Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anna-Lena
Wohnort: 
Flensburg

Bewertungen

Insgesamt 4 Bewertungen
Bewertung vom 19.03.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

„Courting“ hat mich wirklich aus den Socken gehauen, eine Regency Zeit Romanze mit einem mysteriösen Mordfall und dazu noch realistische Einblicke in die Umstände der Zeit im Jahr 1812.
Das Cover von „Courting“ gefällt mir sehr gut, der pinke Farbton wirkt sehr feminin und Reed und Rebecca harmonieren wunderbar miteinander.
Inhaltlich hat das Buch meine Erwartungen absolut übertroffen, Rebecca ist eine junge Frau die in der Zeit reist und in London 200 Jahre in der Vergangenheit landet, die Verwirrung die sie am Anfang empfindet war sehr amüsant zu lesen, auch die realistischen Einblicke wie es wirklich in 1812 war, haben mir sehr gut gefallen.Bspw. sind normale Toiletten zu dem Zeitpunkt erst in der Erfindungszeit.Paracetamol oder Tampons?Keine Spur von!Der Mord rund um Emily Fraser war sehr mysteriös und hat dem Buch nochmal eine ganze Schippe an Spannung gegeben, auch hat es einen sehr zum Nachdenken angeregt in Bezug auf die damalige Sicht auf Frauen.Durch die Ermittlungsarbeiten zum Tod von Emily kommt Rebecca, Reed immer näher und es entwickelt sich eine wunderbare Liebe zwischen den beiden!Das ganze fand ich sehr authentisch, humorvoll und unterhaltsam.
Den Schreibstil der Autorin fand ich sehr angenehm und verständlich, das nächste Buch was von ihr erscheint werde ich vermutlich ebenfalls lesen.
Fazit:Ich würde das Buch absolut weiterempfehlen.Vorallem wenn einem Zeitreisen und Liebesromane mit Thriller Elementen zusagen, dann ist „Courting“ das perfekte Buch!!!

Bewertung vom 14.03.2025
Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1
Leathley, Philippa

Metty Jones und das Schicksalstattoo / Inkbound Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover von „Inkbound“ gefällt mir wahnsinnig gut, die dunkele lila Farbe mit dem goldenen Schriftzug des Titels vermittelt bereits die mystische Spannung die uns in dem Buch erwartet!Wenn man das Buch dann aufklappt, hat man eine Schwarz-Weiß Zeichnung der Stadt New London, wo sich ein Großteil der Story abspielt.Durch die Karte konnte ich mir besonders gut vorstellen wie die Hauptprotagonistin Metty, all die aufregenden Dinge in der Stadt voller Magie erlebt.

Inhaltlich war ich bereits nach den ersten 10 Seiten vollkommen in den Handlungen von Inkbound versunken und musste durchgehend weiterlesen.Dazu beigetragen hat das wunderbare Worldbuilding mit den vielen fantasiereichen Elementen, wie bspw. Blitzreisen, Windräder, fliegende Inseln und Städte und noch einige weitere Zaubereien.
Auch den Schreibstil von Philippa Leathley empfand ich als angenehm und fesselnd.
Neben den Zaubereien und mystischen Elementen ging es in der Geschichte auch um Politik, Freundschaft, Gerechtigkeit und das Überdenken von eigenen Werten und Handlungen.Gerade für ein Kinder/Jugendbuch finde ich es klasse, wenn der Leser neben dem Spaß auch zum nachdenken angeregt wird.
Das Ende vom Buch macht einen unfassbar neugierig auf Teil 2 von Inkbound, den ich mir aufjedenfall anschaffen werde um zu wissen wie es mit dem fliegenden New London weitergeht.

Fazit: „Inkbound“ ist eine mystische, fantasiereiche Geschichte über Metty die nach dem Erhalt ihres Schicksalstattoo einige Abenteuer und Herausforderungen in der Stadt New London erlebt.Die Geschichte empfehle ich allen, die auf Urban Fantasy stehen und neben dem Spaß auch etwas zum nachdenken lesen wollen.

Bewertung vom 06.03.2025
Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1
Murphy, Pip

Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1


sehr gut

Ein Krimi für Leseanfänger, dass klingt erstmal sehr spannend, auch das Cover und die Schwarz-Weiß Illustrationen innerhalb des Buches finde ich sehr originell und im „vintage“ Stil gestaltet.Die Schrift ist wunderbar groß, so dass die Seiten nicht zu voll beschrieben sind, dass ist ja gerade bei Leseanfängern besonders wichtig.
Inhaltlich hat uns die Geschichte sehr gut gefallen, es kommt gute Spannung auf und man selbst, sowie die Kinder überlegen mit, wer nun mit dem Verschwinden des Sandwiches zu tun haben könnte.Auch die Auflösung des Falls fanden wir sehr humorvoll. Die Zwillinge Christie und Agatha haben ihre eigenen Charaktere und verdeutlichen, dass jeder Mensch andere Interessen und Stärken haben darf. Was ich persönlich recht problematisch fand, waren die Begriffe die aus dem Englischen übernommen wurden, wie bspw. „Sir Conan Doyle“, „Mr“ , „Mrs“, „Sherlock Holmes“. Die genannten Wörter sind natürlich sehr schwer zu lesen und auszusprechen. Aufgrund dessen, würde ich das Buch erst ab 8 Jahren statt den empfohlenen 7 Jahren empfehlen.
Fazit:
Ein nettes Erstleserbuch mit einer perfekten Spannungskurve für die ersten Krimi-Erfahrungen.Aufgrund von schwer auszusprechenden Begriffen würde ich das Buch ab 8 statt 7 Jahren empfehlen.

Bewertung vom 26.02.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


sehr gut

Das Cover vom Buch passt mit den vielen Windbeuteln wirklich geradezu perfekt zu der Geschichte!Auch die goldenen Details gefallen mir sehr gut.Besonders liebreizend finde ich die Rezepte hinten im Buch, von denen ich aufjedenfall auch 1-2 ausprobieren werde !
Zu den Charakteren:
Maren und Leni sind ein Mama-Tochter Duo, die so wunderbar miteinander harmonieren.Maren ist mit Leib und Seele Konditorin und Familienmensch.Lenis Art ist einfach nur bezaubernd süß, auch Oma Undine mochte ich sehr, gerade in Bezug auf den Klappentext habe ich natürlich mitgefiebert was wohl ihr Geheimnis sein mag.
Die Nebencharaktere waren gut im Detail beschrieben, so dass ich die Personen quasi „sehen“ konnte, dass macht dann noch viel mehr Spaß die Story zu lesen :)
Zum Inhalt:
Zuallererst mal muss ich sagen, wie schön ich die Beschreibungen von Amrum fand, beim lesen hatte ich das Gefühl, ich stünde selbst am Strand und Suche mit Maren und Leni Muscheln (Skelette wie Leni gelernt hat) ;).
Durch die detaillierten Szenen kam ein richtiger „cozy“ Vibe auf, was mir sehr gut gefallen hat. Ein kleiner Punkt der mich etwas gestört hat, ist die langatmige Familiengeschichte bzw. Drama….Ich hatte den Eindruck, dass wir uns im Kreis drehen und um den heißen Brei geredet wird, dadurch haben sich die Streitigkeiten/ Geheimnisse durch das ganze Buch gezogen.Die Kapitel oder Momente in denen der Fokus auf Maren &Leni lagen fand ich dafür wunderbar, auch die Bekanntschaft mit Mattes hat mir gefallen und ich habe insgeheim natürlich gehofft, dass sich zwischen Maren und Mattes etwas romantisches entwickelt.
Fazit:
„Der Duft von Kuchen und Meer“ ist perfekt für Zwischendurch, insbesondere falls man sich selbst auf Amrum befindet, MUSS man dieses Buch lesen! Zwischenzeitlich war es aufgrund der Familienstreitigkeiten etwas langatmig, aber die detailreichen Beschreibungen der Insel und die süßen Momente zwischen Mutter und Tochter machen dies wieder wett!
Von mir gibt’s 4 von 5 Sterne!😇