Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hollabeere
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 194 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2025
Blutgold
Trost, Dirk

Blutgold


gut

Kopfüber in gefährliche Machenschaften

Investigativjournalistin Thyra König ist sich nicht zu schade für den Blick hinter die Kulissen in schmutzige Rollen zu schlüpfen. So zeigt der Anfang der Story, welche Strapazen Thyra für einen grandiosen Artikel auf sich nimmt und welche hohe Wellen sie damit schlägt. Denn so wird der Erpresser des Europaparlamentsabgeordneten Markus Streyer auf Thyra aufmerksam und schickt sie zusammen mit seinem Opfer auf Schiffsfahrt. Dabei trifft Thyra einen alten Bekannt wieder, der zufällig ein ehemaliger Ermittler ist, und versucht gemeinsam mit Folkert Mackensen hinter Streyers Geheimnis zu kommen. Ganz nebenbei haben die Handlanger des Goldverkaufs Lux auch ein Auge auf Streyer, sodass es für ihn immer brenzliger und aussichtsloser wird. Doch Thyra lässt sich nicht einschüchtern und kommt mit Frontalangriff auf des Rätsels Lösung.

Die Geschichte hat mich leider verloren, als Thyra sich das zweite Mal versteckt und wieder genau zufällig am richtigen Ort ist, um jemanden zu belauschen/beobachten und dabei wieder nicht entdeckt wird. Die Handlungen sind auch nicht immer ganz logisch und nachvollziehbar: wieso sollte Alexandra Streyer ausgerechnet mit der Journalistin treffen, die ihren Vater derart geschadet hat? Auch dass der Dreimaster zufällig in der Nähe ist, um Thyra zu retten und der Boardarzt ihr glaubt und sie nicht bei der Polizei meldet, erscheint mir sehr unrealistisch.

Bewertung vom 06.09.2025
Colours of Love - Entfesselt (eBook, ePUB)
Taylor, Kathryn

Colours of Love - Entfesselt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Praktikum voller Überraschungen

Grace Lawson ist 22 Jahre alt und hat sich mit überdurchschnittlichen Noten im Studium einen Praktikumsplatz für drei Monate in London bei Huntington Ventures ergattert. Doch kaum ist sie aus den USA in London gelandet, schon beginnen ihre Probleme. Zuerst tritt sie in das mein neuer-Chef-kommt-mich-persönlich-vom-Flughafen-abholen-Fettnäpfchen, dabei will der gutaussehende Jonathan Huntington seinen Mentor und Geschäftspartner Yuuto Nagako begrüßen. Dann lässt sie sich notgedrungen und peinlich berührt chauffieren um festzustellen, dass sie bei ihrer Wohnungssuche auf einen Trickbetrüger hereingefallen ist. Zum Glück ist sie dem Mädchen für alles, Annie French, sofort sympathisch und darf bei ihr in der WG einziehen. Dort bemerkt Grace leider nicht, wie sehr Marcus auf sie steht, denn Grace verrennt sich in der Idee, dass Jonathan mehr in ihr sehen könnte. Sie reizt ihn bis sie es in die Chefetage an seine Seite als persönliche Assistentin geschafft hat.

Doch Grace weiß nicht, was Jonathan für ein Spiel spielt. Sie ist unbedarft und unschuldig und er das komplette Gegenteil von ihr. Dennoch kann er Grace für sich einnehmen und entführt sie in ungeahnte, sexuelle Abgründe. Am Ende fällt Grace die Entscheidung schwer, doch ihr bleibt nur die Flucht aus London um dem ganzen Elend zu entgehen.

Der Schreibstil ist sehr anschaulich, detailliert und mitreißend. Eine herzzerreißende, mutige und feurige Geschichte. Der Anfang lässt bereits erahnen, dass Grace nicht lange die unschuldige Praktikantin bleiben wird, doch kann sie Jonathan zu einem anderen Menschen machen? Ich bin sehr gespannt, was der zweite Teil offenbaren wird.

Bewertung vom 06.09.2025
Das Zeitenmedaillon - Die Auserwählte
Neise, Tanja

Das Zeitenmedaillon - Die Auserwählte


ausgezeichnet

Gefangen in der Vergangenheit

Isabelle Riebel ist 24 Jahre alt und dachte, dass Leben meint es gut mit ihr. Doch dann schnappt sich ausgerechnet ihre beste Freundin Nadine ihren Freund Daniel, der sie kurzerhand aus der gemeinsamen Wohnung wirft. Da Isas Eltern längst tot sind, muss sie bei Nadines Mutter Petra um Unterschlupf bitten. Und dann läuft es beruflich auch nicht so gut: ihr Geschichtsstudium ist beendet, doch sie findet keinen Job und arbeitet bis zur nächsten Zusage im örtlichen Zeitungskiosk. Dort schenkt ihr eines Tages der Stammkunde Herrn Treske ein geheimnisvolles Medaillon. Es dauert gar nicht lange, da kommt Isa hinter das Geheimnis des Medaillons und wird ins Jahr 1805 katapultiert.

Aufgrund ihres Wissens aus dem Studium kommt sie zunächst gut zurecht, auch wenn sie anfangs nicht wahrhaben will, dass es sich bei den französischen Soldaten, die sie am Wegesrand aufgegabelt haben, nicht um LARP-Spieler handelt. Der Älteste von ihnen, Pierre, will Isa unbedingt schützen und stellt sie beim Hauptmann Durand als sein Mündel vor. Ausgerechnet der Anführer des Trupps, der Isa zu jeder Zeit ruppig und schlecht gelaunt gegenübertritt, ist Pierres Sohn Henry und muss verheiratet werden. Durand hingegen hat es auf Pierres Tochter Claire abgesehen, deshalb versucht er mit allen Mitteln Pierre aus der Reserve zu locken.

So schreckt Durand auch nicht vor nächtlichen Angriffen zurück, die Isa nur überlebt, weil sie mit Henry einen Weg zurück in ihre Zeit sucht. Doch Henry wird beim Kampf schwer verletzt und Isa muss einen Weg in die Zukunft zu Medikamenten finden. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Isa trifft unerwartet eine ihrer Nachfahrinnen. Am Ende gibt es viel Liebe, aber auch Tote zu beklagen. Eine wundervolle, sehr bildlich geschriebene Geschichte.

Bewertung vom 06.09.2025
Dark Prince
Wonda, J. S.

Dark Prince


sehr gut

Der zweiseitige Prinz

Florence wuchs in Armut in einem Elendsviertel in London auf. Eigentlich hatte sie sehr gute Noten, sodass sie ein Studium anstreben könnte, doch mit ihren 21 Jahren arbeitet sie hart im Bellagio um die Privatschule ihres kleinen Bruder Nike zu finanzieren. Doch dann taucht eines Tages eine große Menge Kokain in Nikes Zimmer auf, nachdem er wieder zurück nach Schottland an sein Internat gekehrt ist. Florence sieht sich gezwungen, die Drogen in Geld bei ihrem Exfreund Evan umzutauschen. In dessen Wohnung läuft sie direkt dem Dark Prince Alec in die Arme. Der wiederum will herausfinden, woher Florence die verunreinigten Drogen hat und zwingt sie Informationen herauszugeben.

So machen sich Florence, Alec und sein Leibwächter Lee Davies auf nach Schottland. Doch dort werden sie nicht mit offenen Armen empfangen. Ganz nebenbei verfolgt Alec seine eigenen Ziele: er muss Evan um jeden Preis finden und vernichten, denn Evan kennt Alecs wahre Identität. Bei der Aktion kommen sich Florence und die beiden Männer immer näher und sie kann endlich ihre tiefsten Sehnsüchte ausleben. Am Ende war alles nur ein Ausflug in eine andere Welt, denn Alec ist in einer festen Beziehung und stößt Florence so weit wie möglich von sich und schickt sie zurück nach London.

Eine turbulente und feurige Geschichte. Alec ist ein sehr harter und düsterer Charakter, doch Florence kann ihm die Stirn bieten. Zusammen mit Davies ergeben sie eine explosive Mischung, die unmöglich nach einem Buch verpufft sein kann.

Bewertung vom 06.09.2025
Braver Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Schira, Larissa

Braver Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


gut

Alice im Stressland

Alice Abbott ist voller Tatendrang: sie darf sich nach ihrem Journalismusstudium endlich als Volontärin bei der London Lens behaupten und sie liebt ihre Arbeit und mag ihre Kollegen sehr. Besonders ihren Chatfreund Josh aka Yoshi hat sie ins Herz geschlossen. Doch schon bald beginnt der Stress Alice' Leben gehörig umzukrempeln.

Sie war schon immer etwas tollpatschig und unkoordiniert, braucht mehr als einen Wecker zum Aufstehen und etliche Zettel als Erinnerung. Doch ihre unbeabsichtigte Unzuverlässig kostet sie letztendlich ihren WG-Platz und auch fast ihr Praktikum. Sie weiß gar nicht, wo ihr der Kopf steht und warum alle anderen ihr Leben so gut auf die Reihe kriegen. Josh ist ihr in dieser Zeit eine gute Ablenkung, dennoch beschäftigt sich Alice mit den Ursachen, redet mit Psychologen und macht sich auf den langen Weg der ADHS-Behandlung.

Sie findet Halt in einer liebevollen Selbsthilfegruppe und muss lernen, sich anderen gegenüber zu öffnen. Ihre Beziehung zu Josh wird währenddessen inniger, obwohl sie schlechte Erfahrung bei ihren Exfreunden gesammelt hat. Doch Josh versteht Alice besser, als jeder andere.

Zum Schluss ist es eine Liebesgeschichte, auf die sich die Protagonisten nur langsam einlassen. Alice steht sich oft selbst im Weg, aber mit einer Diagnose kann sie ihre Probleme viel effektiver angehen. Eine Geschichte, die sich mit den Ängsten, Hoffnungen und Gedankenstrudeln von ADHS-Patienten beschäftigt, begleitet von Romantik.

Bewertung vom 06.09.2025
Was verborgen bleiben sollte
Hartung, Alexander

Was verborgen bleiben sollte


ausgezeichnet

Altlasten der DDR

Jans Chef Bergmann befindet sich zur richtigen Zeit am falschen Ort und wird zur Geisel eines vermeintlichen Raubüberfalls auf den Schmuckladen 'Engelsgleich'. Durch Glück gelingt es ihm Jan und sein Team zu benachrichtigen, die sofort im Hintergrund und ohne Aufsehen mit der Ermittlung und Bergmanns Rettung beginnen. Doch die Täter sind nicht auf Schmuck aus: irgendetwas befindet sich im Keller, was schnell vernichtet werden musste als das SEK anrückt. Für Jan und sein Team beginnt eine Reise in die Vergangenheit und sie müssen sich auf die Spurensuche nach drei Männern begeben, die es so nicht mehr gibt.

Am Ende erledigt die Polizei ganz unfreiwillig Ermittlungsarbeit für eine Dritte, die den drei Männern nach dem Leben trachtet. Die Geschichte zeigt gut auf, unter welchem Druck Ausreisewillige aus der DDR in die BRD damals standen. Dass einen jeder ausspionieren konnte und wollte, Informationen gehandelt wurden und Gewaltanwendung kein Problem darstellen, prägte den Charakter vieler bis heute. Die Story ist gut aufgearbeitet und wieder sehr spannend gestaltet.

Bewertung vom 06.09.2025
Die Erinnerung so kalt
Hartung, Alexander

Die Erinnerung so kalt


ausgezeichnet

In einem anderen Leben

Jan und sein kleines Ermittlerteam wird auf einen speziellen Fall angesetzt, weil Zoes Gesichtsrekonstruktionsfähigkeiten bei einem Opfer von Necklacing benötigt werden. Und tatsächlich finden die Ermittler das Opfer, das niemand anderes ist als die stadtbekannte Privatdetektivin Dana Wolf. Das Problem ist nur, Dana hat viele Feinde, nur wenige Mitarbeiter und fast gar keine digitalen und physischen Spuren hinterlassen.


Während Max seine Spezialkenntnisse anwendet um an Danas Wissen heranzukommen, muss Chandu feststellen, dass sein Bruder damals als sein Heimatdorf überfallen wurde, gar nicht getötet wurde und ihm ausgerechnet auf der Suche nach einem Zeugen im Weg steht.

Dana hat vielen das Leben schwer gemacht, doch ihr Täter hat auch nach langer Zeit noch Verbündete, die ihn bis zum Tod beistehen und seine Identität schützen. Er hat auch keine Skrupel davor die kleine Zara und Chandus Freundin Marie zu entführen und mit einer Bombe inklusive Zeitzünder auszustatten. Am Ende gelingen Jan und Chandu die Überführung des Täters nur mit einer List und der Täuschung ihrer Kollegen.

Eine rasante und brisante Story, die von Anfang an packend ist und immer schneller an Fahrt aufnimmt. Sehr empfehlenswert und logisch bis zum Schluss.

Bewertung vom 06.09.2025
Wenn alle Hoffnung vergangen
Hartung, Alexander

Wenn alle Hoffnung vergangen


ausgezeichnet

PERVider Schachzug

Jan und sein Team bekommen einen neun Fall. Zunächst deutet Isak Neumanns tödlicher Sturz aus seinem Apartment auf eine Suizid hin, doch seltsam ist, dass zur gleichen Zeit der Obdachlose Bernard Durand in dem streng gesichertem Haus einbricht, die Kamera in der Tiefgarage außer Gefecht setzt nur um nach Konserven im Keller zu suchen. Außerdem ist Neumanns Wohnung auffällig übersät mit den Fingerabdrücken des ehemaligen Ladeck Pharma Mitarbeiters Ludwig Menzel.

Zur gleichen Zeit wird Zoe im Haus ihrer Mutter in Mannheim angegriffen und die beiden Taten verbindet tatsächlich etwas: die Forschung an Organtransplantation von Tieren auf den Menschen, bekannt unter PERV9.

Es beginnt ein Rennen gegen die Zeit, denn Zoes Verfolger denken, dass ihr Vater Tony bei ihr die Unterlagen zu PERV9 versteckt hat. Jan wird Opfer des gleichen Unfalls wie Menzel damals zu seiner Forscherzeit an PERV9. Wer versucht hier Unterlagen verschwinden zu lassen und was genau soll vertuscht werden?

Jans Team ermittelt auf Hochdruck, wird boykottiert von geschmierten Kollegen und bringt die Wahrheit über längst vergessene Straftaten ans Licht. Als Bonus erfährt der Leser mehr über Zoe, ihre Familie und ihre Geschichte. Absolut empfehlenswerter, gut ausgearbeiteter und vor allem unvorhersehbarer Krimi.

Bewertung vom 06.09.2025
Vor deinem Grab
Hartung, Alexander

Vor deinem Grab


ausgezeichnet

Erdrückender Schmerz

Jan, Zoe, Chandu und Max stürzen sich direkt nach Betty in einen neuen Fall, dieses Mal als offizielles Ermittlerteam der KriPo Berlin. Aufhänger ist Dr. Valburg, der neben dem Grab seiner Frau ein frisch ausgehobenes Loch samt Kreuz mit seinem Namen und Todestag entdeckt. Kaum hat er dies bei der Polizei gemeldet, ist er auch schon tot. Es tauchen weitere Gräber und Tote auf, die Polizei schafft es einfach nicht, die Opfer zu schützen.

Jan und sein Team versuchen das Rätsel zu lösen, was steckt hinter den ausgestochenen Augen, der herausgeschnittenen Zunge und den abgetrennten Fingern? Tragischerweise steht er mit jedem neuen Opfer kurz vor dessen Tod in Kontakt. Die Spur führt sie in die käufliche Welt der Medizin. Als dann auch noch das Kreuz und Grab seines langjährigen Freundes und seit kurzem Partners Chandu auftaucht, arbeitet vor allem Zoe auf Hochdruck um das schlimmste zu vermeiden.

Das Buch ist sehr gut geschrieben, sehr mitreißend und der Fall nicht vorhersehbar. Mir gefiel besonders der lapidare Ton zwischen den Ermittlern, die immer mehr zu Freunden werden. Aber auch Jans strenger Chef Bergmann wird immer sympathischer.

Bewertung vom 06.09.2025
My Lady Jane
Hand;Ashton;Meadows

My Lady Jane


ausgezeichnet

Das Leben ist kein Ponyhof

Jane Grey ist 16 Jahre alt, büchersüchtig und die Cousine von König Edward dem VI. Als bei Edward das kursierende Leiden festgestellt wird, muss er schnell einen Erben festlegen, denn auch er ist gerade mal 16 Jahre alt und kann noch keine eigenen Nachkommen vorweisen. Deshalb kommt ihm die Idee seines Beraters Lord Dudley großartig vor: er verheiratet einfach dessen Sohn Gifford mit Jane und deren Sohn wird dann der zukünftige König sein.

Doch so einfach ist das nicht, denn kurz nach Janes Hochzeit verschwindet Edward plötzlich von der Bildfläche, Jane wird ohne Vorwarnung Königin und muss sich Edwards Schwester Mary stellen, die Anspruch auf den Thron erhebt. Kurz vor ihrer Hinrichtung wird Jane auch noch zur Ethianerin und flüchtet zusammen mit G nach Helmsley zu Oma Stinktier. Ordentlich aufgepeppelt geht es dann geradewegs in die Schlangengrube zum gefürchteten Rudel, denn Jane und Edward brauchen verbündete. Ganz nebenbei verliebt sich Edward in die Füchsin Gracie, die ihm immer mal wieder das Leben rettet. Am Ende ergibt alles eine runde Geschichte und jeder ist zufrieden. Bis auf Mary und die Bösen natürlich.

Eine großartige Abwandlung der englischen Geschichte. Ich habe beim Lesen immer ein Lächeln auf den Lippen gehabt und teilweise sogar Tränen gelacht. Der Schreibstil ist unvergleichlich und die Gespräche und Schlagfertigkeit der Protagonisten einfach zum Niederknien. Ich wünschte, es gäbe noch mehr solcher witzigen Geschichtsabwandlungen.