Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonnenblumew78

Bewertungen

Insgesamt 7 Bewertungen
Bewertung vom 04.07.2025
Der Garten der kleinen Wunder
Koelle-Wolken, Patricia

Der Garten der kleinen Wunder


ausgezeichnet

Das Buch: "Der Garten der kleinen Wunder - Ein inspirierender Roman, der uns hilft, zu uns selbst zu finden." von Patricia Koelle-Wolken hat mir wieder sehr gut gefallen.
Der Roman ist im Rowolth Verlag erschienen und hat 304 Seiten in der gedruckten Version.
Ich habe schon mehrere Bücher der Autorin gelesen und es reicht sich in die Reihe der anderen Bücher ein. Genau mein Geschmack, ein bißchen emotional, ein bißchen Liebesgeschicht, ein bißchen zum nachdenken anregend.
Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und macht Lust auf mehr.

Die Autorin nimmt einen mit auf eine Reise in den Garten der kleinen Wunder.
Man sieht die Pflanzen und Tiere auf eine ganz besondere Art. Sehr detailliert beschrieben.
Inhaltlich geht es um Vica und Toja, zwei Nachbarinnen - unterschiedlich alt und auf den ersten Blick gar nicht zusammenpassend. Aber: sie werden im Laufe der Geschichte zu Freundinnen.

Ein sehr schönes Buch, das ich nur empfehlen kann - vielleicht als Urlaubslektüre?

Bewertung vom 04.07.2025
National Geographic Kids - Jenseits der Unendlichkeit

National Geographic Kids - Jenseits der Unendlichkeit


ausgezeichnet

Das Sachbuch "National Geographic Kids - Jenseits der Unendlichkeit
Spektakuläre Fotos aus dem All" hat mir und meinem Sohn sehr gut gefallen.
Es ist im Ravensburger Verlag erschienen, hat 80 Seiten und einen Hardcover Umschlag. Empfohlen ist es ab 8 Jahren. Es ist aber auch für ältere Kinder noch sehr interessant.
Das Buch ist sehr informativ und lehrreich - und enthält lauter tolle Fotos, die auch für einen Erwachsenen spannend sind und nicht nur für Kinder.
Die Texte sind kindgerecht (kurze Sätze, einfache Sprache, wenig Fremdwörter), die Schriftgröße ist passend und insgesamt ist das Buch sehr ansprechend gestaltet.
Inhaltlich geht es um das James-Webb-Weltraumteleskop und dessen Aufnahmen. Dieses Teleskop sendet seit knapp drei Jahren beeindruckende Bilder vom All zur Erde.
Wir können das Buch allen Kindern empfehlen, die gerne Sachbücher lesen und das Thema Weltraum / all begeistert.

Bewertung vom 30.05.2025
Der Sonne entgegen
Teichert, Mina

Der Sonne entgegen


sehr gut

Das Buch "Der Sonne entgegen"von Mina Teichert hat mir gut gefallen.
Eine Abwechslungsreiche Sommergeschichte mit Urlaubsfeeling.
Das Buch ist im dtv-Verlag erschienen und hat in der gedruckten Form 336 Seiten.
Das Cover ist ansprechend gestaltet - schon bunt - und macht gute Laune.
Sprachlich hat mir das Buch auch gut gefallen - ich habe aber auch schon andere Bücher von Mina Teichert gelesen.
Die handelnden Personen sind gut beschrieben, so dass man sich sehr gut hineinfühlen kann.
Inhaltlich geht es um Romy - eine "Durchschnittsfrau" wie die meisten von uns. An dem Tag an dem sie einen Heiratsantrag von Ihrem Freund Henry bekommt - verfällt sie in Panik und streitet sich mit Ihm. Sie verlässt anschließend die Verlobungsfeier und haut ab - auf einen roadtrip mit Valentin.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der ein nicht so anspruchsvolles Buch für den Urlaub sucht - da ist es genau die richtige Lektüre.

Bewertung vom 30.05.2025
Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1
Maly, Beate

Zeit der Hoffnung / Die Trümmerschule Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Die Trümmerschule - Zeit der Hoffnung" von Beate Maly hat mir sehr gut gefallen. Es ist nicht das erste Buch dieser Autorin, das ich gelesen habe.

Der historische Roman ist im ullstein-Verlag erschienen und hat in der gedrucktne Form 400 Seiten.

Inhaltlich spielt er in der Zeit nach 1945 - nach dem Ende des 2. Weltkrieges in Wien und geht um die junge jüdische Lehrerin Stella. Während des Krieges war sie in London. Das Buch handelt von dem Leben der Jüdin zu einer Zeit als in vielen Köpfen noch der Nationalsoziallismus steckte und sie hat es daher nicht leicht an der Schule - außerdem kämpft sie innerlich gegen das, was ihr und die Juden geschehen ist.

Die Sprache ist flott und einfach zu lesen. - die handelnden Personen sind sehr emotional beschrieben, so dass man sich sehr gut Einfühlen kann ich die Geschichte.
Jedem, der an Zeitgeschichte interessiert ist, kann ich dieses Buch empfehlen.

Ich freue mich jetzt schon auf Band 2

Bewertung vom 13.04.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Der Roman "Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns hat mir sehr gut gefallen. Er ist bei Rowohlt erschienen und hat 368 Seiten in der gedruckten Form.
Der Roman liest sich sehr kurzweilig und flott - man hat das Gefühl dabei zu sein, so emotional sind die Personen und die Handlung beschrieben. Man hat sofort das Gefühl auf Amrum dabei zu sein - obwohl ich noch nie auf Amrum war und in einer Mittelgebirgsregion wohne und schon lange nicht mehr am Meer war.
Auf den Inhalt will ich gar nicht eingehen. Meer, Backen, Liebesgeschichte nur als Stichworte.
Am Ende des Buches findet man wie bei zahlreichen anderen ihrer Romane ein Rezept.

Ich habe bisher alle Bücher von Anne Barns gelesen und ich freue mich jetzt schon auf Band 2.

Mein Fazit: tolles Buch mit einer locker, leichte Geschichte die Urlaubsfeeling am Meer verspricht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle, die Feel-good-Romane mögen.

Bewertung vom 13.04.2025
Roboter und KI
Virr, Paul

Roboter und KI


ausgezeichnet

Das Sachbuch "Roboter und KI - Wie funktioniert das?" von Paul Virr und Harriet Russell (Illustorin) hat uns gut gefallen.
Das Buch ist im E. A. Seemann Verlag erschienen und hat 64 Seiten. Empfohlen ist das Buch ab 8 Jahren. Es handelt sich um ein Hardcover Buch mit angenehm dicken Seiten. Die Illustrationen sind farbig und kindgerecht.
Ich als Erwachsene finde das Buch nicht so ansprechend durch die extrem vielen Bilder und den comicartigen Stil. Meinem 11 Jährigem Sohn hat es aber gut gefallen. Viele Infos für Ihn, aber wenig Fließ-Text zum lesen.
Inhaltlich geht es um Roboter und KI - sowohl historisch als auch über Sache, die noch zukunftsmusik sind. Die Themen sind spannend aufgebaut und reichen von Humanoiden, Androiden über Roboter-Autos und Helferroboter bis zu mögliche Roboter der Zukunft.
Am Ende des Buches ist noch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen zu finden.

Für ein Kind, das sich für Technik und Speziell Roboter interessiert, ist das Buch empfehlenswert.

Bewertung vom 16.12.2024
Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Zeit des Vertrauens / Die Töchter der Ärztin Bd.3


ausgezeichnet

Auch das Finale des Buches "Die Töchter der Ärztin - Zeit des Vertrauens -
Die Thomasius-Schwestern" von Helene Sommerfeld hat mir wieder gut gefallen.
Der historische Roman ist im dtv Verlag erschienen und hat 512 Seiten.
Es handelt sich hierbei um den 6. und letzten Band der Serie.
Das Cover ist liebevoll gestaltet und passt zu den anderen 5 Bänden.
Am Ende fand ich manche Stellen etwas langatmig - aber der letzte Band musste wohl in etwa genauso dick werden wie die anderen Bände.

Inhaltlich will ich gar nicht so genau auf die Geschichte eingehen. Aber es spielt im Nationalsozialismus und es gibt zwei Handlungsorte: Berlin und Amerika. Hauptrollen haben wie in dern vorhergehenden Bänden die Schwestern Henriette (Henny) und Antonia (Toni) und ihre Mutter Ricarda.
Die Geschichte ist wieder sehr emotional und mitreißend.

Liebhabern von historischen Reihen über Frauen kann ich diese Reihe absolut empfehlen...