BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 70 BewertungenBewertung vom 27.08.2025 | ||
![]() |
Lázár von Nelio Biedermann, das auf den ersten Blick wie eine Familiensaga daherkommt, ist so unheimlich vielschichtig, dass ich nach der Lektüre lange gebraucht habe, um meine Gedanken zu sortieren (und vielleicht auch immer noch dabei bin). |
|
Bewertung vom 27.08.2025 | ||
![]() |
Warum schlafen wir? Vom Träumen, Schlummern und Schlafwandeln ist ein tolles Kinderbuch von Cathy Evans (Autorin) und Polya Plavinskaia (Illustratorin) [Übersetzung von Stefanie Brägelmann], das viele verschiedene Aspekte zum Thema Schlaf in den Fokus nimmt. |
|
Bewertung vom 27.08.2025 | ||
![]() |
Heimat von Hannah Lühmann ist ein kurzer Roman, der sich mit Retraditionalisierung und Rechtsruck auseinandersetzt. |
|
Bewertung vom 11.08.2025 | ||
![]() |
183 Pinguine. Das große Tier-Such-Buch 183 Pinguine von Stéphane Frattini und Édouard Manceau ist kein gewöhnliches Wimmelbuch. Auf jeder Seite sind 1 Tonne Tiere abgebildet (vermutlich ungefähr, so genau habe ich das jetzt nicht recherchiert…). So kann man das Größenverhältnis zwischen den verschiedenen Tierarten gut einschätzen, denn natürlich sind es viel weniger Wale als Krokodile oder Pinguine. Und auf jeder Seite gibt es dann einen kurzen Text und ein paar Suchaufgaben (die zum Glück recht anspruchsvoll sind, sodass wir mit dem Buch länger unseren Spaß haben können). |
|
Bewertung vom 11.08.2025 | ||
![]() |
Kosmos SchlauFUX Roboter und KI Das KOSMOS Kinderbuch Roboter und KI von Beate Jost und Thorsten Leimbach überzeugt durch eine Fülle von Fakten und abwechslungsreiche Themen. |
|
Bewertung vom 11.08.2025 | ||
![]() |
Das Geschenk ist der zweite Roman, den ich von Gaea Schoeters gelesen habe (in der wunderbaren Übersetzung von Lisa Mensing), und auch wenn er für mich nicht ganz an den grandiosen Debütroman Trophäe herankommt, ist es doch ein sehr gelungenes Buch. |
|
Bewertung vom 11.08.2025 | ||
![]() |
Hundesohn von Ozan Zakariya Keskinkiliç ist ein Roman, der ganz sicher polarisieren wird. Auf dem Buchrücken steht, es sei eine Liebesgeschichte. Und das stimmt definitiv. |
|
Bewertung vom 17.07.2025 | ||
![]() |
In Gesellschaftsspiel von Dora Zwickau entwickelt ein Tech-Milliardär eine App, mit der er die Demokratie digitalisieren möchte. Die Einwohner:innen Weimars erhalten in einem Pilotprojekt Zugang zu der Plattform, über die sie scheinbar basisdemokratisch alle Aspekte des politischen Miteinander bestimmen können. Im Zentrum des Geschehens stehen Isabelle, Annika, und ihre Tante Dagmar, die sich nach dem Tod der Mutter bzw. Schwester einander wieder annähern. Jede geht auf ihre eigene Art mit der App um, und so zeigen sich verschiedene Facetten. Durch Isabelles Arbeit als Lehrerin bekommt man zudem noch den Blick darauf, wie Jugendliche mit der App interagieren. |
|
Bewertung vom 12.07.2025 | ||
![]() |
Treppe aus Papier von Henrik Szántó hat mich überrascht. Mit einer außergewöhnlichen Erzählperspektive, zwei sehr gut ausgearbeiteten Protagonistinnen und einem sehr nuancierten Blick auf Schuld und Verantwortung. |
|
Bewertung vom 19.06.2025 | ||
![]() |
Eldrador Creatures: Lava gegen Eis Das Erstlesebuch Eldrador Creatures – Lava gegen Eis von THiLO basiert auf den beliebten Schleichfiguren und kann dadurch sicher bei einigen Erstlesenden punkten. |
|