Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 389 Bewertungen
Bewertung vom 08.02.2025
Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3 (eBook, ePUB)
Groh, Kyra

Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mit Funkenstille habe ich das erste Jahreshightlight von 2025 gefunden. Es handelt sich hierbei um den dritten Band der Sweet Lemon Agency und bildet den Abschluss der Trilogie.
In diesem Band geht es um Amelie, die auch in der Sweet Lemon Agency arbeitet, aber sich immer ein wenig von den anderen dort separiert und lieber für sich ist. Saß hat einen einfachen Grund: sie kümmert sich um ihre kleine Schwester Lola, um ihr die Kindheit zu ermöglichen, die ihr selbst verwehrt worden ist. Sie möchte es auf eigene Faust schaffen und möglichst ohne Hilfe oder irgendwelche Ablenkung den Alltag meistern. Deshalb hat sie sich damals auch von ihrer großen Liebe Joscha getrennt, der vor 6 Jahren nach England ging, um dort in der Premier League zu spielen. Nun ist er allerdings in seine Heimat Frankfurt zurückgekehrt und möchte neben seiner Karriere als Torwart mit seinem Bruder Elias eine gemeinsame Firma aufbauen. Dafür sucht er Rat in der Sweet Lemon Agency und trifft dort überraschend auf Amelie. Seine Gefühle für sie haben in seiner Zeit in England nicht nachgelassen und nun setzt er alles daran, Amelie zurückzuerobern. Wird sich Amelie darauf einlassen können?
Ich habe die Geschichte der beiden geliebt. Als großer Fußballfan trifft Kyra Groh mit Joschas Karriere genau den richtigen Punkt, die Thematik wird einfach klasse eingearbeitet und sie lässt mein Herz mit jeder Erwähnung schneller schlagen. Auch Amelies Geschichte wird verschieden beleuchtet und wir lernen sie und ihre Herausforderungen mehr und mehr kennen, sodass sich aus dem bisher eher unbekannten Charakter eine liebenswerte taffe und starke Frau herauskristallisiert. Ich mochte den Zusammenhalt in der Truppe der Agency total gerne, man trifft alle Protagonisten aus den anderen beiden Bände wieder und fand es klasse, wie auch Amelie problemlos in die Freundesgruppe aufgenommen wird. Die kleine Lola konnte mein Herz im Sturm erobern und auch die anderen Figuren habe ich in mein Herz geschlossen. Kyra Groh hat einen tollen Schreibstil, der sich auch hier wieder zeigt. Die Geschichte liest sich flüssig, es gibt tolle Dialoge und die Emotionen werden gut vermittelt. Erzählt wird aus beiden Perspektiven und ich konnte mich gut in Amelie und auch in Joscha hineinversetzen. Beide machen eine tolle Entwicklung durch und ich habe sie sehr gerne dabei begleitet.
Alles in allem war das Buch gerade mit den Fussballelementen und der tollen Geschichte von Joscha und Amelie ein echtes Highlight für mich und ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Es ist ein perfekter Abschluss für diese Reihe und ich freue mich schon auf mehr Geschichten der Autorin.

Bewertung vom 06.02.2025
Ostfriesennebel / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.19 (eBook, ePUB)
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesennebel / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.19 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ostfriesennebel ist Band 19 der Reihe. Das Buch hat 544 Seiten. Das Cover passt optisch zu den anderen Bänden, wie immer. Die Serie bleibt weiterhin in schwarz gekleidet.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig und hält die Spannung bis zum Ende. Die Charaktere wirken echt und authentisch. Ann Kathrin und ihr Team recherchieren und arbeiten mit ganzem Herzen und mit ganz viel Engagement. Die Schauplätze werden wie immer mit viel Liebe zum Detail dargestellt. An manchen Stellen wirkt es leicht langatmig, aber nur deshalb, weil man als Leser lieber wissen möchte, was als nächstes passiert und, wie es weitergehr. Die Auflösung der Geschichte war für mich vorhersehbar, trotzdem recherchiert man mit und es liest sich gut. Es ist ein Krimi von Klaus Peter Wolf und wie immer ist man als Leser nicht enttäuscht, wenn man die Reihe mag.
Wer ist Fabian Oberdeck? Ein liebevoller Vater und Ehemann oder doch ein Mörder und Identitätsschwindler? Ann Kathrin Klassen will versuchen es zu enträtseln. Da hat sie Einiges auf sich genommen. Sie bekommt Besuch von einer Frau, die behauptet, ihr Mann sei nicht ihr Mann. Sie meint, so wie er sich benimmt und sich gibt, das passt gar nicht. Sie denkt ihr Mann ist tot, es gibt aber keine Leiche, keine Zeugen. Es ist schwierig. Sie will ihr trotzdem helfen. Einen Tag später wird auf den Bahngleisen die Leiche einer jungen Frau gefunden. Wer ist sie? Jetzt kommen die ersten Fragen auf. In diesem Band geht es um ein perfides, kaltblütiges Spiel mit der wahren Identität eines Menschen. Wer ist hier wer oder wer spielt dieses tödliche Spiel? Wo ist Carinnas Mann Fabian wirklich, wenn sie behauptet Florian, seinen Zwilling, bei sich zu haben? Ist Fabian wirklich auf Lanzarote verunglückt durch einen Fall in den Vulkan? Und wer ist dieser Eisenbahnmörder? Was haben die Kaninchen im Norden damit zu tun? Und erst recht die Schuhe? Zielfahnder Wollenweber vom BKA ermittelt und Ann Kathrin hilft ihm, so gut sie kann. Es wird viel gerätselt und recherchiert, mit Erfolg??? Das muss der Leser selbst erleben. Ich vergebe 4 Sterne für die gute Unterhaltung und die angenehme Lesezeit und empfehle Band 19 der Reihe auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 05.02.2025
Das Leben fing im Sommer an
Kramer, Christoph

Das Leben fing im Sommer an


sehr gut

Ein gelungenes Debüt

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist in meiner Lieblingsfarbe flieder gestaltet und passt zum Inhalt der Geschichte. Bei diesem Buch handelt es sich um den Debütroman von Christoph Kramer, der einen aus dem Fußballgeschäft bekannt sein dürfte. Es ist eine Coming of Age Geschichte, die uns Leser in den Sommer des Jahres 2006 zurückkatapultiert. In den ersten Tagen des heißen Sommers erlebt der 15-jährige Protagonist Chris die Tücken des Erwachsenwerdens: die erste große Liebe, die Weiterentwicklung von Freundschaften und die ersten Erlebnisse mit Alkohol. In diese Situationen kann sich wohl jeder hineinversetzen. Es beginnt ein Sommer voller neuer Erfahrungen...
Ich habe die Geschichte sehr gerne gelesen, Kramer hat einen tollen Schreibstil. Es liest sich sehr flüssig und locker, die Erlebnisse sind authentisch und emotional dargestellt, sodass man sich gut in den jungen Chris hineinversetzen. Besonders berührend fand ich das Nachwort und die Danksagung.
Insgesamt also ein gelungenes Debüt, ich freue mich schon auf mehr Geschichten des Autors.

Bewertung vom 05.02.2025
Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5 (eBook, ePUB)
Schneider, Anna

Grenzfall - Ihre Spur in den Flammen / Jahn und Krammer ermitteln Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Wieder ein spannender Fall

Grenzfall Band 5: Das Buch beinhaltet 400 Seiten. Das Cover passt optisch zu den vorherigen Bänden. Gibt ein hübsches Bild ab im Regal.
Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig. Vieles ist gut bildhaft dargestellt. Die Spannung hält die ganze Zeit an. Die Leseabschnitte sind nicht zu lang. Langeweile ist hier Fehlanzeige. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Die Charaktere wirken echt und authentisch und haben reichlich zu tun. Das Verhältnis von Vater und Tochter ist ausgeglichen und beide arbeiten gerne zusammen, obwohl dadurch die Freizeit etwas leidet, Aber sie sind mit Herz und Seele dabei. Ein Krimi, wie man sich ihn nur wünschen kann.
Wir haben unser Deutsch-österreichisches Ermittlerteam Alexa und Bernhard mit ihren Leuten. Im Karwendel brennen Ende Juni auf den Bergen die traditionellen Sonnwendfeuer, die vor Unheil schützen sollen. Die Flammen kommen dieses Jahr aber bis in die Täler hinunter. Bei Bad Tölz ist ein Wagen von der Straße abgekommen und völlig ausgebrannt. Ein Mensch ist dabei verunglückt. War es ein Brandanschlag mit Todesfolge? Die Ermittlungen beginnen, parallel kommt es auf der österreichischen Seite zu weiteren tödlichen Brandanschlägen. Der Chefinspektor Bernhard versucht zusammen mit Alexa Verbindungen zu finden, wer legt diese Feuer? Nicht nur Brandbeschleuniger werden am Unfallort gefunden, sondern auch Kräuter, die dem Volksglauben nach das Böse abhalten sollen. Die Zeit arbeitet gegen die Ermittler und sie arbeiten auf Hochtouren. Spannung pur beim Lesen. Der Unfall auf der Straße wird von einem Zeugen gesehen, der hinter ihnen fuhr. Er berichtet, dass jemand aus dem Auto ausstieg, dort etwas hinein geworfen hat und Richtung Wald verschwand. Die Frage ist, war jemand zweites überhaupt dabei, denn der Beifahrer der Augenzeugen hat eigentlich keinen gesehen. Ungewöhnlich zufällig, oder? Eine Villa steht in Flammen, eine Frau kommt dort ums Leben. Wer ist da der Täter? Es wird für alle komplex und verwirrend, aber interessant und arbeitsintensiv. Eine Asylunterkunft wird anvisiert, die Reichbürgerszene und illegale Holzgeschäfte kommen ans Tageslicht, zudem Geldwäsche auf dem Inmobilienmarkt. Die Spuren führen nach England und bis nach Afrika. Es gibt viel zu tun. Viele Bereiche werden angesprochen. Wie hängt das alles zusammen? Haben die Überlebenden und die Toten etwas gemeinsam? Haben die Ermittlerteams diesmal auch so viel Glück und Spürsinn und können den Fall lösen?
Es ist sehr spannend und bildhaft beschrieben. Ich habe es fast an zwei Abenden durchgelesen. Am Anfang des Buches bereitet die Autorin noch den alten Fall zu Ende auf, aber jeder Fall wird in jedem Buch abgeschlossen und die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden. Die Auflösung war diesmal schlüssig, aber nicht extrem dramatisch. Es hat mich trotzdem positiv überrascht. Ich kann diesen Krimi auf jedem Fall weiterempfehlen und bewerte das Buch mit 4 Sternen.

Bewertung vom 05.02.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


sehr gut

Ein gelungener und spannungsgeladener Abschluss

Von außen ist das Buch wie auch schon Band 1 ein richtiger Hingucker, ich mag die Kombination aus dem hellen Pastellrotton, dem Gold und dem dunklen Schwarz, was für mich gleichzeitig ein wenig die Atmosphäre im Buch beschreibt. Der Farbschnitt, der zusammen mit dem ersten Band die Rialtobrücke, eines der Wahrzeichen Venedigs, darstellt, ist in meinen Augen mehr als gelungen.
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten und finalen Band der Dark Venice Dilogie, die zusammenhängend ist, weshalb man den ersten Band auf jeden Fall vorher gelesen haben muss.
Nach dem Ende von Band 1 sind noch einige Fragen offen geblieben und daher habe ich mich schon sehr auf die Fortsetzung der Geschichte von Merle und Matteo gefreut. Matteo und seine Freunde müssen sich nun für den Unfall ihres Freundes Tino vor Gericht verantworten. Doch vieles, was in der Nacht damals passiert ist, liegt noch im Verborgenen und wir finden nun zusammen mit Merle nach und nach heraus, was damals wirklich passiert ist.
Es bleibt also spannend und gepaart mit dem tollen Schreibstil der Autorin liest sich die Geschichte wie im Flug. Die Auflösung und das Ende waren für mich schlüssig und nachvollziehbar, sodass es auf jeden Fall gelungen ist. Man konnte bei den beiden Protagonisten über die Handlung hinweg eine Entwicklung beobachten, was ich immer sehr schön finde. Allerdings muss ich sagen, dass mir persönlich der erste Band noch ein wenig besser gefallen hat, weshalb ich für diesen zweiten Band 3,5 Sterne vergebe.

Bewertung vom 01.02.2025
Daydream / Maple Hills Bd.3 (eBook, ePUB)
Grace, Hannah

Daydream / Maple Hills Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

Für mich ist Daydream das erste Buch der Autorin, wobei die ersten beiden Bände der Mappe Hills Reihe auch schon in meinem Regal stehen. Das Cover gefällt mir recht gut, ich bin zwar eigentlich kein so großer Fan von Personen auf dem Cover, hier finde ich es aber gar nicht so schlimm, mit den Bücherregalen im Hintergrund und den zarten Pastelltönen mag ich es ganz gerne.
Es geht in diesem Band um Halle, die ein echter People Pleaser ist und immer zuerst an alle anderen denkt, bevor sie selbst zum Zuge kommt. Nun hat sie eine Trennung hinter sich und setzt sich zum Ziel, sich selbst an erste Stelle zu setzen und sich endlich den Traum, einen Liebesroman zu schreiben, zu erfüllen. Nur hat sie ein Problem: am liebsten würde sie authentische Erfahrungen in ihre Geschichte einbauen, doch sie hat bisher kaum Erfahrung in Liebesdingen. Da kommt ihr eine Abmachung mit Henry, dem Captain der Eishockeymannschaft, gerade recht: romantische Erfahrungen gegen Nachhilfe für einen Unikurs, in dem Henry durchzufallen droht. Sie gehen den Deal ein und stellen dabei Regeln auf, die dafür sorgen sollen, dass keine echten Gefühle ins Spiel kommen. Doch sie merken schnell, dass die Liebe nicht nach Regeln spielen mag...
Hannah Grace schafft hier eine schöne und zarte Liebesgeschichte, die ich gerne gelesen habe. Erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man sowohl Halle als auch Henry und ihre Emotionen und Gedanken näher kennenlernen kann. Halle wirkte an der ein oder anderen Stelle noch ein wenig unsicher und auch Henry hat sein Päckchen zu tragen. Doch trotz allem konnte ich mich auf emotionaler Ebene auf sie einlassen und mit ihnen mitfühlen und ihre Emotionen miterleben. Ich habe ihre Entwicklung mit Freude beobachtet, wie sie sich gegenseitig stärken und sich mit sich selbst auseinandersetzen und schließlich eine selbstsichere Persönlichkeit erlangen. Die Liebesgeschichte verläuft eher etwas ruhiger, es geht mehr um das Emotionale als um das Körperliche, was ich als positiv empfunden habe. Allerdings gab es dadurch teilweise Szenen, die sich in die Länge gezogen haben und die Geschichte dann nicht wirklich vorwärts kam. Trotzdem war Daydream eine Geschichte, die ich gerne gelesen habe und, die ich positiv im Gedächtnis behalten werde. Ich freue mich und bin auch schon gespannt auf Icebreaker und Wildfire, die ich hoffentlich zeitnah auch lesen werde.

Bewertung vom 30.01.2025
Unlock My Truth. Golden-Heights-Reihe, Band 2 (humorvolle New-Adult-Romance für alle Fans von Stella Tack (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Unlock My Truth. Golden-Heights-Reihe, Band 2 (humorvolle New-Adult-Romance für alle Fans von Stella Tack (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe mich nach der Geschichte von Lexie und Logan in Band 1 schon sehr auf die von Lexies Bruder Ty und ihrer besten Freundin Carly gefreut. Auch bei diesem Band gefällt mir der Stil in dem das Cover gehalten ist sehr gut, die Palmen passen zum Setting in Golden Heights.
Carly hat in Goden Heights eine neue Heimat gefunden, sich mit Lexie und ihrem Bruder Ty angefreundet und sie studiert Kunst, was ein absoluter Traum für sie ist. Wären da nicht die Geheimnisse, die sie sowohl vor ihren Freunden als auch ihren Eltern hat und die Tatsache, dass sie in Ty verliebt ist.
Ich mochte die Geschichte sehr gerne, erzählt wird aus beiden Perspektiven, sodass man in die Gedankenwelt der Protagonisten eintauchen und ihre Gefühle so besser nachempfinden kann. Die Liebesgeschichte der beiden hat sich in meinen Augen realistisch und nachvollziehbar entwickelt, auch die Entwicklung, die beide durchmachen, wird dadurch nochmal besonders hervorgehoben. Den Handlungsstrang mit Tys und Lexies Vater fand ich nochmal sehr interessant und es hat sich gut in die Geschichte eingefügt. Ich habe mich gefreut, dass wir Lexie und Logan auch noch ein paar Mal wiedertreffen, so konnte man erfahren, wie es den beiden nach dem Ende von Band 1 ergangen ist.
Alles in allem kann ich festhalten, dass mir nicht nur dieser Band, sondern die komplette Dilogie gut gefallen hat und ich die Geschichten rund um Logan, Lexie, Ty und Carly auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 28.01.2025
Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder? (eBook, ePUB)
Rudolf, Emily

Das Dinner - Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder? (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Dinner: Ein Thriller, der Spannung verspricht. Mit 464 Seiten nicht zu lang und nicht langatmig, perfekt für ein paar schöne Lesestunden.
Jonathan und sein Verlobte Lotta laden die alte Freundesgruppe nach einigen Jahren für ein Wiedersehen ein. Treffpunkt ist ein abgelegenes Edelrestaurant in der Eifel. Es gibt einen Anlass, Jonathan's Schwester verabschiedet sich für ein Jahr und es gibt noch den zweiten Anlass. Es sind 5 Jahre vergangen seit Maria weg ist. Maria gehörte auch zu dieser Truppe. Bis sie vor 5 Jahren bei einem gemeinsamen Festival einfach in der Nacht spurlos verschwunden ist. Nun kommen die fünf Freunde an. Am Tisch ist bewusst ein Platz leer geblieben, für Maria, als Andenken. Und wie in alten Zeiten treffen sie sich alle zusammen zu einem Krimi Dinner. Das Spiel verschmilzt rasch mit der Realität. Die Erinnerungen werden wieder wach, es kommen Fragen auf. Wer lügt für seine Rolle, wer für sich selbst? Draußen wird es an diesem Abend besonders stürmisch und das Spiel eskaliert. Ist Maria noch am Leben? Oder sitzt doch ein Mörder am Tisch? Aber es sind doch alle am Tisch gute Freunde, oder? Die Emotionen kommen hoch. Trauer, Wut, Aufregung, Angst, Skeptik, Eine besondere Dynamik baut sich auf. Die Charaktere so unterschiedlich, wie sie nur sein können, versuchen die Wahrheit zu lösen. Das fiktive Dinner und die Realität, während des Spiels kommen immer mehr an Parallelen zustande. Es wird unheimlich. Haben die fünf noch alles unter Kontrolle? Es liegt Spannung pur in der Luft. Auch für den Leser, man möchte das Buch nicht zur Seite legen, man könnte etwas verpassen. Der Twist, der am Ende für viel Spannung sorgt, hat mir sehr gut gefallen. Auch das Glossar am Anfang des Buches mit allen Personen und deren Dinner Rollen ist sehr hilfreich. Die Geschichte spielt sich in zwei Zeitebenen ab. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge, sind nicht zu lang. Man kann alles soweit gut nachvollziehen. Auch das Miträtseln hat sich gelohnt, obwohl ich den Täter nicht entschlüsselt habe. Mir hat es insgesamt gut gefallen, vergebe 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 23.01.2025
Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4
Lane, Soraya

Die verborgene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.4


sehr gut

Wo die Liebe erwacht

Die Verborgene Tochter: Es ist Band 4 von bisher 5 angekündigten. Das Buch beinhaltet 368 Seiten. Die Sage erzählt von sieben jungen Frauen die geheimnisvolle Erbstücke in einem Londoner Frauenhaus erhalten haben. Jedes Buch kann man unabhängig voneinander lesen. Man wird als Leser in verschiedene Sehnsuchtorte versetzt..

Es ist in zwei Zeiteben geschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge. Es ist unterhaltsam und interessant zugleich. Der Schreibstil ist leicht, locker, flüssig, man fliegt nur so durch die Seiten. Das Setting wird sehr bildhaft dargestellt, man fühlt sich, als wäre man selbst vor Ort. Die Charaktere wirken sehr echt und authentisch und lebendig. Man fiebert beim Lesen mit ihnen mit, erlebt mit ihnen ihre Schicksale mit allen Höhen und Tiefen. Das Cover hat mich auch optisch angesprochen.

Gegenwart: Die Engländerin Georgia lebt bei ihrer Freundin nachdem ihre Eltern verstorben sind. Sie ist in ihrem Leben gerade an dem Punkt angekommen, wo sie neu anfangen möchte. Sie will erst ihre Firma verkaufen und neu starten. Sie wird eingeladen in ein Londoner Frauenhaus mit 7 anderen Frauen, wo sie eine Schachtel bekommt, die ihrer Oma gehörte. Sie macht den Schritt, reist an den Genfer See, um nach der wahren Liebe und nach Antworten zu suchen. Am Anfang ist das Interesse an dieser Schachtel nicht so intensiv, ein Edelstein, wozu soll der gut sein??? Georgia möchte zuerst ihren Herzschmerz und die komplizierte Familiengeschichte eher vergessen und nicht noch tiefer darin graben. Nur das Schicksal meint es anders mit ihr. Am Genfer See hilft ihr der Juwelier, den sie aufgesucht hat, weiter. Luca Kaufmann kennt sich aus. Seine Familie sucht schon seit Jahren nach dem verlorenen Puzzlestück. Dieser Stein fehlt in einem königlichen Diadem. Warum hat den die Oma von Georgia in ihrem Besitz gehabt und von wem? Es wird nachgeforscht und intensiv gesucht. Georgia und Luca kommen sich in den Arbeitszeiten näher. Ein Gefühl erwacht, hat da die Liebe eine Chance? Wird es ein Happy end für die beiden geben?

Vergangenheit im Jahr 1951: Delphine wurde schon als Kind ihrem Mann Giovanni versprochen. Der Funke ist bei ihnen nie übergesprungen. Eine reine Familienangelegenheit und sie leben die ganze Zeit nebeneinander, anstatt zusammen. Sie haben 2 Kinder, Giovanni führt ein Doppelleben, das Delphine nie wirklich wahrgenommen hat. Bis es eines Tages ans Licht kommt und zum Wortaustausch. Giovanni wünscht sich, dass Delphine mit den Kindern zurück nach Genf umzieht. Er selbst wird in London leben und gelegentlich vorbeikommen. Delphine darf tun und machen, was sie möchte. Ihre Freiheit kann sie am Anfang nicht wirklich genießen, bis sie den Florian kennenlernt und schwanger wird. Ihr Mann kommt bei einem Autounfall ums Leben. Delphine verheimlicht vor allen ihren Zustand, zieht sich für 3 Monate zurück und entbindet im Frauenhaus in London. Den Stein, den ihr Florian geschenkt hat, lässt sie bei der Tochter, als sie London 3 Tage nach der Entbindung verlässt. Die Tochter behält es, als ihr innerstes Geheimnis und somit ein Geheimnis für die Ewigkeit. Bis die Georgina ihn eines Tages erhält. Wird jetzt etwas geheilt, was vor so vielen Jahren zerbrochen ist?

Von mir gibt es für die Geschichte 4 Sterne und eine Weiterempfehlung.

Bewertung vom 23.01.2025
The Dixon Rule / Campus Diaries Bd.2 (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

The Dixon Rule / Campus Diaries Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Das verspielte und schöne Cover machen Lust auf die Geschichte und die kleinen Illustrationen passen perfekt zum Inhalt. Es handelt sich um den zweiten Band der Campus Diaries Reihe, die als Spin Off zu den Reihen Briar U und Off Campus gelesen werden kann. Doch auch ohne Vorkenntnisse der anderen Reihe lässt sich sowohl die Reihe als auch dieser Band problemlos lesen, weil die Geschichte in sich abgeschlossen ist.
Es geht um Diana Dixon, die einen neuen Nachbarn bekommt. Shane Lindley, der Eishockeyspieler zieht in die Wohnung gegenüber. Als Shane's Ex-Freundin auftaucht, soll Diana seine Fake Freundin spielen, um sie eifersüchtig zu machen. Auch für Diana kann so eine Fake Beziehung vom Vorteil sein, damit ihr Ex versteht, dass sie Schluss gemacht haben und es keine Chance mehr für ihn gibt. Die Lösung scheint perfekt zu sein, bis es kräftig zu knistern beginnt...
Die Geschichte von Diana und Shane hat mir gut gefallen, ich mochte die Feindseligkeiten zu Beginn, die sich dann langsam ins Gegenteil wenden und zu romantischen Gefühlen werden. Neben der Romanze gibt es auch zahlreiche weitere Handlungsstränge, die gut herausgearbeitet und bearbeitet wurden, sodass auch Tanzen und Eishockey, aber auch eine schwierige ehemalige Beziehung hier ihren Platz finden. Der Schreibstil ist flüssig und locker leicht, ich hatte einen guten Lesefluss und die Geschichte hat sich nicht gezogen. Erzählt wird abwechselnd aus Dianas und Shanes Perspektive, sodass man Einblicke in die Gedanken und Gefühle beider bekommt und so emotional mitfiebern kann. Nicht nur die beiden waren mir sympathisch, auch die Freunde der beiden, die man teilweise schon aus Band 1 kennt und hier Wieder trifft, mochte ich sehr gerne.
Insgesamt also eine tolle Fortsetzung der Campus Diaries Reihe, ich freue mich auch schon auf den dritten und finalen Band der Reihe, der im Juli erscheinen soll.