BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 30 Bewertungen| Bewertung vom 01.10.2025 | ||
|
Musenrausch (Nektar und Ambrosia, Band 1). Musenrausch ist der erste Band der Reihe Nektar und Ambrosia. Es handelt sich um eine Urban Romantasy mit starkem Mythologie-Einschlag, insbesondere griechischer Mythologie. Das Setting ist Hamburg, mit einer mystischen Atmosphäre. Vor allem die Kunst spielt eine große Rolle. |
|
| Bewertung vom 28.09.2025 | ||
|
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste (eBook, ePUB) „Die Einladung“ ist ein klassischer Krimi im Stil eines geschlossenen Settings, in dem sich eine ausgewählte Gruppe von Gästen auf einer abgelegenen Insel wiederfindet – und schnell wird klar: Nicht jeder ist, wer er zu sein scheint. Kelly Mullen liefert eine solide Geschichte, die zwar unterhaltsam, aber nicht besonders innovativ ist. |
|
| Bewertung vom 29.06.2025 | ||
|
Yrsa. Journey of Trust / Yrsa - Eine Wikingerin Bd.2 Ich habe das Buch innerhalb einer Buchverlosung gewonnen, was meine Meinung aber nicht beeinflusst. |
|
| Bewertung vom 01.05.2024 | ||
|
The Happiness Blueprint (eBook, ePUB) Ich habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Der Schreibstil ist wirklich hervorzuheben, er ist locker und leicht, super flüssig, man fliegt regelrecht durch die Seiten. Ich konnte mir die Situationen bildhaft vorstellen, war stets mitten im Geschehen und mir gefiel die eine oder andere Situationskomik, die das Geschehen nicht nur auflockerte, sondern mir auch ein Grinsen ins Gesicht zauberte. |
|
| Bewertung vom 31.03.2024 | ||
|
Die Frau am Fluss / Loreley Bd.1 Am Anfang war ich wirklich begeistert von dem Buch. Es wird ein Mysterium um Julie (die Protagonistin) geschaffen, was schon mit einem super spannenden und geheimnisvollen Prolog losgeht. Ich habe durch den Prolog richtig Lust bekommen, den Roman zu lesen und bin anfangs nur so durch die Seiten geflogen. Leider ebbte dieser Übermut ab ungefähr der Mitte ziemlich ab und die letzten Seiten habe ich nicht mehr mit so ganz viel Interesse gelesen. Vor allem das Ende war für mich ein großes Problem. |
|
| Bewertung vom 31.03.2024 | ||
|
Ich habe das Buch auf einer längeren Zugfahrt in einem Rutsch durchgelesen. Ich war regelrecht gefangen von der Handlung und von den Charakteren, ich wurde in den Bann des Buches gezogen. Als ich dann eine Weile über die Geschehnisse und die Figuren nachgedacht habe, sind mir doch ein paar Dinge aufgefallen, weswegen ich 4 statt 5 Sterne vergebe. |
|
| Bewertung vom 31.03.2024 | ||
|
Wow. Das erste Wort, was mir zu diesem Buch einfällt. Dicht gefolgt von heftig, krass und Wahnsinn. |
|
| Bewertung vom 23.03.2024 | ||
|
Das Mädchen mit dem Porzellangesicht Der Inhalt hat mir sehr gut gefallen. Es geht mal um etwas anderes, KI spielt eine große Rolle, aber nicht so angsteinflößend wie man vielleicht vermuten mag. Wenn man es genau nimmt, waren meine Lieblingscharaktere keine Menschen. Mir ist manchmal beim Lesen wirklich das Herz aufgegangen und musste total lächeln, weil ich es so schön fand. |
|
| Bewertung vom 23.12.2023 | ||
|
Die Schuld, die man trägt / Sebastian Bergman Bd.8 Sebastian Bergmann ist zwar super in seinem Job, aber sein Charakter lässt zu wünschen übrig. Er hat sich mit der Seite so viele Feinde gemacht bzw gibt es so viele Menschen, die ihm Schlechtes wollen, dass er absolut nicht weiß, wer der Täter des neuen Opfers ist. Der Täter hasst Sebastian, aber bei den vielen Hassern, kann Sebastian nicht weiterhelfen. Es muss tief in der Vergangenheit gegraben werden. |
|
| Bewertung vom 11.12.2023 | ||
|
Kant und das Leben nach dem Tod / Kommissar Kant Bd.3 Nach und nach wird der Fall aufgeklärt und ich habe mich von Anfang bis Ende mittendrin gefühlt. Es hat so richtig Klick gemacht als ich quasi gemerkt habe, wie das ganze wohl zu der Situation gekommen ist. |
|









