Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Padfoot
Wohnort: 
Darmstadt
Über mich: 
Leseratte

Bewertungen

Insgesamt 3 Bewertungen
Bewertung vom 27.07.2025
Die Auferstehung
Eschbach, Andreas

Die Auferstehung


ausgezeichnet

Ein ungewöhnlicher Kriminalroman, der die Kult-Detektive Justus, Peter und Bob aus der Welt der Drei ??? in ein neues, erwachsenes Licht rückt.
Eine junge Frau, vor Jahren im brasilianischen Regenwald verschollen, taucht plötzlich wieder auf und behauptet, von den Toten auferstanden zu sein. Die drei ehemaligen Juniordetektive – mittlerweile über 50 – leben getrennt und haben sich nach einem tragischen Vorfall entfremdet. Jeder wird auf eigene Weise in den Fall verwickelt, bis sie sich wieder begegnen und gemeinsam ermitteln.
Eschbachs Schreibstil ist klar und flüssig, mit einem Hauch Nostalgie für Fans der Originalreihe. Die Geschichte beginnt eher ruhig, gewinnt aber im Mittelteil deutlich an Spannung. Der Ton ist reifer und reflektierter als in den klassischen Jugendabenteuern, ohne den Charme der Figuren ganz zu verlieren.
Die Dynamik des Trios entfaltet sich erst spät, die Darstellung ist eher düster im Vergleich zur Originalreihe. Der Fall selbst ist solide, aber nicht übermäßig komplex – eher ein gemütlicher Krimi mit emotionaler Tiefe. Die Auflösung ist nachvollziehbar, aber nicht überraschend – der Fokus liegt mehr auf den Figuren als auf dem Rätsel.
Fazit
„Die Auferstehung“ ist ein nostalgischer Roman, der die Fragezeichen-Welt neu interpretiert. Für Fans, die neugierig sind, wie Justus, Peter und Bob als Erwachsene agieren, bietet das Buch viele schöne Momente. Wer jedoch auf klassische ???-Spannung oder eine heitere Zukunftsvision hofft, könnte enttäuscht werden.

Bewertung vom 28.02.2025
Das größte Rätsel aller Zeiten
Burr, Samuel

Das größte Rätsel aller Zeiten


ausgezeichnet

Ein faszinierender Roman, der die Geschichte von Clayton Stumper erzählt, einem Waisenjungen, der in der mysteriösen Gemeinschaft der Rätselmacher aufgewachsen ist. Die Handlung beginnt mit dem Tod von Pippa, der Vorsitzenden der Gemeinschaft und Claytons Ziehmutter, die ihm ein letztes Rätsel hinterlässt, das ihm Antworten über seine Herkunft verspricht.
Clayton, der in den intellektuell herausfordernden Hallen von Creighton Hall aufgewachsen ist, muss sich nun der Außenwelt stellen und eine Spur aus Hinweisen verfolgen, die ihn zu seinen Wurzeln führen soll. Dabei begegnet er verschiedenen Menschen, die sein Leben verändern, und stellt sich Herausforderungen, die ihn wachsen lassen.
Der Roman spielt auf mehreren Zeitebenen und bietet eine Mischung aus Spannung, Rätselspaß und tiefgründigen Themen wie Identität und Zugehörigkeit. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und die Geschichte ist sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmend.
Insgesamt ist Das größte Rätsel aller Zeiten ein empfehlenswerter Roman für alle, die Rätsel lieben und sich auf eine Reise voller Geheimnisse und Selbstfindung begeben möchten.

Bewertung vom 14.12.2024
Für immer
Lunde, Maja

Für immer


ausgezeichnet

Ein eindrucksvoller und berührender Roman, der in eine Welt entführt, in der die Menschheit mit einem gefährlichen Stillstand konfrontiert ist. Niemand stirbt mehr, aber auch keine Babys wachsen weiter. Die Geschichte folgt verschiedenen Charakteren, darunter Jenny, die ihre Familie auf einer eisglatten Straße rettet, und Otto, der sich schwertut, sein Haus zu verlassen und in ein Seniorenheim zu ziehen.
Eine zentrale Frage der betroffenen Menschen ist, ob man diesen Stillstand als Segen oder Fluch sieht. Welche Auswege gibt es? Die einen verfallen in zwanghaften Aktionismus, die anderen fühlen sich machtlos und handlungsunfähig. Wieder andere sehen Möglichkeiten und Chancen..
Maja Lunde schreibt mit einer ruhigen und einfachen Sprache, die die Intensität der Geschichte noch verstärkt. Der Roman behandelt wichtige Themen wie die Endlichkeit des Lebens und unsere Verbindung zur Natur. Die Charaktere sind sehr menschlich und ihre Reaktionen auf die außergewöhnlichen Ereignisse sind nachvollziehbar und bewegend.
Insgesamt ist "Für Immer" ein Roman, der zum Nachdenken anregt und von der ersten Seite an fesselt. Es ist ein Buch, das ich wärmstens empfehlen kann.