Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Matsch

Bewertungen

Insgesamt 64 Bewertungen
Bewertung vom 23.07.2025
Eisfeld - Dunkle Enthüllungen / Mara Eisfeld ermittelt Bd.2
Weinert, Steffen

Eisfeld - Dunkle Enthüllungen / Mara Eisfeld ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Auch der zweite Fall von Mara Eisfeld hat mich begeistert

Kriminalhauptkommissarin Mara Eisfeld hat gerade genug private Sorgen: Ihr Noch-Ehemann Matti drängt sie zu kräftezehrenden Mediationsgesprächen, um ihrem Sohn die Trennung zu erleichtern, und dann taucht auch noch ihr Vater in Berlin auf und will sich unbedingt treffen. Doch als der Investigativ-Journalist Peter Hester mitten in der Stadt brutal ermordet wird, gerät all das in den Hintergrund. War es ein Racheakt der gefürchteten Tiznit-Bande? Schließlich hatte Hester entscheidend dazu beigetragen, dass deren Chef zu langjähriger Haft verurteilt wurde. Doch als Eisfeld tiefer eintaucht, stößt sie auf eine noch unveröffentlichte Recherche des Journalisten. Eine Enthüllung, die so brisant ist, dass jemand bereit war, dafür zu töten – und vielleicht nicht nur ein einziges Mal.

Auch in diesem zweiten Teil der Krimireihe hat mich der Autor Steffen Weinert wieder an die Hand genommen und mit in sein Buch gezogen. Der Sog war so stark, dass ich das Buch leider viel zu schnell durchgelesen habe, da ich es nicht mehr aus der Hand legen mochte.
Der Schreibstil ist schon fast süchtigmachend, flüssig und packend.
Maras Privatleben zeigt mal wieder sehr anschaulich, wie schwierig es sein kann, Kind, Familie und Job unter einen Hut zu bringen.
Ich kenne den ersten Teil, würde dennoch sagen, dass man den zweiten auch ohne Vorkenntnisse lesen kann, was aber schade wäre, weil der erste Teil ebenso lesenswert ist.

Ich habe das Buch durchgesuchtet und spreche damit eine klare Leseempfehlung aus und vergebe natürlich fünf wohlverdiente Sterne.

Bewertung vom 19.07.2025
Bin am Meer
Schroeter, Udo

Bin am Meer


ausgezeichnet

Eine etwas andere Angeltour - auch für Frauen

Eigentlich hatte Daniel nur eine Woche Urlaub auf einer einsamen Insel gebucht, um seinem stressigen Alltag eine Weile beim Angeln zu entfliehen. Doch sein „Reiseführer“ Leif, ein Mann mit Salzwasser in den Adern, beschränkt sich nicht darauf, Daniel nur die besten Angelplätze zu zeigen. Er weist ihn in das jahrtausendealte Handwerkszeug der Jägerinnen und Jäger ein.

Daniel erkennt in diesem bewährten Wissen seine Chance, aus der Schneller-höher-weiter-Spirale auszubrechen und ein Leben im Gleichgewicht zu führen. Er entdeckt, wie er den Begriff „Sinn“ für sich völlig neu füllen und das Erfahrene im Alltag umsetzen kann. Die Woche am Meer wird zu einer Reise zu sich selbst. Aus dem Gejagten wird wieder ein Jäger. Aus dem getriebenen, gehetzten Schatten seiner selbst wird wieder ein Mensch: selbstbestimmt, mutig, kraftvoll.

Zuerst möchte ich betonen, dass das Buch ebenso gut geeignet für Frauen ist.
Es gibt viel zu lernen, das Buch hat Tiefgang, obwohl es sehr locker und flüssig, leicht lesbar geschrieben ist.
Für mich war es, als würde ich mich selber auf eine ruhige Reise auf eine dänische Insel begeben, so bildhaft ist alles dargestellt.
Eine Reise zu mir selbst, wunderbar dargestellt und tiefgründig, wenn man bereit ist, sich darauf einzulassen.

Mich hat das Buch von Anfang an bis zum Ende in seinen Bann gezogen, ich durfte einiges lernen, immer wieder lächeln und fand auch viel Bestätigung.
Ich vergebe fünf Sterne und eine klare Lese/Lernempfehlung.

Bewertung vom 15.07.2025
Alles, was wir niemals sagten
Miller, Holly

Alles, was wir niemals sagten


sehr gut

Eine emotionale Geschichte, die zu Herzen geht

Als Neve auf Ash trifft, hat sie das Gefühl, ihn schon ewig zu kennen. Er erinnert sie an ihre große Liebe Jamie, der bei einem tragischen Autounfall ums Leben gekommen ist. Sie sind sich so ähnlich! Neve glaubt in ihrem neuen Freund die Reinkarnation Jamies zu erkennen, um den sie noch immer trauert. Es kann doch kein Zufall sein, dass Ash genau an dem Tag von einem Blitz getroffen wurde, an dem Jamie starb …
Sind manche Liebesgeschichten einfach zu stark, um wirklich zu enden? Und wie soll man sich auf eine neue Liebe einlassen – so ähnlich sie auch ist –, wenn die alte Liebe noch da ist?

Die Autorin Holly Miller hat mich gleich am Anfang mit ihrem flüssigen und sehr gut lesbaren Schreibstil begeistert.
Sie schreibt unaufgeregt - damit meine ich keinesfalls langweilig -, was mir gut gefallen hat.
Die Emotionen waren mein ständiger Begleiter beim Lesen.
Leider ist der mittlere Teil des Buches recht langatmig und ich habe mich mehrmals gefragt, wann es denn nun so fein wie am Anfang weitergeht.
Zudem hat mich Neve genervt, ihre sich ständig wiederholenden Gedanken und ihre "Einbildung" wurden mir deutlich zu viel herausgehoben.
Das Ende hat mich dann wieder versöhnt.

Ich hatte gute Lesestunden und möchte daher vier Sterne vergeben.

Bewertung vom 05.07.2025
Aber bitte mit Sonne
Schwarzhuber, Angelika

Aber bitte mit Sonne


ausgezeichnet

Karibik vs. Bayern - Hauptsache Sonne

Für Lucy steht unvermittelt die Welt Kopf: Ihre beste Freundin zieht ans andere Ende der Republik, und Lucy hat einen Grund zu befürchten, dass sie ihren nächsten Geburtstag nicht mehr erlebt. Sie beschließt, sich einen Traum zu erfüllen und in die Karibik zu reisen. Doch vor der Abfahrt passiert ein Unfall. Anstatt mit Schweinen im Meer zu schwimmen, hängt sie mit Gipsbein und Halskrause bei ihrem Onkel und dem jungen Koch Matteo in einer Kneipe auf dem Land fest. Matteo überrascht sie mit einem Urlaub der besonderen Art und Lucy erkennt, dass Mut dem Schicksal ein Schnippchen schlagen kann …

Ich habe schon einiges Bücher und Hörbücher der Autorin Angelika Schwarzhuber genossen und auch hier hat sie mich wieder begeistert.
Humorvoll, dennoch auch tiefgehend, fix und flott ist diese emotionale Geschichte geschrieben und zu lesen.
Lucy geht mir teils schon etwas auf die Nerven, einige andere Charaktere haben mir besser gefallen. Mal abgesehen von Brad Pitt aus Pappe, er war wohl die beste Randfigur für mich.

Trotz Lucys teils sich immer wiederholender Gedanken hatte ich tolle Lesestunden und vergebe gern fünf Sterne.

Bewertung vom 27.06.2025
Der unsterbliche Zando (eBook, ePUB)
Rost, Martin

Der unsterbliche Zando (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein etwas anderes Buch

Vor dem Hintergrund einer zerbrochenen Familie, in einer Welt, in der niemand und nichts genug zu sein scheint, begibt sich der Held in diesem Roman auf eine mitreißende Suche nach Verbundenheit.

Ich muss zugeben, dass mich das Buch etwas verwirrt hat, ich konnte zumindest die erste Hälfte nicht viel damit anfangen.
Dennoch hat es mich in den Bann geschlagen.
Die verschiedenen Zeitebenen waren nicht klar zu erkennen, was das Lesen nicht leichter machte.
Am Ende kann der Leser spekulieren, denn es ist nicht ganz offensichtlich, was nun wirklich geschehen ist.

Wer klare Leselinien mag, ist hier vermutlich verkehrt, wer sich auf ein Abenteuer des Lesens einlassen möchte, der scheint mir mit diesem Buch gut bedient.

Bewertung vom 26.06.2025
Der Feind in meinem Beet
Lachmann, Käthe

Der Feind in meinem Beet


ausgezeichnet

Witzig-leichte Sommerkost

Mit dreiundvierzig hat Maren den Absprung aus ihrer eintönigen Ehe mit Lars geschafft. Ablenkung findet sie, als sie endlich einen der begehrten Kleingärten in Hamburg ergattert. Sie fällt jedoch aus allen Wolken, als Lars plötzlich im Nachbargarten auftaucht, den er offenbar gepachtet hat. Ausgerechnet Lars, für den »Grün« nur an der Ampel eine Bedeutung hat. Und nun weigert er sich, die Scheidungspapiere zu unterzeichnen und unternimmt obendrein dubiose Versuche, Maren zurückzugewinnen.

Dabei möchte sie viel lieber ihr Singledasein genießen und endlich zu sich selbst finden. Und dann ist da auch noch der verdammt lustige und attraktive Tammaro vom Garten an der Ecke, mit dem man sich nicht nur wunderbar über den Baumschnitt unterhalten kann …

Die Autorin Käthe Lachmann hat einen witzigen, zackigen und flüssigen Schreibstil, der mich gleich in den Schrebergarten mitgenommen hat.
Die Geschichte ist genau richtig, um sie im Garten zu lesen und sich köstlich zu amüsieren. Zumindest ging es mir so.
Die Charaktere sind gut gezeichnet, die meisten davon sind sympathisch. Auch die Schauplätze werden fein sichtbar dargestellt, ich fühlte mich selber mitten im Geschehen bzw. in dem einen oder anderen Schrebergarten.

Ich hatte unterhaltsame Lesestunden und empfehle das Buch gern weiter und vergebe damit fünf Sterne.

Bewertung vom 24.06.2025
Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland (MP3-Download)
Wellen, Jennifer

Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland (MP3-Download)


ausgezeichnet

Überzeugender Auftakt einer neuen Reihe, die das Herz berührt

Ich habe das Hörbuch - gesprochen von Hannah Baus und Sebastian Seidel - insgesamt sehr genossen. Die weibliche Stimme hat bestens zu der Geschichte gepasst, die männliche dagegen hat mir nicht so gut gefallen, sie war mir zu monoton und emotionslos, zudem war die Abschmischung nicht optimal, die weibliche Stimme war deutlich lauter. Jedesmal die Lautstärke zu verstellen war eine leidige Pflicht.

Der Schreibstil der Autorin Jennifer Wellen hat mich wieder (ich kenne einiger ihrer Bücher) sofort an die Hand genommen: sie schreibt locker und flockig, immer mit ein wenig Humor, auch wenn die Geschichte nicht immer zum Grinsen war, im Gegenteil, es kommen einige ernste Themen zu Sprache, was das Hörbuch an Tiefe gewinnen lässt.

Ich hatte tolle Hörstunden (trotz der Einschränkungen s. o.) und empfehle das Hörbuch sehr gern weiter und vergebe damit fünf Sterne.

Bewertung vom 17.06.2025
Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden (MP3-Download)
Groh, Kyra

Mitfahrer gesucht – Traummann gefunden (MP3-Download)


ausgezeichnet

Witzige Liebeskomödie

492 Kilometer. So weit ist es von Hamburg nach Frankfurt und eigentlich steht Romys exakt kalkulierter Fahrt wirklich nichts im Wege. Nur, dass sie sich ihren Opel Corsa ungeplant mit einem Möbel-Designer und einem Hund teilen muss, der so groß ist wie ein Kalb, und dass dieser fast einen Haufen auf die Rückbank gesetzt hätte. Der Hund, nicht der Designer. Leon. Dass dieser ziemlich attraktiv ist und wahnsinnig charmant kommt noch dazu. Doof, dass Romy eigentlich mit Flo zusammen ist. Und doof, dass Leon ihr eine Woche später im Meeting als neuer Kollege gegenüber sitzt. Manche nennen sowas Schicksal, Romy nennt es einen verdammt fiesen Zufall, der ihren wohldurchdachten Plan vom Leben ganz schön ins Wanken geraten lässt.

Das Buch erschien 2017 und wurde im Mai 2025 vertont, gesprochen von Marlen Ulonska und Johannes Quester. Beide machen ihren Job prima.
Die Autorin Kyra Groh hat einen tollen, lustigen, flüssigen Schreibstil, in dem der Witz nicht zu kurz kommt.
Eine sehr wichtige Figur in diesem Buch ist der Hund Dexter. Wer Hunde liebt, wird sich über Detxer freuen.

Wer ein tiefgründiges Buch erwartet, ist hier verkehrt.
Wer sehr unterhaltsame Hörstunden sucht, die nicht weiter in die Tiefe gehen, ist hier richtig.

Ich vergebe gern fünf Sterne für die netten Hörstunden, die ich haben durfte.

Bewertung vom 14.06.2025
Frühstück mit Elvis (MP3-Download)
Sagenroth, S.

Frühstück mit Elvis (MP3-Download)


ausgezeichnet

Netter kleiner Katzenkrimi

"Bei Frühstück mit Elvis geht es um einen ungeklärten Mordfall, die Kunst des Zuhörens und einen schnurrenden Ermittler. Ein turbulent-liebevoller Katzenkrimi, der auf leisen Pfoten heranschleicht und zu einem spannenden Ermittlungs-Trip durch die Koblenzer Altstadt wird."

Die Autorin S. Sagenroth hat einen lockeren und teils fröhlichen Schreibstil, der mir beim Lauschen des Hörbuchs (4 Std. 44 Minuten), gesprochen von Torsten Buhck gut gefallen hat.
Am Anfang muss man schon ziemlich aufpassen, da es so einige Erzählstränge gibt, die sich zum Ende hin zusammenfinden.
Die Katzen sowie die menschlichen Charaktere werden wunderbar beschrieben und es macht wirklich Spaß, ihnen zu folgen, von ihnen teils ein bisschen lernen zu dürfen.
Ein kurzweiliger (leider auch etwas zu kurzer) Hörgenuss, der auch mal in die Tiefe geht.

Ich vergebe gern fünf Sterne.

Bewertung vom 14.06.2025
Umweg zum Sommer
Kuhlmann, Stefan

Umweg zum Sommer


ausgezeichnet

Großartig

Der Autor Stefan Kuhlmann hat mich von der ersten Seite an der Angel gehabt.
Sein Schreibstil ist frisch, flott, humorvoll und man rast nur so durch das Buch. Nicht, weil man es schnell beenden möchte, sondern weil es halt so geschrieben ist, dass einem das Buch quasi an die Hände gewachsen ist und man es nicht beiseite legen kann.
An sich ist das Buch eine hervorragende Sommerlektüre, voller Leichtigkeit. Guckt man aber etwas hinter die Kulissen, dann bemerkt man sehr wohl einiges, was hinter der Geschichte steht. Wie wunderbar sich Menschen zum Positiven verändern können, Verantwortung übernehmen und auch im Guten aufeinander abfärben.

Mir hat das Buch bestens gefallen, mehr noch: ich fand es großartig und natürlich gibt es damit von mir eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne.