Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ClaudiReads
Wohnort: 
Lübeck

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 25.09.2025
Alle weg
Maiwald, Stefan

Alle weg


sehr gut

Jeder kennt es und alle Urlauber lieben es: Das italienische Temperament.
Doch was, wenn keine Urlauber da sind? Sind die Italiener dann genauso laut, lustig und lebensfroh?
Einige dieser Fragen beantwortet Stefan Maiwald in "Alle Weg". Er nimmt uns mit in die Nebensaison in Grado. Wir lernen die Stammkunden in Pino's Bar kennen und lieben.
Da ich auch in einer Urlaubsregion wohne kenne ich das Gefühl von Freiheit, wenn die Touristen ausbleiben sehr gut. Ich mag Stefan Maiwalds authentischen und entspannten Schreibstil. Die italienische Kulisse tut noch ihr übriges um den Leser auf die Sonnenseite des Lebens zu entführen.
Mein Highlight ist auch die Haptik des Buchs. Der Einband ist aus weichem Leinen, einzelne Zitate sind auf Extraseiten hervorgehoben. Ein wirklich tolles Buch für jeden, der dem grauen Herbst entfliehen möchte.

Bewertung vom 16.09.2025
Einschlafrituale für dein Kind
Rodos, Ksenija

Einschlafrituale für dein Kind


sehr gut

Immer mehr Kinder (in verschiedenen Altersklassen) leiden unter Schlafproblemen, was ihre gesunde Entwicklung gefährden kann. Pädagogin Ksenija Rodos zeigt in ihrem Buch, wie achtsame Alltagsrituale auf wissenschaftlicher Grundlage Kindern zu mehr innerer Ruhe, Stabilität und besseren Schlafgewohnheiten verhelfen.
Schlaf ist ein unendliches Thema für Eltern. Gerade, wenn man denkt, man hat alles im Griff ändert sich wieder alles. Ich finde das Buch sehr Interessant, informativ und mag den ganzheitlichen Ansatz des Buchs.
Ganz besonders gut finde ich, dass es nicht nur um Kleinkinder geht, sondern auch um Größere (6 bis 10 Jahre). Denn auch in diesem Alter ist Schlaf ein wichtiges Thema.
Das Buch ist gut strukturiert und gibt den Eltern wertvolle Tipps an die Hand.
Das Cover passt super zum Inhalt. Ein absolut empfehlenswertes Buch.

Bewertung vom 16.09.2025
Maxi & Helium - Das magische Loch in der Wand
Brinck, Camilla

Maxi & Helium - Das magische Loch in der Wand


sehr gut

Die Mäuse-Zwillinge Maxi und Helium leben glücklich bei Camilla, wissen jedoch nicht, wie sie zu ihr gekommen sind. Eines Nachts entdecken sie ein geheimnisvolles Loch in der Wand, das sie in ein magisches Tierkönigreich führt. Dort hoffen sie, Antworten auf ihre Herkunft zu finden – und werden bereits erwartet.
Mutig scheinen die beiden süßen Mäuse zu sein und mit Ihnen erleben wir so einige Abenteuer in Tierkönigreich.

Ich finde das Buch super süß und kann gut verstehen, dass davon über 4 Millionen verkauft wurden. Die Kinder werden entspannt in die Fantasy-Welt der Literatur eingeführt. Die einzelnen Wesen (unser Favorit: Das Löwenschwein) werden gut eingeführt und sind sehr zugänglich für Kinder.
Und als "festen Anker" gibt es Camilla der den Kindern und den Mäusen als feste Konstante dient. Die Zeichnungen sind toll und passen super zum Text.

Bewertung vom 12.09.2025
Ihr werdet sie nicht finden
Winkelmann, Andreas

Ihr werdet sie nicht finden


sehr gut

Seit dem Verschwinden seiner Tochter ist das Leben des Polizisten Jonas Waidler aus der Bahn geraten – auch seine Karriere hat schwer darunter gelitten. Jahre später stößt die junge Privatdetektivin Franka im Rahmen eines Auftrags auf neue Hinweise zu dem alten Vermisstenfall. Dabei kreuzen sich ihre Wege mit Jonas.

Ich mag, wie Winkelmann die Personen gezeichnet hat. Sie sind sehr greifbar, mit viel Charakter und Eigenheiten. Man spürt beim lesen, was jeden Protagonisten antreibt.
Wie immer wird man durch kleine Aussagen oder Hinweise auf falsche Spuren geschickt und kann praktisch "mit Ermitteln"

Der Fokus des Buchs liegt mehr auf der Handlung, als auf den Figuren, was aber nicht schlimm ist, da sich diese selbst in den Vordergrund spielen.

Ein packender Psycho-Thriller den man gar nicht recht aus der Hand legen mag.

Bewertung vom 08.09.2025
Goldrichtig
Imlau, Nora

Goldrichtig


ausgezeichnet

Ich muss das ganz offen zugeben: Ich liebe Nora Imlau! Ihre Ratgeber verschlinge ich, mein Sohn liebt "Quirin das Känguru! und "Goldrichtig" hat bei mir eine Gänsehaut ausgelöst und ein bisschen tränen in meine Äuglein getrieben. Ich liebe ihren Schreibstil, wie sie mein Herz berührt und die Zeichnungen ergänzen alles perfekt!
Das Buch ist das perfekte Geschenk für Eltern, die gerade an ihrem Erziehungsstil zweifeln.
Seite für Seite Stärkt ‚Goldrichtig‘ das Selbstbewusstsein der Eltern - spricht ihnen gut zu.
Die wundervolle Illustration und künstlerische Gestaltung passt bei jeder Seite zum Thema, unterstreicht die Kernaussagen und schafft eine wohlige Atmosphäre für die Leser.
Ein Coffe-Table-Book mit Tiefgang, Mehrwert und einer Mission, die übererfüllt wird.
Diese Buch kann man sich nach einem eher stressigen Tag als Eltern anschauen und fühlt sich davon umarmt und gestärkt.

Bewertung vom 29.08.2025
Versprich mir, dass du tanzt
Atkins, Dani

Versprich mir, dass du tanzt


ausgezeichnet

Ich liebs! Dani Atkins schreibt Bücher fürs Herz, mit Tiefgang und Emotionen.

Ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes Adam sucht Lily Trost bei ihren Eltern und wird durch einen zufälligen Moment an ihre Kindheit und ihre Vergangenheit mit Josh, dem Pflegesohn der Nachbarn, erinnert. Beim Anblick eines alten Ahornbaums kehren Erinnerungen an ihre erste Begegnung mit Josh, ihren Streit vor der Hochzeit und die letzten Tage mit Adam zurück. Schließlich denkt sie an Adams letzten Wunsch: Frieden mit Josh zu schließen und sowohl ihm als auch Adam zu vergeben.

Ein Buch - 3 Liebesgeschichten. Während Lily zu Josh findet erzählt sie auch Ihre Geschichte zu Adam. Und ganz nebenher (und für mich fast am wunderbarsten) gibt es noch die Liebesgeschichte zwischen Müttern und ihren Kindern.

Ich liebe das Cover, den Schreibstil und die Varianz an Emotionen.

Bewertung vom 25.08.2025
Say You'll Remember Me
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


sehr gut

Kaufargument 1: Der Titel ist aus einem Taylor Swift Refrain
Kaufargument 2: Ein wunder volles Buch über die tiefe Liebe von Samantha und Xavier

Wenn einem das Schicksal eine Katze zuteilt, verweigert man nicht die Annahme!
Sam findet eine kleine Katze und geht mit ihr zum Tierarzt. Es stellt sich heraus, dass eine teure OP nötig ist um die kleine Katze zu retten. Als Marketing-Expertin startet sie eine Crowd-Founding-Kampanie um die Katze zu retten. Dabei verliebt sie sich schnell und intensiv in den Tierarzt Xavier.

Xavier und Sam sind mir sofort super sympathisch und die Dialoge der beiden finde ich sehr erfrischend und witzig. Das Buch ist erfrischend und hat trotzdem Tiefgang, die perfekte Mischung also.

Ich mag, dass die beiden so sehr für ihre Liebe kämpfen. Das ist in unserer schnelllebigen Welt besonders und auch der Umgang mit Sams Familie geht mir sehr ans Herz.

Bewertung vom 18.08.2025
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

Nicht mein erster Tsokos - Wiederholungstäter sozusagen :-)

Der dritte Fall von Sabine Yao (man muss die Bücher aber nicht in Rheinfolge lesen. Ich kannte die ersten beiden Bücher der Serie auch nicht und bin schnell rein gekommen.)

Sabine Yao wird in der Sonderkommission unter Profiler Milan Hasanović zur Jagd auf den "Pferderipper von Lübars" hinzugezogen, da der Täter möglicherweise von Tieren auf Menschen übergehen könnte. Ein online-süchtiger Mann plant in einer Berliner Wohnung ein tödliches Rendezvous und setzt dabei seine barbarischen Fantasien in die Tat um, während an verschiedenen Orten der Stadt Leichenteile gefunden werden. In diesem düsteren Thriller taucht Yao tief in die Abgründe einer kranken Psyche ein, um den Fall zu lösen.

Was ich bei "Mit kalter Hand") besonders toll finde ist das entwickeln von mehreren Handlungssträngen und dass es nicht einen "großen Knall" gibt, sondern dass die Handlungsstränge sanft und nacheinander zusammengeführt werden.

Bewertung vom 08.08.2025
Very Bad Widows
Hincenbergs, Sue

Very Bad Widows


ausgezeichnet

Sue Hincenbergs hat mit "Very Bad Widows" einen unglaublich lustigen Krimi geschrieben. Eine Wendung jagt die nächste, die Sprüche der Protagonisten triefen von schwarzem Humor und - obwohl es ein Krimi ist - kann man kaum mit dem Lachen aufhören.

4 befreundetet Paare fiebern ihrer Rente entgegen. Aber plötzlich stirbt einer der Männer. War es ein Unfall? Und warum hat er eine Lebensversicherung abgeschlossen.
Relativ schnell ist für die übrigen 3 Frauen klar: das wollen sie auch! Männer weg und her mit dem Geld aus der Lebensversicherung.

Die Kapitel sind kurz, lebendig und aus der Sichtweise von mehreren Protagonisten geschrieben. Der Perspektivwechsel eröffnet viele Ebenen in der Geschichte. Der bissige Humor ist lebensnah und man erkennt sich schnell wieder. "Very Bad Widows" ist mein erstes Buch von Sue Hincenbergs - aber bestimmt nicht mein letztes.

Bewertung vom 24.07.2025
Variation - Für immer oder nie
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


sehr gut

Ein Drache ohne seinen Reiter ist tragisch, ein Reiter ohne seinen....oh up!
Falsches Buch :-)

mit "Variation" zeigt Rebecca Yarros, dass sie auch anders kann als nur super schnelle Fantasy Bücher.
"Variation" ist gefühlvoll, ergreifend und romantisch.

Allie ist Ballerina und erholt sich von einer Verletzung als sie ihre Jugendliebe Hudson wieder trifft. Die beiden sind mit zwei (mehr oder weniger) voreingenommenen Familien und Familienereignissen konfrontiert.

Ich mag die Entwicklung der Beziehung von Allie und Hudson sehr. Besonders gut gefällt mir, wie beiläufig das Thema Hass im Netz in die Geschichte eingeflochten wird und man die Auswirkungen davon auf Allie miterlebt.

Als ehemalige Tänzerin haben meine Beine beim Lesen immer ein bisschen mit gezuckt.

Das Buch ist anders als erwartet aber wirklich lesenswert und toll!