Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesebarbara

Bewertungen

Insgesamt 4 Bewertungen
Bewertung vom 22.07.2025
Lilianas unvergänglicher Sommer
Rivera Garza, Cristina

Lilianas unvergänglicher Sommer


ausgezeichnet

Cristina Rivera Garzas „Lilianas unvergänglicher Sommer“ ist ein kraftvolles, literarisch eindrucksvolles Buch, das weit über eine bloße Sommergeschichte hinausgeht. Es handelt sich nicht um einen klassischen Roman, sondern vielmehr um eine Mischung aus persönlicher Aufarbeitung, feministischer Anklage und poetischem Gedenken.

Im Zentrum steht der gewaltsame Tod von Liliana, der jüngeren Schwester der Autorin, die 1990 von ihrem Ex-Partner ermordet wurde. Rivera Garza rekonstruiert Lilianas Leben anhand von Tagebüchern, Briefen, Erinnerungen und offiziellen Akten – und gibt ihr so posthum eine Stimme zurück. Es ist ein Buch der Erinnerung, aber auch des Widerstands.

Der Titel „unvergänglicher Sommer“ steht sinnbildlich für das gestohlene Leben, das nie zu voller Blüte gelangen durfte. Rivera Garza verwebt persönliche Trauer mit gesellschaftlicher Analyse – insbesondere der strukturellen Gewalt gegen Frauen in Mexiko.

Stilistisch ist das Buch dicht, anspruchsvoll und dennoch zugänglich. Rivera Garzas Sprache ist poetisch, klarsichtig und emotional – ohne je sentimental zu werden. Es ist ein Text, der tief berührt und lange nachhallt.

Fazit:
„Lilianas unvergänglicher Sommer“ ist keine leichte Lektüre, aber ein eindrucksvolles, mutiges Buch über Verlust, Erinnerung und die Kraft der Sprache.

Bewertung vom 27.06.2025
Das Teufelshorn
Nicholas, Anna

Das Teufelshorn


ausgezeichnet

Das wunderschöne Cover verleitet sofort zum lesen und man ist durch die angenehme, leichte Schreibweise schnell in der Geschichte versunken. Die schönen Beschreibungen der mallorqinischen Landschaft und der kleinen Cafés erzeugen sofort Urlaubsfeeling.
Beginnend mit der Entführung eines kleinen Mädchens am Strand von Pollenca wird schnell Spannung erzeugt.
Die ehemalige Kommissarin Isabel Flores wird für die Ermittlungen hinzugezogen, obwohl sie sich eigentlich nur noch entspannt mit der Vermietung von Ferienwohnungen beschäftigen möchte. Die ständige Begleitung durch ihr Frettchen mutet schon etwas merkwürdig an.
Schnell kommt ein zweiter Fall hinzu - der bestialische Mord an einen mallorqinischen Bauern!
Die Ermittlungen gehen nicht Mega spannend voran, aber bis zum Ende fragt man sich, was diese beiden Fälle wohl miteinander verbindet!
Schöne sachte Urlaubslektüre!

Bewertung vom 27.06.2025
Strandgut
Myers, Benjamin

Strandgut


ausgezeichnet

Ich habe bisher alle Bücher von Benjamin Myers begeistert gelesen und bin auch dieses Mal nicht enttäuscht worden.
Ihm ist mit „Strandgut“ ein wunderschönes leises Buch über Freundschaft, Liebe, Verlust und Trauer aber vor allem über den Mut seine eigenen Grenzen zu überwinden gelungen!
Durch seinen sehr poetischen und detailgenauen Schreibstil ist man sofort in der naturverbundenen Geschichte und hat das Gefühl direkt dabei zu sein, manchmal hatte ich sogar das Gefühl direkt neben Bucky herzugehen.
Buckys und Dinahs Schicksale haben mich sehr berührt, ich konnte mich gut in ihre unterschiedlichen Lebenswelten hineinversetzen und habe die beiden schnell in mein Herz geschlossen.
Dazu passend dieses traumhafte und sehr ansprechende Buchcover - ein Traum!
„Strandgut“ ist kein lauter Roman, sondern eine feinfühlige Geschichte darüber, dass es nie zu spät ist, seinem Leben eine neue Richtung zu geben!
Uneingeschränkte Leseempfehlung!

Bewertung vom 24.04.2025
Der Duft des Wals
Ruban, Paul

Der Duft des Wals


ausgezeichnet

Recht zügig ist man im Thema des Buches, dass sehr schön in personifizierte Kapitel unterteilt ist!
Hugo als Ehemann, er hat die Reise für sich und seine Ehefrau und Tochter gebucht - ein verzweifelter Versuch seine Ehe zu retten!
Judith seine Ehefrau, von vornherein angenervt von der exklusiven Reise in ein luxuriöses Resort und nicht wirklich an dem Versuch der Rettung der Ehe interessiert!
Tochter Ava sehr außergewöhnlich mit ihrer Zaubertafel, ohne die sie nie aus dem Haus geht!
Celeste - eine weitere Urlauberin, die von einem Geist verfolgt wird und durch satanische Handlungen versucht diesen wieder loszuwerden! Und zu guter letzt Waldemar, ein Hotel Angestellter, der in sich und die Frauen verliebt ist!
Alles gerät aus den Fugen, als der verwesende und übel riechende Wal angespült wird!
Rasant nimmt die Geschichte ihren Lauf - sehr kurzweilig, lustig, aber auch zum Nachdenken - ich hätte nicht gedacht, dass so eine kuriose Geschichte so unterhaltsam sein kann!