Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 262 Bewertungen
Bewertung vom 12.02.2025
Teufelsspring
Bekeschus, Mario

Teufelsspring


ausgezeichnet

Mein neues Krimi-Highlight

Band 4 ist nicht nur wieder absolut gelungen, es setzt der Reihe die Krone auf!
Hier steckt nicht nur wieder unfassbar viel Recherchearbeit drin, sondern auch ein großartiger Mix aus Realität und Fantasie.
Der Autor hat eine wahnsinnig packende, bildliche und klare Schreibweise, so kann man sich nicht nur die Orte des Geschehens vorstellen, sondern auch rasend schnell durch die Zeilen gleiten.
Die Story ist unglaublich spannend und hat mich komplett mitgerissen. Die fesselnde Erzählweise ist wie eine Achterbahnfahrt. Man sitzt im vordersten Waggon, ist gespannt was einen als nächstes erwartet, das Bauchkribbeln wird stärker, die Spannung steigt und zack, die Bahn fährt eine scharfe Kurve und der Waggon droht zu kippen…
Ein irres Gefühl, dass mich durchgehend begleitet hat.

Der Fokus liegt immer abwechselnd bei den Ermittlern, oder den übrigen Protagonisten. Den Einblick in das Privatleben der Ermittler ist fantastisch und hat irre viel Spaß gemacht zu lesen.
Zudem finde ich es klasse, dass Braunschweig und Hannover wieder eine große Rolle spielen und auch persönliche Ereignisse hier einen Platz gefunden haben. Betonen möchte ich auch noch die Thematik mit der gleichgeschlechtlichen Liebe. Dieses Thema wird hier großartig in den Mittelpunkt gestellt und sensibel und liebevoll behandelt. Dennoch sollten die angesprochen Themen unbedingt zum Nachdenken anregen. Schlimm genug, dass sich Menschen, die sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlen, nicht frei entfalten können!

Ich vergebe eine volle Punktzahl mit Regenbogenkrone, eine unbedingte Leseempfehlung.

Bewertung vom 11.02.2025
Entkörpert
Gschoßmann, Christoph

Entkörpert


ausgezeichnet

Unfassbar gut!

Wofür würdest du dich entscheiden?
Jeden Tag in einem anderen Körper zu stecken, oder dein Leben lang in deinem eigenen?

Luka ist ein Teenie, lebt im Jahr 2095 und steht vor genau dieser Entscheidung. Jeden Abend stellt er sich die Frage erneut. Warum sich Körper und Geist im Schlaf trennen, weiß eigentlich niemand, doch verhindern kann es kaum jemand.
Man nennt sie die Körperdiebe. Sie kommen im Schlaf und nehmen Besitz von fremden Körpern. Ist man hinter den Mauern der „Einheit“ wirklich sicher vor ihnen? Und wer sind die Anderen, die Heimatlosen? Noch echte Menschen? Für Luka verändert sich alles, als er gleich zwei Körperdiebe enttarnt…

Das war mal eine ganz besondere Lesereise, die ich hier erleben durfte. Zugegeben, ich hatte anfangs wirklich so meine Schwierigkeiten, mich in dieser unbekannten Welt zurecht zu finden, aber das legte sich mit der Zeit. Das Genre meide ich normalerweise, doch dieser Klappentext hier, hat mich sofort neugierig gemacht. Nachdem ich in die Story gefunden habe, empfand ich den Schreibstil als super angenehm und flüssig. Der Spannungsbogen wurde gut gespannt und so wurde ich regelrecht mitgerissen, in eine unglaublich interessante und gleichzeitig beängstigende Welt. Die Geschichte ist klasse geschrieben, emotional und tiefgründig und die Protas und Handlungsorte super beschrieben. Luka bei seinem Lernprozess über Körperreisen zu begleiten, hat mir richtig Spaß gemacht und die wissenschaftlichen Hintergründe, haben mich direkt googeln lassen. Für mich war es eine außergewöhnliche Reise, die mich so begeistert hat, dass ich mich nun auf den nächsten Band freue. Von mir gibt es volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 09.02.2025
Schlüsselreiz / Kater Socke Bd.2
Wolpert, Heike

Schlüsselreiz / Kater Socke Bd.2


sehr gut

Ein spannender Regionalkrimi

In Hannover ist wieder allerhand los, denn die Heimtiermesse öffnet ihre Pforten. Kater Socke nutzt diese Chance, um vielleicht mal einen seiner Verwandten zu finden, doch leider Fehlanzeige. Stattdessen stolpert er über eine Leiche, die eingeschneit auf dem Messegelände liegt. Na das hat ihm gerade noch gefehlt, aber zum Glück hat er ja seine Fellfreunde, die sich gern mit ihm in die Ermittlungsarbeit stürzen.
Bei dem Toten handelt es sich um Dennis Dragowski, der dort als Wachmann gearbeitet hat. Hauptkommissar Peter Flott, der gleichzeitig auch Sockes Besitzer ist, nimmt die Ermittlungen auf. Ob Dragowskis Schlagstock, die Tatwaffe ist?
Als auch noch ein Rassekater aus der Ausstellung geklaut wird, kommt die Frage auf, ob das Verschwinden mit dem Mord in Verbindung steht. Peter Flott und seine Kollegen ermitteln in alle Richtungen, doch als sie das Privatleben des Opfers etwas genauer unter die Lupe nehmen, treffen sie nicht nur auf Freunde…

Das Cover mit Kater Socke finde ich wieder richtig knuffig und auch die Idee, einem Kater in einem Krimi Raum zu schenken, gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und bildlich und auch die Story ist gelungen. Ich konnte mir die Charaktere und auch die Umgebungen prima vorstellen und habe auch das Wiedersehen mit einigen bekannten Protas aus Band 1 sehr genossen. Der Krimi verteilt sich prima in mehrere Richtungen und findet zum Schluss wieder zusammen, was für großartige Spannung sorgt. Anfangs hatte ich lediglich etwas Schwierigkeiten, alle Personen richtig einzuordnen. Für mich ein toller Krimi für Zwischendurch, den ich mit 4 Sternen bewerte und durchaus empfehlen kann.

Bewertung vom 08.02.2025
Gefühle und andere Komplikationen - Black Swan
Lovedale, Amanda

Gefühle und andere Komplikationen - Black Swan


ausgezeichnet

I LOVE IT

Samantha findet, dass sie nun alt genug sei für ihr erstes Mal. Leider scheint ihr Auserwählter sie aber nicht als Frau zu betrachten, darum muss sie sich etwas einfallen lassen…
Während Samantha Cameron anschmachtet, der im Übrigen auch noch der beste Freund ihres Bruders Brian ist, scheint er sich nichtmal wirklich wahrzunehmen. Doch als Samantha eine Party schmeißt und auch Cameron unter den Gästen ist, verführt sie ihn kurzerhand. Auf der einen Seite bereut Cameron das Geschehene direkt, vor allem, weil er größten Respekt vor der Reaktion seines besten Freundes hat, doch auf der anderen Seite, ist er einfach nicht in der Lage, Samantha aus seinem Kopf zu bekommen. Sie bringt alles in ihm durcheinander und auch Samanthas Gefühle fahren Achterbahn. Ob sie es schaffen, sich heimlich zu treffen, oder jemand dahinter kommt und es womöglich ein unschönes Ende findet, das solltet ihr am Besten selbst herausfinden!

Diese Story hat mich sofort begeistert und von Beginn bis Ende komplett mitgeschliffen. Der Schreibstil ist locker und modern und hat mir alle Charaktere und Orte bildlich näher gebracht. Die Geschichte ist berührend und gefühlvoll und auch an Humor und Spannung hat es nicht gefehlt. Die Protagonisten sind super sympathisch und ich habe sie arg schnell in mein Herz geschlossen. Es ist ein pures Vergnügen, ihnen dabei zuzuschauen, wie sie sich verändern und erwachsen werden. Einfach so klasse. Bei einigen beschriebenen Situationen musste ich richtig schmunzeln, denn sie sind so aus dem Leben erzählt. Eine großartige Story, die mich so unfassbar gut unterhalten hat, dass ich eine volle Punktzahl gebe und natürlich auch eine Leseempfehlung.
Ich hoffe, ganz bald viele weitere Bände der Autorin lesen zu können, denn das Buch war viel zu schnell beendet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.02.2025
FREI - Bester Sommer (FREI 1)
Welk, Sarah

FREI - Bester Sommer (FREI 1)


ausgezeichnet

Ein aufregendes Schulprojekt

Wieder muss der 14-jährige Joshua mit umziehen, weil seine Mutter einen neuen Ort um sich herum braucht, um neue Inspirationen für ihre künstlerische Arbeit zu finden. Diesmal geht es ausgerechnet nach Rottloch. Klingt echt nach nem schlechten Scherz, vor allem, weil es vorher Hamburg, Neapel, Wien, Berlin und Co. waren, aber hey, jetzt eh egal. Also ab nach Rottloch. Joshua, seine Mutter und ihre Lebensgefährtin. In der neuen Umgebung angekommen, wird er gleich mit einem speziellen Projetkplan in der Schule überrascht. Gemeinsam mit seinen Mitschülern, soll er für fünf Tage in die Wildnis. Ohne Erwachsene. Ausgestattet mit einem Notfall Telefon, einer Karte mit Hinweisen und den nötigsten Klamotten, geht es in kleinen Gruppen in den Wald. Joshua darf sich gemeinsam mit Nasrin, Nina, Koray und Nico auf den Weg machen und eins kann ich versprechen, langweilig wird dieser Ausflug ganz und gar nicht…

Dieser Reihenstart ist super spannend, amüsant und mutig. Ich habe das Lesen echt genossen und finde die Story richtig klasse. Der Schreibstil ist total locker und perfekt für alle, die sich gern in das Alter der Teenies versetzen möchten. Wirklich großartig geschrieben. Wahnsinnig authentisch und bewegend. Es ist unglaublich interessant zu sehen, wie sich die fünf vollkommen unterschiedlichen Charaktere, schon nach so kurzer Zeit so verändern. Durch ihren Zusammenhalt entwickelt sich ihre Freundschaft und so schaffen sie es, sich gemeinsam ihren Herausforderungen zu stellen, über sich hinaus zu wachsen, zu sich selbst zu finden und natürlich gibt es auch Herzklopfen…
Ein fantastisches Buch, das ich von Herzen empfehle!

Bewertung vom 07.02.2025
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Sabbag, Britta

Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)


ausgezeichnet

ENDLICH EIN ZUHAUSE

Leider hat Ole seine Eltern durch einen Autounfall verloren und wechselt seitdem ständig die Pflegefamilien. Als plötzlich Frau Zettl vom Jugendamt vor ihm steht und ihm mitteilt, dass er von nun an auf einer außergewöhnlichen Farm, namens Wild Turkey Farm wohnen wird, ist er ganz schön aufgeregt. Dort angekommen, lernt er die Stute Wonder kennen. Beide sind Außenseiter und verstehen sich auf Anhieb. Zwischen ihnen gibt es sofort eine ganz besondere Verbindung.
Die Farm gehört Hank und Betty. Neben ihnen, wohnen noch die lustige Usch, der reizbare Truthan Harald, eine Katze ohne Namen und ein Pferd namens Penny auf dem Hof. Das Nachbarsmädchen Kiki lernt Ole auch schnell kennen, denn sie verbringt viel Zeit auf der Farm. Beide freunden sich schnell an und stürzen sich direkt in ihr erstes großes Abenteuer, das wirklich nicht ganz ungefährlich ist…

Eine zuckersüße Geschichte, mit ernster Thematik. Man fühlt richtig mit Ole mit und möchte ihm so gern helfen, ihn einfach beschützen und fest in den Arm nehmen. Umso schöner ist es, dass er sein Zuhause endlich gefunden hat und die unschönen Erlebnisse hinter sich lassen und nach vorn schauen kann. Und das mit viel Zuwendung, Geborgenheit und Liebe. Die Story geht einem wirklich sehr nahe und zeigt, wie wichtig ein stabiles Zuhause ist und wie wertvoll Tiere sind. Sie sind unglaublich feinfühlig und merken, wenn eine Seele Unterstützung bei der Heilung braucht…
Für mich eine wunderschöne Geschichte, die ich von Herzen empfehlen kann. Da es am Ende des Buches einen Einblick in Band 2 gibt, freue ich mich nun sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 05.02.2025
Plötzlich Bachelorette (eBook, ePUB)
Lilienthal, Cecilia

Plötzlich Bachelorette (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein toller Roman für amüsante Lesestunden

Anna Nash ist eine junge Lehrerin, die nicht fassen kann, was ihre verstorbene Großmutter Rose ihr vererbt hat. Rose war deutlich wohlhabender, als Anna es vermutet hat und somit erbt sie eine unfassbar schöne und große Villa und eine Menge Geld. Die Sache hat nur einen Haken, sie muss gemeinsam mit 10 Männern dort einziehen und erst, wenn sie ihren Traummann gefunden hat, bekommt sie ihr Erbe. Klingt unfassbar und verlockend zugleich. Schade nur, dass Anna nach den Erfahrungen mit ihrem Ex-Mann, keinerlei Lust mehr nach einer neuen Beziehung verspürt. Zudem interessiert Anna materielles eh nicht wirklich. Letztendlich nimmt sie die Herausforderung jedoch an und stürzt sich in ein absolutes Abenteuer, das ganz schön was bereithält. Da ist zum Einen ihr Ex, der sie in aller Form schikaniert und auch ihr Kollege George, der ihr häufiger als sonst über den Weg läuft…

Die Story ist wirklich ganz cool und schon der Klappentext verspricht eine amüsante Lesezeit. Der Schreibstil ist super locker und hat mir alle Orte und Protagonisten bildlich näher gebracht. Einige Charaktere mochte ich auf Anhieb, auf manche hätte ich auch verzichten können, wie die Hauptprotagonisten sicher auch. Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert, allerdings war es zwischendurch etwas schwierig, den Durchblick zu behalten, bei so vielen Männern. Die Geschichte ist humorvoll, gefühlvoll und leidenschaftlich. Ich wurde mitgerissen und überrascht und hatte großen Spaß, mitzuerleben, wie Anna sich nach und nach wieder selber findet.
Ein tolles Buch für Zwischendurch, wenn man dem stressigen Alltag mal wieder ein bisschen entfliehen möchte.
Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 31.01.2025
Das Geheimnis der Rosen / Die Glücksfrauen Bd.3
Claire, Anna

Das Geheimnis der Rosen / Die Glücksfrauen Bd.3


ausgezeichnet

Ein wundervoller Abschluss dieser berührenden Buchreihe

Deutschland, 1938:
Während ihre Freundin Luise Deutschland schon längst den Rücken gekehrt hat und Maria nun auch mit dem Gedanken spielt, das Land zu verlassen, klammert sich Anni Graf immer mehr an ihren Verlobten Siegfried. Doch das Leben mit den Nazis, wird jeden Tag schlimmer und Anni muss der Wahrheit ins Gesicht schauen. Leider führt ein unfassbarer Betrug dazu, dass auch sie flüchten und um ihr Leben fürchten muss..

Tansania, 2024:
Wendy führt die Rosenfarm ihrer verstorbenen Großmutter Anni in Tansania. June und Sandra sind die Enkeltöchter von Luise und Maria, den damals besten Freundinnen von Anni. Luise hat ihnen ein Testament hinterlassen, doch erstmal gilt es, ihr Geheimnis herauszufinden, welches sie bis zu ihrem Tod gehütet hat. Können es die drei Enkelinnen aufdecken und verzeihen, was damals war?


Diese Geschichte geht ans Herz und berührt tief. Sie ist mitreißend, spannend, traurig und so voller Liebe und Gefühl. Hier wurde beim recherchieren großartige Arbeit geleistet, was man beim Lesen sofort merkt. Der Schreibstil ist wahnsinnig flüssig und hat mich sowohl den Protagonisten, als auch den beschriebenen Orten sehr nah gebracht. Dieses Buch macht nachdenklich und zeigt, wie schwer es früher war, vor allem für die Frauen. Auch über Mut, Zusammenhalt, Glaube und Zuversicht wird hier ganz fantastisch erzählt.
Für mich ist dieses Buch ein absolutes Muss, welches ich mit 5 Sternen und einer unbedingten Leseempfehlung bewerte.

Bewertung vom 30.01.2025
Inselschloss Reingeist
Schäfer, Gerd;Land, Sina

Inselschloss Reingeist


ausgezeichnet

Eine herrlich verrückte Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt und jede Menge Lollies

Diese Story dreht sich um einen verschwunden Professor, der ganz schmerzlich vermisst wird. Es handelt sich um Professor Sonnenberg, den Anstaltsleiter Nervenheilanstalt Inselschloss Reingeist, die wunderschön und idyllisch gelegen ist. Als der neue Leiter, Dr. Wurmthaler, die Klinik betritt, dauert es nicht lange und es weht ein anderer Wind. Fest entschlossen, ihren Opa Sonnenberg, wie die Bewohner ihn liebevoll nennen, zurückzuholen, schmieden einige von ihnen einen Plan. Ganz vorn mit dabei, Pharao Ramses, Gottfried mit seinem Kinderfahrrad, die Balletttänzerin Elvira und die etwas aggressive Gloria mit ihrem Riesen-Bobtail Waldemar. Ob es dem Quartett gelingt, Opa Sonnenberg ausfindig zu machen und zurückzuholen?

Die Geschichte ist spannend, amüsant und großartig geschrieben. Die wahnsinnig liebenswerten und vielseitigen Hauptprotagonisten habe ich sofort in mein Herz geschlossen und auch die bildlich dargestellten Handlungsorte konnte ich mir prima vorstellen. Alle Charaktere in dieser Story sind ganz besonders und haben mich direkt mitgerissen, in ihre ganz eigene Welt. Mir ging immer wieder das Herz auf beim Lesen. Es hat mir viel Freude bereitet, die Freunde zu begleiten, wie sie mit viel Zusammenhalt und Vertrauen, einen so grandiosen Plan schmieden, um ihren Herzensmenschen wieder zurückzuholen.
Eine unfassbar charmant verrückte Geschichte, die einen zum Schmunzeln und Nachdenken bringt und ganz tief berührt.

Bewertung vom 29.01.2025
Berghex'n (eBook, ePUB)
Maly, Olaf

Berghex'n (eBook, ePUB)


gut

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Hauptkommissar Franz Josef Bernrieder und seine Kollegin Amelie, tappen komplett im Dunkeln. Ihr neuer Fall ist alles andere als einfach und die Liste der Verdächtigen ist ein einziges Chaos. Karin Wendling ist tot und nicht nur ihre Schwester scheint darüber sehr erleichtert zu sein, was die beiden Kommissare natürlich sehr überrascht. Doch je mehr Licht die Beiden ins Dunkel bringen, so absurder wird es. Da ist ein Ex der Toten, der über deren Tod ebenfalls erleichtert wirkt, ein sehr merkwürdiger Unfall, ein leerer USB-Stick und so einiges mehr. Jedoch ist es der leere Stick, der sie auf die Spur einer unglaublichen Tragödie bringt…

Die Cover der Buchreihe sind besonders und fallen direkt ins Blickfeld. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und so las ich mein erstes Buch des Autors. Die Story fand ich durchaus interessant und auch die wunderschönen bayrischen Ortschaften, haben mich mit offenen Armen empfangen. Der Schreibstil ist modern, doch durch den starken Dialekt, ging es für mich teilweise sehr holprig durchs Geschehen. Es gab nach und nach immer mehr Charaktere, die die Story so sehr füllten, dass ich meinen ersten Verdacht schnell wieder beiseite geschoben hatte. Mir fehlte es dennoch an Spannung, da half mir auch das überraschende Ende leider nicht mehr viel.
So leid es mir tut, aber aus den genannten Gründen, konnte mich dieser Krimi nicht so ganz überzeugen, daher nur drei Sterne von mir. Bitte aber immer daran denken, Geschmäcker sind verschieden.