BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 61 BewertungenBewertung vom 19.06.2025 | ||
![]() |
Eldrador Creatures: Lava gegen Eis Das Erstlesebuch Eldrador Creatures – Lava gegen Eis von THiLO basiert auf den beliebten Schleichfiguren und kann dadurch sicher bei einigen Erstlesenden punkten. |
|
Bewertung vom 12.06.2025 | ||
![]() |
„Nur allzu mitfühlend durfte man nicht sein. Oder zu ehrlich. Oder zu gewitzt. Zu lebhaft und unbeschwert. Zu sehr Kind.“ (277) |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Die Schrecken der Anderen von Martina Clavadetscher ist ein Roman, den man sich erarbeiten muss, der aber dafür umso eindringlicher die wichtigen Themen behandelt. |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Wo wir uns treffen von Anna Hope, übersetzt von Ulrike Kretschmer, ist ein Roman über eine britische Familie und deren koloniale Vergangenheit. |
|
Bewertung vom 19.05.2025 | ||
![]() |
Hello Baby, geschrieben von Kim Eui-kyung und übersetzt von Inwon Park, thematisiert künstliche Befruchtung in Südkorea. Dabei geht es nicht nur um die verschiedenen Möglichkeiten, sondern vor allem auch um die Frauen, die sich diesen Behandlungen unterziehen. |
|
Bewertung vom 16.05.2025 | ||
![]() |
Stars von Katja Kullmann besticht als erstes durch ein wunderschönes Cover, das mich gleich in seinen Bann gezogen hat. Leider konnte der Inhalt mich dann nicht so ganz überzeugen. |
|
Bewertung vom 01.05.2025 | ||
![]() |
Schauplätze der Weltliteratur: Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke ist ein wunderschönes Coffee Table Book, herausgegeben von John Sutherland und übersetzt von Andreas Schiffmann und Alan Tepper. |
|
Bewertung vom 01.05.2025 | ||
![]() |
Diskriminierung geht uns alle an Diskriminierung geht uns alle an ist ein gut gestaltetes Sachbuch für Kinder und Jugendliche, in dem verschiedenste Formen der Diskriminierung erklärt werden und die Leserschaft für das Thema sensibilisiert werden soll. |
|
Bewertung vom 01.05.2025 | ||
![]() |
Unsere Suche nach Zärtlichkeit Unsere Suche nach Zärtlichkeit von Martin Ehrenhauser ist ein stiller, leiser Roman, der mich leider nicht überzeugen konnte. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Der Duft des Wals von Paul Ruban ist die leicht absurde Geschichte mehrerer Personen und ihrer Interaktionen in einem Urlaubsressort in Mexiko. |
|