Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvaW
Wohnort: 
55234

Bewertungen

Insgesamt 25 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2025
Die Stimme im Licht
Schmid, Kornelia

Die Stimme im Licht


gut

Dass das Fantasybuch "Die Stimme im Licht" von Kornelia Schmid in der Steinzeit spielt, hat mich sehr neugierig auf das Buch gemacht. Auch das Cover ist sehr hübsch gestaltet.

Der Schreibstil der Autorin ist an sich flüssig, mystisch und bildhaft. Die geschaffene Welt gefällt mir auch ziemlich gut, das Buch wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Dies ist jedoch auch etwas, dass mir persönlich nicht ganz so zugesagt hat. Es wird nicht nur aus für mich zu vielen verschiedenen Sichtweisen erzählt, die manchmal je nach Kapitellänge schnell wechseln, was ich stellenweise verwirrend fand. Das Steinzeitfeeling ging im Laufe der Geschichte auch etwas unter und es war teilweise auch etwas stockend zu lesen.

Fazit: Ein nettes Buch ohne großen Tiefgang, aber mit einer schönen Welt. Wegen des leichten Schreibstils aber wohl eher etwas für jüngere Leser.

Bewertung vom 31.08.2025
Spät am Tag
Vego, Kristin

Spät am Tag


gut

Das Cover des Liebesromans "Spät am Tag" von Kristin Vego gefällt mir sehr gut, es sieht aus wie gemalt.

Im Buch geht es um die junge Schriftstellerin Johanne, die von der Stadt in ein Haus auf dem Land zieht. Dort hat sie sich ein Zimmer im Haus von Mikael gemietet, dessen Ex-Frau gerade ausgezogen ist, aber immer noch oft kommt, auch wegen der gemeinsamen kleinen Tochter. Zwischen Johanne und Mikael entwickelt sich in kurzer Zeit eine Liebesbeziehung, ein paar Jahre später heiraten die beiden auch. Jedoch beginnt die eigentliche Geschichte 17 Jahre später. Johanne ist nun nach Mikaels Tod allein im Haus und fängt an, die Geschichte der beiden aufzuschreiben. Eine Geschichte über eine Liebe, die mit dem Tod nicht endet.

Das Buch hat mich zwiegespalten zurück gelassen, die Geschichte lebt von den Rückblenden und Erinnerungen, die Johanne immer wieder hat. Zwar finde ich den Schreibstil der Autorin an sich sehr gut und flüssig zu lesen, sie schreibt melancholisch und bildhaft, jedoch haben mich die vielen Zeitensprünge teilweise doch sehr verwirrt. Es liest sich eher wie eine Aneinanderreihung verschiedener Ereignisse und Erinnerungen. Deshalb gibt es von mir nur 3,5 Sterne.

Bewertung vom 25.08.2025
Falling Like Leaves
Wilson, Misty

Falling Like Leaves


sehr gut

Das stimmungsvolle herbstliche Cover gefällt mir sehr gut, es versetzt einen direkt in die richtige Stimmung für das Buch.

Die New Yorkerin Ellis will Journalistin werden und hat schon einen genauen Plan, wie sie dieses Ziel erreichen kann. Doch dann trennen sich Ihre Eltern vorübergehend und Sie wird von Ihrer Mutter mit in die kleine Stadt Bramble Falls genommen, um dort bei Ihrer Tante sowie Cousine zu wohnen. Ellis ist zuerst verzweifelt, da Sie dort Ihr Ziel nicht erreichen kann. Der einzige Lichtblick ist Cooper, den Sie von früheren Besuchen kennt und mit dem Sie ihren ersten Kuss hatte.

Misty Wilson hat einen sehr schönen Schreibstil, das Buch lies sich flüssig und schnell lesen. Die Hauptpersonen wie auch die Nebencharaktere fand ich alle sehr sympathisch und gut gezeichnet. Auch Bramble Falls und die Umgebung ist sehr schön und bildlich beschrieben.

Fazit: Ein schönes Buch um in Herbststimmung zu kommen, daher eine Leseempfehlung von mir.

Bewertung vom 14.08.2025
Unsere letzten wilden Tage
Bailey, Anna

Unsere letzten wilden Tage


sehr gut

Im Roman "Unsere letzten wilden Tage" von Anna Bailey geht es um die Journalistin Loyal, die in den Sümpfen von Louisiana aufgewachsen ist und nach vielen Jahren wieder dorthin zurück kehrt. Sie möchte sich mit ihrer ehemaligen Freundin aussöhnen, bevor es dazu kommen kann wird Cutter jedoch tot aufgefunden. Da sich niemand für den Tod der Außenseiterin interessiert, stellt Loyal selbst Nachforschungen an.

Die Gestaltung des Schutzumschlags mit einem Haus in den Sümpfen finde ich sehr gelungen, es sieht aus wie gemalt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft und flüssig zu lesen, man hat direkt von Seite eins ab das Gefühl, selbst in Louisiana zu sein. Loyal sowie die anderen vorkommenden Personen sind vielschichtig gezeichnet, die Spannung kommt nicht zu kurz, auch wenn es zwischenzeitlich für mich doch etwas langatmig war. Dafür nimmt die Spannung zum Ende hin sehr stark zu. Leider kommt in dem Buch aber auch Gewalt gegenüber Frauen vor, da hätte ich mir eine Trigger-Warnung gewünscht.

Fazit: Ein stabiler Roman über Armut, Perspektivlosigkeit, Korruption und einen Mord in einer atemberaubenden und doch gefährlichen Landschaft. Von mir eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 08.08.2025
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


sehr gut

Das interaktive Lernspiel „tiptoi® – Bei der Polizei“ aus der beliebten tiptoi-Reihe von Ravensburger ist ein absoluter Volltreffer für Kinder im Vor- und Grundschulalter (ca. 4–7 Jahre), die sich für die spannende Welt der Polizei interessieren. Aber auch für 3-jährige finde ich es toll. Das Buch ist für unseren kleinen das erste tiptoi und er ist ganz begeistert. Als ich ein Kind war hatten wir auch schon tiptoi, allerdings gab es das damals nicht als Buch. Ich finde das Format aber eigentlich sehr gut und auch praktisch.

Das Buch bzw. Spiel bietet einen kindgerechten und realistischen Einblick in den Alltag der Polizei. Mit dem tiptoi-Stift (separat erhältlich) können Kinder auf Bilder und Szenen tippen und erhalten dann erklärende Texte, Geräusche und Dialoge. Auch sind die Texte sehr gut verständlich und die Bilder kindgerecht gestaltet. Auf jeder Doppelseite gibt es zudem sehr viel zu entdecken, teilweise schon fast wie bei einem Wimmelbuch. Einen Stern Abzug gibt´s allerdings leider doch von mir, da der benötigte Stift doch ziemlich teuer ist und sicherlich nicht jeder das einfach mal so kaufen kann.

Fazit: „tiptoi® – Bei der Polizei“ ist ein spannendes, informatives und kindgerecht aufbereitetes Lernspiel, das spielerisch Wissen vermittelt und zum Mitmachen anregt. Eine klare Kaufempfehlung für kleine Nachwuchs-Ermittler!

Bewertung vom 05.08.2025
Wilder Honig
Lewis, Caryl

Wilder Honig


ausgezeichnet

Wilder Honig von Caryl Lewis ist ein unaufgeregter, melancholischer, tiefgründiger und wunderschöner Liebesroman.

Die Autorin entführt uns nach Wales, in einen Obsthof etwas außerhalb einer kleinen Ortschaft. Wir lernen die drei Frauen Hannah, Sadie und Megan kennen, deren bisheriges Leben nicht unterschiedlicher sein könnte. Hannah´s Mann John, ein Schriftsteller und Imker, ist frisch verstorben und Sie das erste Mal alleine. Mit seinem Testament hat er Ihr elf Liebesbriefe hinterlassen sowie ein großes Geheimnis.

Caryl Lewis hat einen zurückhaltenden und tollen Schreibstil, der auch ohne viel wörtliche Rede auskommt. Ihre Beschreibungen der Landschaft und auch des Hauses sowie die vorkommenden Personen fand ich sehr gelungen. Die Liebesbriefe gehen ans Herz, in diese hat die Autorin geschickt viele Informationen über Bienen und deren Leben eingeflochten.

Fazit: Ein wunderbarer Roman über Trauer und neue Liebe, Verletzung und Vergebung, über Schwesternschaft und natürlich über Apfelbäume und Bienen. Von mir eine klare Leseempfehlung..... am besten mit einem Päckchen Taschentüchern griffbereit!

Bewertung vom 24.07.2025
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


ausgezeichnet

"Ich bring dir das Glück" von Anjana Gill und der Illustratorin Anita Schmidt ist ein liebevoll gestaltetes Werk, dass nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen einen Weg aufzeigen kann, um mehr Glück in ihr Leben zu lassen.

Schon optisch fällt das Buch durch sein freundliches, farbenfrohes Design ins Auge – ein echter Wohlfühlfaktor. Inhaltlich wird der Leser eingeladen, sich dem Thema Glück nicht nur gedanklich, sondern auch praktisch zu nähern. In kurzen, klaren Kapiteln wird gezeigt, wie man das Glück im eigenen Leben (wieder)findet – nicht als flüchtigen Moment, sondern als dauerhafte innere Haltung. Die Tipps sind auch für kleinere Kinder mit teils etwas Unterstützung ihrer Familie gut umsetzbar.

Besonders gelungen ist die Verbindung von spirituellen Impulsen, praktischen Übungen und Affirmationen. Die beiden Autorinnen vermitteln das Gefühl: Du darfst glücklich sein – und du kannst es auch selbst aktiv erschaffen.

Fazit:
Ich bring dir das Glück ist ein kraftvoller, liebevoller Impulsgeber, der sanft, aber bestimmt daran erinnert: Das Glück kommt nicht von außen – es beginnt in dir.

Bewertung vom 21.07.2025
Schattengrünes Tal
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

In einem Hotel im Schwarzwald steigt eine junge Frau ab, die verloren wirkt. Lisa, die Tochter des Besitzers, will ihr Helfen. Daniela gliedert sich mit Lisas Hilfe schnell in die Gemeinschaft ein, findet Anschluss. Aber irgendetwas stimmt nicht, selbst engste Freunde wenden sich plötzlich von Lisa ab. Hat es etwas mit Daniela zu tun? Lisa´s Leben entwickelt sich zusehends zum Albtraum.

Bei Schattengrünes Tal von Kristina Hauff handelt es sich um einen Spannungsroman, den ich nur schwer aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ich bin schnell in die Geschichte gekommen. Auch fand ich es sehr gut, dass die Geschichte aus der Sicht mehrerer Personen erzählt wurde, was die Spannung für mich nochmals gesteigert hat.

Die Gestaltung des Schutzumschlags finde ich sehr hübsch und ansprechend, es passt gut zur Geschichte.

Fazit: Für mich auf jeden Fall ein Highlight und eine klare Leseempfehlung für alle, die Spannungsromane lieben. Ich habe mir bereits die anderen Bücher der Autorin auf meine Wunschliste gesetzt und freue mich schon auf die weitere Lektüre!

Bewertung vom 14.07.2025
Der Krabbenfischer
Wood, Benjamin

Der Krabbenfischer


sehr gut

Das Cover mit dem Krabbenfischer und seinem Pferd bei Niedrigwasser gefällt mir sehr gut sowie die Tatsache, dass das Buch keinen Schutzumschlag hat, sondern das Hardcover direkt bedruckt ist.

Im Roman "Der Krabbenfischer" von Benjamin Wood geht es um die Geschichte des schüchternen jungen Thomas Flett, der in Longferry das Handwerk des Krabbenfischers von seinem verstorbenen Großvater gelernt und übernommen hat. Bei Niedrigwasser fährt er mit Pferd und Kutsche weit hinaus ins Watt und fischt mit seinen Netzen Krabben. Heimlich träumt er von der Schwester seines besten Freundes und bringt sich das Gitarre spielen bei. Als ein Regisseur in die Stadt kommt, ändert sich so einiges, hauptsächlich für Thomas.

Der Schreibstil des Autors ist sehr schön, er beschreibt das entbehrungsreiche Leben von Thomas sehr bildlich. An manchen Stellen konnte das Buch mich auch überraschen. Leider ist am Ende, für mich zumindest, manches zum Teil noch offen geblieben.

Fazit: Eine tolle Geschichte über Mut, Traditionen und die Macht der Träume, die einen so schnell nicht wieder los lässt.

Bewertung vom 07.07.2025
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


sehr gut

In "Mörderisch verstrickt" von Susanne Oswald geht es um den Strickclub von Mette, die sich einmal pro Woche mit drei gleichgesinnten in ihrem Strickladen Strickschick in einem kleinen Ort an der Nordseeküste trifft, um in entspannter Runde gemeinsam zu stricken. Nachdem ein Schatz im Watt gefunden, die Pastorin in der Kirche überfallen wird und kurz danach ein Mord geschieht, beschließen die vier, in dem Fall zu ermitteln.

Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gut, es strahlt eine richtig heimelige Stimmung aus, trotz der Handschellen, die eine Verbindung zum Kriminalfall herstellen.
Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber sicher nicht mein letztes. Ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Was ich leider etwas schade fand ist, dass der Krimianteil leider nicht so hoch wie erwartet war. Was die Lesefreude aber kaum geschmälert hat. Dafür gibt es am Ende des Buchs ein paar schöne Strickanleitungen.

Fazit: Ein stabiler Wohlfühlkrimi, der zwar nicht blutig und spannungsgeladen ist, aber doch mit einer guten Story, Witz und einem wohligen Gefühl punkten kann. Auch für Leser geeignet, die nicht gerne stricken.