Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 368 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m.
Jurk, Jurenka

Bestseller schreiben wie Fitzek, Link, Adler-Olsen u.v.m.


ausgezeichnet

Unglaublich hilfreich und inspirierend

Schon als kleines Mädchen habe ich gern meine Gedanken zu Papier gebracht. Was mit kleinen Gedichten oder Kurzgeschichten anfing, endet heute in ganzen Geschichten. Eine Veröffentlichung kam bisher auch nicht infrage, aber…

Als ich vor einigen Jahren Urlaub an einem ganz besonderen Ort machen durfte, ging eine Art Geistesblitz durch meinen Kopf. Wie aus dem Nichts formte sich nach und nach eine Geschichte, die mich immer mehr faszinierte. Und da war er plötzlich, der Wunsch, einen eigenen Roman zu schreiben, der vielleicht mal in den Regalen der Buchhandlungen zu finden sein wird.
Also fing ich an zu plotten. Das Setting und eine Art Baugerüst der Geschichte hatte ich bereits und so suchte ich nach schönen und passenden Namen für meine Protagonisten, schrieb mir die Höhen und Tiefen, den Anfang und das Ende der Story auf. Doch schon beim Plotten geriet ich ins Stocken, denn ich kam zu einer Szene, die mich schlichtweg überforderte. Ich wusste, egal wie ich jetzt mit dem Schreiben anfing, diese Szene wartete auf mich. Und zack, war der Knoten in meinem Hirn verankert und ich legte mein Projekt traurig und entmutigt beiseite.

Nachdem ich „Bestseller schreiben“ gelesen habe, holte ich mein Projekt allerdings wieder aus der Schublade. Die Tipps und Ratschläge der Autorinnen und Autoren haben mir geholfen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Mein Knoten ist zwar noch immer nicht geplatzt und es fällt mir weiterhin schwer ihn zu lösen, doch ich komme der Sache näher und dafür bin ich sehr dankbar.

Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die gern mal hinter die Kulissen schauen möchten oder mit dem Gedanken spielen, selbst zu schreiben und Tipps und Ratschläge benötigen. Die Interviews mit den Schreiberlingen sind große klasse und wahnsinnig interessant. Sie motivieren und geben Kraft, sie inspirieren und beruhigen.
Am Meisten hat mich übrigens das Interview mit Hera Lind angesprochen. Als ich ihre Zeilen gelesen habe, habe ich mich sofort abgeholt gefühlt und wusste was zu tun ist.
Die QR-Codes, die zu den Seiten der jeweiligen Schreiberlinge führen, finde ich auch richtig klasse.
Für mich ein unglaublich tolles Buch, welches ich mit vollen 5 Sternen bewerte und eine unbedingte Leseempfehlung gebe.

Bewertung vom 27.10.2025
Krebs ist kein Small Talk
Thiem, Susanne

Krebs ist kein Small Talk


ausgezeichnet

Worte können so vieles bewirken

Was tun, wenn man mit Anfang Dreißig die Diagnose Brustkrebs bekommt?
Für die Autorin Susanne Thiem ganz klar. Sie kämpft, schaut voller Hoffnung in ihre Zukunft und hinterfragt alles, was ihr wichtig ist.

Diese Geschichte ging mir absolut unter die Haut, denn es ist ein tiefer Einblick in das Leben der Autorin. Susanne Thiem erzählt darin über ihre Kindheit, in der sie bereits früh mit dem Thema Krebs konfrontiert wurde, über weitere unschöne Diagnosen und letztendlich über ihre eigene Krebserkrankung.
Bereits der Einstieg in den autobiografischen Ratgeber zeigt, wie schlimm es eigentlich ist, wenn die nötige Kommunikation fehlt. Was es bedeutet, wenn Erklärungen und Antworten auf gestellte Fragen ausbleiben oder gar ignoriert werden.
In diesem Buch wird deutlich gemacht, wie wertvoll es ist, offen über den Krebs zu sprechen. Dabei ist es egal, ob man selbst oder sein Gegenüber betroffen ist. Die Autorin erzählt ihre ganz eigene Geschichte, nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise durchs Leben. Sie hinterfragt, sie gibt Antworten und sie macht Mut.
In meinem Umfeld gab es bereits viel zu viele Krebs Diagnosen. Manche davon endeten glücklich, manche leider nicht. Doch warum fällt es manchmal so schwer, die richtigen Worte zu finden?
Ist es Angst, Unsicherheit, Unwissenheit?
Setzt man sich vielleicht einfach zu wenig mit dem Thema auseinander?
In diesem Buch bekommt man Antworten auf diese Fragen und unglaublich viele Ratschläge, die dabei helfen, offen über dieses Thema zu kommunizieren.
Susanne bringt in diesem Buch auch Meinungen von Expertinnen und Experten mit ein, wobei ich an dieser Stelle gern erwähnen möchte, dass Susanne selbst eine ausgebildete Kommunikationstrainerin und zertifizierter Live Trust Coach ist.
Dieses Buch gibt Mut, spendet Trost, gibt Hoffnung. Es zeigt, wie man mit Menschen offen über das Thema Krebs spricht, ohne ihnen zu nahe zu treten oder sie gefühlsmäßig zu erdrücken.
Für mich ein unglaublich wertvolles Buch, welches ich wirklich jedem ans Herz legen möchte.

Bewertung vom 27.10.2025
Der goldene Schlüssel / Cassandra Morgan Bd.1
McKenna, Skye

Der goldene Schlüssel / Cassandra Morgan Bd.1


ausgezeichnet

Eine spannende Reise voller Magie und Überraschungen

Gleich hinter dem geheimnisvollen Wald liegt das Land Faerie. Wer es betritt, kehrt niemals zurück, heißt es. Und nur mächtige Hexenzauber bieten Schutz vor den fantastischen Wesen, die dort leben.

So lange schon wartet Cassandra auf ihre Mutter. Sie hat ihr versprochen, zu ihr zurückzukehren, doch sie kommt nicht. Dafür wird Cassie mit etwas anderem überrascht, womit sie nie gerechnet hat. Ihr wird klar, dass die Geschichten in ihren Büchern nicht nur Märchen sind, sondern der Wahrheit entsprechen. Das Land Faerie, hinter dem Wald, gibt es wirklich. Das und noch viel mehr, wird ihr bewusst, als sie plötzlich nach Harwood Hall zu ihrer Tante ziehen muss. Von nun an besteht ihr Leben aus Magie, Zauberei und Hexen. Denn Cassies Tante ist eine der mächtigsten Hexen Englands und zum Schutz der Faerie da. Überall lauern Goblins, Púcas und Irrlichter, doch um ihre Mutter zu finden, muss sich Cassandra in den mystischen Wald wagen, der so viele Gefahren und unterschiedliche Wesen birgt.

Was für eine magische Geschichte mit vielen interessanten Protagonisten, Hexen und fantasievollen Wesen. Ich bin total begeistert und bin nur so durch das Buch gesaust, wie Cassie auf ihrem Besen in der Geschichte. Direkt zu Beginn wird der Spannungsbogen aufgezogen und die Neugier geweckt. Man lernt eine magische Welt kennen, die nur so von Gefahren und Überraschungen wimmelt. Die Story ist unfassbar schön und lässt sich herrlich lesen. Der Schreibstil ist fantastisch und die Autorin beherrscht es perfekt, dass das Buch beim Lesen zum Leben erweckt wird. Hier ist nichts übertrieben dargestellt und ist somit prima vorstellbar. Die Gestaltung des ganzen Buches ist eine absolute Augenweide.
Dieses Buch ist spannend, voller Zauber und Magie und bekommt von mir volle fünf Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung. Nicht nur für Kids!

Nun freue ich mich wie ein Hexenbesen auf März‘26, denn da erscheint Band 2 dieser magischen Geschichte.

Bewertung vom 23.10.2025
Was von ihrer Geschichte blieb
Henry, Patti Callahan

Was von ihrer Geschichte blieb


ausgezeichnet

Eine faszinierende und spannende Geschichte

South Carolina 1927
Clara Harrington ist gerade mal acht Jahre, als ihre Mutter Bronwyn sie verlässt und mit ihrem Vater allein zurücklässt. Das Einzige was sie zurücklässt, ist ein nie veröffentlichter Roman in einer geheimen Fantasiesprache. Clara hat große Sehnsucht nach ihrer Mutter, doch niemand weiß, was mit ihr geschehen ist. Die Öffentlichkeit spekuliert, aber einen Reim kann sich keiner darauf machen.

London 1952
Clara lebt noch immer in ihrem Elternhaus in South Carolina, ist mittlerweile selbst Mutter und hat eine Tochter Wynnie. Diese ist gerade so alt, wie Clara damals war, als ihre Mutter spurlos verschwand. Als sie einen unerwarteten Anruf aus London erhält, in dem ihr ein fremder Mann erzählt, er hätte ein Wörterbuch in einer geheimnisvollen Sprache gefunden, glaubt Clara an einen schlechten Scherz. Doch es kommt anders und so machen sich Clara und Wynnie auf den Weg über den Atlantik nach London. Nach einigen unerwarteten Ereignissen landen sie plötzlich an einem Ort, an dem sie sich ihrer Vergangenheit stellen muss und mit der Wahrheit über das Verschwinden ihrer Mutter konfrontiert wird.

Dieses Buch steckt so voller Leben, bunter Farben, Kreativität und Liebe, dass mich die Story komplett mitgerissen und mich wahnsinnig fasziniert hat. Das Setting ist zauberhaft, erschreckend, geheimnisvoll und mystisch. Je nachdem, zu welcher Zeit und an welchem Ort die Geschichte gerade spielt. Hier werden so viele wertvolle Themen mit eingebunden, wie Zusammenhalt, Familie, Vergebung, Liebe, aber auch richtig ernste und wahre Geschehnisse, wie der große Smog, der damals London in eine dunkle Decke einhüllte und das Verschwinden einer Autorin in Boston 1939. Die Protagonisten sind unglaublich interessant, liebenswert und geheimnisvoll. Der Schreibstil ist flüssig und die unverhofften Wendungen sorgen für viele spannende Überraschungen.
Für mich ein magischer und fantasievoller Roman, den ich mit 5 Sternen und einer unbedingten Leseempfehlung bewerte.

Bewertung vom 22.10.2025
Arosa - wo auch Gauner Urlaub machen
Russenberger, Andreas

Arosa - wo auch Gauner Urlaub machen


ausgezeichnet

Spannende Kurzkrimis mit Witz und Humor

Urlaub mögen wohl die meisten Menschen gern, doch was tun, wenn man sich gewisse Ziele nicht leisten kann?
Die Gauner in diesem Buch haben da einige Antworten parat. Sie sind zwar definitiv fragwürdig, aber sie sorgen für eine amüsante Lesezeit und laden auch zum Nachdenken ein. Der Schreibstil des Autors ist richtig toll und hat mir super gut gefallen. Ich konnte mich in jede Kurzgeschichte prima einfinden und fand alle Storys klasse. Die ersten drei Geschichten haben mir persönlich am Besten gefallen, lesenswert sind sie aber alle. Die Kurzkrimis spielen in Arosa, somit ist das Setting hier eher frisch. Alles ist super beschrieben und die Geschichten gehen teilweise tief und klingen sehr real. Auch die Protagonisten wirken lebendig und reißen einen beim Lesen so richtig mit.
Egal ob Habgier, Diebstahl, Respekt, Mord… hier werden einige interessante Themen aufgegriffen, spannend verpackt und teils mit (schwarzem) Humor und Sarkasmus garniert.
Von mir gibt es hier volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 18.10.2025
Do.it.
Vondersee, Dorina

Do.it.


ausgezeichnet

Ob es wirklich Liebe war?

Nachdem mich schon „Caminocation“, die erste Geschichte der Autorin total begeistert hat, war ich froh, endlich in die Vorgeschichte eintauchen zu können.
Dorina erzählt in diesem Buch ihre eigene Geschichte, die wirklich sehr ans Herz geht. Was ist eigentlich Liebe und wie weit sollte man gehen, um sich nicht selbst dabei zu verlieren?
Der Weg, den Dorina gegangen ist, war steinig und emotional. Fast hätte sie ihr Herz und auch sich selbst verloren. Der Verstand hat ihr etwas anderes mitgeteilt, als ihr Herz und so für absolutes Chaos gesorgt. Es ist sicher nicht einfach, sich in einen Mann einer anderen Kultur zu verlieben, in der man schon früh einer Partnerin versprochen wird. Doch genau das ist Dorina passiert. Sie hat sich Hals über Kopf in Amit aus Indien verliebt, als sie ihr Studium in Kiel angefangen hat und deshalb dort in ein Studentenwohnheim gezogen ist. Die Gefühle zueinander wurden immer stärker, doch gegen die Hochzeit konnten sich beide nicht wehren und so feierte Amit mit einer anderen Frau seine Hochzeit. Dorina brauchte wahnsinnig lange, um ihren Alltag wieder zu meistern und langsam zu sich selbst zurückzufinden. Ihr Nachbar Farhad und auch Jojo, ein weiterer Mitbewohner, halfen ihr dabei…

Eine sehr berührende Story, die noch einige Zeit nachhallt. Ich freue mich sehr für die Autorin, dass sie mittlerweile ihr großes Glück gefunden hat und bedanke mich, dass sie so offen über ihre Gefühle geschrieben hat. Das Buch kann ich absolut empfehlen, wie auch schon die erste Geschichte (in der die Autorin ihr Glück wiederfindet). Beide Bücher sind unabhängig voneinander lesbar. Von mir gibt es hier 5 volle Sterne.

Bewertung vom 18.10.2025
Die kleine Inselbibliothek
Carlisle, Savannah

Die kleine Inselbibliothek


gut

Eine schöne Story mit viel Potenzial

In der kleinen Buchhandlung an der Küste Floridas, fühlt sich Inhaberin Lucy Sullivan richtig wohl. Wenn sie sich um das offene Bücherhäuschen, der Little Free Library am Strand kümmert, geht ihr Herz auf. All das ist mit ihrer großen Leidenschaft zu Büchern verbunden. In dem Bücherhäuschen können sich Einheimische und Urlauber mit anderen Leseratten austauschen, indem sie kleine und nette Botschaften in den Büchern hinterlassen.
Auch Lucy hat einen unbekannten Schreibpartner zum Austauschen gefunden, doch sie ahnt nicht, um wen es sich handelt.
Als eines Tages plötzlich Logan Lancaster vor ihr steht, gerät Lucy vollkommen aus dem Takt. Er will nämlich nicht nur die Hafenpromenade neu gestalten, sondern sieht auch noch verboten gut aus.
Interessant wird es, als ihnen klar wird, dass sie sich schon seit längerer Zeit ausgetauscht haben, ohne den jeweils anderen zu kennen.

Ganz ehrlich, diese Story ist an sich echt schön und total romantisch. Leider ist so vieles auf der Strecke geblieben und das finde ich extrem schade. Der Schreibstil ist klasse und auch die Protagonisten sind fantastisch, doch irgendwie gab es viele Probleme, die wie eine Seifenblase zerplatzt sind und sich somit aufgelöst haben, obwohl sich nur um die Hauptprotagonisten gekümmert wurde. Dabei waren die Nebencharaktere prima und hätten viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Mir war die Geschichte einfach viel zu schlicht und zu unreell für einen Roman, tut mir leid. Dabei hatte es so schön stark, leidenschaftlich und spannend angefangen. Von mir gibt es hier leider daher nur 3 zarte Sterne und natürlich trotzdem eine Leseempfehlung, denn Geschmäcker sind verschieden.

Bewertung vom 14.10.2025
MEGA
Howard, Jules

MEGA


ausgezeichnet

EIN PHÄNOMENALES MEISTERWERK

Ich habe schon viele Sachbücher gelesen, die mich absolut begeistert haben, aber dieses hier übertrifft es bei Weitem!
Alleine dieses Cover ist fantastisch und lässt nicht nur Kinderaugen groß werden. Wenn man dann dieses schöne große Buch vom Schutzumschlag befreit und ihn sich genauer anschaut, findet man eine Skala mit den größten ausgestorbenen Tieren und eine mit den größten Tieren der heutigen Zeit. Wenn man den Umschlag dann noch weiter ausklappt, schaut man auf ein wunderschönes großes Poster und ganz ehrlich, diese Idee ist der absolute Wahnsinn!
Übrigens kann man das Poster ruhig aufhängen wenn man mag, denn das Hardcover ist genauso gestaltet, wie die Schutzhülle.

Im Inneren geht die Schönheit und Faszination direkt weiter, indem man über weitere zauberhafte Illustrationen ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis und eine unfassbar schöne Einleitung stolpert. Bei allem was danach kommt, kann ich meine Begeisterung gar nicht so wirklich in Worte fassen. Ich bin schlichtweg überwältigt. Ein Wow, ein Feuerwerk im Bauch, ein Glitzern in den Augen… ja, so fühle ich mich, wenn ich diese Schönheit anschaue.

Unglaublich, was für eine faszinierte Tierwelt wir hatten und haben. Schade, dass man vieles davon leider nicht erforschen konnte, weil es einfach zu schnell ausgestorben war. Ein Beispiel hierfür wäre die Wal-Laus (Cyamus ovalis), die sich als kleiner Parasit auf den Körpern der Stellersche Seekuh ein Zuhause gesucht hat.

Der größte Menschenaffe, der jemals gelebt hat, der Gigantopithecus, hatte eine Größe von drei Metern wenn er sich hinstellte. Irre, oder?
Wusstet ihr, dass beispielsweise Affen, Halbaffen und auch Tapire die Samen, die sie durch ihre Nahrung aufnehmen, unverdaut ausscheiden und sich dadurch dann Pflanzen verteilen?
Interessant finde ich auch, dass die Fischreste der Braunbären, Futter für kleinere Säugetiere, Vögel und Insekten ist. Wird der Kot ausgeschieden, düngt dieser den Waldboden und bietet somit mehr Wachstum für Pflanzen.
Großartig finde ich, dass man 1937 endlich in London entschieden hat, dass von dort an kein Walöl mehr für Industriezwecke genutzt werden darf. Unfassbar, dass die Speckschicht der Glattwale dafür sorgte, dass zum Beispiel die Straßenlaternen damit beleuchtet wurden, indem Öl daraus gemacht wurde!

Es gibt so unglaublich viele wertvolle Fakten und es macht immens viel Spaß, dieses Buch anzuschauen und zu lesen. Es ist spannend, lehrreich und bietet sogar eine ganz tolle Mitmach-Doppelseite an. Es kann so einfach sein, der Umwelt -UNSERER ERDE- etwas Gutes zu tun, aber dafür müssen wir wirklich alle etwas tun!

Selbstverständlich findet man am Ende noch ein übersichtliches Glossar.

Dieses Buch hat uns alle sehr begeistert und wurde bis ins kleinste Detail mit so viel Leidenschaft gestaltet, dass ich gern 10 Sterne vergeben würde, wenn ich könnte.

Bewertung vom 14.10.2025
Glück aus heiterem Himmel
Berlin, Nelly

Glück aus heiterem Himmel


ausgezeichnet

Wahrscheinlichkeitsrechnungen, Geheimnisse und Herzklopfen

Eigentlich wollte Biologin Elsie Wissenschaftlerin werden, doch das Schicksal hat es nicht so gut mit ihr gemeint, als es um die Doktorarbeit ging. Seitdem jobbt die chaotische, abergläubische und liebenswerte junge Frau mal hier und mal dort. Eine dauerhafte Unterkunft hat sie zum Glück bei ihrer Schwester Celina gefunden. Während Elsie einen ihrer Jobs nachgeht, macht sie die Bekanntschaft von Bo. Bevor Elsie herausfinden kann, ob es die Liebe wirklich gibt, oder sie ein Transmitterausschlag im Gehirn ist, findet sie sich in einer absoluten Notsituation wieder. Wieder hat das Schicksal zugeschlagen und sie muss ihre Schwester im Labor vertreten, was für absolutes Chaos sorgt. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, steht sie plötzlich der schwersten Entscheidung ihres Lebens gegenüber. Ob sie dieser unfassbaren Herausforderung gewachsen ist und lassen sich Liebe, Wissenschaft und das Schicksal unter einen Hut bringen?

Was für eine wunderschöne Geschichte, ich bin immer noch ganz hin und weg. Diese Story ist ganz anders als die, die ich sonst so lese und sie hat mich richtig mitgerissen. Die Szene direkt zu Beginn, hat mich so sehr amüsiert, dass ich unbedingt wissen musste, wie es weitergeht. Der Schreibstil ist klasse. Direkt, modern, flüssig, bildlich und voller Gefühl. Die Protagonisten haben mich total begeistert und manche Szenen haben für Pepp und Spannung gesorgt. Vor allem die Schwestern Celina und Elsie habe ich direkt ins Herz geschlossen, aber auch viele der Nebencharaktere fand ich große Klasse. Wie in jeder guten Geschichte, trifft man auch hier auf Protagonisten, auf die man im wahren Leben sehr gern verzichten würde.
Von mir gibt es hier volle 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.10.2025
Blaubeerfieber
Tietgen, Madita

Blaubeerfieber


ausgezeichnet

Das Warten hat sich so sehr gelohnt

Ich liebe diese Buchreihe und so waren meine Vorfreude und meine Erwartungen auf diesen Teil groß. Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht und war ruckzuck wieder mittendrin und habe jede Zeile genossen. Die Story ist unglaublich gefühlvoll, spannend und mit Überraschungen versehen. Besonders gut gefallen hat mir das Wiedersehen mit bekannten Gesichtern aus den vorherigen Bänden. Dazu muss ich sagen, dass man die Reihe komplett durcheinander lesen kann, wenn man mag, denn sie sind alle in sich geschlossen und somit unabhängig lesbar.
Die Autorin greift vergangene Geschichten auf, erzählt etwas darüber und macht die Leserschaft damit direkt neugierig auf die anderen Bücher der Reihe. Ganz schön raffiniert gemacht. Hätte ich nicht schon alle gelesen, dann wäre ich jetzt auf jeden Fall ganz schön neugierig.
Die Themen, mit denen die Autorin hier jongliert sind unter anderem alleinerziehender Elternteil, Abneigung, Drohungen, Mut, Vergangenheit und vieles mehr. Diese Themen sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Story und machen sie unglaublich spannend und mitreißend.
Der Schreibstil ist großartig und es macht immer wieder viel Freude, diese Bücher zu lesen. Das Setting ist ein absoluter Traum. Diesmal spielt noch Schweden eine große Rolle, neben Irland natürlich.
Ich bin absolut geflasht von dieser Lesereise und vergebe volle 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.