Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
KePi
Wohnort: 
Düsseldorf

Bewertungen

Insgesamt 5 Bewertungen
Bewertung vom 05.05.2025
Urlaub vom Patriarchat
Oertel, Friederike

Urlaub vom Patriarchat


ausgezeichnet

Das bunte, exotische Cover sowie die Leseprobe hatten sofort meine Aufmerksamkeit!
Als ich Urlaub vom Patriarchat von Friederike Oertel gelesen habe, war ich zunächst skeptisch, ob mir der Reisebericht über Juchitáns Matriarchat mehr bieten könnte als den Einblick in eine fremde Kultur. Doch schon nach wenigen Seiten wurde mir klar: Dieses Buch ist mehr als das.

Oertels Sprache schafft es, die flirrenden Farben und Gerüche Mexikos so plastisch zu beschreiben, dass ich mich fühlte, als stünde ich selbst auf dem Markt, umgeben von den Stimmen der Frauen, die dort "den Ton angeben". Doch nicht nur die bildhaften Berichte, sondern vor allem auch Oertels ehrlicher und selbstkritischer Blick auf sich selbst und die Gesellschaft, aus der sie stammt, haben mich gefesselt.

Sie hinterfragt nicht nur die patriarchalen Strukturen, die sie hinter sich lassen möchte, sondern auch die vermeintlich matriarchalen, in die sie eintaucht. Dabei wird deutlich, dass es keine einfachen Antworten gibt auf die großen Fragen jahrhundertelanger Gesellschaftsstrukturen und Kulturen. Die Autorin scheut sich nicht, Widersprüche zu benennen und eigene Unsicherheiten offenzulegen. Das macht ihre Erzählung authentisch und nahbar.

Bewertung vom 16.04.2025
Die Frau und der Fjord
Strohmeyer, Anette

Die Frau und der Fjord


ausgezeichnet

"Die Frau und der Fjord" enthält für mich eine Mischung aus Landschaftsidylle, emotionaler Tiefe und packender Handlung. Das Buch besticht nicht nur durch die präzise Schilderung der norwegischen Landschaft, sondern vor allem durch seine psychologischen Nuancen.

Die Protagonistin Gro ist eine komplexe und facettenreiche Figur, deren emotionale Entwicklung im Mittelpunkt der Geschichte steht. Ihr Weg zur Selbstfindung und Heilung wird eindrucksvoll und glaubwürdig nachgezeichnet.
Mit dem Wissen über die Parallelen zwischen dem Verlust der Protagonistin und dem der Autorin, liest sich das Buch besonders bewegend.

Für Leser*innen, die Geschichten über emotionale Stärke, Beziehungen und Neuanfänge sowie die Verbindung zur Natur schätzen, ist dieses Buch ganz sicher die richtige Wahl.
Beim Lesen hatte ich viele wunderbare Bilder der Landschaft und Gro's Wohnhauses vor Augen und habe spontan Lust bekommen, eine Reise nach Norwegen zu planen!

Bewertung vom 16.04.2025
Cinema Love
Tang, Jiaming

Cinema Love


sehr gut

"Cinema Love" von Jiaming Tang ist ein wirklich berührender Roman, der das Kino und menschliche Beziehungen auf eine besondere Art verbindet. Der Autor zeigt auf, wie Liebe, Sehnsucht und Verlust in das Leben der Figuren einfließen und wie das Kino dabei eine zentrale Rolle spielt.

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Figuren, die durch ihre Leidenschaft für Filme miteinander verbunden sind. Es geht nicht nur um eine klassische Liebesgeschichte, sondern auch um das Gefühl, dass Filme unsere Emotionen widerspiegeln können.

Tang hat einen sehr klaren und gleichzeitig poetischen Schreibstil. Er beschreibt die Gefühle der Charaktere so, dass man wirklich mit ihnen mitfühlen kann.
"Cinema Love" ist ein nachdenklicher und emotionaler Roman. Wer Lust auf eine tiefgründige Geschichte hat, die auch den Zauber des Films mitaufgreift, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

Bewertung vom 16.04.2025
Der Bright-Side-Running-Club
Lloyd, Josie

Der Bright-Side-Running-Club


ausgezeichnet

"Der Bright-Side-Running-Club“ ist mehr als nur eine Geschichte über Krankheit – es ein Buch das Mut macht, Vertrauen in die eigene Stärke zu haben. Das Laufen ist hier nicht nur als körperliche Betätigung zu verstehen, sondern auch als Metapher für den Kampf gegen die Widrigkeiten des Lebens.
Josie Lloyd gelingt es, auf eine einfühlsame und gleichzeitig humorvolle Weise die schwierigen Themen Krankheit und Heilung zu behandeln. Sie zeigt, wie wichtig es ist, sich Unterstützung von Menschen um einen herum zu holen und wie eine positive Einstellung auch in den dunkelsten Momenten des Lebens von entscheidender Bedeutung sein kann.

Die Geschichte ist voller kleiner, aber kraftvoller Lebensweisheiten, die mich zum Nachdenken angeregt und emotional berührt haben. Besonders fesselnd und schön fand ich die Darstellung der Frauenfreundschaften, die im Mittelpunkt des Romans stehen. Die Dynamik zwischen Keira und ihren Freundinnen ist authentisch und erfrischend.

Für alle, die nach einem Roman suchen, der sowohl emotional tiefgründig als auch lebensbejahend ist, ist „Der Bright-Side-Running-Club“ eine klare Empfehlung. Es ist ein Buch, das dem Leser nicht nur Mut macht, sondern ihm auch zeigt, wie wichtig es ist, nie die Hoffnung zu verlieren – ganz gleich, welche Hürden das Leben bereithält.

Bewertung vom 18.10.2021
PONS Pocket-Sprachkurs Japanisch

PONS Pocket-Sprachkurs Japanisch


sehr gut

Ich habe mir diesen Pocket-Sprachtrainer gekauft, nachdem ich mit einer älteren PONS-Version, dem "Japanisch Power-Kurs", nicht zufrieden war. Diese kleine Version fasst wirklich das Wichtigste, bzw. Nützlichste zusammen und beschreibt gleich zu Beginn ein paar essenzielle Dinge, die es bei der Aussprache und somit auch beim Vokabeltraining zu beachten gibt! Ich bin sehr zufrieden und empfehle den Pocket-Sprachkurs an andere Japanisch-Einsteiger*innen weiter. Die Schriftzeichen werden in diesem Pocket-Training ebenfalls erklärt und zusammengefasst, aber gehören in dieser Version nicht aktiv zum Sprachtraining mit dazu.