BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 185 Bewertungen| Bewertung vom 07.11.2025 | ||
|
Mein großes Magnetbuch - Das machen wir am Abend Das Buch zeigt eine Familie und den Ablauf ihrer Abendroutine. Die Kinder werden aktiv zum mitmachen aufgefordert, indem sie die Magnete der jeweiligen Situation zuordnen. |
|
| Bewertung vom 02.11.2025 | ||
|
Mich konnte dieses Buch absolut überzeugen. Ich fand es von vorne bis hinten spannend und gut aufgebaut. Vorallem die Charaktere mit ihren Beziehungen zueinander überzeugen. |
|
| Bewertung vom 27.10.2025 | ||
|
Mari ist ein Mädchen, wie alle anderen auch, nur dass sie das Angelman-Syndrom hat und dadurch in manchen Bereichen ihres Lebens gegenüber Gleichaltrigen eingeschränkt ist. Ihre Eltern geben ihr durch dieses Buch eine Stimme. Sie erzählt auf kindgerechte Art und Weise, dass man sich einen Gendefekt wie einen Bauplan vorstellen muss, was bei ihr anders ist und was nicht. |
|
| Bewertung vom 20.10.2025 | ||
|
Ein sehr schön aufgemachtes Buch, durch viele farbige Bilder und großzügige Anordnung der Texte. |
|
| Bewertung vom 02.10.2025 | ||
|
Heavysaurus, das sind vier Dinos und ein Drache, die im realen Leben mit Heavy Metal Klängen und kinderfreundlichen Liedern den Nachwuchs-Metalern in den Kinderzimmern und auf deutschsprachigen Bühnen einheizen. |
|
| Bewertung vom 14.09.2025 | ||
|
Einschlafrituale für dein Kind Achtsamkeit ist meiner Meinung nach etwas, was sich auch Kinder gut aneignen können und den Alltag entschleunigt – das wird in der heutigen Zeit immer wichtiger, da das Stresslevel steigt. |
|
| Bewertung vom 06.09.2025 | ||
|
„Organisch“ von Giulia Enders ist optisch aufbereitet, wie ein Unterhaltungsroman und fällt dadurch positiv zwischen anderen medizinischen Sachbüchern auf. |
|
| Bewertung vom 30.08.2025 | ||
|
Ein echtes Verbrechen und ein Journalist der nach Antworten sucht bei Angehörigen, Nachbarn, dem Täter. |
|
| Bewertung vom 28.08.2025 | ||
|
Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch Sam ist ein Mops, der sich aber für einen Menschen hält und seiner Meinung nach bei Nacktaffenwesen wohnt. Nachdem sein früherer Besitzer ihn vernachlässigte, findet er bei Elaine, Gary und deren Sohn Justin ein neues liebevolles Zuhause, welches er auf jeden Fall behalten möchte. Hierfür gibt er sich besondere Mühe, auf seine Art und Weise und nicht immer im Sinne der Familie. |
|
| Bewertung vom 15.08.2025 | ||
|
Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein Das Buch „Die unendliche Klassenfahrt“ von Michael Petrowitz und Stefanie Klaßen ist durch und durch gelungen. |
|









