Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jana J.

Bewertungen

Insgesamt 50 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2025
Familienleben und Gemeindearbeit
Haug, Stephanie

Familienleben und Gemeindearbeit


sehr gut

Dieses Buch greift viele wichtige Themen auf – unter anderem Generationen, Geschlechter, Mitarbeit, Familie und Gemeinde.

Man spürt auf jeder Seite, dass die Autorin sich intensiv mit diesen Bereichen auseinandergesetzt hat. Das Buch ist sehr gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Besonders die Fragen, die immer wieder zwischen den Kapiteln auftauchen, laden dazu ein, innezuhalten, das Gelesene zu reflektieren und auf das eigene Leben bzw. die eigene Gemeinde zu übertragen.

Als ich das Buch zur Hand nahm, dachte ich zunächst, es ginge einfach darum, wie Familie und Gemeinde miteinander verbunden sind. Doch schnell wurde mir klar: Es steckt viel mehr dahinter. Die Autorin beleuchtet Hintergründe, zeigt Herausforderungen auf und gibt Denkanstöße, wie man diese bewältigen kann. Außerdem wirft sie einen spannenden Blick darauf, wie sich Familie und Gemeinde im Lauf der Zeit verändert haben – früher und heute. Das fand ich besonders interessant und in vielem auch sehr lehrreich.

Trotz der inhaltlichen Tiefe bleibt das Buch nicht theoretisch. Die Autorin zeigt immer wieder praktische Beispiele, die den Inhalt lebendig und greifbar machen.

Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich intensiver mit den Themen Familie, Gemeinschaft und Gemeinde auseinandersetzen möchten – und Impulse suchen, wie sich diese beiden Lebensbereiche miteinander verbinden lassen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.10.2025
Halt in der Brandung
Albers, Maria

Halt in der Brandung


ausgezeichnet

„Halt in der Brandung“ hat mich tief berührt – einmal angefangen, konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.

Norddeutschland, 1853:
Emilie von Eichenstedt ist eine junge Dame. Sie führt ein behütetes Leben und ist voller Zuversicht. Doch ein tragischer Unfall verändert plötzlich alles: Ihre Mutter und ihr ältester Bruder kommen ums Leben. Das geliebte Gut ihrer Familie steht auf dem Spiel, denn es ist hoch verschuldet und ihre Verlobung gerät somit auch ins Wanken. Emilies Zukunft scheint verloren.

Doch es gibt noch eine Hoffnung – ihren Bruder, der vor Jahren verschwunden ist. Die letzte Spur führt nach Kapstadt, und so fasst Emilie den mutigen Entschluss, sich allein auf die gefährliche Reise zu machen, um ihn zu finden und um Hilfe zu bitten.
Aber wird sie ihn wirklich finden? Und kann er das Familiengut – und damit auch Emilies Zukunft – retten?

Die Geschichte hat mich von Anfang an gefesselt. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und angenehm leicht – man fliegt förmlich durch die Seiten. Die Handlung ist spannend, abwechslungsreich und zu keiner Zeit langatmig.

Die Charaktere sind schön gezeichnet. Ich konnte Emilies Gefühle und Gedanken nachvollziehen. Ich bewundere ihren Mut und ihre Entschlossenheit auch wenn alles um sie herum zusammenzubrechen scheint. Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte hat mich sehr bewegt. Besonders schön fand ich auch, wie der Glaube an Gott behutsam, aber deutlich in die Handlung eingeflochten wurde.

Als das Buch zu Ende war, war ich ehrlich traurig – ich hätte gern noch weitergelesen.

„Halt in der Brandung“ ist ein wunderbarer Roman über Mut, Verlust, Hoffnung und Glauben.
Eine klare Leseempfehlung für alle, die Geschichten mit Tiefe und Herz lieben.

Bewertung vom 08.10.2025
Beloved

Beloved


sehr gut

In diesem Buch teilen zwanzig verschiedene Frauen ihre ganz persönliche Geschichte mit Gott. Jede einzelne davon ist auf ihre Weise einzigartig – ehrlich, bewegend und authentisch. Manche Erzählungen sind von Schmerz und Verletzlichkeit geprägt, andere strahlen Hoffnung, Vertrauen und Freude aus. Diese Vielfalt hat mich sehr berührt und ich empfand sie als sehr wertvoll.

Das Buch ist eine wahre Quelle der Ermutigung. Beim Lesen durfte ich selbst neue Zuversicht schöpfen und mich daran erinnern lassen, dass ich Gottes geliebtes Kind bin – getragen und begleitet in jeder Lebenslage. Die Geschichten spenden Kraft, Trost und machen Mut, den eigenen Glaubensweg mit Gott weiterzugehen.

Zwischendurch finden sich wunderschöne Gedichte und ergänzende Texte der jeweiligen Autorinnen, die noch einmal zusätzliche Impulse geben. Auch die Gestaltung des Buches hat mir sehr gefallen: Wichtige Gedanken und Zitate sind hervorgehoben und laden dazu ein, kurz innezuhalten und darüber nachzudenken.

Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Insgesamt ist dieses Buch für mich ein kostbarer Schatz – voll von ehrlichen Lebensberichten, die zeigen, wie vielfältig und lebendig der Glaube sein kann.

Bewertung vom 04.10.2025
Die Fesseln der Unfreien
Bühne, Daniel

Die Fesseln der Unfreien


sehr gut

Dieses Buch ist dünn und handlich – auf den ersten Blick eher, doch sein treffender Titel weckt sofort Neugier.

Daniel Bühne behandelt darin vier „Fesseln“: das Streben nach Zugehörigkeit, mangelnde Impulskontrolle, Stimmungsabhängigkeit und ungläubige Partner. Zusätzlich widmet er sich dem Thema „Freiheit“.

Die Themen werden am Beispiel Simsons greifbar erklärt. Mir hat besonders gefallen, dass die Erklärungen genau die richtige Länge hatten – nicht zu kurz und nicht zu lang.

Auch das Cover passt hervorragend: schlicht gestaltet und dennoch aussagekräftig durch die Darstellung von Fesseln und Schnüren.

Kurz gesagt: Ein tolles Buch.

Bewertung vom 04.10.2025
VorFreude - Adventskalender
Rochlitzer, Rebekka

VorFreude - Adventskalender


ausgezeichnet

Schon beim Durchblättern wurde mir klar: Dieser Postkarten-Adventskalender ist etwas ganz Besonderes. Bereits der erste Anblick verströmt eine wohltuende Wärme und strahlt eine besondere Schönheit aus.

Für jeden Tag gibt es eine Seite mit einem Zitat, einem Wort, einem Bild oder einem Bibelvers – kleine Impulse, die den Alltag in der Adventszeit bereichern und zum Innehalten einladen.

Besonders schön finde ich, dass dieser Kalender nicht nur aufgestellt und als klassischer Adventskalender genutzt werden kann. Die Karten sind so gestaltet, dass man sie auch als Geschenkanhänger, Postkarten oder Ornamente weiterverwenden kann. Dadurch wird er vielseitig einsetzbar und bleibt auch nach der Adventszeit noch wertvoll.

Ein Adventskalender, der nicht nur Freude schenkt, sondern auch Inspiration. Für mich ist er eine klare Empfehlung – ob zum Selbstbehalten oder als liebevolles Geschenk für andere.

Bewertung vom 18.09.2025
Gesehen, geliebt, gehalten
Hoppe, Damaris

Gesehen, geliebt, gehalten


sehr gut

Dieses Buch beschäftigt sich intensiv mit Psalm 139 – einem der wohl bekanntesten und zugleich tiefgründigsten Psalmen der Bibel. Für mich war es spannend und bereichernd, diesen Psalm Stück für Stück zu studieren und seine Aussagen noch einmal ganz neu auf mich wirken zu lassen.

Im Mittelpunkt steht vor allem das Thema Selbstannahme. Die Autorin zeigt auf, wie die Worte aus Psalm 139 uns helfen können, uns selbst mit Gottes Augen zu sehen – geliebt, gewollt und wertvoll. Besonders gelungen fand ich dabei den ständigen Bezug zu David, dem Schreiber des Psalms. Die Parallelen, die die Autorin zwischen Davids Erfahrungen und unserem heutigen Leben zieht, machen den Text lebendig und nachvollziehbar. Es bleibt nicht bei theoretischen Erklärungen, sondern es wird auch praktisch und konkret. Dadurch hatte ich beim Lesen immer wieder den Eindruck, dass die Inhalte direkt in meinen Alltag hineinsprechen.

Die Fragen am Ende jedes Kapitels haben mich wirklich zum Nachdenken gebracht. Sie halfen mir, einen Moment innezuhalten, das Gelesene zu verarbeiten und es auf mein eigenes Leben zu übertragen.

Der Schreibstil ist angenehm und leicht verständlich, sodass man mühelos durch die Seiten kommt und dennoch in die Tiefe geführt wird.

Alles in allem ist dieses Buch ein wertvolles Werkzeug für Frauen, die sich mit dem Thema Selbstannahme beschäftigen möchten und zugleich tiefer in Psalm 139 eintauchen wollen. Es ermutigt, sich selbst als von Gott geschaffen und geliebt zu sehen – und genau das ist eine Botschaft, die wir alle immer wieder brauchen.

Bewertung vom 16.09.2025
Ein Rezeptbuch fürs Leben
Brunsvold, Sara

Ein Rezeptbuch fürs Leben


sehr gut

Nikki Werner ist völlig am Boden zerstört. Ihr Vater hat die Familie verlassen, und von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr so, wie es einmal war. Um Abstand zu gewinnen, Ruhe zu finden und irgendwo auch inneren Frieden, verbringt sie den Sommer bei ihrem Onkel Wes auf der Farm. Dort stößt sie auf ein altes Notizbuch ihrer verstorbenen deutschsprachigen Großmutter – gefüllt mit handgeschriebenen Rezepten und Bibelversen.

Neugierig beginnt Nikki, die Rezepte nachzukochen. Schritt für Schritt nähert sie sich so nicht nur der Vergangenheit, sondern auch ihrer eigenen inneren Heilung. Durch Gespräche mit Menschen aus der Stadt erfährt sie außerdem mehr über das Leben ihrer Großmutter und die Geschichte des Ortes. All das berührt sie tief und hilft ihr, ihre Verletzungen zu verarbeiten.

Dieser Roman ist eine berührende Mischung aus Schmerz, Heilung, Vergebung und der Kraft von Erinnerungen und Geschichten.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und konnte mich gut in Nikki hineinversetzen. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich nachvollziehbar und haben mich bewegt. Die Charaktere sind insgesamt sehr liebevoll und authentisch gezeichnet. Besonders Onkel Wes hat mich beeindruckt – mit seiner Geduld, seinem Einfühlungsvermögen und seiner Bereitschaft, Nikki zur Seite zu stehen. So einen Onkel zu haben, ist wirklich ein Segen. Mein liebster Charakter war jedoch Tante Emma. Mit ihrer warmherzigen, humorvollen und zugleich weisen Art ist sie einfach eine Figur, die man sofort ins Herz schließen muss.

Der Schreibstil ist angenehm, leicht und gleichzeitig gefühlvoll. Besonders schön fand ich die Kombination aus den Rezepten und den kleinen Andachtstexten, die jeweils davorstehen. Sie laden zum Nachdenken ein, geben Impulse für den Glauben und machen das Buch zu etwas Besonderem. Beim Lesen lief mir beim Gedanken an die Gerichte regelrecht das Wasser im Mund zusammen.

Auch Titel und Cover passen perfekt zur Geschichte – beides spiegelt den Inhalt stimmig wider.

Ein sehr schönes, tiefgründiges Buch, das ich von Herzen weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 16.09.2025
Gottes Liebe ist wie ein großer Schatz
Pedersen, Carsten H.

Gottes Liebe ist wie ein großer Schatz


ausgezeichnet

Dieses Buch ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet – doch auch Erwachsene können daraus noch einiges mitnehmen.

Es enthält 52 Andachten, die jeweils in Form von kurzen, leicht verständlichen Geschichten erzählt werden. Am Ende jeder Andacht wird der Bezug zu Gott und zum Glauben hergestellt, was ich besonders wertvoll finde. Denn dadurch wird deutlich: In jeder Situation – ob gut oder schlecht – können wir Gottes Handeln erkennen, eine Verbindung zur Bibel ziehen und uns bewusst machen, dass Gott immer an unserer Seite ist.

Im Mittelpunkt des Buches steht das große Thema „Gottes Liebe“. Diese Liebe ist wie ein kostbarer Schatz, der uns trägt und Hoffnung schenkt.

Mir hat gefallen, dass die Andachten kompakt und trotzdem tiefgründig sind. Sie lassen sich leicht zwischendurch lesen, regen aber gleichzeitig zum Nachdenken an.

Ein empfehlenswertes Buch – nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.

Bewertung vom 16.09.2025
Freu dich mit dem kleinen Igel auf Weihnachten
Butler, M Christina

Freu dich mit dem kleinen Igel auf Weihnachten


ausgezeichnet

„Freu dich mit dem kleinen Igel auf Weihnachten“ ist ein liebevoll gestaltetes Lese-, Rätsel- und Bastelbuch, das perfekt in die Advents- und Weihnachtszeit passt. Neben einer warmherzigen Geschichte rund um Weihnachten und Winter finden sich darin abwechslungsreiche Rätsel, kreative Bastelideen sowie viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Diese Kombination aus Vorlesen, Mitmachen und Gestalten macht das Buch besonders vielseitig und spannend für Kinder.

Ein besonderes Highlight sind die beigefügten Sticker, Schablonen und Aufstellfiguren, die zum Spielen und Kreativsein einladen. Wäre ich selbst noch ein Kind, hätte ich mich riesig über so ein abwechslungsreiches und fröhliches Buch gefreut!

Empfohlen wird es ab 5 Jahren, aber auch jüngere Kinder können mit Unterstützung von Erwachsenen viel Freude daran haben.

Mich persönlich hat dieses Buch wunderbar in Weihnachtsstimmung versetzt – und ich bin überzeugt, dass es Kinderaugen strahlen lässt. Ein rundum gelungenes, herzerwärmendes Buch, das ich von Herzen weiterempfehle.

Bewertung vom 12.09.2025
Schönheit lädt uns ein
Naegeli, Antje Sabine

Schönheit lädt uns ein


sehr gut

Dieses Buch widmet sich – wie es der Titel bereits verrät – dem Thema Schönheit. Doch es geht nicht nur um das äußere Erscheinungsbild, sondern vielmehr um die tiefere, innere Schönheit, die unser Leben und unseren Glauben prägt.

Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Reise voller Sehnsucht, Hoffnung, Hingabe, Glaube, Liebe und Anbetung. Obwohl das Buch nur knapp 80 Seiten umfasst, steckt erstaunlich viel Tiefe darin. Es lädt dazu ein, innezuhalten, über Schönheit nachzudenken und neu zu lernen, sie in den kleinen und großen Momenten des Lebens zu erkennen. Besonders gelungen fand ich die Bilder, die das Geschriebene unterstreichen und dem Buch einen schönen Ausdruck verleihen. Auch die Zitate und Gedichte zwischendurch haben mich inspiriert und zum Nachdenken gebracht – sie wirken wie kleine Impulse, die man mit in den Alltag nehmen kann.

Alles in allem ist es ein wunderschönes und wertvolles Buch, das nicht nur zum einmaligen Lesen gedacht ist, sondern immer wieder neu in die Hand genommen werden kann, um frische Gedanken und Ermutigung daraus zu schöpfen.

Ich kann dieses Buch wirklich jedem ans Herz legen, der sich mit dem Thema Schönheit auf einer tieferen Ebene beschäftigen möchte – und dabei sowohl Inspiration als auch Ermutigung sucht.