BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 90 BewertungenBewertung vom 10.09.2025 | ||
![]() |
Beim Buch "Liebesrausch" von Autorin Charlotte von Feyerabend fällt einem als allererstes das wunderschöne Cover ins Auge. Eine Leserin, so wie ich, die zuerst aufs Äußere schaut, kann daran einfach nicht vorbeigehen! Da ist einfach alles stimmig! |
|
Bewertung vom 17.08.2025 | ||
![]() |
Nach "Das Licht der Fjorde" ist "Das Polarlicht Café" nun das zweite Buch der Autorin Christine Kabus welches ich lese. Es gibt einige Parallelen: es ist ein Norwegen-Roman, spielt auf zwei Zeitebenen und es gibt ein Familiengeheimnis. |
|
Bewertung vom 17.08.2025 | ||
![]() |
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate Bücher |
|
Bewertung vom 05.08.2025 | ||
![]() |
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate Ein Bauernhofbuch der etwas anderen Art ist "Komm, wir lernen zählen" von Ravensburger. Es ist ein sehr stabiles Pappbilderbuch für Kinder ab 18 Monaten. Auf 8 Seiten, die allesamt magnetisch sind, begleiten wir Kinder bei ihren "Arbeiten" auf dem Bauernhof. Es wird zum Beispiel die Kuh gemolken, die Ziegen werden mit Heu gefüttert, die Schweine bekommen ihre Futtereimer und letztlich werden auch noch die Eier bei den Hühnern eingesammelt. So lernen unsere Kleinen nicht nur, was auf so einem Bauernhof los ist, denn zum Buch gehören auch noch 6 Magnete. Passend zu den Texten im Buch sollen die Kinder diese Magnete zuordnen und gleichzeitig das Zählen lernen. Beispiel: Luna bringt mit ihrer Schubkarre Möhren zu den 5 Häschen. Zähl mit: was findest du noch 5 Mal? |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Der Gardasee ist wohl das perfekte Setting für einen Wohlfühlroman, aber wie Ihr ja wisst … das Böse ist immer und überall … und so spielt der neue Krimi von Sibilla Bellini (aka Sibylle Baillon) genau dort. |
|
Bewertung vom 01.07.2025 | ||
![]() |
Kalle Känguru braucht ab und zu mal seine Ruh Abgesehen vom Offensichtlichen, wie z.B. der Hautfarbe, sind sowieso alle Menschen unterschiedlich. Da gibt es zum Einen die Extrovertierten. Immer mitten im Geschehen drin und laut. Und dann gibt's da auch die Introvertierten. Meistens leise und eher am Rande des Geschehens. Wenn es ihnen zu voll oder zu laut wird, ziehen sie sich lieber zurück. Das ist nicht nur bei Erwachsenen so, sondern fängt schon in der Kindheit an. |
|
Bewertung vom 16.06.2025 | ||
![]() |
Ein Kräutergarten zum Verlieben Direkt mit seinem wunderschönen Cover hat mich der Wohlfühlroman "Ein Kräutergarten zum Verlieben" eingeladen, ihn zu lesen! Da ich den schönen Schreibstil von Autorin Jule Böhm bereits kannte, konnte ich nicht widerstehen und habe die 379 Seiten in kürzester Zeit weggesuchtet! |
|
Bewertung vom 03.06.2025 | ||
![]() |
Highland Happiness - Die Bücherstube von Kirkby Inzwischen gibt es den 12. Roman, der im wunderschönen, fiktiven Highland-Nest Kirkby spielt. Es ist "Die Bücherstube von Kirkby" aus der Reihe "Highland Happiness" von Autorin Charlotte McGregor. Das Cover wieder ein Hingucker, passend zu den weiteren 11 Romanen zeigt es ein Kirkby-Motiv und dieses Mal ein weißes Kätzchen im Vordergrund. Dazu muss man wissen, dass Tiere tatsächlich in jeder Geschichte auch eine wichtige Rolle spielen. |
|
Bewertung vom 01.06.2025 | ||
![]() |
Dies ist der erste Roman von Astrid Korten, die eher als Thriller-Autorin bekannt ist, den ich gelesen haben. Und ich nehme es gleich vorweg: die historische Familiengeschichte "Zwei Leben - Hinter dem Schweigen" hat mich zutiefst berührt! |
|
Bewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
Wow, was für ein Thriller! |
|