BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 76 BewertungenBewertung vom 17.01.2025 | ||
![]() |
Ein neuer Anfang / Palais Heiligendamm Bd.1 Mein erstes Highlight in 2025 ist der erste Teil der "Palais Heiligendamm" Trilogie "Ein neuer Anfang", der bereits 2020 erschienen ist. Autorin Michaela Grünig schreibt über die Hoteliersfamilie Kuhlmann, die sich in Doberan eine neue Existenz aufbauen will. Von den fünf Kindern arbeitet nur Paul mit im Unternehmen, obwohl er sich lieber der Musik widmen würde. Elisabeth würde zu gerne im Hotel arbeiten, was ihr jedoch von den Eltern untersagt wird. Im Jahr 1912 gehört dich das nicht für eine höhere Tochter. Als die Familie alles zu verlieren droht, kommt Hilfe vom Emporkömmling Julius Fslkenhayn. Wird er das noble Haus retten können? |
|
Bewertung vom 17.01.2025 | ||
![]() |
Pauline & Emma - Auch Filmheldinnen müssen Mist schaufeln Zum Abschluss des Jahres habe ich noch ein ganz tolles Jugendbuch (13 - 18 Jahre) aus dem Novel Arc Verlag gelesen. |
|
Bewertung vom 17.01.2025 | ||
![]() |
Mit "Eichhörnchen-Brüder" von |
|
Bewertung vom 28.12.2024 | ||
![]() |
"Unzerbrechlich" von Silvia Maria de Jong hat absolut das Zeug zum Jahreshighlight! Aber wenn man mit dem Buch beginnt, sollte man das nicht unbedingt vor dem Schlafengehen machen, denn der Anfang hat es in sich! |
|
Bewertung vom 10.12.2024 | ||
![]() |
The Grain of Guilt - Klinikum St. Nikolaus "THE GRAIN of GUILT - Klinikum St.Nikolaus" ist ein Roman aus dem NOVEL ARC Verlag von Toni Mella. Es geht um Marie Bender, die als junge Assistenzärztin von Hamburg an ein Klinikum nach München kommt. Dort hofft sie, endlich dem weitreichenden Dunstkreis ihres Vaters, einem bekannten Medizinprofessor, zu entkommen. Sie möchte einfach nur Marie sein und nicht "die Tochter von …". Aber auch in München spürt sie sofort, dass auch dort ihr Vater allgegenwärtig ist. Besonders ihr Kollege Lionel Colbert tritt Marie direkt mit offener Abneigung gegenüber, als er hört, wessen Tochter sie ist. Nur für ihre Mitbewohnerinnen ist Maries Herkunft kein Thema. |
|
Bewertung vom 24.11.2024 | ||
![]() |
Das Versprechen der Liebe / Die Hofreiterin Bd.2 Franziska Stadler (Pseudonym von Martina Sahler) hat mit "Das Versprechen der Liebe" den 2. Teil der Reihe "Die Hofreiterin" herausgebracht. Das schöne Cover ähnelt dem des 1. Teils sehr, man weiß also direkt, dass die Bücher zusammen gehören. Ich denke, man sollte "Der Traum von Freiheit" zuerst gelesen haben, um alles wirklich zu begreifen und das Buch auch genießen zu können. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.10.2024 | ||
![]() |
Penguin JUNIOR - Einfach selbst lesen: Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer (Lesestufe 1) Bei Penguin Junior gibt es das Buch "Das Turbo-Zahnfee-Abenteuer" für Kinder in der 1.Lesestufe. Ann-Katrin Heger und Cathy Ionescu (Illustratorin) erzählen das phantastische Abenteuer der kleinen Zahnfee Denta, die den Auftrag bekommt, Juri zu besuchen, der einen Zahn verloren hat. Während ihres Besuches verliert auch sie selbst einen Zahn und darf sich auch etwas wünschen. Gemeinsam erleben sie auf einer fliegenden Zahnbürste wilde Abenteuer. Es geht z.B. auf den Rummel und in die Waschstraße. |
|
Bewertung vom 29.09.2024 | ||
![]() |
Woher stammt eigentlich der Brauch, zu Weihnachten Tannenbäume in die Stube zu stellen? Dazu hat Autorin Claudia Romes sich Gedanken gemacht und die fiktive Geschichte "Das Wunder der Tannenbäume" geschrieben. In einer sehr bildhaften Sprache erzählt sie die Geschichte von Anneliese, die am Anfang des 19.Jahrhunderts mit ihrer Familie in ärmlichen Verhältnissen im Schwarzwald lebt. Nachdem ihr Vater bei einem Unfall ums Leben gekommen und die Mutter einer Krankheit zum Opfer gefallen ist, muss die junge Frau sehen, wie sie sich und ihren kleinen Bruder versorgen kann. Auf dem Markt in Freiburg hat sie kaum Erfolg mit dem Verkauf von Brennholz. Wie gut, dass ihr kleiner Bruder die Chance bekommt, kostenlos eine Klosterschule zu besuchen. Als Anneliese kurz vorm Aufgeben ist, schmückt sie sich ein kleines Bäumchen, was ihr Hoffnung geben soll. Auf dem Markt hat sie dann großen Erfolg damit und endlich geht es bergauf. Es geht sogar an den Hof nach Baden, wo sie für die Deko der Weihnachtsfeier verantwortlich sein soll. Aber kann Anneliese sich tatsächlich in diesen Kreisen behaupten, oder zwingen die höfischen Intrigen sie in die Knie? 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.08.2024 | ||
![]() |
Im Glauben mit "Freunderlwirtschaft" von Autorin Petra Hartlieb einen Kriminalroman zu lesen, musste ich schnell feststellen, dass es sich (trotz Mord) eher um einen Polit-Thriller dreht. Das Team um Hauptkommissarin Alma Oberkofler in Wien soll den Tod des jungen Ministers Max Langwieser aufklären. Da dessen Verlobte Jessica verschwunden und anscheinend abgetaucht ist, liegt die Vermutung nahe, dass sie auch für seinen Tod verantwortlich ist. Im Laufe der Ermittlungen wird immer mehr deutlich, dass der saubere Max genauso wie andere Regierungsmitglieder und auch der Bundeskanzler doch nicht ganz so sauber und integer war. Ein weiterer Toter taucht auf. Mit Hilfe einer engagierten Journalistin, ihres Teams und letztendlich auch der Verlobten Jessica deckt Alma Oberkofler ein Netz von Vetternwirtschaft auf, das auch den Tod dieser beider Männer zur Folge hatte. |
|
Bewertung vom 03.08.2024 | ||
![]() |
Den Meisten ist Britta Bendixen wohl eher als Krimi-Autorin bekannt, aber, wie der Titel "Ich kann auch anders - alles außer Krimi" schon sagt, will sie sich darauf nicht festlegen lassen. Es ist eine Sammlung von dreiundzwanzig Kurzgeschichten unterschiedlichster Couleur. Eingeteilt in sechs Themengebiete, sind jeweils 3 bzw 4 Geschichten dazu zu lesen. Es gibt Geschichten, die in und um Flensburg, der Heimat der Autorin, spielen, Geschichten aus anderen Zeiten, aus anderen Ländern, über die Liebe, über die Flucht aus der DDR und über das allgemeine Drama des Lebens. Jede Geschichte hat einen Namen und wird vorher in ein, zwei Sätzen vorgestellt. |
|