Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lahni
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 100 Bewertungen
Bewertung vom 06.04.2025
Schräge Vögel - SOKO Neuntöter (eBook, ePUB)
Täuber, Anna

Schräge Vögel - SOKO Neuntöter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein tolles Team

Es ist schon eine eigenartige Truppe die sich da jeden Sonntagmorgen in aller Frühe im idyllischen Grabenstätter Moor zur gemeinsamen Vogelbeobachtung trifft. Vier Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Mit der morgendlichen Idylle ist es jedoch vorbei als Katja durch ihr Fernglas den toten Frank entdeckt, auch ein Vogelbeobachter.
Für die Polizei ist schnell klar, hier handelt es sich um einen bedauerlichen Unfall und packt den Fall zu den Akten. Unsere vier Vogelfreunde sind mit der Unfalltheorie jedoch überhaupt nicht einverstanden und beschließen der Sache selbst auf den Grund zu gehen. Allen voran Harald, ein ehemaliger Forensiker. Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere wachsen sie immer mehr zu einem eingeschweißten Team zusammen, das sich aufeinander verlassen kann. Wer hatte einen Grund Frank, im wahren Leben Staatsanwalt, zu ermorden? Späte Rache eines verurteilten Straftäters? Ein Eifersuchtsdrama, weil er eine Affäre mit seiner Schwägerin hatte? Oder war er selbst in illegale Machenschaften verwickelt die ihm letztendlich zum Verhängnis geworden sind? Das Quartett gibt nicht auf bis die komplette Wahrheit ans Licht kommt und gerät dabei selbst in höchste Gefahr.
Eine absolut gelungene Mischung aus Spannung und Humor. Mich hat die Geschichte von Anfang an gepackt und viel Spaß gemacht. So manches Mal hatte ich Bilder vor Augen und ein dickes Grinsen im Gesicht. Der Schreibstil flüssig, geradlinig, humorvoll und das Cover perfekt. Auch die Entwicklung der einzelnen Protagonisten die letztendlich zu einem eingeschworenen Team zusammenwachsen hat mir richtig gut gefallen.
Vor mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 01.04.2025
Mord in Wittmund. Ostfrieslandkrimi
Prescher, Sören

Mord in Wittmund. Ostfrieslandkrimi


ausgezeichnet

Mord im Garten

Eine in ihrem Garten erschossene Frau vereitelt Hauptkommissar Karloffs Besuch in Emden zur Ausstellung von Filmrequisiten. Mit seinem Faible für alte Filme und Filmzitate hatte er sich darauf gefreut diesen Tag zusammen mit seinen beiden Söhnen zu verbringen. Aber, Mord kennt keine freien Tage! Bei der Toten handelt es sich um eine Frau in den Vierzigerin die ihn ihrem Garten von einem gezielten Pfeilschuss in den Hals getötet wurde. Einzige Tatzeugin ist ihre Freundin mit Sehverlust. So nach und nach erfahren Karloff und seine Kollegin Maren Jansen, dass die Tote nicht die beliebteste Person auf dem Planeten war und es gibt eine Reihe Verdächtiger, die durchaus ein Motiv gehabt hätten. Aber welches Motiv hat letztendlich zu dieser Tat geführt? Hatte die Tote eine heimliche Affäre? War es eine Tat aus Eifersucht? Eventuell ein Nachbarschaftsstreit? Oder ist sie jemandem einmal zu oft mit ihren bösartigen und unverschämten Bemerkungen auf die Zehen getreten?
Es bleibt bis zum Schluss spannend und die Person die letztendlich überführt wird hatte ich definitiv nicht auf dem Schirm. Auch dieser zweite Band hat mich wieder von Beginn an gefesselt. Henning und Maren mittlerweile ein eingespieltes Team die sich perfekt gegenseitig ergänzen. Wobei es für Maren nicht immer einfach ist ihre Familie mit zwei kleinen Kindern und ihren anspruchsvollen Job unter einen Hut zu bringen. Der Schreibstil locker und flüssig mit vielen Verwicklungen, so dass die Spannung bis zum Ende hoch gehalten wird. Auch für dieses Buch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf weitere, spannende Fälle mit der Kripo Ostfriesland.

Bewertung vom 30.03.2025
Espresso mit Schuss
Troi, Heidi

Espresso mit Schuss


ausgezeichnet

Nichts ohne Kaffee

Als Ramona Desideri, die Juniorchefin einer renommierten Kaffeerösterei, in Malcesine am Gardasee ermordet aufgefunden wird, wird Marescialla Bianca Rossi direkt vor zwei große Herausforderungen gestellt. Zum Einen muss sie den Täter der Ermordeten finden und zum Anderen ist ihre Anwesenheit in Malcesine zwingend erforderlich. Der Ort, der für sie mit äußerst unschönen Erinnerungen verbunden ist. Wer hat die Juniorchefin ermordet? Sie war beliebt und hatte lt. Zeugenaussagen keine Feinde. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren als am nächsten Tag auch noch der Vater der Toten, mit dem sie kein besonders gutes Verhältnis hatte, an einem Herzinfarkt stirbt. Zufall? Während Bianca mit ihren Kollegen nach Motiven sucht werden ihre schlimmsten Alpträume wahr. Ihr gewalttätiger Ex-Mann, der sich ihr eigentlich nicht weiter bis auf 50km nähern darf, taucht in Malcesine auf. Plötzlich ist die eigene Vergangenheit, seine tätlichen Angriffe auf sie, wieder präsent. Wie soll sie vernünftig ermitteln, wenn sie selbst Angst um ihr Leben haben muss?
Ein spannungsgeladener Krimi in dem auch das Thema Gewalt an Frauen geschickt in die Handlung integriert wird. Die Autorin entführt uns an die wunderschönen Orte Verona, Malcesine und Limone sul Garda. Orte, die ich alle schon selbst bereist habe und somit einiges direkt bildlich vor Augen hatte. Der Schreibstil flüssig, spannend und emotional. Die Protagonisten einzigartig und authentisch. Bianca, die sich von den Geistern der Vergangenheit, in denen sie selbst körperliche Gewalt erlebt hat, nicht unterkriegen lässt und dagegen ankämpft. Toll fand ich den Zusammenhalt der Kollegen der Carabinieri die alles getan hätten um Bianca zu schützen. Mein besonderer Liebling war Faustini, scheinbar heimlich in sie verliebt.
Ein tolles Buch welches von mir eine klare Leseempfehlung bekommt.

Bewertung vom 30.03.2025
Ein Single bleibt selten allein
Troi, Heidi

Ein Single bleibt selten allein


ausgezeichnet

Singlesein

Tief in ihrem Inneren sehnt sich auch Clementine nach der großen Liebe und einem Partner mit dem sie glücklich und zufrieden bis ans Lebensende zusammen sein kann. Schon als Kind hat sie von ihrer Traumhochzeit geträumt. Brody scheint genau der Richtige zu sein, alles scheint perfekt. Aber als dieser ihr einen Heiratsantrag macht ergreift sie voller Panik die Flucht und kehrt zurück in ihr Elternhaus nach Valentine. Niemand weiß jedoch, dass Clementine eigentlich nur riesige Angst davor hat enttäuscht und verletzt zu werden. Sie ist voller Selbstzweifel ob sie für die wahre und dauerhafte Liebe überhaupt geeignet ist. Was ist da einfacher als sich selbst zu belügen und sich und den Followern auf ihrem Social Media Blog einzureden, dass Singlesein das non plus Ultra ist um nicht von der Liebe enttäuscht zu werden? Ab und zu mal ein One Night Stand zur Befriedigung der eigenen Bedürfnisse und alles ist fein.
Doch dann taucht Brody in Valentine auf und sie muss auch noch jeden Tag mit ihm zusammenarbeiten. Um sie von seiner Liebe zu überzeugen und sie zurückzugewinnen bekommt er tatkräftige Unterstützung von Mrs. March und ihren kuppelwütigen Senioren. Doch sind deren verrückte Ideen hilfreich? Schafft Brody es Clementine von der Liebe zu überzeugen und ihre Zweifel zu zerstreuen?
Der Schreibstil locker, flüssig und feinfühlig mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit, Liebe und Humor. Clementine ein ganz eigener Charakter, nach außen gewollt cool, innen aber sehr verletzlich und verunsichert. Brody, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert und um seine Liebe zu Clementine kämpft. Für mich war es die zweite Reise nach Valentine und auch diesmal hat es mir richtig gut gefallen und ich bin gespannt wie es weitergeht. Von mir gibt es definitiv ein Daumen hoch!

Bewertung vom 28.03.2025
Der Virus
Owen, Marley Alexis

Der Virus


ausgezeichnet

Frauenpower

Es beginnt direkt mit einem Paukenschlag: Drei Mitarbeiter eines Labors kommen unter äußerst mysteriösen Umständen nacheinander ums Leben. Dann verschwindet auch noch Saras Schwager Markus. Dieser arbeitet als IT-ler für ein Pharmaunternehmen und wird beschuldigt seine Firma mit einer Schadstoffware zu erpressen. Ausgerechnet ihr Mann Lukas, mit dem es aktuell ein wenig kriselt, bittet sie um Hilfe. Mit Unterstützung ihrer Kollegen Jay und Max von Sisterhood begibt sich Sara auf Markus Spur um seine Umschuld zu beweisen. Schnell ist klar, es handelt sich hier um brutalste Cyber Kriminalität und führt Sara und ihre Kollegin Jay bis in den Kambodschanischen Dschungel. Was sie hier erwartet übertrifft ihre schlimmsten Erwartungen. Schaffen es die beiden Ladies die Drahtzieher zu finden und die Unschuld von Saras Schwager zu beweisen?
Ein spannungsgeladener Thriller mit voller Frauenpower vom Anfang bis zum Ende rund um die Themen Cyber Kriminalität und Menschenrechtsverletzungen. Sara und Jay zwei toughe Frauen die sich nichts gefallen lassen und kämpfen bis zum Schluss. Jede für sich ein eigener, dominanter Charakter die zusammenhalten, wenn es drauf an kommt und sich aufeinander verlassen können. Mittendrin die non-binäre Führungsperson Max, ein schillernder Paradiesvogel. Zusammen einfach ein perfektes Team.
Dies war mein erster Thriller der Autorin. Er hat mich sofort gepackt, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil flüssig, packend, emotional und sehr detailliert, so dass man die unterschiedlichsten Handlungen bildlich vor Augen hatte. Für mich war dieses Buch ein absolutes Highlight und bekommt eine uneingeschränkte Leseempfehlung!!! Dies war definitiv nicht mein letztes Abenteuer mit Sara Konrad!

Bewertung vom 25.03.2025
Dunkle Milch
Schröder, Gesa

Dunkle Milch


sehr gut

Rose kann's nicht lassen

Rose ist pensionierte Journalistin, soll in Venedig eine Reportage über die Kunst-Biennale schreiben und möchte gleichzeitig ihren Sohn Tim besuchen. Sie hat selbst viele Jahre in Venedig gelebt und genießt es in Erinnerungen zu schwelgen und die Orte zu besuchen an denen sie mit ihrem Sohn viel Zeit verbracht hat.
Doch dann ist es mit der Beschaulichkeit vorbei, im Canale wird ein Toter gefunden. Und Rose wäre nicht Rose, wenn sie sich nicht selbst im Labyrinth Venedigs auf Spurensuche begeben würde. Tim ist davon überhaupt nicht begeistert, dass Rose sich wieder einmischt. Die nächsten Toten lassen auch nicht lange auf sich warten und somit lernt Rose auch endlich ihren Nachbarn kennen, der sich als Commissario Stefano Montebianchi entpuppt und mit dem Fall betraut wurde. Nun ist Rose erst recht nicht mehr zu halten und mit ihren teils skurrilen Ideen bringt sie so manches Details ans Licht was hilft den Fall letztendlich zu lösen.
Ein Krimi der im Labyrinth von Venedig für viele Verwirrungen und Verwicklungen sorgt. Rose hat ein Faible für Botanik und Literatur, verliert sich gerne in Gedichten, was mich stellenweise etwas abgelenkt und meinen Lesefluss unterbrochen hat. Dadurch hatte ich manchmal leichte Probleme wieder in die eigentliche Handlung reinzukommen. Den Schreibstil würde ich teils als anspruchsvoll bezeichnen und manche Passagen musste ich tatsächlich zweimal lesen um sie zu verstehen. Spannend war es aber allemal und ich hätte mit diesem Ausgang definitiv nie gerechnet. Und für mich war es eine tolle Gelegenheit mal wieder, wenn diesmal auch nur literarisch, nach Venedig zu reisen.

Bewertung vom 21.03.2025
Meerglück, friesisch blau
Jensen, Stina;Juli, Hannah

Meerglück, friesisch blau


ausgezeichnet

Eine neue Liebe

Nach einem schweren Schicksalsschlag und einer kaputten Ehe hat Liv ihren Job als Möbelrestauratorin an den Nagel gehangen. Doch dann ein Hilferuf ihrer Freundin Kristin die auf
einem Landgut auf Föhr das Gästehaus Haus Nordstern betreibt. Ausgerechnet alte Möbel soll sie dort restaurieren, die in einer Scheune vor sich hin gammeln.
Das Meer, die Luft und auch die Bewohner der Insel tun Liv gut. Sie kommt immer mehr zur Ruhe. Durch den Fund einer geheimnisvollen Statuette trifft sie auf den Architekten und Bildhauer Matthis Clasen und dessen Tochter Jonna. Schnell vertieft sich ihre Freundschaft. Sie fühlen sich sehr zueinander hingezogen, es kribbelt und sie verbringen viel Zeit miteinander. Beide haben ihr ganz persönliches Päckchen zu tragen und geben sich gegenseitig Halt. Alles ist wunderbar, aber dann taucht Livs Noch-Ehemann auf der Insel auf. Der, der die Trennung einfach nicht akzeptieren möchte. Ist nun schon wieder alles vorbei was gerade erst begonnen hat?
Ein wunderschönes Gemeinschaftsprojekt zweier toller Autorinnen. Der Schreibstil wunderbar bildlich und emotional, ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und habe das Meer rauschen hören. Die Protagonisten individuell und einzigartig und Jonte mit seinem norddeutschen Dialekt ein Urgestein vom alten Schlag. Beide Hauptprotagonisten haben zusammen den Mut gefunden Vergangenes hinter sich zu lassen und gemeinsam einen Neuanfang zu wagen, das machte die Geschichte für mich so besonders.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich hoffe auf weitere, gemeinsame Projekte der beiden Autorinnen.

Bewertung vom 15.03.2025
Zwischen dir und dem Meer
Engel, Cornelia;Morland, Isabel

Zwischen dir und dem Meer


ausgezeichnet

Selkie Boy

Gefangen in einer Ehe in der die Liebe schon lange nicht mehr vorhanden ist lebt Kayla auf einer schottischen Insel. Eines Tages taucht ein geheimnisvoller Fremder auf der Insel auf. Kayla ist sofort fasziniert und es scheint als bestünde ein unsichtbares Band zwischen ihr und Brennan. Sie verstehen sich ohne Worte und sie können sich der gegenseitigen Anziehungskraft nicht entziehen. Hier findet sie endlich die Liebe nach der sie sich schon so lange sehnt, beide scheinen füreinander geschaffen. Doch Kayla ist hin und her gerissen zwischen ihren Gefühlen und ihrem gegebenen Eheversprechen. Auch Anderen bleibt die Verbundenheit der beiden nicht verborgen und die ersten Gerüchte nehmen ihren Lauf. Wie soll sie sich entscheiden? Und, wird Brennan die Insel wirklich wieder verlassen sobald die Wale weiterziehen?
Ein wundervoller Roman voller Geheimnisse, Gefühle und Tiefgründigkeit. Der Schreibstil flüssig, bildlich und voller Emotionen. Man hat die landschaftliche Schönheit vor Augen und spürt Kaylas innere Zerrissenheit. Ich habe mit ihr gelitten und gehofft. Die Protagonisten einzigartig, authentisch und der alte Donald ein absolutes Urgestein.
Aber nicht nur die Schönheit Schottlands wird uns hier näher gebracht, sondern wir bekommen zusätzlich auch noch einen Einblick in die schottische Mythologie und welche Rolle die Seehunde darin spielen. Von der ersten bis zur letzten Seite eine wunderschöne Geschichte die mich sofort gepackt hat.
Natürlich gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 15.03.2025
Begierde in Bardolino
Stern, Claire

Begierde in Bardolino


ausgezeichnet

Amore

Ella hat die Nase voll von der festgefahrenen Eintönigkeit ihres Jobs und ergreift mit Begeisterung Matteos Angebot anlässlich des Rosé-Weinfestes in Bardolino eine Broschüre über die Kellereien der Region zu erstellen. Hier trifft sie auf den Winzer Flavio, der sie sofort begeistert und ihr Herz schneller schlagen lässt. Die Anziehungskraft zwischen den beiden ist unaufhaltsam.
Alles scheint perfekt bis Gerüchte, zu einem früheren Autounfall Flavios, die ersten Schatten über die noch junge Beziehung werfen. Und dann sind da noch sein hinterhältiger Cousin Franco und seine Familie die versuchen das junge Glück zu torpedieren. Was ist stärker, die Liebe oder die Macht der Familie? Schaffen sie es ihr Glück und ihre Liebe festzuhalten?
Ein wunderschöner, prickelnder Roman mit einer Prise Drama inmitten der Schönheit des Gardasees. Der Schreibstil flüssig und bildlich, so dass man von Beginn an direkt in die Geschichte eintauchen konnte. Auch erhalten wir tolle Einblicke in die Sehenswürdigkeiten Bardolinos und in die Weinherstellung. Durch die eingefügten italienischen Worte und Redewendungen wurde das Italienfeeling noch intensiver und zeitgleich konnte ich auch noch meine Italienischkenntnisse erweitern. Die Protagonisten individuell und authentisch und das Cover passt einfach perfekt.
Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 15.03.2025
Tödliches Familienidyll
Sietz, Anja

Tödliches Familienidyll


ausgezeichnet

Alles für die Familie

Wow, was für ein Debütroman von der lieben Anja Sietz.
Geballte Spannung durchgehend vom Anfang bis zum Ende. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und bin nur so durch die Seiten geflogen.

Hauptprotagonistin ist Sünje, geprägt von einer schwierigen Kindheit. Chaotisch und verschuldet fühlt sie sich als Versagerin die nichts auf die Reihe bekommt. So unzufrieden plant sie sogar ihren Selbstmord, der jedoch durch ihren gebrochenen Fuß verhindert wird. Doch es gibt auch Menschen die Sünje mögen: Ihre Nachbarin Thekla, ihr Kollege Uwe und ihre Freundin Walburga. Aber da ist auch noch ihr Ex-Freund der sie nicht in Ruhe lässt und erpresst.
Eines Tages verschwindet Thekla und alles, inklusive ihrer Handynachrichten, passt irgendwie nicht zusammen. Als dann auch noch Sünje entführt wird merkt sie schnell, dass sie sich in allerhöchster Lebensgefahr befindet und es anscheinend mit einem Irren zu tun hat. Wer ist dieser Fremde der scheinbar alles über sie weiß und der alle aus dem Weg räumt die sich seiner vermeintlichen Familie in den Weg stellen? Ein Wahnsinniger? Als dann auch noch Walburga in seine Hände fällt ist höchste Eile geboten. Schaffen sie es aus dieser Hölle zu entkommen?
Ein riesiges Kompliment dafür wie die Autorin es geschafft hat die Spannung konstant oben zu halten. Der Schreibstil flüssig, bildlich und teils auch ein wenig gruselig. Die Protagonisten allesamt einzigartig, authentisch und jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Mich hat das Buch komplett gepackt und ich hoffe es gibt noch mehr in dieser Richtung von der lieben Anja.
Natürlich gibt es von mir eine absolute Leseempfehlung!!!