Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fiona H.

Bewertungen

Insgesamt 66 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Buch rund ums Thema Football!

So langsam schwappt der Hype rund ums Thema Football über den großen Teich zu uns. Das Buch "Football-Freunde" bietet hier einen tollen Einstieg für Kinder in die Thematik. Es geht rund um Freundschaft, die Leidenschaft zum Sport und Teamgeist.

Das Cover gefällt uns sehr, es ist farbenfroh und toll illustriert und macht direkt Lust die Geschichte zu lesen.
Im Buch selbst finden sich einige schwarz-weiß Zeichnungen welche die Geschichte gut untermalen und den Text auflockern und unterstreichen.

Der Schreibstil ist einfach toll! Kindgerecht und doch spannend erzählt der Autor die Geschichte und das Buch eignet sich super zum Selberlesen für Kinder. Auch die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass man zwischendurch gut Pausen machen kann und sich später wieder in die Geschichte einfindet.

Die Charaktere sind sehr authentisch gestaltet. Allen voran Jimmy, welcher davon träumt einmal den Super Bowl zu gewinnen. Dafür muss er entsprechend viel mit seinem Team trainieren. Jedoch gibt es hier einige Herausforderungen zu meistern. Jimmy kämpft gegen ein drohendes Spielverbot aufgrund seiner Mathenoten. Das Buch begeistert durch eine authentische Geschichte mit Hochs und Tiefs. Allen voram geht es um Freundschaft, Zusammehalt und sportlichen Teamgeist, was hier alles wunderbar umgesetzt wurde.

Ein tolles Buch für alle Sportsfreunde

Bewertung vom 01.02.2025
The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe (eBook, ePUB)
Hazelwood, Ali

The Love Hypothesis - Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Man kann den Hype um diesen Roman sehr gut nachvollziehen. Es ist ein wahrer "Pageturner" und die Geschichte lässt einen so schnell nicht mehr los.
Olive und Adam sind zwei wunderbar herzerfrischende Charaktere und die Autorin beschreibt beide so authentisch und realitätsnah, das man schnell in den Sog der Geschichte gezogen wird.
Der Titel des Buches ist hier auch wirklich Programm: denn Olive ist ein "Kind der Wissenschaft". Liebe ist für sie etwas unkontrollierbares...bis sie mitten im Gefühlstrubel landet. Man merkt durch den schönen emotionalen Schreibstil wie die Funken zwischen Adam und Olive immer mehr werden und auch die Nebencharaktere passen toll ins gesamte Setting und runden die Geschichte wunderbar ab. Ein besonderes Highlight ist der tolle Humor des Buches. Der war ganz genau nach meinem Geschmack und machte das Lesen einfach spannend und erfrischend!

Auch wurden im Buch wichtige Themen aufgegriffen und fast spielerisch in die Geschichte mit eingebaut. Diversität sowie die Rolle von Frauen in einem sonst so männerdominanten Beruf spielen hier eine zentrale Rolle und sind toll umgesetzt!

Für mich hat das Lesen des Buches sehr viel Spaß gemacht und mir schöne Lesestunden beschert.

Bewertung vom 20.01.2025
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Sehr emotionaler und gefühlvoller Roman zu einem wichtigen Thema!

Das ist mein erstes Buch dieser Autorin und mich hat direkt das wunderschöne Cover und der Klappentext angesprochen. Der Schreibstil ist unglaublich gefühlvoll und emotional und man spürt die Geschichte.

In diesem Roman werden viele "schwere" Themen angesprochen wie Wut, Trauer, Depressionen, Angst und Verleumdnung. Ich finde die Charaktere sehr authentisch und auch die Entwicklung die sie in der Geschichte durchmachen ist nachvollziehbar. Mich hat die Geschichte sehr berührt und mitgenommen. Es wird nichts beschönigt oder romantisiert, sondern direkt und offen darüber geschrieben. Die Story ist dadurch sehr tiefgründig und realitätsnah und ich habe wirklich mit Ari mitgelitten.

Wichtig ist, das wen solche Themen wie Depressionen, Trauer, Wut, Angst, Mobbing u.a. triggern, der sollte von dieser Geschichte Abstand nehmen, da sie wirklich sehr in die Tiefe geht und ein bleibendes Gefühl bei einem hinterlässt.

Aber es ist in diesem Sinne nicht nur alles von negativen Emotionen ummantelt, sondern es geht auch darum aus dem Tief wieder herauszufinden und das Schöne im Leben zu sehen bzw. wieder zu finden. Es geht darum die Trauer zu bewältigen, Vertrauen aufzubauen und auch Altes hinter sich zu lassen.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.Es ist selten das mich Bücher so berühren das wie Tränen in die Augen treiben. Dies hat die Autorin geschafft und solche Schreibstile sind einfach Gold wert.

Bewertung vom 15.01.2025
The True Love Experiment - Sie sucht im Fernsehen nach Mr Right, dabei steht er hinter der Kamera
Lauren, Christina

The True Love Experiment - Sie sucht im Fernsehen nach Mr Right, dabei steht er hinter der Kamera


ausgezeichnet

The True Love Experiment war mein erstes Buch des Autorenduos Christina Lauren und der Klappentext sowie das Cover haben mich neugierig gemacht.
Das Buch ist eine ganz besondere Mischung aus humorvollen und nachdenklichen Stellen und gerade dieser Mix rundet die Geschichte wunderbar ab. Hauptprotagonistin ist Felicity „Fizzy“ Chen, eine erfolgreiche Romance Autorin, die plötzlich erkennt, dass sie selbst nie die Art von Liebe erlebt hat, über die sie schreibt. Ihr Leben fühlt sich wie eine Lüge an, und die Suche nach echter Liebe wird zur Herausforderung. Connor Prince, ein britischer Dokumentarfilmer, wird beauftragt, eine Reality-TV-Show zu produzieren und hat die Idee, dass Fizzy in einer Dating-Show vor der Kamera die Liebe finden könnte.

Der Schreibstil liest sich total angenehm, flüssig und humorvoll. Man hat mit den beiden einfach mitgefiebert und das Buch hat einfach alles was das Leserherz begehrt. Die Charaktere sind nicht oberflächlich sondern haben ihre Ecken und Kanten und die Geschichte hat auch eine gewisse Tiefe.

Auch die Entwicklung welche die Charaktere im Laufe des Buches machen sind total nachvollziehbar und super authentisch.

Eine gelungene RomCom die ich wärmstens weiterempfehlen kann!

Bewertung vom 15.01.2025
Matching Night - Küsst du den Feind? & Liebst du den Verräter?
Hasse, Stefanie

Matching Night - Küsst du den Feind? & Liebst du den Verräter?


sehr gut

Die beiden Bände der Matching Night Reihe hatte ich schon länger auf meiner Wunschliste, umso toller fand ich diese Gesamtausgabe der Romantic-Suspense-Reihe, sodass man als LeserIn direkt beide Bände ohne lange Wartezeit hintereinander weg lesen kann.

Schon der Klappentext hat mich total neugierig auf die Geschichte gemacht. Wem kann man vertrauen? Wer ist dein Freund, wer ist dein Feind und wen liebst du wirklich? Kannst du deiner eigenen besten Freundin noch vertrauen? Hier ist einfach an Themen so unglaublich viel vertreten, von Intrigen, Geheimnissen, Freundschaft, Liebe, Familie und Zukunftsfragen und das alles am Schauplatz eines Collegesettings - das fand ich einfach super!

Auch der Schreibstil hat mich direkt gepackt, er ist sehr angenehm zu lesen, flüssig und eingänig. Die Challenge-Idee um in die Studentenverbindung aufgenommen zu werden, fand ich ebenso sehr spannend und auch super umgesetzt.
Band 1 fand ich stellenweise etwas langatmig, da haben mich die vielen detaillierten Beschreibungen gestört bzw. den Lesefluss gehemmt. Band 2 konnte nach dem fiesen Cliffhanger von Band 1 dann mit mehr Spannung und Wendungen aufwarten.

Mich haben die beiden Bände gut unterhalten und ich hatte ein paar schöne Lesestunden.

Bewertung vom 24.11.2024
Die coolsten Backrezepte für Teens

Die coolsten Backrezepte für Teens


sehr gut

Das Cover gefällt mir richtig gut, schön farbenfroh, pastellig und auf den Punkt gebracht. Wir haben schon einige Koch- und Backbücher aus der GU-Reihe im Regal zu stehen, darum war ich besonders gespannt auf dieses Buch.

Der Aufbau ist wie bei GU-Büchern gewohnt sehr gut strukturiert und lässt sich dadurch gut lesen bzw. auch anwenden.
Am Anfang finden sich Einsteigertipps, z.B. welche Geräte benötigt werden oder wie man beispielsweise Sahne optimal aufschlägt. Anschließend geht es an die einzelnen Rubriken.
Start ist das Thema "Kuchen und Torten". Hier werden die einzelnen Rezepte gut gegliedert dargestellt mit anschaulichen Fotos und einfachen kurzen Texten zur Zubereitung.
Von einfachen Basic-Rezepten wie Butterkuchen mit Mandeln oder Rüblikuchen gibt es auch modernere Rezeptideen wie Cheesecake mit Himbeer-Swirl oder eine Granola Tarte mit Kokos.

Bei jedem Rezept ist angegeben, wie lange die Zubereitung dauert, wie viele Stücke man erhält, ob man eventuell Kühlzeiten beachten muss und wieviele Kalorien ein Stück Kuchen/Torte hat. Von einfachen Rezepten bis hin zu schwierigeren Backideen wird man hier definitiv fündig.

Neben Kuchen und Torten gibt es noch Rezepte aus folgenden Kategorien:
Salty Bar
Cool for School
Sweet little Things

Uns hat das Buch richtig gut gefallen und wir werden mit Sicherheit Stück für Stück die Rezepte weiter ausprobieren und nachbacken/kochen. Toll finde ich das man die meisten Zutaten für die Rezepte standardmäßig im Haus hat, außerdem sind alle Backideen relativ schnell umgesetzt bzw. mit wenigen Schritten, sodass im Idealfall kein zu großes Chaos entsteht und man die Teens auch schon alleine an Herd und Backofen lassen kann ;-)
Was mir persönlich gefehlt hat war ein Inhaltsverzeichnis, wobei ich nicht weiß ob dieses vielleicht nur bei der Ebook Version nicht dabei ist.

Bewertung vom 24.11.2024
Atlas - Welten des Jenseits
Hawkins, Emily

Atlas - Welten des Jenseits


ausgezeichnet

Welten des Jenseits von Emily Hawkins nimmt den Leser mit auf eine Reise von den verschiedenen Vorstellungen auf der Welt von Totenreichen, Paradiesen und überirdischen Leben. Die Gestaltung des Buches ist dabei besonders hervorzuheben, da das Buch anfangs schon durch das tolle Cover ins Auge fällt und sobald man einen Blick ins Inhaltsverzeichnis wirft, wird einem die Vielfalt des Buches und der behandelten Themengebiete bewusst.

So geht es einmal um die Welt von Europa, über Asien, Nordamerik, Süd- und Mittelamerika bis hin zu Australien, Ozeanien und Afrika. Hier beleuchtet die Autorin sehr anschaulich die unterschiedlichen Vorstellungen z.B. vom Hades, Walhalla, Schanna, Kibu, dem Geisterweg oder den Toren von Guinee um nur einige wenige zu nennen.
Das Buch besticht durch eine Vielzahl von Illustrationen und farbenfrohen Seiten, sodass es ein wunderbares Nachschlagewerk ist und damit auch perfekt geeignet ist um immer wieder darin zu stöbern.
Die Autorin vermittelt hierbei nicht nur Wissen, sondern beweist auch Einfühlungsvermögen indem sie in ihren Texten auf die unterschiedlichen Bräuche, Gepflogenheiten und Ansichten der Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunften eingeht.

Das Buch ist rundum gelungen und ein wundervolles Sachbuch, dessen Highlight definitiv die Illustrationen sind, welche durch informative und wertfreie Texte untermauert werden!

Bewertung vom 24.11.2024
A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals
Cass, Kiera

A thousand heartbeats - Der Ruf des Schicksals


sehr gut

Ein spannendes Romantasy Buch mit Potential nach oben

Von Kiera Cass habe ich bereits die Selection-Reihe gelesen, welche mich sehr in den Bann ziehen konnte. Der Klappentext von "A thousand heartsbeats" konnte mich direkt catchen und so war ich gespannt auf dieses Buch. Das Cover gefällt mir richtig gut, genau wie der wunderschöne Farbschnitt.
Der Schreibstil der Autorin liest sich gewohnt angenehm und flüssig. Sehr gut finde ich das die Geschichte aus der Sicht von beiden Protagonisten geschrieben ist.

Annika und Lennox haben beide ihre Ecken und Kanten, was sie sehr authentisch macht. Sie sind beide sehr verschiedenen und die Autorin hat ihre unterschiedliche Herkunft und wie sie aufgewachsen sind, durch ihre oft sehr gegensätzlichen Werte und Ansichten gut hervorgehoben.

Ich fand die Geschichte zudem sehr spannend geschrieben. Am Anfang zieht sich die Story noch etwas und verliert sich in vielen Details, während sich am Ende die Ergeignisse nahezu überschlagen.

Was mich persönlich etwas gestört hat, war die Liebesgeschichte. Damit bin ich nicht so wirklich warm geworden, es wirkte sehr konstruiert und mir hat hier die Tiefe gefehlt.

Bewertung vom 24.11.2024
Was wäre, wenn ...
Gonstalla, Esther

Was wäre, wenn ...


ausgezeichnet

Ich war direkt vom Cover fasziniert und auch der erste Blick ins Buch konnte mich direkt überzeugen. Hier bekommt man sehr anschaulich mit Grafiken viel Informationen rund ums Thema Klimawandel und Umweltschutz vermittelt.

Die Seiten sind sehr übersichtlich gestaltet und überfluten einen nicht mit Informationen in Form von Texten, sondern sind vielmehr prägnant doch Stichworte und Grafiken auf den Punkt gebracht. Anfangs wird immer eine Frage gestellt bzw. aufgeworfen wie beispielsweise "Wenn alle Deutschen nur halb so viel Rindfleisch essen würden...." und nachfolgend gibt es dann eine Seite was man mit dem "Gesparten" machen/umsetzen könnte bzw. auch was für einen Nutzen dies dann für die Welt, das Klima und die Umwelt hat.
Das Buch regt zum Nachdenken an und man kann immer wieder drin blättern und erlebt spannende AHA-Momente oder wird regelrecht "wachgerüttelt". Ich finde das Buch durchaus auch für Teenager sehr spannend und informativ!

Ein rundum gelunges Buch zum Thema "Was wäre wenn...". Es regt zum Nachdenken an und wer noch mehr solche tollen Bücher lesen möchte findet am Ende noch eine gute Übersicht, was es noch für Bücher gibt.

Bewertung vom 08.11.2024
Lauf wie der Wind, Sky!
Parry, Rosanne

Lauf wie der Wind, Sky!


ausgezeichnet

„Lauf wie der Wind, Sky“ erzählt die bewegende Geschichte von Sky, einem Wildpferd, das inmitten seiner Herde in der amerikanischen Prärie ein freies, unbeschwertes und glückliches Leben führt. Doch die Idylle dauert nicht ewig, denn die heranwachsenden Hengste müssen die Herde verlassen. Nach der Trennung von seiner Herde gerät Sky in die Hände von Menschen und in Gefangenschaft. Ein mitreißendes und berührendes Abenteuer beginnt. Wird es Sky gelingen, sich zu befreien?

Das Buch ist aus der Sicht von Sky, dem Wildpferd geschrieben, was anfangs recht ungewöhnlich erscheint, doch je mehr man in die Geschichte eintaucht umso berührender ist diese Sichtweise.

Die Autorin Rosanne Parry schreibt kindgerecht und zudem sehr bildhaft, sodass man sich sehr gut in die Geschichte und Skys Charakter einfühlen konnte.
Ein Highlight sind die wundervollen Naturschilderungen! Diese tragen mit zum Reiz der Geschichte bei und machen es zu etwas Einzigartigem!

Die Autorin behandelt in ihrem Buch eine Vielzahl von Themen wie Familie, Freunde, Freiheit, Verlust und die Überwindung von Schwierigkeiten. Zudem gibt es ganz viele lehrreiche Informationen über Wildpferde. Jedoch hat man nie das Gefühl das es zu viel wäre.

Die schönen, stimmungsvollen Illustrationen runden die Geschichte ab.

Das Buch für die Zielgruppe sehr lesefreundlich gestaltet. Die Länge der Kapitel ist genau richtig, die Schriftgröße ist angenehm mittelgroß und das Verhältnis zwischen Text und Illustration ist sehr ausgewogen.

Uns hat die Geschichte sehr begeistert! Ein tolles Buch was ich wärmstens weiterempfehlen kann!