Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EvaW
Wohnort: 
55234

Bewertungen

Insgesamt 19 Bewertungen
12
Bewertung vom 24.07.2025
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


ausgezeichnet

"Ich bring dir das Glück" von Anjana Gill und der Illustratorin Anita Schmidt ist ein liebevoll gestaltetes Werk, dass nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen einen Weg aufzeigen kann, um mehr Glück in ihr Leben zu lassen.

Schon optisch fällt das Buch durch sein freundliches, farbenfrohes Design ins Auge – ein echter Wohlfühlfaktor. Inhaltlich wird der Leser eingeladen, sich dem Thema Glück nicht nur gedanklich, sondern auch praktisch zu nähern. In kurzen, klaren Kapiteln wird gezeigt, wie man das Glück im eigenen Leben (wieder)findet – nicht als flüchtigen Moment, sondern als dauerhafte innere Haltung. Die Tipps sind auch für kleinere Kinder mit teils etwas Unterstützung ihrer Familie gut umsetzbar.

Besonders gelungen ist die Verbindung von spirituellen Impulsen, praktischen Übungen und Affirmationen. Die beiden Autorinnen vermitteln das Gefühl: Du darfst glücklich sein – und du kannst es auch selbst aktiv erschaffen.

Fazit:
Ich bring dir das Glück ist ein kraftvoller, liebevoller Impulsgeber, der sanft, aber bestimmt daran erinnert: Das Glück kommt nicht von außen – es beginnt in dir.

Bewertung vom 21.07.2025
Schattengrünes Tal
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

In einem Hotel im Schwarzwald steigt eine junge Frau ab, die verloren wirkt. Lisa, die Tochter des Besitzers, will ihr Helfen. Daniela gliedert sich mit Lisas Hilfe schnell in die Gemeinschaft ein, findet Anschluss. Aber irgendetwas stimmt nicht, selbst engste Freunde wenden sich plötzlich von Lisa ab. Hat es etwas mit Daniela zu tun? Lisa´s Leben entwickelt sich zusehends zum Albtraum.

Bei Schattengrünes Tal von Kristina Hauff handelt es sich um einen Spannungsroman, den ich nur schwer aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ich bin schnell in die Geschichte gekommen. Auch fand ich es sehr gut, dass die Geschichte aus der Sicht mehrerer Personen erzählt wurde, was die Spannung für mich nochmals gesteigert hat.

Die Gestaltung des Schutzumschlags finde ich sehr hübsch und ansprechend, es passt gut zur Geschichte.

Fazit: Für mich auf jeden Fall ein Highlight und eine klare Leseempfehlung für alle, die Spannungsromane lieben. Ich habe mir bereits die anderen Bücher der Autorin auf meine Wunschliste gesetzt und freue mich schon auf die weitere Lektüre!

Bewertung vom 14.07.2025
Der Krabbenfischer
Wood, Benjamin

Der Krabbenfischer


sehr gut

Das Cover mit dem Krabbenfischer und seinem Pferd bei Niedrigwasser gefällt mir sehr gut sowie die Tatsache, dass das Buch keinen Schutzumschlag hat, sondern das Hardcover direkt bedruckt ist.

Im Roman "Der Krabbenfischer" von Benjamin Wood geht es um die Geschichte des schüchternen jungen Thomas Flett, der in Longferry das Handwerk des Krabbenfischers von seinem verstorbenen Großvater gelernt und übernommen hat. Bei Niedrigwasser fährt er mit Pferd und Kutsche weit hinaus ins Watt und fischt mit seinen Netzen Krabben. Heimlich träumt er von der Schwester seines besten Freundes und bringt sich das Gitarre spielen bei. Als ein Regisseur in die Stadt kommt, ändert sich so einiges, hauptsächlich für Thomas.

Der Schreibstil des Autors ist sehr schön, er beschreibt das entbehrungsreiche Leben von Thomas sehr bildlich. An manchen Stellen konnte das Buch mich auch überraschen. Leider ist am Ende, für mich zumindest, manches zum Teil noch offen geblieben.

Fazit: Eine tolle Geschichte über Mut, Traditionen und die Macht der Träume, die einen so schnell nicht wieder los lässt.

Bewertung vom 07.07.2025
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt
Oswald, Susanne

Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt


sehr gut

In "Mörderisch verstrickt" von Susanne Oswald geht es um den Strickclub von Mette, die sich einmal pro Woche mit drei gleichgesinnten in ihrem Strickladen Strickschick in einem kleinen Ort an der Nordseeküste trifft, um in entspannter Runde gemeinsam zu stricken. Nachdem ein Schatz im Watt gefunden, die Pastorin in der Kirche überfallen wird und kurz danach ein Mord geschieht, beschließen die vier, in dem Fall zu ermitteln.

Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gut, es strahlt eine richtig heimelige Stimmung aus, trotz der Handschellen, die eine Verbindung zum Kriminalfall herstellen.
Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber sicher nicht mein letztes. Ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Was ich leider etwas schade fand ist, dass der Krimianteil leider nicht so hoch wie erwartet war. Was die Lesefreude aber kaum geschmälert hat. Dafür gibt es am Ende des Buchs ein paar schöne Strickanleitungen.

Fazit: Ein stabiler Wohlfühlkrimi, der zwar nicht blutig und spannungsgeladen ist, aber doch mit einer guten Story, Witz und einem wohligen Gefühl punkten kann. Auch für Leser geeignet, die nicht gerne stricken.

Bewertung vom 30.06.2025
Die Geschichte des Klangs
Shattuck, Ben

Die Geschichte des Klangs


gut

Bei dem Buch "Die Geschichte des Klangs" von Ben Shattuck handelt es sich um eine Geschichte um die Liebe zur Musik, aber auch um eine zur damaligen Zeit verbotenen Liebe zwischen zwei Männern. Die beiden Musikstudenten Lionel und Daniel lernen sich in einer Bar kennen und freunden sich an. Nach dem Krieg gehen die beiden einen Sommer lang auf Wanderschaft, um Volkslieder aufzunehmen.

Der Schutzumschlag sowie das Buch (Hardcover) an sich gefallen mir richtig gut, es ist hochwertig gearbeitet.

Ich habe ein paar Seiten benötigt, um richtig in die Geschichte rein zu kommen, aber danach war ich sehr begeistert von dem Schreibstil. Das doch leider sehr dünne Buch habe ich in wenigen Stunden ausgelesen. Was mich aber wirklich enttäuscht hat, ist die Tatsache, dass das Originalbuch ganze 320 Seiten und insgesamt 12 Kurzgeschichten hat, die wohl alle miteinander verflochten sind, von denen aber leider nur 2 Stück ins Deutsche übersetzt wurden. Warum dies so ist, kann ich nicht nachvollziehen. Gerne hätte ich weiter gelesen und erfahren, was noch alles mit den Protagonisten passiert.

Fazit: Eigentlich hätte ich dem Buch gerne 5 Sterne gegeben, für die tolle Geschichte und den guten Schreibstil hätte es dies auch verdient. Jedoch vergebe ich schlussendlich nur 3 Sterne, da für mich doch viele Teile der Geschichte fehlen.

Bewertung vom 16.06.2025
Very Bad Widows
Hincenbergs, Sue

Very Bad Widows


ausgezeichnet

Das sommerlich angehauchte Cover und der leicht makabere Buchtitel verbunden mit dem wunderschönen Farbschnitt haben mir direkt gefallen, als ich es in der Hand hatte.

Im Roman Very bad Widows von Sue Hincenbergs geht es um 4 befreundete Paare, die sich schon sehr lange kennen. Die Männer haben das ganze gesparte Geld, dass eigentlich für eine gemeinsame Rente am Meer gedacht war, durch eine falsche Investition verloren. Verständlicherweise sind die Frauen da nicht besonders erfreut darüber. Dann stirbt einer der Männer überraschend und macht seine Witwe dank einer hohen Lebensversicherung zur Millionärin.
Die anderen 3 Paare versuchen mit den finanziellen Schwierigkeiten auf verschiedene Weise klarzukommen. Die Männer besorgen sich illegal Geld, die Frauen denken darüber nach, Witwe zu werden.

Die Geschichte an sich finde ich schon sehr spannend, auch wenn die Idee nicht ganz neu ist. Der flüssige Schreibstil gepaart mit schwarzem Humor und teilweise makaberen Szenen fand ich wirklich lesenswert. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 26.05.2025
Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2
Hamberg, Emma

Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2


weniger gut

Bei Merci Agneta handelt es sich um den zweiten Teil des Buchs von Emma Hamberg. Hier trifft man wieder viele der Charaktere, die man schon im ersten Band kennen gelernt hat. Ich habe mich sehr auf diesen zweiten Band gefreut, da mich der erste Band sehr begeistert hatte, jedoch wurde ich leider enttäuscht.

Das Cover ist wirklich sehr schön gestaltet und passt perfekt zum ersten Teil. Der Schreibstil ist für mein empfinden leider nicht ganz so wie im ersten Band. Ich habe sehr viel länger gebraucht, um durch die Seiten zu kommen. Zeitweise war ich sogar kurz davor, abzubrechen. Agneta kämpft nicht nur um Ihr neues Zuhause in Frankreich, ein ehemaliges Kloster, sondern sie kämpft auch mit sich selbst. Manche Situationen kamen mir auch sehr wirklichkeitsfremd vor. Was mich in diesem Band auch ein kleines bisschen mehr gestört hat, ist die vermehrte französische wörtliche Rede.

Fazit: Leider bleibt der zweite Band für mich deutlich hinter seinem Vorgänger zurück und wird zumindest mir nicht lange im Gedächtnis bleiben. Schade.

Bewertung vom 05.05.2025
Lieber solo als allein
Hennig, Tessa

Lieber solo als allein


ausgezeichnet

In dem Roman "Lieber solo als allein" von Tessa Hennig geht es nicht nur um eine Hochzeit in Italien. Es geht um die Lebensgeschichten von 3 starken Frauen und 3 Männern. Die Autorin schreibt sehr spannend und mitreißend, man ist direkt von der ersten Seite ab in der Geschichte. Der Roman ist aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, was ich sehr schön und interessant finde.

Die handelnden Personen sind alle wirklich authentisch beschrieben und waren mir direkt sympathisch. Es gibt die für Hochzeiten typischen Verwirrungen und nicht alles läuft glatt, was mich mehr als einmal zum schmunzeln und lachen gebracht hat. Es wird aber auch an manchen Stellen traurig und an anderen sehr romantisch.

Fazit: Tessa Hennig hat hier einen wirklich tollen Wohlfühlroman vorgelegt, den ich nur weiter empfehlen kann. Dies wird auf jeden Fall nicht das letzte Buch sein, das ich von der Autorin gelesen habe. Ich freue mich schon, ihre anderen Geschichten zu entdecken!

Bewertung vom 09.04.2025
Nachtlügen
Surborg, Lisanne

Nachtlügen


ausgezeichnet

In dem Buch Nachtlügen von Lisanne Surborg geht es um ein ungewöhnliches Thema, um Albträume und Nachtalbe.

Die junge Isra kellnert tagsüber in einem Revuetheater, hier ist Sie den Stimmungen der Gäste ausgeliefert. Nachts schleicht Sie sich in die Träume von Menschen und verwandelt diese zu Albträumen. Isra ist ein Nachtalb, die auf Träume angewiesen sind, um zu überleben. Seit eine Ihrer Traummanipulationen schief ging und der Träumer starb, hat sich alles für Sie geändert.

Bei Isra handelt es sich nicht um eine schwache oder naive Protagonistin, wie man sie sonst oft erlebt, Sie ist eine starke Frau, was mir sehr gut gefällt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und mitreißend, man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

Das Cover gefällt mir sehr gut, der Titel, verschiedene Symbole und auch Texte glitzern sehr schön im Licht.

Fazit: Ein wirklich gutes Buch, vor allem für Fans von düsteren Geschichten und außergewöhnlichen Ideen!

Bewertung vom 08.04.2025
Hier draußen
Behm, Martina

Hier draußen


sehr gut

Bei "Hier draußen" von Martina Behm handelt es sich um einen guten, in sich stimmigen Roman, der mit Gemütlichkeit und guter Beobachtungsgabe zu überzeugen weiß.

Man sollte sich auf keinen Fall von der Seitenanzahl abschrecken lassen. Denn obwohl das Buch nicht sonderlich spannend ist wie manch andere Romane, kann man es doch nur schwerlich aus der Hand legen. Auch wenn es zwischendurch ein paar kleine Längen aufweist.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr bildhaft, man riecht förmlich den Wald und hört die Dielen den alten Hauses knacken. Die vorkommenden Personen sind alle sehr gut gezeichnet, mit einer großen Tiefe, aber ohne zu idealisieren. Auch das Dorfleben ist hier sehr gut beschrieben, ganz ohne Kitsch und Verschönerungen.

Fazit: Ein schöner unaufgeregter Roman für zwischendurch, der dennoch zu überzeugen weiß.

12