Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
fay_phoenix
Wohnort: 
Hannover

Bewertungen

Insgesamt 331 Bewertungen
Bewertung vom 15.07.2025
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1
Herzog, Katharina

Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein absoluter Wohlfühlort

„Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist.“
Mein absolutes Lieblingszitat aus diesem wundervollen Roman. Es sagt so viel aus und regt zum Nachdenken an.

Wer bereits etwas von der Autorin gelesen hat, kennt ihren unverkennbaren, lebhaften und mitreißenden Schreibstil. Egal ob dieses wundervolle Setting, die zauberhaften Handlungsorte oder die einzigartigen Protagonisten, ich habe mir alles bildlich vorstellen können und habe es genossen. In die Story zu finden war eine Leichtigkeit, sie zu fühlen und zu lieben ebenso.
Mit dem Smugglers‘Inn hat die Autorin einen großartigen und realen Ort geschaffen, der immer mehr mit Leben gefüllt wird. Ein Ort, voller Hoffnung, Geheimnissen, Neuanfängen und Liebe.

Die Kraft der Wellen, die gegen die Klippen schmettern, die kleinen Lädchen mit den zauberhaften Fassaden, der Zusammenhalt der Einwohner, all das gibt diesem Buch ein wunderschönes Cornwall-Feeling. Die Protagonisten sind teilweise griesgrämig und geheimnisvoll, tragen alle ihr eigenes Päckchen und jeder hat eine interessante, teils traurige Geschichte zu erzählen. Es ist unglaublich spannend, immer mehr von ihnen zu erfahren und dabei über viele Überraschungen zu stolpern. Eines ist sicher, hier spielt die Vergangenheit eine große Rolle und um einen Neuanfang zu wagen, ist es langsam an der Zeit, diese hinter sich zu lassen.

Dieser Roman ist mitreißend, spannend, liebevoll und überraschend. Von mir gibt es eine Spitzenbewertung von 5+ Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.07.2025
Miss Vergnügen
Parker, Martina

Miss Vergnügen


ausgezeichnet

Ein fantastisches Buch

Dieses Buch ist grandios. Die Story, der Schreibstil, das Setting, die Protagonisten… einfach wow. So viel Wortwitz, schwarzer Humor, spezielle Charaktere und mehrere Geschichtenstränge, die sich herrlich zusammenfügen. Es war super spannend und auch, wenn ich mir einen Teil bereits denken konnte, fehlte mir noch ein weiteres, ganz entscheidendes Puzzleteil. Tja, da musste ich mich aber ganz schön in Geduld üben, denn die Lampe, die Licht ins Dunkel brachte, wurde es recht spät angeknipst.

Im Grunde geht es um Miss Brooks, die, wie ich an dieser Stelle unbedingt erwähnen möchte, eine wahnsinnig interessante und sympathische Protagonistin mit einer ganz besonderen Art ist. Die Britin wurde spontan von ihrem Mann in Wien ausgesetzt, hat danach Unmengen an Sorgenpüppchen gehäkelt und eine Katze mit Sprachfehler bei sich aufgenommen, als sie eine Bleibe gefunden hat. Doch gerade als sie versucht, sich wieder aufzurappeln und dem Leben eine Chance zu geben, prasseln unglaubliche Ereignisse auf sie ein. So fehlt plötzlich jede Spur eines Kosmetikmoguls, bei einer Parfum-Oscar-Verleihung gibt es ein Attentat und in einer Porzellanmanufaktur findet man Knochen im Brennofen. Miss Brooks wäre nicht Miss Brooks, wenn sie nicht auf eigene Faust ermitteln würde. Nun gilt es herauszufinden, ob die Beautybranche vielleicht mit drin hängt. Da Miss Brooks gerade frisch als Beauty-Beraterin eines Luxus Konzerns durchstartet, trifft sie schnell auf die richtigen Leute. Gemeinsam mit ihren frisch gefundenen Freundinnen, bringen sie so manche Wahrheit ans Licht.

Also ganz ehrlich, die Story ist der Hammer und der Humor urkomisch. Die Autorin hat einen fantastischen Schreibstil, der so mitreißt, dass man sich wie ein Bulldozer fühlt, der die Buchstaben nur so beiseite schiebt. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band, von dem es übrigens schon eine Leseprobe im ersten Band gibt.
Genial, absolut empfehlenswert und volle 5 Sterne.

Bewertung vom 27.06.2025
Die Geschichtensammlerin
Woods, Evie

Die Geschichtensammlerin


ausgezeichnet

Packend, fesselnd, fantasievoll…

Da mir Band 1, Der verschwundene Buchladen, bereits irre gut gefallen hat, landete dieses Schmuckstück direkt auf meiner Wunschliste. Das Cover, der Titel und auch der Farbschnitt, haben mich sofort angesprochen, mit dem Klappentext konnte ich hingegen wenig anfangen. Meine Neugier war dennoch gepackt, also musste es gelesen werden und das ist auch gut so, denn es hat mich mitgerissen.

Diese Geschichte spielt abwechselnd im Jahr 2010/2011 und 100 Jahre zuvor. Während die Geschichte ganz zart und leicht vor sich hin plätscherte, zeichnete sich immer mehr eine packende und fesselnde Story ab. Alles fügte sich nach und nach zusammen und ergab eine spannende, fantasievolle und liebevolle Geschichte, der man immer weiter folgen musste. Ich konnte das Buch nicht beiseite legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen.
Hier trifft man auf eine unfassbar interessante Welt mit starken, mutigen, mysteriösen und bösen Charakteren. Eine Welt, der man den Rücken nicht kehren kann, weil sie einen zum Erkunden einlädt. Dieses Buch hält viele Überraschungen bereit und auch das Ende… nun ja….
Von mir gibt es eine volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung.

Worum es geht:
Vor hundert Jahren hilft das Bauernmädchen Anna, einem amerikanischen Besucher dabei, Märchen aus dem Irischen ins Englische zu übersetzen. Der Mann und auch seine Arbeit faszinieren Anna sehr, doch es dauert nicht lange, bis sie auf Geheimnisse stoßen, die alles verändern.
Im heutigen New York landet das Flugzeug, mit Sarah Harper an Bord, an der Westküste Irlands. Eigentlich sollte die Reise ganz woanders hingehen, doch eine Schlagzeile in der Zeitung änderte ihre Pläne. Kaum in Irland angekommen, findet sich Sarah zwischen Geheimnissen der Gegenwart und der Vergangenheit wieder und entdeckt dabei nicht nur sich selbst ganz neu…

Bewertung vom 24.06.2025
Breaking Waves
Juli, Klara

Breaking Waves


ausgezeichnet

Ein kraftvoller Auftakt

Je näher sie sich kommen, desto mehr haben sie zu verlieren.
Ava ist überglücklich, als sie es ins Journalistenteam der Edgar-Brighton-University geschafft hat. Sie wünscht sich nichts mehr, als irgendwann mal DIE Journalistin für den Profisport zu sein. Als sie jedoch auf einer Party eine mysteriöse Übergabe beobachtet, steht sie vor einer schwierigen Entscheidung. Die Szene für sich behalten, oder alles auf eine Karte setzen und ein Risiko eingehen?
Schwimmstar Edward Brighton, Enkel des berühmten Uni-Gründers, ist der absolute Hoffnungsträger. Er ist ehrgeizig, diszipliniert und steht unter argen Leistungsdruck, denn die Erwartungen seiner Familie sind sehr hoch. Nun kommt auch noch diese Ava dazwischen, die ihn bei etwas beobachtet hat, was ihn seine Karriere kosten könnte. Er muss unbedingt dafür sorgen, dass sie in seiner Nähe ist, so hat er sie im Blick und kann hoffentlich Schlimmeres verhindern. Doch zwischen ihm und Ava entsteht eine unglaublich intensive Anziehung, die beide nicht wollen, der sie aber nicht entkommen. Sie spielen mit dem Feuer, denn ihre Gefühle füreinander, werden auf eine harte Probe gestellt.

Hier kommen nicht nur Fans von Collage-Romances auf ihre Kosten. Diese Story ist für jeden etwas, der Geschichten fürs Herz, ein bisschen Drama und Geheimnisse mag. Ich habe es genossen, den Protagonisten durch ihren Alltag zu folgen und mit ihnen viele geheimnisvolle, liebevolle und erschreckende Momente zu erleben. Von Beginn an wurde ich mitgerissen, in eine Welt voller Mut, Liebe und Herausforderungen. Die Handlungsorte wurden prima beschrieben und auch die Charaktere konnte ich mir super vorstellen. Das Ende lässt auf einen baldigen zweiten Band hoffen.
Volle Punktzahl und eine absolute Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 23.06.2025
Café Seelenzauber am See   Wo die Liebe hinfällt (Band 3)
Diemer, Sandra

Café Seelenzauber am See Wo die Liebe hinfällt (Band 3)


ausgezeichnet

Eine Reise zu sich selbst

So lange habe ich auf den dritten und leider letzten Band dieser wundervollen Buchreihe gewartet. Diese Reihe ist anders und das macht sie ganz besonders. Die Autorin bringt einen lebhaften Schreibstil, wahnsinnig interessante Themen und viel Gefühl mit. Das Setting am Walchensee ist wieder unfassbar bildlich beschrieben und auch die liebevollen Charaktere, denen man im Laufe der Geschichte begegnen darf, kann man sich direkt vorstellen. Ruck zuck war ich mittendrin und habe mich wieder richtig wohl gefühlt. Die Story macht Mut, gibt Kraft und lässt so einiges in seinem Leben überdenken. Im Grunde ist das ganze Buch mehr als eine Liebesgeschichte, es ist ein positiver Ratgeber, der zeigt, wie wertvoll wir alle sind und was alles in uns steckt. Wir müssen uns nur trauen. Sie ist mitreißend, fesselnd und lässt nachwirken.
Auch den spirituellen Hintergrund finde ich sehr interessant und absolut passend. Was soll ich sagen. Ich bin wiedermal absolut begeistert, vergebe volle 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.
Ich würde mir noch viele weitere Bände wünschen.

Kurz zum Inhalt:
Nach einer gescheiterten Beziehung, kehrt Roxy sehr unmotiviert zu ihren Eltern nach Beyern zurück. Sie lässt sich gehen und weiß nichts mehr mit sich anzufangen. Als ihre Mutter sie dazu bringen will, ein Retreat am Walchensee im Café Seelenzauber zu besuchen, flüchtet sie kurzerhand zu ihren Großeltern nach Portugal. Anders als erwartet, stößt sie dort auf Zweifel und hinterfragt ihre Lebenseinstellung. Wiederwillig macht sie sich letztendlich doch auf den Weg zum Walchensee und entdeckt dort nicht nur sich selbst wieder, sondern noch so viel mehr…

Bewertung vom 20.06.2025
Sommersehnsucht und Meeresglitzern
Beyer, Anja Saskia

Sommersehnsucht und Meeresglitzern


ausgezeichnet

Eine Geschichte zum Genießen

Architektin Lina findet durch Zufall etwas heraus, das sie vollkommen aus der Bahn wirft. Kurz entschlossen macht sie sich mit ihrer Tochter Marie auf den Weg zu dem anderen Teil ihrer Familie, nach Capri. Dort hofft sie auf Abwechslung durch ihre Schwestern, ihre Mama und ihre Nonna. Sie liebt die Insel, doch sie versteht nicht, warum ihr verstorbener Großvater sie all die Jahre alle verstoßen hat. Eine Frage, auf die sie nun Antworten sucht. Zudem offenbart ihr ihre Tochter, dass sie ihr Abi schmeißen will, aber warum?
Als Lina über die Insel spaziert und auf ein verfallenes, altes und zauberhaftes Haus stößt, rechnet sie nicht damit, auf den attraktiven Schreiner Luca zu treffen. Dieser bindet sie direkt in die Restaurierung mit ein und schnell stellt sich heraus, dass Lucas und Linas Großväter sich kannten. Ob er ihr dabei helfen kann, das Familiengeheimnis zu lüften und was genau beschäftigt Luca so sehr, dass er Lina auf Abstand hält?

Der Duft von frischen Zitronen liegt mir immer noch in der Nase und ein zufriedenes Lächeln umspielt meinen Mund. So sehr hat mir diese Geschichte gefallen. Mit einigen der Charaktere konnte ich ein Wiedersehen feiern, was mich richtig gefreut hat. Sie sind unglaublich sympathisch und man muss sie alle einfach mögen. Das Setting ist herrlich. Sommerlich und traumhaft schön. Der Schreibstil ist locker, modern und mitreißend. Ich wurde mitgerissen, in eine Geschichte voller Selbstzweifel, Mut, Stärke, Zusammenhalt und Liebe. Es war eine geheimnisvolle, spannende und liebevolle Story, die ich mit 5 Sternen bewerte und eine absolute Leseempfehlung ausspreche.
Übrigens warten am Ende des Buches noch fantastische Rezepte, die das Inselfeeling direkt nach Hause bringen…

Bewertung vom 19.06.2025
Katzenrausch und Katertausch
Wolpert, Heike

Katzenrausch und Katertausch


ausgezeichnet

Wieder eine spannende Reise durch Hannover

Auch dieser Band hat mir wieder unglaublich gut gefallen und mich mitgenommen, auf eine spannende und magische Reise durch Hannover. Der Fall hat immer mehr an Fahrt aufgenommen und mit überraschenden Wendungen für noch mehr Spannung gesorgt. Die Katzenbande, rund um Kater Socke, hat diesmal nicht nur wieder super Ermittlungsarbeit geleistet, sondern hatte auch eine Menge Spaß durch ganz besondere Kekse…
Doch auch die menschlichen Ermittler waren natürlich wieder fleißig, beim Aufdecken des Falls. Zwischendrin wurde das ganze durch die Kapitel, die aus Sicht der Vierbeiner erzählt werden, aufgelockert. Auch ein paar private Einblicke der Ermittler und Lokalkolorit durften nicht fehlen. Tja, dann hoffe ich jetzt einfach mal auf einen weiteren Band dieses außergewöhnlichen Ermittlerteams.

Aber worum geht es eigentlich?
Der lang ersehnte Besuch des Magiers Hans Brandstetters steht bevor und die Vorbereitungen laufen auch Hochtouren. Leider kommt es nicht wirklich zu einem spektakulären Empfang, denn direkt nach seiner Ankunft, stürzt eine Frau vom Balkon. War es ein Unfall oder Mord und hat der Magier damit etwas zu tun?
Diese Frage müssen sich nun Hauptkommissar Peter Flott und sein Team stellen. Doch auch Peters Kater Socke und seine Freunde nehmen die Ermittlungen auf. Vor allem jetzt, wo auch noch jede Spur vom Kater des Magiers fehlt und auch noch eine weitere Leiche auftaucht, bei der es sich definitiv um Mord handelt. Es wäre schließlich nicht der erste Fall, bei dem sie zur Lösung beitragen.

Bewertung vom 17.06.2025
Eine Leiche unter Palmen   Ein Urlaubskrimi voller Witz, Charme und unerwarteten Twists (eBook, ePUB)
Wälde, Tina

Eine Leiche unter Palmen Ein Urlaubskrimi voller Witz, Charme und unerwarteten Twists (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein spannender und humorvoller Urlaubskrimi

Panagiotis „Pana“ Polychroniadis, Inhaber des gemütlichen Cafés auf Zypern würde gern seine Ruhe genießen wollen, denn die letzten Monate war ganz schön was los. Leider kommt er nicht dazu, denn durch eine Baustelle wird der jährliche Paphos Marathon verschoben und zu allem Überfluss werden sowohl sein Eislieferant, als auch der Bürgermeister von Pegeia vermisst. Als bei Ausgrabungen an der Baustelle eine Leiche gefunden wird, steht nicht nur Pana vor einem großen Rätsel. Da sein Cousin der ermittelnde Kommissar in diesem Fall ist und leider einfach wieder zu unfähig ist, recherchiert Pana einfach wieder selbst. Zudem hängt ihm seine gute Bekannte Ute in den Ohren, die unbedingt mehr von seiner Aufmerksamkeit hätte, obwohl, oder gerade weil sie sich derweil in Deutschland befindet. Ihre ständige Eifersucht macht es nicht besser, doch Pana versucht diesen mysteriösen Fall zu lösen und gleichzeitig noch die Beziehung zu Ute zu retten. Na, ob das gut geht?

Wieder ein sehr spannender und humorvoller Teil, der mich direkt mitgerissen hat. Ich mag diesen lockeren Schreibstil der Autorin unheimlich gern und habe mich riesig über ein Wiedersehen mit den Hauptcharakteren gefreut. Das Setting ist einfach herrlich und super beschrieben. Hier braucht man nicht viel Phantasie, um sich alles prima vorstellen zu können.
Die Story ist wieder perfekt gelungen und hielt ein paar tolle Überraschungen bereit. Auch der süße Esel Apo hat wieder viele kleine Auftritte bekommen. Von mir gibt es hier volle 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Nun freue ich mich auf Band 3, der am 11.07.25 erscheint.

Bewertung vom 12.06.2025
Neuanfang in Notting Hill
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

So viel mehr als eine Liebesgeschichte

Joan ist 80 Jahre, fühlt sich etwas einsam und ist deshalb auf der Suche nach einer Untermieterin. Als sich Jess auf ihre Zeitungsannonce meldet und die beiden Frauen zum ersten Mal aufeinander treffen, ist schnell klar, dass die junge Frau einzieht.
Nachdem Jess von ihrem Freund ganz plötzlich verlassen wurde und er auch noch all ihr Geld mitgenommen hat, freut sie sich nun umso mehr, bei Joan im zauberhaften Notting Hill einen Neuanfang zu wagen. Doch auch Joan beschäftigt die Vergangenheit noch sehr. Als die Beiden sich eines Abends unterhalten, kommen sie zu dem Entschluss, einfach mal zu tauschen. Wenn Joan online geht, geht Jess offline. Gesagt, getan. Und schon ist nichts mehr wie es war. Jess erfährt von der vergangen Liebe aus Joans Vergangenheit und versucht, ihre alte Liebe zu finden. Was sie dabei nicht ahnt ist, dass sich auch ihr eigenes Leben dadurch komplett ändern wird…

Diese Geschichte ist wunderschön, voller Liebe, Sehnsucht, Veränderungen und Zerbrechlichkeit. Eine wundervolle Idee, Vergangenheit und Gegenwart so schön zu verbinden. Die Protagonisten und Handlungsorte sind großartig beschrieben und sorgen für volle Vorstellungskraft. Der Schreibstil ist großartig, einfühlsam, spannend und mitreißend. Diese Story berührt nicht nur das Herz, sie macht auch nachdenklich.
Mir hat dieses Buch mit den vielen Überraschungen, unglaublich gut gefallen, darum bekommt es volle fünf Sterne von mir.

Bewertung vom 08.06.2025
Nicht Wie Die Anderen
Lovedale, Amanda

Nicht Wie Die Anderen


ausgezeichnet

Eine Buch-Reihe, die süchtig macht

Während es im ersten Band um Samantha und Cameron geht, spielen in diesem Band Al und Brian die Hauptrolle.

Brian, der im Gegensatz zu seinem besten Freund seit dem Kindergarten, immer noch jeden Freitag im Black Swan abhängt, um eine neue Blondine abzuschleppen, steckt in Schwierigkeiten. Sein Mitbewohner ist ausgezogen und er sucht dringend Ersatz, bevor sein nerviger Studienkollege davon Wind bekommt. Der will nämlich schon die ganze Zeit bei ihm einziehen, doch bisher ist Brian immer gut aus der Nummer rausgekommen.
Während Brian in ein Gespräch mit einer Blondine steckt, unterhält sich Al mit Jane, die hinter der Theke steht. Obwohl Al nicht gern viel über sich preisgibt, verrät sie Jane, dass sie eine Unterkunft sucht und zwar schnellstmöglich. Jane verweist sie daraufhin auf Brian. Mit ihrer direkten Art, spricht Al ihn an, entzieht ihn der Blondine und fährt mit ihm in seine Wohnung. Die beiden sind total verschieden, doch jeder tut dem Anderen einen Gefallen mit diesem schnellen Einzug. Was sie nicht ahnen, ist ihre gegenseitige Anziehung, die für Verwirrungen, Gefühlschaos und jede Menge Geheimnisse und Tiefgang sorgt…

Puuh, was für eine Story. Ich habe sie gefühlt und geliebt.
Der mitreißende Schreibstil hat mich sofort gefesselt und alles so nah miterleben lassen, so das ich mich den sensationellen Protagonisten von Beginn an verbunden gefühlt habe. Die Geschichte geht tief, berührt so sehr, ist voller Liebe und Gefühl und spricht viele wertvolle und auch schmerzhafte Themen an. Sie ist geheimnisvoll und überraschend und ein absolutes Muss.
Von mir gibt es eine 5+ Sterne Bewertung und eine unbedingte Leseempfehlung.