Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mia

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2025
21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest
Kowalski, Matthias

21 Dinge über deine Finanzen, die du wissen solltest


sehr gut

Das Buch ist gut strukturiert und leicht verständlich geschrieben. Die 21 Kapitel bieten eine Schritt-für-Schritt Hilfestellung für Einsteiger beim Thema Finanzen. Die Kapitel sind für sich abgeschlossen und haben am Ende einen Zusammenfassung. So kann man sich auch einzelne Themen gezielt vornehmen.
Die ersten 10 Kapitel haben mir sehr gut gefallen. Hier sind selbst Details, wie die Klärung des Rentenkontos enthalten. Die Tipps sind praxisnah und können direkt umgesetzt werden.
Die folgenden Kapitel zu Aktien fallen dann im Niveau leider etwas ab. So werden beispielsweise nur ETFs auf den MSCI World empfohlen. Das ist zwar nicht falsch, aber eben auch nicht vollständig.
Vermisst habe ich auch Informationen zur Vorabpauschale, da sie bei der Entscheidung zwischen ausschüttenden und thesaurierenden Fonds beachtet werden sollte. Ebenso hätte ich mir noch Hinweise zu hohen Spreads außerhalb der Börsenöffnungszeiten gewünscht. Alles nur Details, aber für ein rundes Gesamtbild gehört das für mich einfach dazu.
Eine Besonderheit des Buches ist, dass es viele Verweise auf Testergebnisse im Internet gibt. Dadurch hat man immer Zugriff auf die aktuellsten Ergebnisse, aber man muss auch immer im Internet nachschauen. Zum Teil sind die Tests auch kostenpflichtig. Ich hätte es besser gefunden, wenn zumindest die wichtigsten Ergebnisse auch im Buch abgedruckt worden wären.
Das letzte Kapitel 21 bildet einen sehr schönen Abschluss. Da wird die Bedeutung von Geld eingeordnet und die Überschrift "Strebe nach Glück, nicht nach Geld" wird sehr schön mit Leben gefüllt.

Bewertung vom 19.01.2025
Energize your life!
Froböse, Ingo

Energize your life!


ausgezeichnet

Alles für die perfekte Balance aus Ernährung, Bewegung, Entspannung und Schlaf!

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, denn ich kenne schon einige Bücher vom Ingo Froböse und bin immer wieder von seinen Ansätzen begeistert und vor allem von seinen Übungen. In diesem Buch geht es darum sein Energielevel hoch zu halten um ein bewusstes und gesundes Leben zu führen. Hier finde ich besonders den ganzheitlichen Blick gut, dass in diesem Buch neben dem Sport und der Ernährung auch das Thema Entspannung und Schlaf intensiver berücksichtigt werden und nicht nur als Randnotiz.

Der Autor gibt viele Tipps und Anregungen mit, wie man seinen Alltag bewegter und entspannter gestalten kann. Daneben gibt es gut erklärte und einfache Übungen für jeden, zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur. Es sind ca. 20 Übungen und ich denke mehr braucht es auch nicht unbedingt. Beim Kapitel Ernährung finden sich einige einfache Rezepte, die schnell und einfach nachgekocht werden können. Eines habe ich schon ausprobiert und es war sehr lecker. Ich finde es gut, dass sich hier auf wesentliche Übungen und ausgewogenen Rezepte beschränkt wird und es in beiderlei Hinsicht nicht mit Übungen oder Rezepten überladen ist.

Alles in allem für mich ein sehr gutes Sachbuch mit vielen Anregungen um den Alltag gesünder zu gestalten um energiegeladener in den Tag zu starten. Ein tollen Buch mit Hintergrundwissen und vielen praktischen Tipps bis hin zu sportlichen Übungen und einfachen und gesunden Rezepten.

Bewertung vom 31.12.2024
Heimweh nach mir
Mayr, Elena Anna

Heimweh nach mir


gut

Für Einge sicher ein Impulsgeber

Das Buch ist das erste Werk der jungen Autorin und Sie hat sich damit einen Traum erfüllt. Dies finde ich toll und auch inspirierend. Keine Frage. Auch die 33 Fragen sind sehr gute Impulsgeber für Menschen die sich in der ein oder anderen schwierigen Lebenssituation befinden um Ihre aktuelle Situation zu hinterfragen und wieder mehr an sich selbst denken und sich in den Fokus zu setzen.

Dennoch ist das ganze Set Up des Buches doch sehr auf die Autorin bezogen und weniger impulgebend, als von mir erwartet. Sie hat laut eigener Aussage viel durchmachen müssen, ohne da konkret zu werden, weshalb es mir hier manchmal schwerfällt wie ich Ihre Aussagen dann interpretieren soll. Grundsätzlich finde ich es gut, wenn Sie durch Beispiele aus Ihrer Erfahrung an die Themen ran geht und das Sie Ihren Weg gefunden hat. Aber ohne großen Hintergrund dazu konnte ich dem nicht immer wirklich folgen. Es ging dann doch weniger in die Tiefe als erwartet. An einigen Stellen hat Sie allgemeine Punkte/Beispiele aufgezählt, wie bei Frage 7 Wofür ist das Leben zu kurz" oder 17 "Wofür lohnt sich das Alles". Dies finde ich positiv, wobei sich auch da wiederspiegelt, dass die Zielgruppe doch eher in Ihrem Alter ist. Ggfs. ist dies Buch da auch für den Ein oder Anderen hilfreich.
Ich habe mir im Nachgang einmal Ihre Medienpräsens angeschaut und komme nicht umhin festzustellen, dass Sie sich dennoch auch eher dem Ideal entsprechend präsentiert mit Make Up etc. Ist das dann wirklich authentisch/ die Realität?

Alles in allem ist das Buch aber gut geschrieben und daher leicht zu lesen und ich denke auch passend für eine Zielgruppe in Ihrem Alter. Auch das Layout passt entsprechend ist ist sehr ansprechend. Für mich jedoch ist es nicht das Richtige und es verspricht mehr als es hält.

Bewertung vom 24.11.2024
Der König
Nesbø, Jo

Der König


ausgezeichnet

Bruderliebe und Bruderzwist

"Der König" ist die Fortsetung des Romans "Ihr Königreich" von Jo Nesbo.
Es ist hilfreich, aber nicht unbedingt notwendig den ersten Teil gelesen zu haben.

Der Ich-Erzähler Roy Opgard betreibt die Tankstelle im kleinen Ort Os in Norwegen. Sein Bruder Carl ist Geschäftsführer im Hotel, das beiden gemeinsam gehört. Um das Imperium weiter auszubauen plant Roy den Bau eines Freizeitparks mit einer Achterbahn. Um die geschäftlichen Interessen durchzusetzen schrecken die beiden Brüder, vor allem Roy nicht vor kriminellen Methoden zurück. Auf der einen Seite verbindet die beiden Brüder ihre unbedingte Bruderliebe. Allerdings ist diese nicht grenzenlos, so dass es auch hier zu Konflikten kommt. Der größte Gegner der beiden ist der örtliche Polizeichef Kurt, der wie im ersten Band, unbedingt den Tod seines Vaters aufklären will.

In "Der König" werden viele Handlungsstränge sehr intelligent miteinander verwoben. Durch diese vielen Konfliktfelder bleibt es immer spannend. Gleichzeitig schafft es Nesbo durch seine sehr gute Schreibweise, dass man den Überblick nie verliert. Auch die Handlungsstränge aus dem ersten Band werden wieder aufgegriffen. Die Beziehungen zwischen den Hauptpersonen werden sehr gut erzählt. Auch deren Sorge, Nöte und das Ringen um die erforderlichen Kompromisse. So wandert Roy ständig am Rande des Abgrunds mit der Gefahr jederzeit in den Abgrund zu stürzen. Mit Raffinesse und Geschick gelingt es ihm immer wieder den Lauf der Dinge zu seinen Gunsten zu beeinflussen, aber irgendwann endet jede Glückssträhne. Oder etwa doch nicht?

"Der König" ist aus meiner Sicht ein weiteres Meisterwerk vom Bestseller-Autor Jo Nesbo. Ein sehr spannender Roman mit Elementen aus den Bereichen Wirtschaft und Kriminalität, aber auch über persönliche Beziehungen und Konflikte.
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.05.2024
Zug um Zug zu dir
Gerber, Nadine

Zug um Zug zu dir


sehr gut

Zug um Zug zu dir von Nadine Gerber ist eine leichte Lektüre rund um das Thema Klimaschutz und natürlich auch die Liebe.

Nora möchte ihre Schwester Enia von deren Liebeskummer ablenken und schlägt einen Trip durch Europa mit dem Zug vor inklusive Dates tur Ablenkung. Dabei legen Sie den Fokus auf klimafreundliches Reisen und unterstützen unter anderem auch eine Müllsammelaktion und achten auf Nachhaltigkeit, was ich toll finde. Allerdings wird mir dies an der ein oder anderen Stelle etwas zu oft betont und erscheint mir dadurch zu erzwungen, was nicht nötig wäre. Der Teil mit dem Interview und auch die Intention vom misteriösen PAXX finde ich daher besser gelungen.

Die Liebesgeschichte rund um Nora und Andy, welche der zweite Baustein der Geschichte ist, geht mir etwas zu schnell und hätte gerne mehr in die Tiefe gehen können. In Athen hatten Sie etwas mehr Zeit, was schön dargestellt war, aber davor fehlte mir etwas, da Sie schon verliebt waren, aber ich habe mich gefragt auf welcher Grundlage... Micht ganz so meine Vorstellung.

Insgesamt ist es aber eine leichte Sommerlektüre mit wichtigem Hintergrund, bei denen auch die Urlaubsziele nicht zu kurz kamen. Bei Städten, die ich selbst schon kenne, konnte mich mich direkt wieder "hineinträumen". Schön für angenehme Lesestunden, da lockerer Schreibstil und sprachlich sehr gut umgesetzt. Am Anfang plätscherte es etwas dahin, aber zum Schluss wird es noch spannend. Aber überzeugt Euch selbst.

Bewertung vom 26.04.2024
Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)
Raabe, Marc

Die Dämmerung / Art Mayer-Serie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr einnehmend und fesselnd bis zum Schluß

Wie auch schon Band 1, gefällt mir das Buch inklusive Cover sehr. Es ist ein echter Eye Catcher in der Kombination von leuchtendem grün, Schwarz und Weiß sehr auf, vor allem mit den schwarzen Schnittkanten. Diesmal haben auch die Seiten nicht zusammengeklebt, wie das bei Band 1 der Fall war und beim Lesen etwas gestört hat. Schön, dass dies geändert wurde.

Wie auch schon Band 1 hat mich diese Fortsetzung wieder sofort in Ihren Bann gezogen. Nele Tschaikowski sowie Artur Mayer haben es mal wieder mit einem sehr merkwürdigen Fall zu tun, der Sie vor einige Rätsel stellt, mit einer bizarr arrangierten Leiche, halb Mensch, halb Tier. Als schließlich noch eine zweite Person stirbt wird es für die Ermittler nicht leichter, denn die Fälle scheinen zusammen zu hängen, aber es gibt zunächst keine Logik dahinter. Nach uns nach wird es ein immer persönlich werdender fall für Artur Mayer und auch Nele hat mit sich selbst und Ihrer Schwangerschaft zu kämpfen. Eine aufreibende Jagd nach der Wahrheit und dem Täter beginnt und auch hier wird der Leser wieder mit unvorhersehbaren Wendungen überrascht.

Der Schreibstil ist wieder sehr fesselnd und einnehmend, so dass ich mich als Leser sehr schnell in die Geschichte einfand und bereits nach den ersten Seiten komplett in die Geschichte abgetaucht bin. Besonders spannend fand ich die Zeitebene in der Vergangenheit und war jedes mal sehr gespannt, wie es da weiter geht. Hier wurde der Spannungsbogen besonders gut aufgebaut und ich konnte kaum erwarten wie es weiter geht. Wie gewohnt bei Marc Raabe, Unterhaltung auf höchstem Niveau! Spannung pur! Absolute Lese-Empfehlung für Fans spannender Thriller! Ich freue mich schon auf den nächsten Band.

Bewertung vom 19.12.2023
Rein in die Komfortzone!
Butler, Kristen

Rein in die Komfortzone!


ausgezeichnet

Tolle Ansätze und Anregungen, die zum Denken und Handeln anregen

Kirsten Butler greift hier den Ansatz auf, dass es heutzutage verpönt ist, wenn man in seiner Komfortzone bleibt und widerlegt dies mit Ihrem Create-With-Comfort Prozess. Heutzutage leben wir in einer Gesellschaft in der immer mehr von Einem gefordert wird und wer dabei nicht über seine Grenzen geht, kommt nicht voran. Es ist für viele leider normal ein Leben in dauerhaftem Stress zu führen, ohne kaum wieder richtig abschalten zu können und runter zu kommen.

Das Buch ist wirklich sehr anschaulich und leicht verständlich zu lesen, so dass ich hier auch nie das Gefühl hatte den Faden zu verlieren. Somit fand ich es für einen Ratgeber sehr kurzweilig und die Beispiele aus Ihrem Leben oder von Menschen, die Ihr begegnet sind machen es leicht, den Inhalt auch besser zu behalten und die enthaltenen Übungen umzusetzen. Gut finde ich, dass Sie den Leser immer wieder dazu ermutigt und auch Beispiele als Anregungen nennt, womit man beginnen könnte um Schritt für Schritt in seine Komfortzone zurück zu kommen oder diese nicht allzu oft zu verlassen.

Ein wirklich toll geschriebener Ratgeber/Arbeitsbuch mit vielen Beispielen und Anregungen.

Bewertung vom 14.12.2023
Eine halbe Ewigkeit
Kürthy, Ildikó von

Eine halbe Ewigkeit


ausgezeichnet

Überraschende Fortsetzung

Eine tolle Idee, eine Fortsetzung von Mondscheintarif zu schreiben, 25 Jahre später mit einem anderen Blick auf das Leben von Cora Hübsch.

Cora ist nun Mitte 50 und entdeckt Ihr altes Tagebuch wieder und blickt auf Ihre letzten 25 Jahre zurück und stellt sich hier und da
die Frage, was Sie eigentlich will. Ist Ihr Leben so gelaufen, wie Sie es sich vorgestellt hat? Und was ist eigentlich mit Ihrer Ehe? Beim ausmisten trifft Sie zufällig auf Wanda, und ehe Sie sich versieht ist Sie auch schon Teil der Chaos Clique rund um die bereits bekannten Protagonisten aus dem Buch "Morgen kann kommen".

Ildikó von Kürthy vermischt hier gekonnt einen angepassten Stil aus "Mondscheintarif" mit humorvollen, spritzigen und auch nachdenklichen und melancholischen Elementen. Die Geschichte hat ein schnelles Tempo und der Schreibstil ist wie immer flüssig und prägnant, so wie man es von der Autorin kennt.

Da ich die Beiden Bücher schon kannte, war ich sehr schnell wieder bei den Protagonisten und konnte mich auch gut in Cora hineinversetzen. An der ein oder anderen Stelle mögen die Klischees vielleicht etwas übertrieben sein, do auch so war Cora ja bereits vor 25 Jahren. Es ist schön Ihre Entwicklung mit anzusehen und ich habe mich über das Wiedersehen mit den bekannten Charakteren aus "Morgen kann kommen" gefreut. Damit hatte ich nicht gerechnet, aber aufgrund des Grundtenors des Buches hat es sehr gut gepasst. Es war schön, zu erfahren wie es weitergeht. Im Laufe des Buches werden noch einige Verknüpfungen aufgedeckt, welche aber gut eingefügt wurden und daher trotz der vielen "Zufälle" absolut nicht konstruiert wirken.

Alles in allem eine unterhaltsame Geschichte rund um Veränderung, Abschluss mit der Vergangenheit und Neubeginn. Tolle Unterhaltung.

Bewertung vom 29.11.2023
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11
Neuhaus, Nele

Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11


ausgezeichnet

Großartiger 11.Band der Reihe

Wie immer bei den Büchern rund um die Ermittler Pia Sander und Oliver Bodenstein konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Auch dieser Fall war hochspannend und das Geschehen hatte mich als Leser von Beginn an fest im Griff, so wie man es von Nele Neuhaus gewohnt ist.

Die 16 Jährige Lissy wird kurz vor Weihnachten ermordet in einem Waldstück aufgefunden und das Team rund um Pia Sander und Oliver Bodenstein startet mit Ihren Ermittlungen. Schnell ist ein erster Verdächtiger gefunden, doch dieser verschwindet spurlos. Auch weitere Spuren, als auch zurückgehaltene relevante Informationen erschweren dem Team die Ermittlungen. Dann kommt es zu einem weiterem Opfer, welches unter mysteriösen Umständen angefahren wurde und bald darauf führen die Ermittlungen zu ersten möglichen Zusammenhängen.

Nele Neuhaus versteht es die Spannung aufzubauen und baut geschickt immer neue Wendungen ein. So hat man als Leser bis zum Schluss keine Ahnung wer der Täter sein könnte. Mit Ihren Schreibstil schafft Sie es den Leser von Beginn an in Ihren Bann zu ziehen und greift in diesem Krimi aktuelle Themen wie Asylpolitik und die deutsche Rechtsprechung auf. Auch die privaten Situationen und Belastungen der Ermittler werden aufgegriffen und gekonnte in die Geschichte eingeflochten, dies macht das Team noch greifbarer.

Für mich ein absolut empfehlenswerter Krimi.

Bewertung vom 17.11.2023
Das Mosaik meines Lebens
Wiebusch, Michaela

Das Mosaik meines Lebens


sehr gut

Macht ein wenig nachdenklich

Ich muss zugeben, dass ich aufgrund des Klappentextes hier etwas anderes erwartet habe und bin eher von einem Roman ausgegangen. Stattdessen würde ich sagen, ist es eine etwas andere Herangehensweise um die 12 Archetypen zu beschreiben und zu erklären um die es hier im Wesentlichen geht. Nichtdestotrotz fand ich das Buch sehr angenehm zu lesen und konnte mich auch schnell auf das Thema und den Inhalt einlassen und war dadurch dann auch positiv überrascht, trotz eigentlich anderer Erwartungen.

An der ein oder anderen Stelle wurden mir die Archetypen dann aber auch etwas schnell abgehandelt, so dass ich immer mal wieder zurück blättern musste, um nicht durcheinander zu kommen. Aber alles in allem fand ich die Art und Weise wie Sie durch diese Geschichte erklärt und dargestellt werden sehr angenehm. Mal etwas anders als in einem klassischen Sachbuch. Nur am Ende ging es mir dann doch etwas zu schnell und zu einfach etwas zu verändern, was mir wenig realistisch erschien. Das hätte ich mir gerne noch etwas ausführlicher gewünscht. Gut fand ich die Übersicht am Ende, die einem noch einmal etwas an die Hand gibt und vielleicht auch hilft mal einen Blick auf den Einfluss seiner eigenen Archetypen zu werfen. Mich hat es jedenfalls nachdenklich gemacht und werde auch meine Archetypen mal etwas genauer erforschen