BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 165 BewertungenBewertung vom 25.09.2025 | ||
![]() |
Das Cover des Buches ist sehr ansprechend und verzaubert einen mit einer Kulisse, die gut zu Montana und Juniper Hill passt. Wir folgen Memphis, wie sie mit ihrem kleinen Shon Drake genau in diesen Wäldern ankommt und bei Knox einzieht. Dieser lässt sie zunächst widerwillig bei sich wohnen, doch für seine Schwester tut er dies gerne. |
|
Bewertung vom 21.09.2025 | ||
![]() |
No Way Home (deutschsprachige Ausgabe) Im neuen Roman von T.C.Boyle folgen wir zunächst Terry, der wegen des Todes seiner Mutter nach Nevada fahren muss und dort Bethany kennen lernt, die sich sehr schnell in seinem Leben und auch dem Haus seiner Mutter einnistet. Terry kommt nicht gegen Bethany an und ist ihr sehr schnell verfallen, teilweise aus Leidenschaft, aber auch irgendwie aus Hilflosigkeit. Seine Beweggründe konnte ich beim Lesen nicht wirklich nachvollziehen, aber dennoch wird er schnell von Bethany abhängig. |
|
Bewertung vom 12.09.2025 | ||
![]() |
Als Fan des Autors habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut, allerdings kann es mit seinen anderen Werken nicht ganz mithalten. Die Idee eines neuern Virus (Crown Royal) nach Corona klang spannend und zunächst wurde auch eine neue Welt sehr gut beschrieben. Denn das neue Virus macht Menschen glücklich und selbstlos, was doch eigentlich erstrebenswert klingt? Damit ist aber auch verbunden sich wieder darauf zu konzentreieren, was wirklich wichtig im Leben ist, was natürlich für den Konsum und die Superreichen ein Dorn im Auge ist. So bilden sich schnell zwei Seiten: Menschen, die sich anstecken wollen und Menschen, die das um jeden Preis verhindern wollen. |
|
Bewertung vom 28.08.2025 | ||
![]() |
1000 und ich. Zweifle nicht, zögere nicht, hinterfrage nicht. Das Cover ist sehr passend zur Story und zeigt deutlich, dass futuristische Thema. Wir folgen 8 in ihrer Welt, die sehr stereotyp gehalten ist. Jeder Tag läuft gleich ab und auch alle Bewohner verhalten sich gleich. Dennoch regt sich Stück für Stück etwas in 8, dass sie dazu bringt, etwas verändern zu wollen. Sie versucht aus dem starren System auszubrechen und sich gegen die Seher zu wehren. Auf ihrer Suche nach Freiheit scheint sie plötzlich nicht mehr allein zu sein. |
|
Bewertung vom 24.07.2025 | ||
![]() |
Katzen, die wir auf unserem Weg trafen Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich zusammen mit dem Titel sehr angesprochen. Um dem Thema gerecht zu werden, enthält das Buch glaube ich zu wenig Seiten und eine zu eingeschränkte Sicht durch Aisha. |
|
Bewertung vom 24.07.2025 | ||
![]() |
Die Autorin nimmt uns in zwei verschiedenen Zeitebenen mit nach Maine auf eine Insel, wo die Dorfbewohner vom Hummerfischen leben. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Olivia arbeitet in einem kleinen Kino in Bath und ist absolut filmbegeistert. Durch ihre Leidenschaft erhält sie die Chance an einem Retreat in den Highlands teilzunehmen mit speziellen Workshops und Stars aus der Film-/Bühnenbranche. Das Retreat findet in den malerischen Highlands statt, deren schöne Landschaft wirklich immer wieder toll beschrieben wird. Man kann sofort nachvollziehen, dass das Setting eine magische Wirkung auf Olivia hat. |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Am Cover sieht man schon deutlich: hier wird aus dem Nähkastchen geplaudert, in dem es eindeutig drunter und drüber geht. |
|
Bewertung vom 28.05.2025 | ||
![]() |
Im Roman folgen wir abwechselnd Justin und Emma, die Beide kein Glück in Beziehungen haben. Allerdings haben ihre Exfreunde/Exfreundinnen umso mehr Glück, da sie nach der Trennung immer ihren Seelenverwandten finden. Also wieso tun die Beiden sich nicht zusammen, um ihren Fluch zu brechen und auch ihr Happy End zu erreichen. |
|
Bewertung vom 18.05.2025 | ||
![]() |
Das Cover des Buches wirkt düster und passt zur versprochenen Geschichte, allerdings blieb mir der Titel auch nach dem Lesen unklar. |
|