Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Babara
Wohnort: 
Au

Bewertungen

Insgesamt 67 Bewertungen
Bewertung vom 20.07.2025
Schwestern des brennenden Himmels
Caspian, Hanna

Schwestern des brennenden Himmels


ausgezeichnet

Nach Ende des zweiten Weltkrieges treffen sich 1945 in Potsdam die Alliierten, um über das Schicksal Deutschlands zu verhandeln. Auf Schloss Cecilienhof treffen der amerikanische Präsident Truman, der britische Premierminister Churchill und der sowjetische Staatschef Stalin zusammen.
Hier lernen sich der amerikanische Soldat Jackson Powers und die junge britische Soldatin Ann Miller kennen. Während Jackson schnell deutlich macht, dass er mehr für Ann empfindet, ist er für Ann erstmal Mittel zum Zweck. Denn Ann hofft in Potsdam ihre Cousine zu finden, an der sie vor Jahren einen bitteren Verrat begangen hat. Doch Potsdam ist nun von den Russen besetzt. Da Jackson als Fahrer für die Amerikaner unterwegs ist, könnte er ihr eventuell behilflich sein. Jackson jedoch hasst die Deutschen und so kann sie ihm nichts von ihrem Vorhaben verraten. Außerdem darf Jackson nicht erfahren, wer Ann wirklich ist. Daher gerät Ann in Gewissenskonflikte, als sie Gefühle für ihn entwickelt…
Der neue Roman von Bestsellerautorin Hanna Caspian hat mich emotional sehr bewegt. Ich fand es sehr interessant mehr über das Treffen der „Großen Drei“ zu erfahren. Obwohl es ein bedeutendes historisches Ereignis war, war mir nur wenig darüber bekannt. Hanna Caspian hat sehr eindrucksvoll das Machtstreben und die Eitelkeiten der teilnehmenden Politiker beschrieben, die letztlich zur Teilung Deutschlands und dem Eisernen Vorhang führten.
Vor diesem Hintergrund lernen wir Ann Miller und Jackson Powers kennen, die beide ins Nachkriegsdeutschland geschickt wurden, um ihren Dienst während dieses Treffens zu leisten. In Rückblicken erfahren wir mehr von Anns Vergangenheit und ahnen, wie schwer es ihr fällt, diese vor Powers geheim zu halten. Auf der Suche nach der Cousine sieht Ann die zerstörten und zerbombten Häuser und erfährt von furchtbaren Gräueltaten seitens der Russen. Ob sie in diesen Trümmern ihre Cousine noch finden wird? Ann ist mir sehr sympathisch und sie und Jackson scheinen ein wunderbares Pärchen zu sein. Aber wie lange kann sie ihr Geheimnis noch vor ihm verbergen?
Mir hat dieses Buch besonders gut gefallen. Nicht nur der historische Hintergrund, sondern auch die Geschichte von Ann und Jackson haben mir sehr gut gefallen. Kaum hat man die ersten Seiten gelesen, möchte man das Buch auch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich habe schon einige Bücher von Hanna Caspian gelesen, die mich immer sehr begeistert haben. Auch dieses Mal bin ich nicht enttäuscht worden. Ich werde dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!

Bewertung vom 15.07.2025
Zeit der Pfingstrosen
Romes, Claudia

Zeit der Pfingstrosen


ausgezeichnet

Zeit der Pfingstrosen von Claudia Romes handelt von einer Liebesgeschichte in Schottland und spielt in zwei Zeitzonen.
Nach der Trennung von ihrem Mann, wagt Katy mit ihrer Tochter Mabel einen Neuanfang in Aberdeen. Dort soll sie den demenzkranken Jeff betreuen. Jeff zieht es immer wieder in einen Blumenladen. Da auch Jeffs Neffe Aiden keine Erklärung dafür hat, versuchen Katy und Aiden herauszufinden, was der Grund dafür ist. Sie kommen einer großen Liebesgeschichte auf die Spur und entdecken dabei auch Gefühle füreinander. Werden die beiden die Chance auf eine neue Liebe ergreifen und es dabei auch schaffen, dass Jeff sich mit seiner Vergangenheit aussöhnt?
Die Geschichte von Claudia Romes erzählt die große Liebesgeschichte von Jeff und seiner Roslyn. In Rückblicken erfahren wir, wie die beiden sich kennengelernt haben. In der Gegenwart begleiten wir Katy, die mutig ihren Neuanfang in Aberdeen angeht und zusammen mit ihrer Tochter Mabel von der Großstadt London nach Schottland zieht. Ich habe Jeff und seine Roslyn direkt ins Herz geschlossen, aber auch Katy mit ihrem Mut in der Fremde neu anzufangen, hat mich sehr beeindruckt. Spannend wird nicht nur die Vergangenheit erzählt, sondern auch Katys Neubeginn. Atemlos verfolgte ich die wunderbare Liebesgeschichte von Jeff, aber auch Katys Mühe, in Aberdeen Fuß zu fassen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ist emotional und spannend geschrieben ist und geht zu Herzen.

Bewertung vom 15.07.2025
Der Krabbenfischer
Wood, Benjamin

Der Krabbenfischer


ausgezeichnet

Der Krabbenfischer von Benjamin Wood ist ein Roman über Sehnsüchte und Wünsche.
Der Roman spielt in Longferry in den Sechzigerjahren. Thomas Flett ist Anfang zwanzig und lebt mit seiner Mutter in eher ärmlichen Verhältnissen. Jeden Tag fährt er mit seinem Pferd hinaus zum Krabben fischen. Die Arbeit ist hart und schwer und keiner kennt die Gezeiten und das Meer so gut wie er.
Heimlich bringt er sich das Gitarrespielen bei und träumt von Joan, der Schwester seines besten Freundes. Thomas weiß, dass er mit der Musik kein Geld verdienen kann. Doch als ein Regisseur nach Longferry kommt, um hier einen Film zu drehen, bekommt er eine Ahnung von der großen weiten Welt.
Das Buch der Krabbenfischer habe ich richtiggehend verschlungen. Der Autor Benjamin Wood versteht es hervorragend die harte und auch gefährliche Arbeit von Thomas als Krabbenfischer zu beschreiben. Besonders skurril ist auch die Beziehung zwischen Thomas und seiner Mutter. Beide sind gefangen in einer Zweckgemeinschaft und hätten ohneeinander kein Ausleben. Thomas hat Sehnsucht nach einem anderen Leben und doch keine Ahnung, wie dieses Leben aussehen könnte. Er kennt nichts anderes. Aber die Musik verändert ihn und vielleicht verändert die Musik ja auch sein Leben.
Eine ganz wunderbare und auch mystische Geschichte über die Sehnsucht nach Veränderung im Leben und Hoffnung. Das Buch ist wundervoll geschrieben und stimmt auch nachdenklich. Ich kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 14.07.2025
Very Bad Widows (eBook, ePUB)
Hincenbergs, Sue

Very Bad Widows (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Very bad widows ist eine bitterböse Krimikomödie von Sue Hincenbergs.
Pam, Nancy und Shalisa sind nicht mehr besonders glücklich in ihren Ehen. Da die Männer im Alltag auch eher ein uncharmantes Verhalten an den Tag legen und vor Jahren die angesparte Rentenkasse verzockt haben, hat nicht unbedingt zu einem besseren Verhältnis geführt. Als die Frauen erfahren, dass ihre Männer eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen haben, planen die Frauen ihren Tod. Doch dafür möchten sie natürlich jemanden beauftragen. Es muss nach einem Unfall aussehen. Was das wohl kostet? Und wie kommt man an so viel Geld? Die Frauen hätten nicht gedacht, dass sie im Alter mit solchen Problemen konfrontiert sein würden.
Sie ahnen aber nicht, dass auch die Männer Pläne haben, und diese drohen mit den Plänen der Frauen zu kollidieren. Dieses wunderbare Katz- und Mausspiel sucht wirklich seinesgleichen. Die Verwicklungen im Buch, sind witzig und unglaublich fantasievoll. Man kommt aus dem Schmunzeln nicht heraus. Und obwohl der Plan der Frauen wirklich böse ist, kommen die Protagonistinnen überhaupt nicht unsympathisch rüber. Ganz im Gegenteil. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, wie viele Leichen am Schluss gezählt werden können.
Diese Krimikomödie ist wirklich bitterböse geschrieben, aber sehr unterhaltsam und ein richtiges Highlight!

Bewertung vom 06.07.2025
Night Road - Der Sommer unseres Lebens (eBook, ePUB)
Hannah, Kristin

Night Road - Der Sommer unseres Lebens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Night Road – Der Sommer unseres Lebens ist der neue Pageturner von Kristin Hannah.
Als Lexi und Mia sich das erste Mal in der Schule begegnen, ist das der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Lexi lebte jahrelang bei verschiedenen Pflegefamilien und jetzt bei ihrer Tante Eve. Bei Mia, ihrem Zwillingsbruder Zach und deren Eltern Jude und Miles, bekommt sie jetzt den Einblick in ein Familienleben, das sie niemals hatte. In ihrem letzten gemeinsamen Sommer, bevor sich ihre Lebenswege trennen, da sie auf verschiedene Colleges gehen, verbringen die drei wunderbare Tage und gehen zusammen auf Partys. Doch dann zerstört eine falsche Entscheidung das Leben aller Beteiligten und Lexi verliert alles.
Wird es einen Weg geben, einander zu verzeihen und einen Neuanfang zu gehen?
Wieder ist es Kristin Hannah gelungen, ein Buch zu schreiben, dass man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Die Hauptprotagonistin Lexi ist mir unglaublich ans Herz gewachsen und ihr Schicksal hat mich zu Tränen gerührt. Sie hat in ihren jungen Jahren schon so viel erlebt und ist trotzdem ein tapferes und ehrliches Mädchen geblieben. Doch all das nutzt ihr nach dieser Nacht nichts mehr. Kann es denn wirklich noch schlimmer kommen?
Ich liebe den packenden Schreibstil von Kristin Hannah sehr und bin total begeistert, wie die Autorin es wieder schafft, dass man so emotional in die Geschichte eingebunden wird. Ein Buch, das ich nur empfehlen kann!

Bewertung vom 06.07.2025
Pinguine fliegen nur im Wasser
Krohn, Henriette

Pinguine fliegen nur im Wasser


ausgezeichnet

Pinguine fliegen nur im Wasser von Henriette Krohn hat mich sehr begeistert!
Als Vincent seinen Job und seine Wohnung verliert, trifft er Greta. Die beiden können unterschiedlicher nicht sein. Vincent ist klar strukturiert und erfolgreicher Unternehmensberater. Greta ist chaotisch, bunt und laut und sucht noch ihren Platz im Leben. Greta bietet ihm in der Villa ihrer verstorbenen Großeltern einen Platz zum Schlafen an. Im Gegenzug soll er ihr beim Renovieren helfen. Gemeinsam schaffen sie es tatsächlich die alte Villa in ein gemütliches Zuhause zu verwandeln und stellen dabei fest, dass sie eigentlich viel gemeinsam haben. Aber beide müssen sich erst ihrer Vergangenheit stellen, um festzustellen, was sie im Leben wirklich wollen.
Mich hat das Buch von Henriette Krohn direkt von Anfang an gefesselt. Am Anfang war ich noch entrüstet über die Art und Weise, wie Vincent auf der Straße landet. Doch schnell wird klar, es konnte nichts Besseres passieren. Denn Vincent trifft Greta. Die beiden passen so gar nicht zusammen und doch eigentlich ganz gut. Die Geschichte geht zu Herzen und hat mich wirklich sehr berührt. Ich mag den Schreibstil und den feinen Humor von Henriette Krohn sehr. Das Buch ist so wunderbar geschrieben, dass man direkt enttäuscht ist, als sie zu Ende ist.
Eine Geschichte, die zu Herzen geht.

Bewertung vom 23.06.2025
Der Weg der Frauen / Das Pensionat an der Mosel Bd.3
Pierre, Marie

Der Weg der Frauen / Das Pensionat an der Mosel Bd.3


ausgezeichnet

Der dritte und letzte Band der Reihe „Das Pensionat an der Mosel – Der Weg der Frauen“ von Marie Pierre ist wieder sehr spannend und aufregend.
Im letzten Band spielt im Jahr 1912 und Pauline erfährt mit Schrecken, dass ihre Schülerin Sophie in Metz bei einer Kundgebung für Frauenrechte verhaftet wurde. Pauline wähnte sie bei einer Familienfeier in Luxemburg. Natürlich muss Pauline die Eltern von Sophie informieren, die ihre Tochter nach der Entlassung mit nach Hause nehmen. Für Pauline hat der Vorfall auch Konsequenzen, denn der Ruf ihres Pensionats hat Schaden genommen. Als Sophie nach Wochen wieder zurück in die Schule kommt, ist sie völlig verändert. Sie ist nicht nur stiller als früher, sondern ab und zu auch sehr müde und schon fast apathisch. Bei Nachforschungen diesbezüglich erfährt Pauline Ungeheuerliches.
Indessen taucht Roland, der ehemalige Verlobte von Pauline, in Diedenhofen auf und umwirbt sie. Als Erich von Pliesnitz davon erfährt, zieht er die falschen Schlüsse und zieht sich zurück. Pauline muss sich entscheiden – und könnte alles verlieren.
Der letzte Band der Reihe „Das Pensionat an der Mosel“ wurde von mir schon sehnsüchtig erwartet. Schon die ersten beiden Bände fand ich ausgesprochen spannend und sehr berührend. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Im letzten Band traf ich wieder auf alte Bekannte, die mir schon ans Herz gewachsen sind. Besonders gespannt war ich zu erfahren, wie es zwischen Pauline und Erich weitergeht. Das zarte Band zwischen den beiden drohte an den gesellschaftlichen Zwängen kaputt zu gehen. Als Lehrerin war es Pauline nicht erlaubt Männerbekanntschaften zu pflegen oder gar zu heiraten. Pauline war auch sehr um ihren Ruf bedacht. Daher wollte ich wissen, ob es trotzdem Hoffnung für die beiden gibt.
Besonders interessant fand ich auch diesmal den geschichtlichen Hintergrund der Reihe, da mir vieles davon nicht bekannt war. Marie Pierre versteht es wunderbar diesen Hintergrund in diese wunderbare Geschichte einfließen zu lassen. Der Weg der Frauen ist ein hervorragender Abschluss der Reihe und ich kann das Pensionat an der Mosel wirklich als ganz besonderes Lesevergnügen nur empfehlen!

Bewertung vom 15.06.2025
Neuanfang in Notting Hill
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


ausgezeichnet

Neuanfang in Notting Hill ist eine Liebesgeschichte, die mich absolut verzaubert hat.
Nachdem Jess Harris von ihrem Freund verlassen und um ihre Ersparnisse gebracht wurde, wohnt sie aktuell bei ihrer besten Freundin Debs zur Untermiete. Eine dauerhafte Lösung ist das nicht, da Debs mit ihrem 4. Kind schwanger ist und das Zimmer deshalb bald benötigt wird.
In einer Zeitung entdeckt sie die außergewöhnliche Annonce von der 80-jährigen Joan, die in Notting Hill wohnt und ein Zimmer vermietet. Joan ist einsam und verlässt ihr Haus fast gar nicht mehr. Durch Jess hofft sie etwas mehr vom Leben außerhalb ihres Grundstücks zu erfahren. Als Joan aber erkennt, dass Jess ohne ihr Handy nicht leben kann, macht sie ihr einen ungewöhnlichen Vorschlag. Wenn Jess offline geht, dann geht sie online. Leichtsinnig stimmt Jess zu und erkennt schnell, auf was sie alles verzichten muss. Joan jedoch entdeckt durch das Internet, das Leben außerhalb ihrer 4 Wände.
Als Jess von Joans großer Liebe erfährt, beginnt sie nachzuforschen und Joan zu einem späten Glück zu verhelfen. Doch der Weg zu Joans Glück könnte auch zu einem Neuanfang für Jess führen.
Die Geschichte um Jess und Joan hat mich sehr verzaubert. Joan ist eine wunderbare alte und etwas verschrobene Dame. Sie ist nicht nur einsam, sondern hat auch eine unerklärliche Angst vor der Welt draußen. Mit Jess als Mieterin hat sie nicht nur Gesellschaft, sondern auch eine sehr einfühlsame Hausgenossin, die sich für sie interessiert.
Norie Clarke hat die Geschichte besonders emphatisch geschrieben, so dass ich mich sehr gut in Jess und Joan hineinversetzen konnte. Beide sind mir sehr ans Herz gewachsen und so habe ich das Buch auch innerhalb zwei Tagen gelesen, da ich natürlich wissen wollte, wie die Geschichte endet. Das Buch ist ganz wunderbar geschrieben und offenbart eine ganz zauberhafte Poesie. Veränderung ist immer möglich, man muss sie nur zulassen!

Bewertung vom 15.06.2025
Der kleine Häkelladen am Strand (eBook, ePUB)
Kribbeler, Natascha

Der kleine Häkelladen am Strand (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der kleine Häkelladen am Strand ist ein wunderschöner Liebesroman von Natascha Kribbeler.
Ida und Oskar leben in Kopenhagen. Zwischen den beiden kriselt es aktuell jedoch ganz gewaltig. Um der Beziehung etwas Gutes zu tun, planen beide einen gemeinsamen Urlaub in Blåvand. In der Nähe von Blåvand ist Ida aufgewachsen und dort wohnt auch ihre beste Freundin Hanna mit ihrer Familie.
Doch kurz vor der Abreise bekommt Oskar arbeitsbedingt den Urlaub gestrichen und so macht Ida sich allein auf den Weg in den Urlaub. In Blåvand wird sie von Hanna und ihrem Bruder Erik herzlich empfangen und die beiden bringen sie schnell auf andere Gedanken. Bei einer Fahrradtour verliebt sie sich in ein wunderschönes Haus am Strand und würde es am liebsten kaufen. Zurück in Kopenhagen lässt Oskar den Traum von einem gemeinsamen Haus zerplatzen. Ida gibt nicht auf und setzt ihre Idee schließlich allein um. Hannas Bruder Erik hilft ihr bei den Renovierungen und seine sanfte Art lässt Idas verletztes Herz schneller schlagen. Sollte sie doch noch ihr Glück in Blåvand finden? Dann macht sie jedoch eine bittersüße Entdeckung und diese ändert scheinbar alles.
Der kleine Häkelladen am Strand hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte liest sich sehr leicht und die Protagonisten allen voran natürlich Ida, sind mir sehr ans Herz gewachsen. Es hat mich sehr gefreut, dass sie ihren eigenen Weg geht und so über sich hinauswächst. Ihr Liebe zum Meer kann ich sehr gut nachempfinden, da auch ich mich sehr gerne an der Nord- oder Ostsee aufhalte. Ein Buch, dass sicher auch viele Handarbeitsfreunde begeistern wird.

Bewertung vom 11.06.2025
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein
Russ, Rebecca

Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein


ausgezeichnet

Julia und Nicki sind eigentlich beste Freundinnen gewesen, haben sich aber ein bisschen aus den Augen verloren. Als Julia heiraten möchte, will Nicki ihr eine besondere Freude machen und plant als Junggesellinnenabschied etwas ganz Besonderes.
Statt eine Party möchte sie mit Julia spontan eine Wanderung in Schweden machen. Schon lange war das ein Traum von ihnen beiden. Doch schon im Flieger verhält sich Nicki seltsam und auch als sie in Schweden ankommen, ist Julia über Nickis schroffes Verhalten erstaunt. Was ist nur der Grund für Nickis schlechte Laune? Julia hofft, dass Nicki sich ihr noch anvertrauen wird. Doch eines morgens erwacht Julia ganz allein im Zelt. Nicki ist verschwunden und Julia ist ohne Karten orientierungslos und verläuft sich in der rauen Natur. Wird sie den Weg zurückfinden? Und wer ist die Person, die sie immer wieder zu sehen glaubt?
Das Buch „Der Weg – Jeder Schritt könnte dein letzter sein“ von Rebecca Russ hat mir sehr gut gefallen. Als Leser weiß man nicht, wem man trauen kann. Warum ist Nicki so versessen auf die Wanderung in Schweden und weshalb ist sie dann plötzlich verschwunden? Obwohl es eine Unwetterwarnung gibt, beharrt sie auf die geplante Wanderung und will keinen Tag abwarten!
Ich konnte das Buch von Rebecca Russ nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist mega spannend geschrieben und als Leser war mir Nicki von Anfang an etwas suspekt. Zu seltsam war ihr Verhalten. Erst nach und nach hatte ich eine Ahnung, was eventuell passiert sein könnte, nur um dann festzustellen, dass ich doch falsch lag. Bisher kannte ich noch keine Bücher von der Autorin, aber das hier hat mir so gut gefallen, dass ich auf jeden Fall noch weitere von ihr lesen werde.