geheimnis
Leider habe ich erst beim Lesen gemerkt, dass Düsteres Tal bereits der dritte Teil der Reihe um Clara Lofthus ist. Ich habe mich wegen des schönen Covers beworben – na ja, manchmal greift man einfach zu.
Erzählt wird die Geschichte der Politikerin Clara Lofthus, die nach außen hin perfekt wirkt, aber hinter der Fassade skrupellos agiert. Wer ihr im Weg steht, wird eiskalt beseitigt – erschreckend, aber in der Welt der Macht wohl nicht ganz unrealistisch.
Nach Jahren in Nairobi, wo sie mit ihrer Familie lebt und für UNICEF den Aufbau einer Schule leitet, gerät Clara nach einem Terroranschlag erneut ins Rampenlicht. Als Heldin gefeiert, kehrt sie nach Oslo zurück und wird wieder Justizministerin – obwohl sie längst in einem Netz aus Lügen, Intrigen und dunklen Taten gefangen ist.
Podcaster Erik Heier kommt ihr langsam auf die Spur, und Stück für Stück werden Claras grausame Geheimnisse sichtbar. Das Ende ist schockierend, abgründig und hat mich noch lange beschäftigt.

Bewertung vom 13.10.2025
Was du vergessen musst (eBook, ePUB)
Lüthi, Monika

Was du vergessen musst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Fesselnd, emotional und voller Überraschungen – ein Thriller, der unter die Haut geht
Rezension zu Was du vergessen musst von Monika Lüthi
Wow – was für eine Geschichte!
Ich kannte die Autorin Monika Lüthi bisher noch gar nicht, und als ich das E-Book von Orell Füssli geschenkt bekam, dachte ich: Oh, wie schön, ein Thriller über die Berge – da bin ich gespannt!
Und was soll ich sagen – die Geschichte hat mich total abgeholt!
Schon auf den ersten Seiten war ich völlig gefesselt und habe richtig mit der Protagonistin Lena mitgefühlt. Lena wacht nach einem Sturz in den Bergen im Krankenhaus auf und kann sich an nichts mehr erinnern. Man sagt ihr, sie sei mit Jan verheiratet und habe ein Kind – doch alles fühlt sich für sie fremd an. Um ihre Erinnerung zurückzugewinnen, beschließt sie, noch einmal in die Berge zu reisen.
Von da an konnte ich meinen Reader kaum mehr aus der Hand legen – besonders, weil wir selbst gern wandern. Auf ihrer Reise begegnet Lena misstrauischen, wortkargen Menschen, und sie weiß bald nicht mehr, wem sie trauen kann. Die Spannung steigt stetig, bis schließlich die Wahrheit ans Licht kommt – und die hat mich wirklich erschüttert!
Ein fesselnder, emotionaler Thriller, der mich von Anfang bis Ende nicht mehr losgelassen hat. Ich konnte jede Gefühlsregung von Lena mitfühlen.
Eine absolute Leseempfehlung von mir!

Bewertung vom 12.10.2025
Emmi backt einfach (Emmi kocht einfach - das 1. Backbuch)
Prolic, Christiane Emma

Emmi backt einfach (Emmi kocht einfach - das 1. Backbuch)


ausgezeichnet

Einfach backen mit Emmi – auch für Anfänger ein Genuss!
„Emmi backt einfach“ überzeugt mit tollen, leicht verständlichen Rezepten, die auch Backanfänger problemlos umsetzen können. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind klar, die Fotos machen Appetit und motivieren sofort zum Nachbacken.
Beim ersten Versuch ist mir zwar ein Kuchen über die Form gelaufen – vermutlich wegen des Öls im Teig, mit dem ich bisher nicht die besten Erfahrungen gemacht habe. Trotzdem war der Kuchen lecker, und beim nächsten Mal probiere ich die Variante mit Butter.
Besonders gefallen haben mir Emmis hilfreiche Tipps und die Idee, den Käsekuchen ohne Boden mit Skyr zu backen – der ist wunderbar gelungen!
Man merkt, dass Emmi aus einer Bäckerfamilie stammt und ihr Wissen mit Herz teilt. Ein ideenreiches, sympathisches Backbuch, das Lust aufs Ausprobieren macht – ich gebe nicht auf und backe weiter!

Bewertung vom 09.10.2025
Nachsaison - zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen
Opalka, Melanie Amélie

Nachsaison - zwischen Watt, Wellen und Krabbenbrötchen


ausgezeichnet

Herz, Humor und Nordseeluft – eine unterhaltsame Nachsaison-Geschichte
Nun habe ich wieder ein richtig schönes Buch gelesen – schon das Cover ist ein echter Hingucker! Der Strand, das Meer und der Strandkorb machen sofort Lust auf Urlaub und wecken Fernweh, auch wenn ich eigentlich lieber in wärmeren Gefilden unterwegs bin.
Die Hauptperson ist Chris, die sich auf ihr freies Wochenende freut. Doch ihre geliebte Oma Rita hat andere Pläne – sie ist nämlich total verknallt in ihr Blind Date Peter, das sie unbedingt in Büsum treffen will. Natürlich lässt Chris ihre Oma nicht allein fahren, schließlich weiß man ja nie, ob da nicht ein Betrüger dahintersteckt.
In ihrer Sorge um Rita vergisst Chris allerdings völlig, dass sie gar keinen Führerschein mehr hat – und merkt erst unterwegs, dass sie „schwarz“ fährt. Da musste ich wirklich lachen! Im Hotel lernen die beiden dann Patrick kennen, den charmanten Hotelmanager und gleichzeitig Peters Neffen. Zwischen Chris und ihm knistert es ein bisschen, aber so ganz traut Chris dem Ganzen trotzdem nicht.
Die Geschichte ist zwar ein bisschen vorhersehbar, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Ich mochte die Entwicklung von Chris und auch die warmherzige Beziehung zu ihrer Oma total gern. Der Schreibstil ist locker, leicht und flüssig – genau das Richtige zum Abschalten. Es gibt Humor, kleine Missverständnisse und ein schönes Ende, das alles rund macht.
Mich hat das Buch wunderbar unterhalten, und ich empfehle es sehr gerne weiter – eine perfekte Lektüre für gemütliche Lesestunden mit Nordseeflair!

Bewertung vom 09.10.2025
Mehr Meer statt Paartherapie
Opalka, Melanie Amélie

Mehr Meer statt Paartherapie


ausgezeichnet

„Mehr Meer statt Paartherapie“ ist der noch ein Roman von Melanie Amelie Opalka, den ich bisher noch nicht gelesen hatte. Da ich neugierig war, was mich erwartet – und das Cover sowie der Klappentext mit Meer, Strand und Frankreich mich direkt angesprochen haben – musste ich das Buch einfach lesen.
In der Geschichte begleiten wir Emilie und ihre Familie, die an der französischen Atlantikküste ein Coaching für Firmen aufbauen möchte. Das Ganze ist natürlich mit einem großen Ortswechsel verbunden, und schnell wird klar: So idyllisch, wie es am Anfang klingt, ist das Leben dort nicht immer. Sprachbarrieren, Familienchaos, zwei Kinder, ein genervter Ehemann und eine Ehe, die auf der Kippe steht – alles ist dabei. Und irgendwann steht Emilie tatsächlich alleine da, ihr Mann ist zurück nach Hause gefahren und kommt nur noch in den Ferien vorbei.
In dieser Zeit trifft Emilie auf Marie – eine Frau, die sofort vertraut wirkt und mit ihrer Art vieles verändert. Emilie wird durch sie stärker, gelassener und findet langsam wieder zu sich selbst. Doch wer ist Marie eigentlich? Diese Begegnung ist jedenfalls etwas ganz Besonderes und bleibt bis zum Ende spannend.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen! Es ist warmherzig, ehrlich und zeigt, dass das Leben nicht immer glatt läuft – aber genau das macht es so echt. Ich mochte besonders, wie sich Emilie im Laufe der Geschichte entwickelt und lernt, ihren eigenen Weg zu gehen.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung – für alle, die Geschichten mit Herz, Meer und einer Portion Selbstfindung lieben!

Bewertung vom 03.10.2025
Der Russe
Owen, Marley Alexis

Der Russe


ausgezeichnet

Mitfiebern, mitleiden, nicht loslassen können

Ich habe mittlerweile alle Bücher von Sara Konrad gelesen – und jedes einzelne war spannend, fesselnd und unglaublich gut recherchiert. Auf Der Russe habe ich schon sehnsüchtig gewartet, denn Sara Konrad steht wie keine andere für Gerechtigkeit. Man spürt in jedem Satz, dass sie mit Leidenschaft für ihre Figuren und ihre Themen schreibt – und genau das macht ihre Bücher so besonders.
Auch diesmal ist das Thema brandaktuell, bedrückend und gleichzeitig wahnsinnig packend. Schon nach den ersten Seiten war ich wieder völlig in der Geschichte drin und habe alles um mich herum vergessen. Gemeinsam mit Sara und den Kolleginnen der Sisterhood führt uns die Autorin diesmal nach Russland. Dort verschwinden kleine Kinder spurlos, und die Sisterhood setzt alles daran, sie zurück nach Hause zu bringen. Dieser Auftrag hat mich zutiefst berührt, denn hier geht es nicht nur um Spannung – es geht um Menschlichkeit, um Hoffnung und um den unerschütterlichen Willen, für die Schwächsten zu kämpfen.
Doch dieser Einsatz fordert alles von den Beteiligten, und für Sara wird es dieses Mal besonders gefährlich. Sie gerät in ein russisches Straflager – eine Situation, die so eindringlich beschrieben ist, dass ich beim Lesen manchmal selbst die Luft anhalten musste. Es fühlte sich an, als wäre ich mitten in dieser beklemmenden Atmosphäre. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, dass Sara ihre Gegner unterschätzt hat, und plötzlich bangt man mit ihr um jedes bisschen Überleben. Ich habe mit ihr gezittert, mitgefühlt und gelitten – an manchen Stellen kamen mir wirklich die Tränen.
Das Ende kam dann überraschend schnell, und ich hätte mir gewünscht, noch länger in dieser Geschichte bleiben zu dürfen. Es hat mich so sehr in den Bann gezogen, dass ich auch nach dem Zuklappen des Buches noch an die Figuren und Ereignisse denken musste. Der Russe ist eines dieser Bücher, die man nicht einfach weglegt – es hallt nach und beschäftigt einen noch lange.
Für mich war es wieder ein wahnsinnig intensives, packendes und emotionales Leseerlebnis. Sara Konrad schafft es immer wieder, brisante Themen mit Spannung, Gefühl und tiefgründigen Charakteren zu verbinden. Dieses Buch hat mich vollkommen abgeholt – und ich empfehle es von Herzen jedem weiter, der Geschichten sucht, die nicht nur spannend, sondern auch bewegend und eindringlich sind.

Bewertung vom 01.10.2025
und mein bist du
Gerl, Thomas

und mein bist du


ausgezeichnet

Spannung pur – ich konnte nicht aufhören zu lesen

Ich kannte weder den Autor noch den ersten Band, aber schon nach wenigen Seiten war ich mitten in der Geschichte. Die Handlung hat mich von Anfang bis Ende gefesselt, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Ohne zu viel zu verraten: Es geht um einen Mordfall, bei dem lange unklar bleibt, wer der Täter ist. Besonders beeindruckt hat mich, wie realistisch gezeigt wird, dass man – einmal in eine Straftat verwickelt – immer wieder unter Verdacht geraten kann, selbst wenn man unschuldig ist. Genau das passiert Jakob, dem Protagonisten, mit dem hier übel mitgespielt wird. Zum Glück steht ihm ein Unterstützer zur Seite, auch wenn sich scheinbar alles gegen ihn verschworen hat.
Die Spannung hielt bis zum Schluss, und mit der Auflösung habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ein perfektes Ende und ein Thriller ganz nach meinem Geschmack!

Bewertung vom 15.09.2025
In the Shadows we wait / Redveil Bd.1
Gold, Alessia

In the Shadows we wait / Redveil Bd.1


ausgezeichnet

Packender Vampirauftakt voller Rätsel, Spannung und einem Ende, das sehnsüchtig auf Band 2 warten lässt“
Ein traumhaftes Cover – das tiefe Rot mit goldenen Akzenten und der eindringliche Blick des Raben wirken edel und zugleich unheimlich. Es passt perfekt zur düsteren Geschichte, die mich sofort in Xaras Albtraumwelt gezogen hat.
Das rumänische Dorf Surnova ist geheimnisvoll und unheimlich beschrieben, sodass man beim Lesen eine echte Gänsehaut bekommt. Die Mischung aus alten Legenden, Vampiren und Rätseln hat mich sofort gefesselt. Besonders die wechselnden Perspektiven – Xara, Dorian, Jurai – machen das Geschehen spannend und nachvollziehbar.
Xara ist eine starke Protagonistin, die sich nichts gefallen lässt. Ihre Albträume seit der Enthüllung über ihre Adoption geben der Geschichte zusätzliche Tiefe.
Leider war das Buch viel zu schnell zu Ende – und der Cliffhanger macht das Warten auf Band 2 umso schwerer. Für mich ein gelungener und packender Einstieg in die Welt der Vampire!

Bewertung vom 11.09.2025
Eric Holler: Mord auf Schalke (eBook, ePUB)
Just, Roman

Eric Holler: Mord auf Schalke (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

ein ungewöhnlicher Fall für Holler – spannend, witzig und absolut lesenswert!

Privatdetektiv Holler hat es in Mord auf Schalke mit einem sehr ungewöhnlichen Auftrag zu tun. Sein neuer Mandant entdeckt mitten auf dem Schalker Spielfeld eine Leiche. Aus Angst, selbst unter Verdacht zu geraten, lädt er sie kurzerhand auf einen Karren und versteckt sie. Als er sich dann an Holler wendet, ist die Leiche jedoch spurlos verschwunden. Nur ein paar Schleifspuren und abgebrochene Zweige zeugen noch von ihrem Transport. Ich musste dabei richtig schmunzeln, denn die Szene ist herrlich skurril beschrieben.
Ein paar Tage später taucht Heinz Keller aus Siegen auf, der seinen Bruder als vermisst meldet. Ein merkwürdiger Zufall? Holler bittet seinen alten Freund Kommissar Werthofen um Unterstützung. Doch der traut der ganzen Geschichte nicht so recht – für ihn klingt das alles viel zu unglaubwürdig. Als dann noch eine tiefgefrorene Wasserleiche auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse. Hängt wirklich alles miteinander zusammen?
Die Geschichte ist spannend aufgebaut, voller Wendungen und gleichzeitig mit einer Prise Humor versehen. Roman Just versteht es wieder einmal, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite mitzunehmen. Für mich war Mord auf Schalke ein richtiges Lesehighlight – fesselnd, unterhaltsam und absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 09.09.2025
Was das Moor verbirgt   Der spannende Krimi um einen düsteren Cold Case (eBook, ePUB)
Silber, Eva-Maria

Was das Moor verbirgt Der spannende Krimi um einen düsteren Cold Case (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das ist jetzt mein erstes Buch der Autorin und ich habe es nicht bereut, es wird mit Sicherheit auch nicht das letzte gewesen sein, schade das es schon zu ende ist das Buch. Ich hätte gerne noch mehr Geschichten und Abenteuer von Kommissar Montag und seiner Kollegin Effi Lu lesen können Sie sind echt ein super Team, so unterschiedlich sie auch sind, zusammen als Team sind sie einfach unschlagbar. Es gab hier viele Gänsehautmomente, es war sehr spannend und es gab aber auch einige witzige Momente wo ich mich köstlich darüber amüsierte und schmunzeln musste . Ich habe ständig mitgefiebert und mitgerätselt, aber ich lag leider immer daneben. Es bleibt echt bis zum Schluss spannend und so muss es sein. Von mir eine klare Leseempfehlung.