Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CanYouSeeMe
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 60 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2025
9 Jahre Wahn
Stehfest, Eric

9 Jahre Wahn


gut

Die Handlung ist eine Mischung aus autobiografischen und fiktiven Erlebnissen, eine Mischung, die es mir immer schwer macht, den Inhalt zu bewerten. Denn was ist wahr, was nicht? Und welche Relevanz hat es schlussendlich für die Gesamtkonstruktion? Eine für mich schwierige Mischung, denn vor allem bei teils autobiografischen Werken bin ich immer auch neugierig, welcher Anteil nun stimmt und welcher nicht.

Autor Eric Stehfest kenne ich überwiegend aus Reality-TV-Formaten gemeinsam mit seiner (nun Ex-)Frau. Seine Karriere als Schauspieler und DJ habe ich nicht wirklich mitbekommen und darüber keine Meinung zu ihm. Das ist vielleicht auch gut, denn mit einer vorgefertigten Meinung sollte man dieses Buch nicht lesen.

Der Aufbau hat mir grundlegend gefallen, auch wenn ich den Schreibstil zwischenzeitlich als etwas zäh empfunden habe und teils sehr lang gebraucht habe, um die Kapitel zu lesen. Die klare auseinandersetzung mit seiner Erkrankung hat mir gut gefallen, sie wirkte schonungslos ehrlich. Aus fachlicher Sicht hätte ich mir mehr Auseinandersetzungen mit den Diagnosekriterien und den tatsächlichen Symptomen gewünscht, gerade auch, um Schizophrenien zu entstigmatisieren.

Bewertung vom 09.11.2025
His Face Is The Sun - Der Thron von Khetara
Corpora, Michelle Jabès

His Face Is The Sun - Der Thron von Khetara


gut

Idee und Setting dieses Buches haben mir von Anfang an gefallen. Ein antikes Ägypten, Pharaonen und eine Götterwelt haben mich sofort neugierig gemacht. Die wunderschöne Gestaltung des Buches mit einem thematisch absolut passendem Farbschnitt ergänzt den ersten Eindruck. Besonders schön ist auch, dass sich am Ende des Buches ein Glossar befindet, denn die Götter und Namen, Schauplätze, etc. sind nicht alle gut zu merken. Daher ist die Möglichkeit nachschlagen zu können wichtig.

Die Umsetzung in diesem ersten Band (es handelt sich um eine Trilogie) gefiel mir grundlegend auch gut. Es werden vier Charaktere eingeführt, aus deren unterschiedlicher Perspektive erzählt wird. Dabei wird im Verlauf klar, dass alle miteinander zusammenhängen, auch wenn die einzelnen Erzählstränge sich nur kaum berühren. Diese umfangreiche Charaktereinführung hat gerade zu Beginn des Buches eine etwas zähe Wirkung - denn lange passiert nur wenig. Die Charaktere wechseln in jedem Kapitel, daher gibt es viele Wechsel und innerhalb einer Storylinie viele Abbrüche im Erzählfluss. Die insgesamte Handlung konnte dann aber einen guten Spannungsbogen aufbauen.

Dass bei vier Protagonist:innen einige Charaktere spannender wirken als andere, ist sicherlich normal und auch in der Auswahl individuell unterschiedlich. Eine tragende Rolle spielen alle vier, bisher in unterschiedlicher Ausprägung - ich denke hier wird im kommenden Band noch vieles klarer werden.

Insgesamt stehe ich dem Buch etwas ambivalent gegenüber. Die Grundidee und allgemeine Umsetzung gefällt mir, ich habe jedoch nicht ganz in die Welt von Khetara eintauchen können. Vermutlich liegt das an den parallelen Storylinien, die mir bisher zu wenig Interaktion miteinander hatten. Es hat sich teils angefühlt, als würde ich einen sehr langen Prolog lesen. An den Punkten, wo sich die Storylinien berührt oder sogar zusammengetan haben, hatte das Buch für mich deutlich mehr Wirkkraft und Spannung. Ich wünsche mir für den zweiten Band mehr Miteinander der Charaktere.

Bewertung vom 01.11.2025
A Theory of Dreaming (A Study in Drowning, Band 2)
A Theory of Dreaming (A Study in Drowning, Band 2)

A Theory of Dreaming (A Study in Drowning, Band 2)


gut

Nachdem ich bereits mit dem ersten Band "A Study in Drowning" eine ingesamt gute, wennauch ambivalente Zeit hatte, war ich sehr auf den zweiten Band gespannt. Protagonisten Effy und Preston sind bereits vom ersten Band bekannt und man sollte diesen auch unbedingt vorab gelesen haben, um die Handlung verstehen zu können.

Die Grundstimmung des Buches ist düster, das Setting wird durch Autorin Ava Reid sehr gelungen konstruiert. Für mich war, wie auch im ersten Band, viel los, wodurch sich die einzelnen Stränge ein wenig verlaufen haben. Dennoch habe ich den roten Faden immer erkennen können und die übergreifende Story blieb immer klar erkennbar. Sprache und Schreibstil in Übersetzung durch Nadine Mannchen haben mir insgesamt gut gefallen, auch wenn ich zu Beginn des Buches Schwierigkeiten hatte in die sehr poetischen Schilderungen und umfassenden Beschreibungen einzutauchen. Die Handlung konnte mich nicht immer überzeugen - an mehreren Stellen habe ich die Schilderungen als sehr langatmig und unnötig in die Länge gezogen erlebt. An anderen Stellen hingegen war der Spannungsbogen so hoch, dass ich das Buch nicht zur Seite legen wollte.

Grundsätzlich stehe ich vielem in diesem Buch ambivalent gegenüber. Die geschilderte Agie fand ich sehr interessant, andererseits konnte ich sie nie ganz greifen und verstehen. Allgemein war mir das Worldbuilding über beide Bücher hinweg nicht aussagekräftig genug. Die Autorin schafft immer wieder Parallelen zu unser heutigen Gesellschaft, u.a. durch die Herausarbeitung von Männern, die sich das (hier literarische) Werk von Frauen angeeignet haben. Eine klare Einordnung fehlt - ist vielleicht im Rahmen der Handlung auch nicht an der richtigen Stelle? Andererseits wird viel über politische Machenschaften geschrieben, dann sollte auch eine entsprechende Aufarbeitung der llyrischen Schläfer stattfinden.

Die Beziehung zwischen Preston und Effy ist geprägt vom Miscommunication-Trope, was mir wirklich keine Freude bereitet hat. Beide sprechen nicht miteinander, um den anderen vermeintlich nicht zu belasten, was zu noch mehr Belastung führt und schlussendlich wird vieles auch langfristig einfach im Geheimen gehalten. Das ärgert mich wirklich sehr und wird den Charakteren auch nicht gerecht.

Insgesamt 2,5 Sterne

Bewertung vom 25.10.2025
Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1 (MP3-Download)
Juniper, Penny

Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Bite the Bride" von Kyra Groh ist in der Hörbuchfassung von Yeşim Meisheit und Vincent Fallow gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin und des Sprechers kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt.
Dieses Buch ist der erste Band der Darkthorn Archives, kann aber auch als Stand-Alone gelesen werden. Im kommenden Buch werden andere Protagonisten begleitet. Und das allein hat mich schon begeistern können. Ich habe den Eindruck, dass es inzwischen deutlich weniger Stand-Alones gibt, vor allem im Romantasy Bereich, daher hat mir diese Tatsache als soclhe gut gefallen - ein Buch, dass nicht mit einem Cliffhanger endet.
Die Story als solche hat mir auch wirklich gut gefallen. Ich habe eh eine Schwachstelle für Vampire und Ethan ist auch wirklich ein Prachtexemplar. Die von Juniper geschaffene Welt gefällt mir gut, wenn ich auch gern mehr zur Magie erfahren hätte. Wie genau funktionieren die Runen, wie können sie erlernt werden, usw. ...
Katherine ist eine willensstarke und durchsetzungsfähige Protagonistin, die immer wieder gegen das zur Zeit herrschende Frauenbild ankämpft. Ich fand sie sehr sympathisch und habe ihre Entwicklung gern verfolgt. Auch Ethan hat sich in mein Herz geschlichen und auch seine Entwicklung war schön mit anzusehen. Der Vibe zwischen den beiden hat mich vollkommen für sich eingenommen - sicherlich auch Dank der großartigen Vertoung von Meisheit und Fallow.
Insgesamt habe ich das Hörbuch in kürzester Zeit druchgehört und eine wirklich gute Zeit gehabt. Tolles Setting, tolle Story, tolle Charaktere und sehr gute Vertonung! Nur etwas mehr Worldbuilding wäre für mich schön gewesen. Absolute Hörempfehlung!

Bewertung vom 19.10.2025
Blood and Steel / Die Legenden von Thezmarr Bd.1
Scheuerer, Helen

Blood and Steel / Die Legenden von Thezmarr Bd.1


sehr gut

"Blood and Steel" von Helen Scheuerer ist der erste Band der Romantasy-Reihe "Die Legenden von Thezmarr", vermutlich wird es insgesamt vier Bände geben. Schreibstil und Sprache, übersetzt durch Marion Herbert und Jasmine Hofmann, lasen sich durchweg angenehm und flüssig. Zu Beginn das Buches fand ich das World-Building gut gelungen, je weiter die Handlung ging und je mehr Aspekte hinzukamen, desto weniger wurden diese eingeordnet und erklärt. Bezüglich des Spannungsbogens und des Erzähltempos hat das Sinn ergeben, fürs World-Building jedoch einige Lücken gelassen, was ich schade finde. Grundsätzlich ist die Welt der Mittelreiche sehr vielschichtig und spannend, daher hoffe ich auf weitere Einblicke und Einordnungen im kommenden Band.

Thea ist Protagonistin dieses Buches und wirklich eine starke und mehrdimensionale weibliche Hauptfiur. Mir hat gut gefallen, dass ihre kämpferischen Fähigkeiten zu Beginn ihrer Ausbildung realistisch dargestellt wurden. Sie musste hart trainieren, hat Fehler begangen und damit wurde insesamt eine umfangreiche, wenn auch nicht abgeschlossene, Charakterentwicklung gezeichnet. Das gefiel mir gut, wenngleich Thea ziemlich egozentrisch ist.

Darüber bleiben die Nebencharaktere etwas blass, obwohl auch diese viel Potenzial zeigen. Schwertmeister Wilder ist bisher überwiegend grummelig und scheint in seinen Gefühlen ambivalent. Es gibt einige wenige Abschnitte, die aus seiner Perspektive verfasst sind, die ich als aufschlussreich erlebt habe. Mir scheint, als hätte er eine umfassende Hintergrundgeschichte, die bisher nur angedeutet wurde. Hier hoffe ich auf mehr Einsicht. Alle weiteren Charaktere werden ausreichend komplex beschrieben.

Im Buch gibt es, dafür dass es als 'spicy Romantasy' beworben wird, verhältnismäßig wenig Spice, dafür, vorallem in den ersten zwei Dritteln des Buches, eine authentische Slow-Burn-Trope. Die weitere Umsetzung des Spice fand ich im Kontext nicht ganz so passend und hätte mir hier ein passigeres Setting gewünscht.

Grundsätzlich habe ich das Buch trotz der kleineren Bemängelungen sehr gern gelesen. Das Erzähltempo war genau richtig und die Handlung nicht zu vorhersehbar. Ich hoffe, dass im kommenden Band mehr aufs World-Building eingegangen wird, denn hier sind die meisten offenen Fragen zurückgeblieben.

Bewertung vom 14.10.2025
Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1


ausgezeichnet

"Palace of Ink & Illusions - Der Kuss der Muse'" ist das erste Buch, das ich von Autorin Sabine Schoder gelesen habe. Es wird definitiv nicht das letzte sein!
Als erstes haben mich an dem Buch die schöne Aufmachung mit Farbschnitt angesprochen. Auch wenn ich es eher nicht so mag, wenn Charaktere auf dem Cover abgebildet sind, war es hier in der Gesamtbetrachtung stimmig - vor allem, weil eine mystische Stimmung transportiert wird und sich die Covergestaltung auf den Inhalt des Buches bezieht.
Ab der ersten Seite hat mich der Schreibstil der Autorin begeistern können. Er liest sich leicht und angenehm, die Sprache passt zu den Charakteren. Vor allem hat mir auch der durchweg präsente Humor von Protagonistin Liv gefallen. Da die Geschehnisse aus Livs Sicht geschildert sind, kommt dieser Humor sehr gut zum tragen und macht sie als Prota unfassbar sympathisch.
Grundsätzlich finde ich die Charakterdarstellungen insgesamt sehr gelungen. Nicht nur Liv als Protagonistin, auch alle weiteren Charaktere sind gut gestaltet und nicht zu oberflächlich. Flame und Erato als konukurrierende Love-Interests haben mich beide für sich gewonnen.
Der Twist um die neun Musen, die aus der griechischen Mythologie bekannt sind, hat mir ebenso gut gefallen. Dass einige Musen hier nun männlich sind, ist eine nette Änderung zur bekannten Mythologie und bringt etwas mehr Fahrt in die Geschichte. Grundsätzlich aber ein tolles mythologisches Setting! Dazu der Wettkampf, dessen magische Regeln undurchsichtig sind - ein spannendes Konzept, das hier im ersten Teil der Dilogie sehr gut aufgeht.

Insgesamt hat mir dieses Buch wirklich wahnsinnig gut gefallen und am liebsten würde ich es noch einmal zum ersten Mal lesen können. Da das nicht geht, warte ich nun ungeduldig auf den zweiten Band, um endlich zu wissen, wie es weiter geht!

Bewertung vom 04.10.2025
Awake / These Ancient Flames Bd.1 (MP3-Download)
Lane, Melanie

Awake / These Ancient Flames Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

"These Ancient Flames: Awake" von Melanie Lane ist in der Hörbuchfassung von Sarah Dorsel und Leonard Hohm gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin und des Sprechers kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit waren diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt. Schön finde ich auch, dass die Stimmvariation, wenn andere Charaktere sprechen, die Unterscheidung deutlich vereifacht.
"These Ancient Flames: Awake" ist der Auftakt einer Romantasy-Dilogie, in denen Drachen als magische Wesen im Fokus stehene. Als bekennender Drachen-Fan war ich sofort Feuer und Flamme und bin in diesem Buch wirklich positiv überrascht worden. Das World-Building ist sehr detaillreich, ich konnte mir die Welt, ihre Strukturen und die Magie sehr gut vorstellen. Die Idee der magischen Kraftlinien gefällt mir sehr gut.
Sprache und Schreibstil der Autorin tragen gut durchs Buch und lassen sich sehr leicht lesen. Die Handlung ist gut aufgebaut und der Spannungsbogen zieht sich durch das gesamte Buch. Wendungen und Geschehnisse konnte ich nicht zu sehr voraussehen, somit wollte ich immer wissen, wie es weiter geht und war an keiner Stelle gelangweilt. Auch die 'Charakterdarstellungen haben mir gut gefallen, alle Charakter waren vielschichtig, erwachsen und vor allem: Sie konnten miteinander kommunizieren und somit Missverständnisse aufklären. Diese Kompetenz gibt es nicht so häufig, da war ich hin und weg! Zudem gefällt mir, dass die Charaktere komplex und facettenreich sind. Die Emotionen, die zwischen Mei und Raven entstehen war gut und mitreißend dargestellt.
Insgesamt ein Buch, das mich in allen Apsketen begiestert hat und mich sehnsüchtig auf den zweiten Band warten lässt!

Bewertung vom 02.10.2025
Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1
Rivers, Sara

Our Darkest Lies / Bruderschaft der Styx Bd.1


sehr gut

"Our Darkest Lies" (Bruderschaft der Styx 1) der Autorin Sara Rivers (alias Sarah Stankewitz) war meine erste Dark-Romance, daher habe ich im Genre wenig Vergleich. Dass Dark-Romance von viel Spice lebt, war mir bekannt und nachdem ich dieses Buch gelesen habe, verstehe ich die Leseempfehlung ab 18 Jahren...
Die Grundstory ist interessant, die Handlung wird aus insgesamt drei Perspektiven erzählt: Cheryls, Colsons und Kyrills Sichtweisen ergänzen sich gut und geben jeweils in individuelle Erleben Einblick. Der Schreibstil der Autorin liest sich leicht und flüssig, die Sprache passte gut zum Setting und war auch beim Spice nicht zu vulgär.
Zum Buch liegt zudem ein Bild aller drei Charaktere bei, das bereits auf die Verstrickungen untereinander hinweist, aber auch ein klares Bild der drei (Cheryl, Colson, Kyrill) zeichnet. Ich persönlich mag solche klaren Vorgaben zum Aussehen der Protagonist:innen nicht so gern, da es meine Fantasie einschränkt. Wer Character Cards mag, wird hier Freude haben.
Trotz alldem blieben die Charaktere für mich etwas blass ausgearbeitet, das ist schade, denn es gab richtig gute Ansätze und hier und da tiefe Einblicke in das Gefühlsleben. Daher hoffe ich im folgenden Band mehr Charakterentwicklung. Insbesondere bei Cheryl wird hier im ersten Band viel Veränderung angeteasert - da bin ich gespannt, wie es weiter geht!
Die Handlung über den Spice hinaus hat mir gut gefallen, sie wirkte in sich konsistent, düster und spannend. Auch hier bin ich gespannt, wie es weiter geht. Über die Bruderschaft der Styx als solche hätte ich gern noch viel mehr erfahren.
Insgesamt hat mir "Our Darkest Lies" gut gefallen, ich habe es gern gelesen und bin tatsächlich gespannt, wie es mit Cheryl weiter geht.

Bewertung vom 28.09.2025
Der Rache Glanz (MP3-Download)
Ventura, Maud

Der Rache Glanz (MP3-Download)


gut

"Der Rache Glanz" von Maud Ventura ist in der Hörbuchfassung von Sandra Voss gesprochen. Ich höre Hörbücher meist in einer schnelleren Geschwindigkeit, bei diesem Buch beinahe in doppelter Geschwindigkeit. Mir sind Hörbücher meist zu langsam eingesprochen. Die Stimme der Sprecherin kann ich daher nur bedingt einschätzen, aber auch bei höherer Geschwindigkeit war diese noch sehr angenehm zu hören. Betonungen kamen gut heraus und haben den Inhalt unterstützt.
Nachdem ich bereits "Mein Mann" von Autorin Maud Ventura gelesen habe und vor allem die tolle Beschreibung des immer größer werdenden Wahns und den abschließenden Turn in der Erzählung sehr gemoch habe, habe ich mich auf ihr neues Buch gefreut. "Der Rache Glanz" beschreibt das Leben und Erleben von Cléo, eine Frau, die weiß, was sie möchte: berühmt werden.
Dabei konnte mich der Sprachstil der Autorin, in Übersetzung durch Michaela Meßner gut mitnehmen. Mir geällt besonders die ruhige Erzählweise. Berichtet wird aus Cléos Perspektive, es gibt immer mal wieder Zeitsprünge (aktuell: auf einer Insel) und den Ereignissen, die sich davor ereigneten. Dabei gelingt es Ventura hervorragend die zunehmende Besessenheit und Divenhaftigkeit von Protagonistin Cléo zu beschreiben. Ganz sachte, so dass man es kaum merkt, ändert sich Cléos Charakter, sie wird eitler, vermessener und anspruchsvoller - bis es nicht mehr geht. Der Spannungsbogen ist vorhanden und gleichzeitig kaum zu merken, bis zum Crescendo. Es gibt Zwischendurch jedoch auch einige Längen, die das Hörerlebnis teils etwas zäh gestaltet haben, stellenweise war mir das Tempo zu langsam, die Ausschweifungen zu groß.
Mir gefällt es, dass das Ende des Buches ein klein wenig Interpretationsspielraum lässt, da es relativ offen ist. Es passt gut zum Buch und schließt es würdig ab.
Insgesamt ist "Der Rache Glanz" ein Buch, dass durch seine unterschwellige Spannung und den guten Charakteraufbau punktet.

Bewertung vom 28.09.2025
Not in My Book
Holt, Katie

Not in My Book


sehr gut

Tatsächlich bin ich bei Büchern, die Personen auf dem Cover haben, immer erst einmal vorsichtig, weil es meine Fantasie doch schon sehr einschränkt und ich mir die Charaktere weniger eigenständig erdenken kann. Ich bin in diesem Fall jedoch mehr als froh das Buch dennoch gelesen zu haben.
Zunächst trägt der angenehme und leichte Schreibstil von Autorin Katie Holt in Übersetzung durch Bianca Dyck wunderbar durchs Buch, dass die Seiten nur so dahin fliegen. Dann hat mich die Story wirklich sehr begeistern können. Dass die beiden Rivalen Rosie und Aiden einBuch zusammen schreiben müssen, ist für mich ein gelungener Coup, der die Story wahnsinnig bereichert hat. Zwischen den Kapiteln, die sowohl aus Rosies, als auch aus Aidens Perspektive verfasst sind, finden sich Ausschnitte aus dem Buch der beiden. Und diese Ausschnitte machen die sich entwickelnde Romanze zwischen den beiden erst richtig besonders. Denn hier wird offen und ehrlich über Gefühle gesprochen, zwar durch Perspektive der ersponnenen Charaktere, aber doch eindeutig in Bezug zueinander. Somit entwickelt sich eine gewisse Meta-Ebene, die nur dann unterbrochen wird, wenn Rosie und Aiden sie versehentlich einreißen. Für mich eine wirklich gelungene Verwebung der Storyline und der Romance.
Was mich bei Büchern dieses Genres häufig stört, und auch bei diesem Buch ist es der Fall, ist die unzureichende, bzw. teils sogar komplett fehlende Kommunikation der Charaktere, wenn es schwierig wird. Lieber wird der Kontakt abgebrochen und geschmollt, was natürlich mehr Story generiert, aber für mich unfassbar frustrierend ist. Offensichtlich scheint es zum Romance-Genre dazu zu gehören, dass eine offene und ehrliche Kommunikation nicht zu den Stärken der Charaktere gehört.
Nichtsdestotrotz habe ich das Buch sehr gern gelesen, werde nie vergessen, was ein Colani ist, und wollte das Buch kaum aus den Händen legen!