Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Erbchen

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2025
Goldrichtig
Imlau, Nora

Goldrichtig


ausgezeichnet

„Goldrichtig“ von Nora Imlau ist ein berührendes, liebevoll gestaltetes Buch, das sich ganz klar an Eltern richtet – insbesondere an diejenigen, die sich mit bindungs- und bedürfnisorientierter Erziehung auseinandersetzen oder sich auf diesem Weg bestärkt fühlen möchten.

Es handelt sich nicht um ein klassisches Sachbuch mit Theorien und Fakten, sondern um eine poetische, emotional zugängliche Lektüre, die wie eine liebevolle Umarmung wirkt. In kurzen, einfühlsamen Texten vermittelt Imlau eine zentrale Botschaft: Dein Kind ist genau richtig, so wie es ist – und du als Elternteil bist es auch.
Die Autorin greift die Grundprinzipien der bindungsorientierten Elternschaft auf – wie bedingungslose Annahme, ein liebevoller Blick auf das Kind und Vertrauen in seine Entwicklung – und wiederholt diese auf eine sanfte, stärkende Weise. Diese Wiederholungen sind bewusst gewählt: Sie wirken wie innere Bestärkungen, die man sich als Elternteil immer wieder sagen sollte, besonders in herausfordernden Momenten.

Begleitet werden die Texte von wunderschönen Illustrationen, die das Buch nicht nur optisch zu einem kleinen Schatz machen, sondern die emotionale Wirkung noch unterstreichen. „Goldrichtig“ eignet sich ideal als Geschenk für (werdende) Eltern, zur Geburt, zum Mutter- oder Vatertag oder einfach als liebevolle Aufmerksamkeit für zwischendurch. Eine wunderbare Lektüre, um innezuhalten, Kraft zu schöpfen und sich daran zu erinnern, dass der bindungsorientierte Weg nicht immer einfach aber dafür der richtige Weg ist.

Bewertung vom 18.08.2025
Huhu und Momo - Für dich trau ich mich!
Halls, Smriti

Huhu und Momo - Für dich trau ich mich!


ausgezeichnet

„Zu Hause ist es einfach am allerschönsten“, denkt sich die kleine Eule Huhu – und genau hier beginnt eine liebevoll erzählte Geschichte über das Wachsen über sich selbst hinaus. In dem Bilderbuch „Huhu und Momo – Für dich trau ich mich“ lernen Kinder (und Erwachsene) auf einfühlsame und spannende Weise, wie stark Freundschaft machen kann und wie man manchmal über sich hinauswächst – nicht, weil man keine Angst mehr hat, sondern trotz der Angst.

Inhalt kurz zusammengefasst:
Die kleine Eule Huhu liebt ihr gemütliches Nest. Es ist warm, sicher und vertraut – ein Ort, an dem keine Gefahren lauern und keine Aufregung droht. Ihr bester Freund, die Maus Momo, ist ganz anders: neugierig, abenteuerlustig und offen für die Welt außerhalb. Momo versucht immer wieder, Huhu zu überreden, das Nest zu verlassen und mit ihr auf Entdeckungsreise zu gehen – doch Huhu bleibt standhaft. Sie hat Angst vor allem, was draußen passieren könnte. Zu groß ist die Unsicherheit, zu unheimlich die unbekannte Welt.
Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Momo gerät in Gefahr. Und plötzlich ist es nicht mehr wichtig, ob es draußen gefährlich ist oder nicht – Huhu weiß, sie muss ihrer Freundin helfen. Also verlässt sie zum ersten Mal ihr Nest und begibt sich in ein Abenteuer, das sie sich nie zugetraut hätte.

Dieses Bilderbuch greift auf sehr kindgerechte und zugleich tiefgründige Weise zentrale Themen der frühkindlichen Entwicklung auf:
Freundschaft: Die Beziehung zwischen Huhu und Momo steht im Mittelpunkt. Trotz ihrer Unterschiede verbindet sie ein starkes Band – Huhu ist eher ängstlich und zurückhaltend, Momo mutig und voller Tatendrang. Die Geschichte zeigt, wie echte Freundschaft nicht bedeutet, gleich zu sein, sondern sich gegenseitig zu ergänzen und füreinander da zu sein.
Mut und Angst: Besonders eindrucksvoll ist die Darstellung von Huhus Angst. Sie wird nicht lächerlich gemacht oder als „schwach“ dargestellt, sondern als ein nachvollziehbares Gefühl, das viele Kinder kennen. Das Buch vermittelt, dass Mut nicht das Fehlen von Angst ist, sondern der Entschluss, etwas Wichtiges zu tun – trotz der Angst.
Hilfsbereitschaft und Selbstüberwindung: Huhus Entscheidung, ihrer Freundin zu helfen, ist ein starkes Beispiel für kindliche Empathie und Verantwortung. Die Botschaft: Wenn es um jemanden geht, den man liebt, kann man über sich hinauswachsen.
Wachsen und sich entwickeln: Das Bilderbuch zeigt auf schöne Weise, wie Kinder (wie auch Erwachsene) sich entwickeln können – wenn sie Herausforderungen annehmen und neue Erfahrungen zulassen.

Die Illustrationen sind absolut zauberhaft. Mit viel Liebe zum Detail und einer warmen Farbpalette gelingt es den Bildern, Emotionen sichtbar zu machen und die Atmosphäre der Geschichte zu transportieren. Besonders gelungen ist der Kontrast zwischen dem sicheren, kuscheligen Zuhause von Huhu und der weiten, ungewissen Welt draußen. Kinder können sich leicht mit der kleinen Eule identifizieren – ihre Körpersprache, Mimik und der Wechsel von Angst zu Mut werden sehr anschaulich dargestellt.
Die Bilder unterstützen den Text nicht nur, sie erzählen mit, was gerade passiert – ideal für Kinder, die noch nicht lesen können, aber gerne mit „lesen“. Auch die Dynamik zwischen Huhu und Momo ist liebevoll illustriert: Man spürt ihre Freundschaft in jeder Szene.

Der Text ist kindgerecht formuliert, ohne dabei zu simpel zu sein. Die Sprache ist lebendig und emotional, mit vielen wörtlichen Reden, die die Geschichte noch zugänglicher machen. Gleichzeitig bietet sie auch für vorlesende Erwachsene genug Tiefe, um mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Die Geschichte eignet sich sehr gut als Vorlesebuch – nicht nur zum Einschlafen, sondern auch als Ausgangspunkt für Gespräche über Angst, Freundschaft und Mut.

Gerade für Kinder ab 4 Jahren, die beginnen, ihre Umwelt selbstständiger zu erkunden und dabei immer wieder mit Unsicherheiten und Ängsten konfrontiert sind, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter. Es vermittelt ihnen auf sanfte und stärkende Weise, dass es okay ist, Angst zu haben – aber dass man trotzdem mutig sein kann.
Auch im pädagogischen Kontext – etwa in der Kita oder im Vorschulbereich – lässt sich dieses Buch hervorragend einsetzen. Es lädt zur Reflexion ein: Wovor habe ich Angst? Für wen würde ich mutig sein? Was bedeutet Freundschaft für mich? Solche Gespräche sind nicht nur sprachfördernd, sondern auch emotional bildend.

„Huhu und Momo – Für dich trau ich mich“ ist ein rundum gelungenes Bilderbuch, das mit viel Herz und Feingefühl wichtige Themen wie Mut, Freundschaft und Hilfsbereitschaft anspricht. Es besticht durch seine liebevollen Illustrationen, seine einfühlsame Sprache und die starke Botschaft: Du kannst über dich hinauswachsen – besonders, wenn du es für jemanden tust, den du liebst.
Ein echtes Highlight im Kinderbuchregal und eine Empfehlung für alle, die Kindern helfen möchten, mit ihren Ängsten umzugehen – ohne Druck, aber mit ganz viel Zuversicht.

Bewertung vom 13.08.2025
Müde und geborgen
Renz-Polster, Herbert;Penners, Bernd

Müde und geborgen


ausgezeichnet

„Müde und Geborgen“ ist ein liebevoll gestaltetes Babybuch, das sich perfekt für das abendliche Einschlafritual eignet. Die Gutenachtgeschichte ist nicht nur süß und beruhigend, sondern auch in sanften Reimen verfasst, die eine wohltuende Atmosphäre schaffen. Die Stimmung lädt zum Kuscheln und Träumen ein und vermittelt Geborgenheit – genau das, was Kinder vor dem Einschlafen brauchen.

Besonders wertvoll sind die Tipps vom renommierten Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster, die Eltern dabei unterstützen, ein liebevolles und stressfreies Einschlafritual zu etablieren. Seine Hinweise sind praxisnah, verständlich und wissenschaftlich fundiert, was dem Buch eine zusätzliche Tiefe verleiht.

Die Illustrationen sind warm und freundlich, die Texte rhythmisch und melodisch – ideal, um kleine Kinder sanft in den Schlaf zu begleiten. Das Buch schafft es, sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch die der Eltern zu berücksichtigen und bietet eine wunderbare Mischung aus pädagogischem Anspruch und emotionaler Wärme.

Ein echtes Herzensbuch für Familien mit kleinen Kindern – gemütlich, beruhigend und einfach schön. Sehr empfehlenswert für alle, die das Zubettgehen zu einem liebevollen Ritual machen möchten.

Bewertung vom 20.07.2025
Wilma und der Wutknödel
Vigh, Inka

Wilma und der Wutknödel


ausgezeichnet

Wilma Wutknödel ist ein wunderbar gestaltetes Kinderbuch im großen Format, das Kindern ab etwa 5 Jahren auf liebevolle und anschauliche Weise zeigt, wie man mit Wut umgehen kann. Die Hauptfigur Wilma erlebt, was viele Kinder kennen: starke Gefühle, die sie nicht sofort einordnen oder kontrollieren kann. Die Handlung ist authentisch und alltagsnah – Wilmas Wutausbrüche sind nachvollziehbar und werden nicht bewertet, sondern ernst genommen.

Besonders schön sind die niedlichen, farbenfrohen Illustrationen, die perfekt zur Geschichte passen und Kindern helfen, sich in Wilma hineinzuversetzen. Das Buch bietet nicht nur konkrete Ideen, wie Kinder mit ihrer Wut umgehen können, sondern endet auch mit einem kreativen Basteltipp – ideal für Eltern und Pädagog:innen, um gemeinsam mit Kindern weiterzuarbeiten. Ein empfehlenswertes Buch, das ein wichtiges Thema kindgerecht und warmherzig aufgreift.

Bewertung vom 23.06.2025
Kämmen, schneiden, Haare waschen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.79
Erne, Andrea

Kämmen, schneiden, Haare waschen / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.79


ausgezeichnet

Das Kinderbuch „Kämmen, Schneiden, Haare waschen“ ist eine liebevoll gestaltete Einführung in die Welt der Haare – ideal für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. In einfachen, kindgerechten Worten und mit bunten, ansprechenden Illustrationen erklärt das Buch, warum Haare gewaschen und gekämmt werden müssen, und was beim Friseur passiert. Besonders einfühlsam bereitet es auf den oft aufregenden ersten Friseurbesuch vor. Es zeigt eine bunte Vielfalt an Frisuren, Haartypen und Kulturen und vermittelt ganz nebenbei Werte wie Selbstakzeptanz und Vielfalt. Für Eltern ist es ein hilfreicher Begleiter, um mit ihren Kindern über Pflege und Veränderungen zu sprechen. Ein rundum gelungenes Bilderbuch, das sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.
Die Klappen sind gewohnt stabil und hier besonders gut eingearbeitet. Kinder wechseln die Frisur oder bekommen Haarschmuck, so können die kleinen LeserInnen mit dem Aussehen spielen.

Bewertung vom 05.06.2025
tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen
Grimm, Sandra

tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen


ausgezeichnet

Das Buch Liv geht aufs Töpfchen ist eine liebevoll gestaltete Geschichte über die Zwillinge Liv und Smilla, die auf kindgerechte Weise lernen, aufs Töpfchen zu gehen. Besonders positiv fällt auf, dass jede der beiden Mädchen ihren eigenen Weg und ihr eigenes Tempo beim Trockenwerden hat – ein wichtiges Signal an Kinder und Eltern, dass es keinen „richtigen“ Zeitpunkt gibt, sondern jedes Kind individuell ist.

Die Geschichte ist sehr altersgerecht erzählt und durch viele alltagsnahe Details gut nachvollziehbar. Die Illustrationen sind warmherzig, detailreich und laden zum Entdecken ein. Mit dem Tiptoi-Stift wird das Buch zusätzlich zum interaktiven Erlebnis: Geräusche, Erklärungen und kleine Spiele machen das Thema spannend und greifbar. Eine klare Empfehlung für Familien mit Kleinkindern!

Ein weiterer großer Pluspunkt ist die einfühlsame und positive Darstellung des Lernprozesses. Es wird kein Druck aufgebaut, sondern vielmehr Mut gemacht – auch wenn mal etwas daneben geht. Eltern finden in der Geschichte wertvolle Anregungen, wie sie ihre Kinder spielerisch und geduldig begleiten können. Insgesamt ist Liv geht aufs Töpfchen nicht nur ein schönes Vorlesebuch, sondern auch ein hilfreicher Begleiter in einer wichtigen Entwicklungsphase. Dank der gelungenen Kombination aus Text, Bild und interaktiven Elementen mit dem Tiptoi-Stift bleibt das Buch lange interessant.

Bewertung vom 12.05.2025
Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB)
Henry, Emily

Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Was für ein schönes und spannendes Buch! Great Big Beautiful Life ist eine herrlich charmante, überraschend tiefgründige und dabei wahnsinnig unterhaltsame Geschichte, die mich von der ersten Seite an gepackt hat. Anfangs dachte ich, ich bekomme eine herkömmliche Liebesgeschichte serviert – tja, weit gefehlt! Stattdessen entfaltet sich hier eine doppelte Erzählung, in der nicht nur die romantischen Verwicklungen der Hauptfiguren mitreißen, sondern auch das bewegte Leben der berühmten Margaret, einer Ikone ihrer Zeit, Schicht für Schicht enthüllt wird.

Die Liebesgeschichte? Wunderbar glaubwürdig, mit echten Emotionen, skurrilen Missverständnissen und Dialogen, bei denen ich laut lachen musste. Und gerade wenn man denkt, man weiß, wie der Hase läuft – zack! – kommt eine Wendung, die alles auf den Kopf stellt und trotzdem so logisch erscheint, dass man sich fragt, warum man sie nicht vorhergesehen hat.

Was mich besonders begeistert hat: Die Charaktere sind nicht überzeichnet, sondern wirken wie Menschen, denen man auf der Straße begegnen könnte – leicht verschroben, voller Ecken und Kanten, aber absolut liebenswert. Margaret selbst ist ein absolutes Highlight: eine Mischung aus Glanz, Tragik, Witz und unerwartetem Tiefgang.

Ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie sich die Lebenslinien von Vergangenheit und Gegenwart schließlich kreuzen. Und das Finale? Einfach nur schön – mit einem leisen Lächeln und einem Hauch Gänsehaut.

Ein rundum gelungenes Buch.

Bewertung vom 29.04.2025
Der Vergessenstag
Ottenschläger, Madlen

Der Vergessenstag


ausgezeichnet

„Der Vergessenstag“ ist ein humorvolles und herzerwärmendes Kinderbuch für kleine Leserinnen und Leser ab zwei Jahren. Es begleitet eine Familie, die sich auf einen Fahrradausflug zur Oma freut – doch bevor sie richtig losradeln können, ruft immer jemand: „Halt, wir müssen zurück!“

Denn irgendetwas fehlt immer: das Schnuffeltuch, die Brille, das Geschenk für Oma – und so beginnt eine lustige Hin-und-Her-Fahrt voller kleiner Missgeschicke und großer Lacher.

Mit charmanten, teils merkwürdigen Reimen, spielt das Buch mit Sprache, Rhythmus und Wiederholung – perfekt für das Lesealter ab zwei, bei dem Umgang mit Sprache und Satzbau so wichtig sind. Ich als Vorleserin bin dennoch manchmal über die Reime gestolpert.

Trotz aller Umkehraktionen bleibt die Stimmung heiter, und am Ende gibt es ein Happy End mit Pfannkuchen, Sonnenschein und einem Lächeln auf jedem Gesicht. Die Illustrationen sind lebendig, farbenfroh und voll kleiner Details, die Kinderaugen zum Staunen bringen.

Fazit: Eine fröhlich-verknotete Alltagsgeschichte mit Witz, Herz und ganz viel Wiedererkennungswert – besonders für Familien, die auch nie beim ersten Versuch loskommen.

Bewertung vom 23.03.2025
Kleine und große Wunder der Meere
Dawnay, Gabby

Kleine und große Wunder der Meere


ausgezeichnet

„Wunder der Meere“ ist ein zauberhaftes Kinderbuch, das die faszinierende Unterwasserwelt auf eine äußerst ansprechende und kindgerechte Weise präsentiert. Es richtet sich an Kinder ab fünf Jahren und begeistert mit seiner bunten, lebendigen Gestaltung. Die Bilder sind nicht nur schön anzusehen, sondern wecken auch die Neugier, mehr über die Tiere und ihre Lebensräume zu erfahren.

Was dieses Buch besonders macht, ist die gelungene Mischung aus unterhaltsamen Geschichten und moderatem Sachwissen. Jede der Geschichten widmet sich einem anderen Meerestier und stellt es mit einer kleinen, aber informativen Erzählung vor. Dabei wird den Kindern auf einfache, verständliche Weise Wissen über das Tier vermittelt, ohne dass es zu viel wird. Es ist genau der richtige Grad an Information, um das Interesse zu wecken und den Kindern spielerisch mehr über die Meeresbewohner beizubringen.

Die liebevoll geschriebenen Geschichten sind nicht nur lehrreich, sondern auch spannend und fantasievoll. Sie entführen die jungen Leser in eine Welt voller Abenteuer und Wunder. Es ist ein Buch, das sowohl für Vorlesestunden als auch für die erste eigene Lektüre ideal geeignet ist.

„Wunder der Meere“ fördert das Bewusstsein für die Vielfalt der Ozeane und die Wichtigkeit des Naturschutzes auf eine Art und Weise, die Kinder sowohl unterhält als auch lehrt. Ein echtes Highlight in jeder Kinderbuchsammlung!

Bewertung vom 20.03.2025
Schmeckt!
Loose, Anke

Schmeckt!


ausgezeichnet

„Schmeckt!“ von Anke Loose ist ein wunderbares Kinderbuch, das nicht nur kleine Leser, sondern auch ihre Eltern begeistert. Das Buch ist ideal für Kinder ab 6 Jahren und bietet eine perfekte Mischung aus Humor, tollen Illustrationen und einer Menge spannender Entdeckungen rund um das Thema Essen. Die Geschichte ist witzig und einfallsreich – sie zieht Kinder sofort in ihren Bann und lässt sie über den Tellerrand hinaus denken. Über Verdauung bis hin zu anderen Ländern ist vieles abgedeckt.

Die Illustrationen sind ein absolutes Highlight! Sie sind keck, lebendig und ansprechend. Jedes Bild ist eine Freude für das Auge und unterstützt die Erläuterungen auf spielerische Weise. Die Charaktere wirken sympathisch und einladend. Kinder können sich gut mit den Personen und Tieren identifizieren und sich in die Momente hineinversetzen.

Die Geschichte selbst ist nicht nur lustig, sondern lehrt auch wichtige Werte wie das Teilen, das Entdecken neuer Geschmäcker und die Freude am Essen. Anke Loose versteht es, auf eine kindgerechte Weise Themen wie Ernährung, Verdauung und gemeinsame Mahlzeiten humorvoll zu verpacken, ohne dabei belehrend zu wirken.

„Schmeckt!“ ist ein rundum gelungenes Kinderbuch, das sowohl zum Vorlesen als auch später zum Selberlesen einlädt. Es fördert die Fantasie und lässt Kinder in die bunte Welt des Essens eintauchen. Ein tolles Buch, das in keinem Kinderregal fehlen sollte!