Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MD
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 110 Bewertungen
Bewertung vom 24.07.2025
WAS IST WAS Comic - Tiefsee
Mitringer, Albert

WAS IST WAS Comic - Tiefsee


ausgezeichnet

Actionreicher Comic mit Wissens-Bonus

Urlaub am Abgrund ist ein Wissens-Comic, der sehr spannend geschrieben ist. Iris, Will und Wenko erleben actionreiche Ferien bei Professor Quecksilber auf der Forschungsstation. Sie testen neue Ausrüstungen für die Tiefsee.
Durch den Comic-Stil gibt e s sehr viele farbige Illustrationen. Ganz nebenbei erfährt der Lesende durch Infoboxen viel über die Meeresbewohner und die Meerestiefe. Die dazugehörigen lateinische Begriffe werden dabei auch genannt. Mein Kind, 9 Jahre, hat den Comic ganz schnell verschlungen und ist in die Geschichte eingetaucht. Der Schreibstil ist nicht nur spannend und actionreich, sondern auch cool und fantasievoll. Ein Bonuspunkt, das Cover leuchtet im Dunkeln.
Sachwissen anschaulich und spannend transportiert, so kann man diesen Comic zusammenfassen. Wir hoffen, dass es noch viele Abenteuer rund um Iris, Will, Wenko, und Professor Queksilber geben wird. 5/5 Sterne

Bewertung vom 23.07.2025
Fia & die Herzensbande 1. Mission Spielstraße
Wunderlich, Christian

Fia & die Herzensbande 1. Mission Spielstraße


ausgezeichnet

Tolles Kinderbuch
Fia zieht mir ihren Eltern von der Stadt in ein Dorf und das Lese-Abenteuer beginnt. Dort lernt sie neue Freunde kennen, erlebt viele Abenteuer, rettet Tiere und erobert vor allem die Herzen der Leser / Zuhörer.
Die Herzensbande ist ein herzerwärmendes, fantasievolles Kinderbuch, dass sowohl meinen Kindern (9,6) als auch mich auf ganzer Linie überzeugt hat. Altersgerecht in vorlesetauglichen Kapiteln hat die Geschichte uns Abend für Abend begleitet. Besonders hervorheben möchte ich versteckte Botschaften, die ich sehr gelungen finde, jedoch kaum glaube, dass sie junge Leser verstehen werden. Christian Wunderlich hat die Erzählperspektive eines Kindes angenommen und mit sehr viel Authentizität und Glaubwürdigkeit erzählt, so als wäre man selbst dabei. Insbesondere der Wahrheitsbezug der Herzensbande ist ein großer Pluspunkt. Tolle Illustrationen mit Farbbezug zum jeweiligen Vorgelesenen versüßen das Gelesene. Ein rundum gelungenes Kinderbuch. 5/5 Sterne

Bewertung vom 23.07.2025
Der magische Kater Schnurrifluff (Bd. 1)
Müller, Nina

Der magische Kater Schnurrifluff (Bd. 1)


ausgezeichnet

Fanatsievoller Schnurrifluff

Das Kinderbuch Schnurrifluff ist einfach herzerwärmend, witzig und wunderschön farbig gestaltet. Meine Kinder sind beim Vorlesen komplett in die Geschichte eingetaucht und waren begeistert.
Schnurrifluff, seine neuen Freunde, Papperlapp sowie Shelli erleben auf der Rückreise nach Hause allerhand Abenteuer und Zauberei. Detailreiche Zeichnungen versüßen das Gelesene. Die Kapitellänge ist angenehm zum Vorlesen und der Schreibstil von Nina Müller ist altersgerecht. Die Botschaft des Buches wird spielerisch und fantasievoll transportiert.
Insgesamt wurde uns beim Lesen/Vorlesen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und die Geschichte hat uns über den Tag in Erzählungen begleitet und zum Träumen eingeladen. Dieses Kinderbuch empfehle ich wärmstens für alle Kinder ab 5 Jahren. 5/5 Sterne

Bewertung vom 23.07.2025
Say You'll Remember Me
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


ausgezeichnet

Witzig, romantisch, perfekt
Wenn die Chemie zwischen zwei Liebenden passt, aber der räumliche Abstand einfach 3.000 km ist, dann verspricht die Story an sich schon gut zu werden. Hat diese Geschichte aber die Autorin Abby Jimenez geschrieben, dann kann sich der Leser auf viele wunderschöne, witzige und mitfiebernde Lesestunden freuen.
Die Autorin hat mich mit ihrem bildlichen Schreibstil sofort in den Bann gezogen. Das Cover ist für mich persönlich zwar zu kitschig gestaltet, aber die Geschichte ist emotional und tiefgründig. Es geht vordergründig nicht nur um die Lovestory, sondern vor allem um die Hindernisse, die sowohl auf Seiten von Sam als auch bei Xavier bestehen und somit zentral in die Geschichte rücken. Gerade dieser Realitätsbezug macht die Geschichte besonders und glaubwürdig. Nebenbei gibt es auch immer wieder witzige Passagen.
Insgesamt ein toller Liebesroman- insbesondere für die Leser, die nicht nur an der Oberfläche kratzen möchten, sondern sich in die alltäglichen Probleme von Liebenden reinversetzen und mitfiebern möchten. 5/5 Sterne

Bewertung vom 07.07.2025
Sunbirds
Slocombe, Penelope

Sunbirds


ausgezeichnet

Emotional Achterbahnfahrt
Für eine Mutter ist das bewusste oder unbewusste Verschwinden ihres Sohnes ein extrem einschneidendes Erlebnis. Jeder geht mit so einer Situation anders um. Die Ungewissheit, ob das Verschwinden freiwillig ist, oder ob ein Verbrechen vorliegt, belastet nicht nur die Mutter an sich, sondern auch die Hinterbliebenen. Die Autorin Penelope Slocombe schafft es in diesem Roman durch die unterschiedlichen Sichtweisen nicht nur eine emotionale und stimmige Geschichte zu zaubern, sondern auch dank des bildlichen Schreibstils das Gefühl beim Leser zu wecken direkt in Indien zu sein. Zentrale Themen wie Verlust, Vergebung und Schuld aber auch Hoffen haben mich berührt und zum Nachdenken über das eigene Leben angeregt.
Hoffen und immer wieder enttäuscht werden, damit muss die Protagonistin Anne lernen umzugehen. Schlüssig und psychologisch gut erzählt ist dies eine Familiengeschichte, die mehr sehr berührt hat. Eine klare Leseempfehlung. 5/5 Sterne.

Bewertung vom 07.07.2025
Das geheime Bildnis
Lloyd, Ellery

Das geheime Bildnis


ausgezeichnet

Geheimbündnisse und die Botschaft in Gemälden

Mehrere Zeitebenen, drei Erzählperspektiven, originelle Twists und versteckte Botschaften- diese Geschichte rund um das Gemälde hat einiges zu bieten. „Das geheime Bildnis“ kann man nicht einfach in ein vorgefertigtes Genre packen. Es bietet einfach mehr. Sogar der Leser wird ins Rätselraten integriert, indem er durch die wechselnden Perspektiven mehr Informationen hat. Der Schreibstil ist sehr angenehm und als Leser wurde ich nicht nur einmal überrascht. Mystische Deutungen spielen genauso eine Rolle, wie die Rolle der Frau Anfang des 20. Jahrhunderts. Eine rundum gelungene spannende Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe und sehr gerne weiterempfehle. 5/5 Sterne

Bewertung vom 30.06.2025
Zehn Eis an einem Tag
Gundermann, Bettina

Zehn Eis an einem Tag


sehr gut

Toller Eistag
Freudig erwacht Linn mit dem Plan heute 10 Eiskugeln zu essen. Das würde ihr auch gelinge, wenn da nicht die übellaunige Fee Huberta Moloch-Meyer wäre. Aber zum Glück gibt es ja noch die Zahnfee sowie Henry und zusammen versuchen sie sich Linns Plan nicht durch eine schlecht gelaunte Fee verderben zu lassen.
Humorvoll, magisch und mit viel Fantasie wird die Geschichte rund um den großen Eistag beschrieben. Die farbigen Illustrationen sind liebevoll gestaltet und hier und da ist auch eine kleine Fee zu entdecken. Der Schreibstil ist spannend, wenn auch teilweise etwas langatmig und ausschweifend.
Insgesamt haben meine Kinder der Geschichte sehr gerne gelauscht. Die Kapitellänge eignet sich perfekt zum abendlichen Vorlesen. Mit Freundschaft, Zusammenhalt und Durchsetzungswillen sowie magischen Momenten begleitet der Leser/Zuhörer Linn und Henry bei ihrem Eis-Abenteuer. 4/5 Sterne

Bewertung vom 20.06.2025
Jonna & Liv. Ein tierisches Mittsommerfest
Grimm, Sandra

Jonna & Liv. Ein tierisches Mittsommerfest


ausgezeichnet

Sommerabenteuer in Schweden
Ein Sommerabenteuer in Schweden, dass neben herzerwärmenden Charakteren, lustige sowie sture Tiere, Zusammenhalt und Freundschaft beinhaltet. Jonna verbringt ihren Sommer mit ihrem Vater bei ihrer Tante. Fern von den Freunden zu Hause freut sie sich auf ihre Cousine Liv, die genauso alt ist wie Jonna. Aber Jonna muss erleben, dass Liv mürrisch und verschlossen ist. Langsam nähern sich die zwei Mädchen an.
Stimmungsvoll und wunderbar atmosphärisch, so ist der Schreibstil der Autorin. Leider sind die Illustrationen in schwarz-weiß gehalten, so dass farblich der Mittsommer nicht transportiert wird. Lange Kapitel haben die Vorlesezeit verlängert und die Altersangabe des Verlages ist gut gesetzt. Insgesamt eine tolle Geschichte, die die Lust auf Schweden weckt. 4/5 Sterne

Bewertung vom 20.06.2025
Rafael Nadal: Der Sandplatzkönig
Clarey, Christopher

Rafael Nadal: Der Sandplatzkönig


ausgezeichnet

Porträt eines Ausnahmetalent

Das Rafael Nadal ein talentierter und ehrgeiziger Tennisspieler mit kämpferischer Einstellung ist bzw. war seht außer Frage. Dieses Porträt von Christopher Clarey zeigt detailliert auf, dass noch andere Eigenschaften wie Wettbewerbswille, Nadals Einstellung mit dem Umgang von Niederlagen und Erfolg sowie seine scheinbar nie ausgehende Motivation ausmachen. Der Schreibstil ist sehr bildlich und lässt den Leser an den Gefühlen Nadals teilhaben, analysiert und beobachtet Nadal. Auf umfangreichen 410 Seiten ist das Buch in 20 Kapitel eingeteilt. Wenige Bilder zeigen Nadal bei Siegen in verschiedenen Lebensphasen. Es hätten von meiner Seite sehr gerne noch mehr Bilder sein können. Insgesamt ein umfangreiches und detailliertes Porträt eines Ausnahmetalents bei dem der Leser sehr viel Fachwissen über die beeindruckende Tennisbilanz von Nadal erfährt und als Tennisspieler selbst auch ein paar Tricks mitnehmen kann.

Bewertung vom 20.06.2025
Die Frau im weißen Kimono
Johns, Ana

Die Frau im weißen Kimono


ausgezeichnet

Ergreifend
Ein extrem nachdenklicher und ergreifender Roman. Generell ist die japanische Schreibweise eine andere und ich finde gerade dieser Schreibstil macht die Einzigartigkeit des Romans aus. Die zwei Zeitebenen machen die Geschichte erst spannend. Interessant zu lesen ist insbesondere der kulturelle Konflikt von Naoko und die damit verbundenen Entscheidungen. Geheimnisse und die besondere Atmosphäre in den 50’er Jahren machen das Buch zu etwas Besonderem. Dieses Buch hat mich persönlich tief getroffen und wird mich noch lange begleiten. 5/5 Sterne