BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 64 BewertungenBewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 79 - Kämmen, schneiden, Haare waschen Das Kinderbuch „Kämmen, Schneiden, Haare waschen“ ist eine liebevoll gestaltete Einführung in die Welt der Haare – ideal für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. In einfachen, kindgerechten Worten und mit bunten, ansprechenden Illustrationen erklärt das Buch, warum Haare gewaschen und gekämmt werden müssen, und was beim Friseur passiert. Besonders einfühlsam bereitet es auf den oft aufregenden ersten Friseurbesuch vor. Es zeigt eine bunte Vielfalt an Frisuren, Haartypen und Kulturen und vermittelt ganz nebenbei Werte wie Selbstakzeptanz und Vielfalt. Für Eltern ist es ein hilfreicher Begleiter, um mit ihren Kindern über Pflege und Veränderungen zu sprechen. Ein rundum gelungenes Bilderbuch, das sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. |
|
Bewertung vom 05.06.2025 | ||
![]() |
tiptoi® Abenteuer Großwerden - Liv geht aufs Töpfchen Das Buch Liv geht aufs Töpfchen ist eine liebevoll gestaltete Geschichte über die Zwillinge Liv und Smilla, die auf kindgerechte Weise lernen, aufs Töpfchen zu gehen. Besonders positiv fällt auf, dass jede der beiden Mädchen ihren eigenen Weg und ihr eigenes Tempo beim Trockenwerden hat – ein wichtiges Signal an Kinder und Eltern, dass es keinen „richtigen“ Zeitpunkt gibt, sondern jedes Kind individuell ist. |
|
Bewertung vom 12.05.2025 | ||
![]() |
Great Big Beautiful Life (eBook, ePUB) Was für ein schönes und spannendes Buch! Great Big Beautiful Life ist eine herrlich charmante, überraschend tiefgründige und dabei wahnsinnig unterhaltsame Geschichte, die mich von der ersten Seite an gepackt hat. Anfangs dachte ich, ich bekomme eine herkömmliche Liebesgeschichte serviert – tja, weit gefehlt! Stattdessen entfaltet sich hier eine doppelte Erzählung, in der nicht nur die romantischen Verwicklungen der Hauptfiguren mitreißen, sondern auch das bewegte Leben der berühmten Margaret, einer Ikone ihrer Zeit, Schicht für Schicht enthüllt wird. |
|
Bewertung vom 29.04.2025 | ||
![]() |
„Der Vergessenstag“ ist ein humorvolles und herzerwärmendes Kinderbuch für kleine Leserinnen und Leser ab zwei Jahren. Es begleitet eine Familie, die sich auf einen Fahrradausflug zur Oma freut – doch bevor sie richtig losradeln können, ruft immer jemand: „Halt, wir müssen zurück!“ |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Kleine und große Wunder der Meere „Wunder der Meere“ ist ein zauberhaftes Kinderbuch, das die faszinierende Unterwasserwelt auf eine äußerst ansprechende und kindgerechte Weise präsentiert. Es richtet sich an Kinder ab fünf Jahren und begeistert mit seiner bunten, lebendigen Gestaltung. Die Bilder sind nicht nur schön anzusehen, sondern wecken auch die Neugier, mehr über die Tiere und ihre Lebensräume zu erfahren. |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
„Schmeckt!“ von Anke Loose ist ein wunderbares Kinderbuch, das nicht nur kleine Leser, sondern auch ihre Eltern begeistert. Das Buch ist ideal für Kinder ab 6 Jahren und bietet eine perfekte Mischung aus Humor, tollen Illustrationen und einer Menge spannender Entdeckungen rund um das Thema Essen. Die Geschichte ist witzig und einfallsreich – sie zieht Kinder sofort in ihren Bann und lässt sie über den Tellerrand hinaus denken. Über Verdauung bis hin zu anderen Ländern ist vieles abgedeckt. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
Cycle Breaker: Für mein Kind mache ich es anders Leandra Vogts Buch Cycle Breaker ist ein fesselndes und tiefgründiges Buch, das sich auf die Themen persönliche Weiterentwicklung und das Überwinden von negativen Mustern in der Erziehung konzentriert. Die Autorin schafft es, komplexe psychologische Konzepte in klar verständliche Sprache zu übersetzen, was das Buch besonders zugänglich macht. Jedes Kapitel folgt einem strukturierten Aufbau, der dem Leser hilft, den Inhalt gut nachzuvollziehen und anzuwenden. Überschriften wie Check in mit dir selbst stellen das Gelesene immer wieder in Relation zu sich selbst, zur Praxis etc. |
|
Bewertung vom 10.02.2025 | ||
![]() |
„Ab ins Bett, Winnifrett!“ ist ein bezauberndes Bilderbuch für kleine Kinder, das durch seine einfühlsame Erzählweise und die liebevollen Illustrationen überzeugt. Die Geschichte dreht sich um das kleine Tier Winnifrett, das immer wieder zögert, ins Bett zu gehen, weil es noch viele Abenteuer erleben möchte. Besonders charmant ist die Reimform, in der das Buch geschrieben wurde. Diese sorgt nicht nur für einen rhythmischen Lesefluss, sondern zieht durch ergänzende Fragen die Kinder auf spielerische Weise in die Geschichte hinein und macht das Vorlesen zu einem noch unterhaltsameren Erlebnis. |
|
Bewertung vom 31.01.2025 | ||
![]() |
Mein artgerecht-Geschwisterbuch: Ich zuerst! Nein, ich! Das Buch mein artgerecht-Gescheisterbuch von Nikola Schmidt richtet sich an ein Kleinkind, das bereits ein noch kleineres Geschwisterkind hat. Das Buch richtet sich an Kinder ab zwei Jahren, aber so richtig Sinn ergibt die Geschichte erst, wenn das jeweilige Geschwisterkind schon mindestens ein Jahr alt ist (und zum Beispiel Sachen weg nimmt etc). Dennoch kann man das Buch selbstverständlich auch schon davor lesen. |
|
Bewertung vom 10.01.2025 | ||
![]() |
Tiere im Wald / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.77 Die Wieso Weshalb Warum Reihe gefällt mir ganz grundsätzlich sehr. Die Bücher sind stabil, haben eine solide Ringbindung, sodass die Kleinkinder die Seiten gut öffnen und flach hinlegen können. Zum Beispiel offen auf den Schoß. Die Seiten selbst sind sehr stabil. Auf allen Seiten befinden sich ein bis zwei unterschiedliche Klappen, die die Kinder öffnen können. (Für Zweijährige mache ich die initiale Abtrennung der Klappe). |
|