Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kleinekatina
Wohnort: 
Delmenhorst

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2025
Say You'll Remember Me
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Ich liebe RomComs! Bei diesem Buch habe ich ganz schön viel geweint, und auch gekichert. Weil ich mich gefreut habe, weil ich so traurig war und frustriert. Aber dabei immer voller Hoffnung. Denn was so gut beginnt, kann doch wohl nicht schlimm enden. Xavier und Samantha sind das perfekte Paar. Sie lieben Tiere, sie lieben Menschen, sie lieben es zu helfen und sie lieben sich. Warum muss es dann so schwer sein, zueinander zu finden. Und auch ich könnte mich in beide verlieben. So tolle Menschen: Sie sind witzig und umgänglich, verantwortungsvoll und liebevoll. Sie haben eine großartige Familie oder gute Freunde. Die sind zwar auch manchmal nervig (wie das so ist im echten Leben), wollen aber immer nur das Beste für Samantha und Xavier.
Ich mag das Cover. Ich mag den Schreibstil und die Dialoge. Ich mochte das Lustige und das Traurige in dieser Geschichte.

Bewertung vom 06.07.2025
The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


ausgezeichnet

Hart und herzlich auf der Ranch
Jude ist zu cool für diese Welt. Denkt die Welt. Kann alles, außer Smalltalk. Macht alles, außer lächeln.
Sadie weiß es besser. Sie ist schon ewig seine beste Freundin. Aber damit soll jetzt Schluss sein. Es wird Zeit, Tacheles zu reden. Leider kommt es erstmal nicht dazu, denn ein Unglück geschieht. Ich liebe diesen Cowboy, Typ einsamer Wolf mit harter Schale, aber großem Herzen. Und auch die Familienvibes sind herrlich: Viel Gefrutzel und ehrliche Worte. Aber wenn es darauf ankommt. halten alle zusammen. Und auch Sadie ist sehr sympathisch. Sie schafft es, Jude zu durchschauen. Sie gibt ihn nicht schnell auf und liebt ihr Kleinstadtleben, auch wenn das eigentlich mal anders geplant war.
Wer den ersten Teil der Cowboy-Reihe bereits gelesen hat, kennt Bens großen Bruder schon. Und auch einen großen Teil der Familie. Aber ich denke, das ist nicht zwingend notwendig, um der Geschichte folgen zu können.
Wer Romantik, Familie und Humor in einem Buch mag, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 29.06.2025
Und plötzlich ist es wunderbar
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


sehr gut

Promis und Romantik
Wie im Film Notting Hill verlieben sich hier ein Promi und eine Normalo ineinander.
Es scheint wirklich die ganz große Liebe zu sein. Aber kann das funktionieren, wenn einer der beiden unablässig in der Öffentlichkeit steht? Und zwischen beiden ein ganzer Ozean und viele Flugstunden liegen? Außerdem spielt eine wunderschöne Schauspielerin und ein gutaussehender Werbetexter eine große Rolle. Ebenso wie Missverständnisse, Kommunikationsfehler, Verlustängste und mangelndes Selbstbewusstsein.
Wir werden sehen. Denn Liebe soll ja bekanntlich alle Grenzen überwinden.
Es handelt sich um die Folge-Geschichte zu "Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt", in der Edie und Elliot sich kennen lernen. Diesen Teil habe ich zwar nicht gelesen, hatte aber nicht den Eindruck, dass mir Wissen fehlt.
Eine schöne und romantische Geschichte mit Dialogen zum Schmunzeln und ganz viel Liebe.

Bewertung vom 03.06.2025
Neon und Bor
Kling, Marc-Uwe;Cronauer, Jan

Neon und Bor


ausgezeichnet

Politisch korrekt mit Witz
Sooo cool! Ich weiß gar nicht, was mir am besten gefällt...
Die Illustrationen sind bunt, ein bisschen übertrieben und mehr cool als niedlich.
Die Ideen des Autors sind fantastischen, im wahrsten Sinne des Wortes, und machen die Geschichte wirklich saukomisch: Ein neunjähriges Mädchen namens Neon, das erfindet, was es braucht und es dann auch zusammenbaut. Dazu braucht sie einige alltägliche Dinge, die es in jedem Haushalt gibt, aber auch einige Spezialzutaten, die sie natürlich Zuhause hat. So, als Siefinderin. Und am Ende funktioniert auch noch alles. Dabei unterstützt sie ihr einjähriger sehr vernünftiger Bruder Bor, der Ordnung hält, Neon beim Erfinden assistiert, Zeitung und Bücher liest.
Außerdem liebe ich die Diversität in diesem Buch: Hausmann-und-Weltraumforscherin-Eltern. Unisex-Namen, genderfreundliche Verben....
Herrlicher Spaß für junge Zuhörer und Selberleser und auch für die erwachsen Vorleser!

Bewertung vom 29.05.2025
The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1
Piper, CJ

The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1


sehr gut

Sexy Traumwelt
Die einleitenden Worte der Autorin haben mich ein bisschen beunruhigt. Ist dies wirklich das richtige Buch für mich?
Aber doch, das ist es. Götter, Mythen, "Traum"-Männer und Sexyness sind genau mein Ding. Auch das Wissen (oder der Glaube) an die alles überdauernde Liebe zweier verbundener Seelen über mehrere Leben und unterschiedliche Reiche lässt mich Bücher verschlingen. Hier geht es um Marlow, die eine recht wandelbare Person ist. Als sie selbst wirkt sie unsicher, kontaktscheu, manipulierbar und suchtgefährdet. Aber ihr Alter Ego als Bestseller-Autorin und Sexarbeiterin ist das genaue Gegenteil. Diese Mischung ist gut für Marlow, die in dieser Geschichte einige Male an ihre Grenzen gerät.
Was ich nicht nachvollziehen konnte: Marlow vergisst während des gesamten Buches immer wieder das Atmen. Warum? Das ist doch ein Reflex!
Zum Glück hat sie tolle Menschen/Wesen an ihrer Seite. Mit Az und Fauna sind sehr sympathische und witzige Nebencharaktere in die Geschichte integriert.
Für sehr empfindliche Gemüter sei gesagt, dass auch Gewalt in ihren verschiedenen Formen eine relativ große Rolle spielt.

Ich liebe dieses Cover sehr. Und auch die Geschichte hat mich sehr gefesselt. Bin wirklich gespannt auf die Fortsetzung „The Fox and the Falcon“.

Bewertung vom 10.05.2025
The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1
Rayne, Piper

The One I Left Behind / Plain Daisy Ranch Bd.1


ausgezeichnet

Kleinstadtliebe
Ich liebe die Romanzen und das Kleinstadtleben in Büchern. Im wirklichen Leben nicht so. Man muss schon sehr gut mit dem großen Interesse der Nachbarn klar kommen.

So geht es auch Ben, der aus der großen Stadt zurück kehrt. Er liebt seine Familie, aber auf den anderen Rummel kann er verzichten. Obwohl es natürlich auch Vorteile hat, wenn die Nachbarschaft auf deiner Seite ist und dich total unterstützt.
Aber ich bin überzeugt davon, dass Ben im Herzen ein Junge vom Dorf ist. Da gehört er hin, zusammen mit seiner großen Kleinstadtliebe, mit einem eigenen Hof und einer eigenen Familie.
Doch auf dem Weg dahin gilt es einige Herausforderungen zu meistern, Missverständnisse zu lösen, Herzen neu und zurück zu gewinnen.

Der Schreibstil ist leicht und witzig, die Geschichte ist romantisch und sehr unterhaltsam. Ich bin schon sehr gespannt auf die Liebesgeschichten von Bens Brüdern in den kommenden, von den Autorinnen angekündigten, Romanen.

Bewertung vom 21.04.2025
Great Big Beautiful Life
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life


ausgezeichnet

Liebe ist alles was zählt

Ich liebe alle Bücher von Emily Henry. Aber dieses ist etwas anders. Schon in der Danksagung, die ich oft zuerst lese, spricht sie von einem besonderen Buch, einem neuen Aufbruch und Territorium. Das hat mich ein wenig besorgt. Ich wollte so gern die Emily Henry lesen, die ich kannte: eine RomCom.
Was ich bekommen habe ist Liebe, mit Tiefe und Humor. Liebe zu Kindern, zu Partnern, zu Eltern und Freunden. Ich gebe zu: Ich war tief drin und musste ein bisschen weinen.
Nicht das Cover oder der Titel (Warum muss der immer in Englisch sein!) haben mich überzeugt. Sondern die spannenden Charaktere und ihre Beziehungen zueinander und der Umgang miteinander. Alice ist großherzig, will immer das Gute in Allem und in allen sehen. Sie ist neugierig und zuversichtlich. Hayden ist auf den ersten Blick verschlossen und abweisend. Doch er hat ebenfalls Ängste und Sorgen und liebt mit ganzem Herzen. Margaret war ein It-Girl und extrovertiert, aber nun ist sie einsam und geheimnisvoll.
Und dann gibt es noch etliche liebenswerte Nebencharaktere, die ich auch alle gern kennenlernen würde. Ich empfehle dieses Buch aus vollem Herzen.

Bewertung vom 29.03.2025
Super-Dad und die explodierende Kacke
Unkari, Arttu

Super-Dad und die explodierende Kacke


sehr gut

Supercooler Angeber-Dad
Ich hab mich köstlich amüsiert.
Die Bilder sind schrill und etwas gewöhnungsbedürftig, passen aber ziemlich gut zum wirklich sehr eingebildeten Polizisten-Dad Ensi, zur schlagfertigen Tochter Oona und zur kommentierenden Grummel-Oma. Die Geschichte ist so fantastisch, dass man gar nicht erst auf die Idee kommt, sie könnte realistisch sein.
Und es passt prima in die Altersgruppe der Pipi-Kacka-Witze.
Da der Autor ein Finne ist, klingen die Namen in unseren Ohren vermutlich etwas fremd. Aber ist es ein Zufall, dass z.B. der Name Ives-Illes Maine-Popelle klingt wie Iwill (oder Evil) Meine-Popel?!?!
Auch wenn Oonas Papa nicht grad viele Sympathie-Punkte durch seine unglaubliche Angeberei erhält, ist er ein witziger Charakter für die jungen Leser. Oona und ihr Kumpel gewinnen durch eine sehr kreative Denkweise und ihren mangelnden Respekt gegenüber den Erwachsenen. Und die dazwischengeworfen Mecker-Kommentare der Oma sind die Kicher-Kirsche auf der Torte.

Bewertung vom 21.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Nie wieder Männer - oder doch?

Ich habe mich schon auf den ersten Seiten köstlich amüsiert, auf denen Alice durch ihren Ex-Freund und ihre Ex-Freundin traumatisiert wurde. Ihr Neuanfang gestaltet sich jedoch für einen völlig Fremden, der zur falschen Zeit am falschen Ort war, etwas ungemütlich. Aber vielleicht war er ja auch genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort…
Zum Glück hat Alice gute Freunde und einen tollen Job in einer Kinderbuchhandlung. Und auch ihre Listen helfen ganz sicher, dass sie sich wieder neu organisieren kann.
Außerdem es geht hier nicht nur darum, wie Alice ihr Vertrauen in Männer zurückgewinnt. Auch ihre Freundin und Kollegin Zara braucht einen kleinen Schubser in Sachen Liebe; genauso wie ihr Freund und ebenfalls Kollege Tobey.
Eine tolle Liebes- und Freundschaftsgeschichte für RomCom-Liebhaber. Mit sehr sympathischen Charakteren und sexy Männern, die Kinder lieben.

Bewertung vom 18.03.2025
Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1
Leathley, Philippa

Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1


ausgezeichnet

Metty rettet die Welt
Was für eine coole Idee! Die 10 jährige Meticulous (= die Pingelige) Jones soll ein Schicksalstattoo bekommen, anhand dessen man ihr Leben (-swerk) vorhersagen kann.
Was kann das wohl für ein Tattoo sein? Ein einmaliges oder ein alltägliches?
Die Story beginnt rasant und mit einer schicksalhaften Begegnung. Man lernt Mettys Vater Moral (= der Sittsame) und ihre meistens abwesende und scheinbar recht Ich-bezogene Mutter kennen. Später kommen dann noch ihre Tante Magnificent (= die Großartige) und Onkel Monotonous (= der Eintönige), genannt Rubert (aus offensichtlichen Gründen) dazu. Möchte man da nicht schon gern Teil dieser Familie sein? Ich liebe schräge Charaktere!
Das ganze gewürzt mit Magie. Erst heimlich und nur ganz wenig, aber dann ganz offensichtlich und erlaubt. Und viel Spannung. Man möchte das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ich kann mir das sehr gut als Film vorstellen.