Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lenas.Zeilenwelt

Bewertungen

Insgesamt 85 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2025
We between Worlds / Ferham Creek Bd.1
Peluso, Francesca

We between Worlds / Ferham Creek Bd.1


sehr gut

Charles braucht dringend gute Publicity, damit sein Fehlverhalten nicht negativ auf seine Mutter, die Bürgermeisterin von Ferham Creek, zurückfällt. Dafür möchte er die Stipendiatin Peyton überzeugen, eine Fakebeziehung mit ihm einzugehen, damit er bei den Bewohnern der Westside beliebter wird.

Peyton kämpft für ihren Traum, in Boston Fotografie studieren zu können. Sie war mir direkt sympathisch und mit ihrer ironischen Art, hat sie mich auch mehrmals zum Schmunzeln gebracht.

Charles entwickelt sich im Laufe des Buches extrem weiter. Am Anfang gibt es noch ein paar Fremdschämmomente, aber am Ende konnte er mich von sich überzeugen.

Als es das erste Mal so richtig zwischen den beiden knistert, konnte ich total gut mitfühlen, weil die Emotionen so toll beschrieben sind. Danach ging es mir leider manchmal mit den beiden etwas zu schnell, das konnte ich dann nicht mehr nachvollziehen.

Ich liebe Fake Dating und mag die Umsetzung hier sehr! Auch die Gestaltung des Third-Act-Breakups, der mich oft nervt, hat bei „We Between Worlds“ perfekt gepasst. Vor allem im Mittelteil bin ich regelrecht durch die Seiten geflogen.

Die zwei Seiten der Stadt und ihre Bewohner sind kontrastreich dargestellt und bedienen dabei auch ein paar Klischees. Ich musste sofort an die Serie Riverdale denken.

Es geht um Selbstfindung, Vorurteile und den Mut, diese überwinden zu wollen. Dabei lernt man bereits die Protagonisten des 2. Teils kennen und vor allem Eleanor hat mich schon sehr neugierig gemacht.

Insgesamt ein tolles Buch mit Fake Dating und Riverdale-Vibes, ich freue mich auf Band 2!

Bewertung vom 06.02.2025
Ab ins Bett, Winnifrett!
Sabbag, Britta

Ab ins Bett, Winnifrett!


sehr gut

Winnifrett möchte noch nicht schlafen und tobt lieber durch die Gegend. Seine Eltern möchten, dass er nun zur Ruhe kommt. Doch vorher muss noch etwas gegessen und getrunken werden, Papa kuscheln und eine Gute-Nacht-Geschichte darf natürlich auch nicht fehlen. Die Situationen sind humorvoll beschrieben.
Die Illustrationen sind sehr schön und die Texte sind gereimt, was ich in Kinderbüchern immer total mag. Die kurzen Passagen sind leicht verständlich.
Unter dem Text, der die Geschichte erzählt, gibt es auf den meisten Sätzen noch ein oder zwei Sätze, in denen das lesende Kind direkt angesprochen wird. Die Idee ist nett, um einen Dialog anzuregen, aber die gleichen Sätze haben sich mehrmals wiederholt, was meiner Meinung nicht Sinn der Sache ist.
Ein süßes Einschlafbuch für das Abendritual für Kinder ab 2 Jahren.
4 Sterne

Bewertung vom 06.02.2025
Widder Willi will aber!
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


gut

Widder Willis Hörner wachsen und er hat einen schlechten Tag. Er ist trotzig und nichts läuft, wie er will. Aber zum Glück trifft er im Steinbock Hörnchen einen Freund, dem es genauso geht. Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Die Illustrationen sind wunderschön! Die Emotionen sind Willi und seinem Freund Hörnchen immer gut vom Gesicht abzulesen. Besonders gelungen finde ich auch die Oma und den Opa von Willi.
Für 3-Jährige finde ich die Redewendungen und Wortspiele etwas zu schwierig. Ich denke, dass die Erwachsenen beim Vorlesen den meisten Spaß haben werden. So musste ich beim Lesen oft schmunzeln.
Manche Sätze fallen etwas aus dem Stil des Buches, wie z.B. „Sein Papa hüt‘ die Schaf‘ voller Leidenschaft, und die Mama schüttelt‘s Bäumelein, bis fällt herab ein Träumelein.“ Der Rest des Textes ist nicht gereimt, was diese Abkürzungen überflüssig macht.
Ob das Buch einen großen pädagogischen Mehrwert hat, weiß ich nicht. Ich finde es gut, dass Willi zusammen mit seinem Freund wieder Spaß hat. Aber davor gehen die Erwachsenen Widder nicht sehr liebevoll mit Willis Trotz um.
Genauso amüsant, wie der Titel und die Leseprobe versprechen, aber eher nicht für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Bewertung vom 06.02.2025
Cold King / Empty Kingdom Bd.1
Dalgleish, L. M.

Cold King / Empty Kingdom Bd.1


gut

Nachdem Delilah von ihrem Freund abserviert wurde, lässt sie sich auf einen One-Night-Stand mit einem Fremden ein. Nur um dann Wochen später genau diesem wieder gegenüberzustehen und festzustellen, dass er zu den Besitzern einer Hotelkette gehört, für die ihr Architekturbüro arbeiten möchte.

Delilah ist eine selbstbewusste junge Frau, die in ihrem Job zeigt, dass sie kompetent ist. Das fand ich sehr beeindruckend und inspirierend. Richtig schön ist auch ihre Freundschaft zu Alex, weil die beiden sich gegenseitig unterstützen.

Cole taut nur langsam auf und ist ansonsten ein typischer CEO-Romance Protagonist: reich, attraktiv und gut im Bett. Leider bleiben er und seine Emotionen sehr oberflächlich. Gerne hätte ich noch mehr über seine Brüder erfahren, aber das wird wohl erst in den Folgebänden passieren.

Die Handlung fängt vielversprechend an, wird dann aber sehr vorhersehbar. In weiten Teilen blieb mir alles zu oberflächlich. Das Buch konnte mich emotional nicht mitnehmen und manche Charakterentwicklungen wirkten auf mich etwas plump.

Leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht erfüllen. Es ist ein nettes Buch für Zwischendurch.

Bewertung vom 08.01.2025
Magical Winter Nights
Neubauer, Franka;Groh, Kyra;Neumeier, Marina

Magical Winter Nights


sehr gut

In „Magical Winter Nights“ finden sich fünf Kurzgeschichten von fünf verschiedenen Loewe Intense-Autorinnen. Sie sind unabhängig von den Hauptreihen lesbar.

In vier der Geschichten, die eine wundervolle Weihnachtsstimmung verbreiten, kommen bereits bekannte Charaktere und Settings vor. Das hat bei mir oft ein Gefühl von Nachhausekommen verursacht, könnte es aber allen, die die Hauptreihen nicht kennen, vielleicht etwas schwerer machen, in die Geschichten hineinzukommen.

In den beiden Kurzgeschichten von Gabriella Santos DeLima und Alexandra Flint bekommt ein weiteres Paar aus den bereits abgeschlossenen Reihen eine eigene Geschichte. Diese beiden Ausflüge zurück in die bekannten Freundeskreise gefallen mir sehr!

Auch die Kurzgeschichte von Marina Neumeier finde ich schön. Ich mag ihren Schreibstil einfach sehr und die Geschichte von Simon und Lucia ist wie ein kurzer, süßer Weihnachtsfilm.

Mein Highlight ist die Kurzgeschichte von Kyra Groh. Die Perspektive wechselt zwischen allen wichtigen Charakteren der Reihe und ist gewohnt humorvoll. Gleichzeitig lernt man Amelie auch nochmal besser kennen, was mich sehr neugierig auf Band 3 der Reihe macht!

Die Kurzgeschichte von Franka Neubauer ist die Vorgeschichte zur Scandalous Secrets-Dilogie. Ich habe mit der Protagonistin sehr mitgefühlt, aber insgesamt finde ich nicht, dass die Geschichte in die Anthologie passt. Sie verbreitet keine gemütliche Stimmung, sondern lässt einen mit einem unbefriedigenden Ende zurück, das mich leider auch nicht animiert, die Hauptreihe zu lesen.

Insgesamt eine wunderschöne weihnachtliche Anthologie, die ich für kurzweilige Lesestunden zur Winterzeit sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 08.01.2025
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe


sehr gut

Naomi erhält nach Jahren der Funkstille erneut Post von ihrem Brieffreund Luca, mit dem sie schon immer Hassnachrichten statt liebe Briefe ausgetauscht hat. Dieser Brief ist der Startschuss für ein Wiederaufleben der Rivalität zwischen ihnen. Gleichzeitig kommt sie ihrem netten Nachbarn näher, dem sie allerdings nichts von Luca erzählt …

Das Buch ist hauptsächlich aus Naomis Sicht geschrieben, die mir direkt sympathisch war. In Kombination mit ihrer besten Freundin Anne entstehen einige lustige Momente. Die beiden sind super spontan, was ich richtig cool finde.

Es gibt auch Kapitel aus Lucas Sicht, diese sind jedoch aus der Vergangenheit. So erfährt man nicht mehr, als Naomi aktuell weiß, lernt aber auch seine Perspektive kennen und erlebt, wie die beiden mit den Briefen angefangen haben. Die Briefe im Buch haben mir sehr gefallen, auch wenn sie teilweise wirklich sehr gemein sind.

Das Buch ist an einigen Stellen sehr humorvoll, da hätte ich mir aber noch mehr erhofft. Gleichzeitig überrascht es aber auch mit Emotionen, die ich bei dem Titel und Cover nicht erwartet hätte. Die Geschichte hat durch die Geheimnisse eine unglaubliche Sogwirkung, sodass ich sie kaum weglegen konnte.

Das Buch wird mit „prickelndem Spice“ beworben. Dieser ist allerdings nicht vorhanden. Mich persönlich nervt es immer sehr, wenn die Werbung dann nicht zum Inhalt passt.

Das Ende ist rund und passt gut zur Geschichte. Auch wenn ich mir eine Sache zur Kommunikation zwischen den Protagonisten anders gewünscht hätte, die ich nicht nennen kann, ohne zu spoilern, hat mir das Buch insgesamt gut gefallen! Es ist jedoch für mich nichts Herausstechendes oder besonders gewesen.

Ein nettes Buch für zwischendurch, das einige humorvolle Stellen hat und mit unerwarteten Emotionen überrascht.

3.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 08.01.2025
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Dieses Silvester will Becca endlich ihrem besten Freund Nils, den sie immer nur zu Silvester sieht, gestehen, dass sie mehr als die Freundschaft Plus will, die bisher zwischen ihnen besteht. Doch Nils bringt eine Verlobte mit und hat ganz andere Pläne. Damit nicht genug, taucht auch noch Rapha, der Onkel eines ihrer Kindergartenkinder, auf. Obwohl sie sich mit ihm gar nicht versteht, spielt er ihren Fakefreund, um sie vor Nils nicht blöd dastehen zu lassen.

Die Handlung springt zwischen der aktuellen Zeit und vorangegangenen Silvester hin und her, sodass man beim Lesen gut verstehen kann, wie sich Beccas und Nils Arrangement entwickelt hat.

Becca war mir sofort sympathisch, auch wenn es ein paar Hintergrundinformationen benötigt hat, um zu verstehen, wieso sie so sehr an Nils hängt. Das Buch behandelt zwei ernstere Themen, die einfühlsam umgesetzt sind und dadurch dem Buch trotzdem einen Wohlfühlcharakter geben.

Ich habe schon mehrere Bücher von Kyra gelesen und in jedem Einzelnen bin ich von ihrem humorvollen Schreibstil und der Authentizität begeistert. Dadurch kann ich mich oft in den Gedanken der Protagonistin wiederfinden und fühle mich dadurch gesehen.

Die Winter- und Silvesterstimmung kommt richtig gut rüber. Ich habe es genossen, mit den Charakteren Schneespaziergänge zu machen und Lebkuchenhäuser zu bauen. Das Buch ist perfekt für die Winterzeit!

Ein humorvolles Winterbuch, das ich euch aufgrund der Authentizität und Wohlfühlatmosphäre trotz der ernsten Themen, sehr empfehlen kann.

Bewertung vom 08.01.2025
You Are My TRUTH
Brandt, Felicitas

You Are My TRUTH


ausgezeichnet

Lexie und Gideon haben sich seit Jahren nicht gesehen. Zu Schulzeiten waren sie beste Freunde, bis Lexie weggelaufen ist. Gideons Schwester Emma hat es zufällig nach Bibertal verschlagen, wo Lexie inzwischen lebt. Als Gideon nach einem schweren Unfall fürs Erste zu seiner Schwester zieht, treffen die beiden aufeinander.

Lexie ist mit vollem Herzen Tierschützerin und hat auch in ihrem Haus und Garten dem ein oder anderen Tier ein neues Zuhause gegeben. Ich habe ihre große Tierfamilie sehr lieb gewonnen und jeden Auftritt der Henne Hilde sehr gefeiert.

Die Handlung hat auch wieder spannende Komponenten, sodass ich das Buch teilweise gar nicht aus der Hand legen konnte. Ich liebe es, wie die Autorin in eine gemütliche, Wohlfühlliebesgeschichte auch immer ein paar Suspenseanteile einbringt!

Bibertal ist mir inzwischen sehr vertraut und es war so schön, wieder über die Freundesgruppe zu lesen. Es fühlt sich an, wie nach Hause zu kommen! Ich liebe den respektvollen und wertschätzenden Umgang der Charaktere untereinander.

Ich freue mich riesig auf Band 3 und kann diese herzerwärmende Geschichte nur empfehlen!

4.5 von 5 Sternen

Bewertung vom 04.12.2024
Für die Krone geboren / Thrones and Curses Bd.2
Sebastian, Laura

Für die Krone geboren / Thrones and Curses Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem Sophronia von den Rebellen getötet wurde, befinden sich Leopold und Violie auf der Flucht. Beatriz und Daphne können es nicht fassen, dass ihre Schwester tot ist und versuchen, die Hintergründe herauszufinden. Doch nicht beide wollen es wahrhaben, dass ihre Mutter die Fäden zieht und auch ihren Tod will.

Am Anfang braucht das Buch einen Moment, bis es Fahrt aufnimmt. Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin nach dem Ende von Band 1 die Charaktere erst neu platzieren muss, bevor die Handlung wieder so richtig losgehen kann.

Auch danach baut sich die Handlung eher langsam auf. Trotzdem ist es durchgehend spannend. Durch die vielen Verstrickungen, mit ihrem komplexen Aufbau, ist es für mich auch vollkommen verschmerzbar, dass die Handlung erst zum Ende hin rasant wird.

Es gibt wie in Band 1 drei Perspektiven, sodass es weiterhin verschiedene Handlungsstränge gibt. Ich liebe es, wie abwechslungsreich das Buch dadurch ist. Intrigen und Verschwörungen stehen wieder an der Tagesordnung, was einfach genau meinen Geschmack trifft.

In diesem Band wird der Sternenmagie mehr Aufmerksamkeit geschenkt, was ein wirklich spannender Aspekt im Buch ist. Beatriz lernt, mit ihrer Sternendeuter-Fähigkeit umzugehen. Außerdem werden die Sternenbilder und ihr Einfluss auf das Schicksal thematisiert, was ein grandioser neuer Aspekt der Fantasywelt ist.

Eine spannende Fortsetzung, die große Vorfreude auf den dritten Band der Reihe macht! Wer Intrigen und komplizierte Verstrickungen mag, sollte sich diese Reihe mal genauer ansehen.

4.5 Sterne

Bewertung vom 04.12.2024
A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2
Dippel, Julia

A Storm to Kill a Kiss / Die Sonnenfeuer-Ballade Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem Sintha die Monarchin vor einem Mordanschlag gerettet hat, weiß nun jeder, dass sie eine Halb-Onyde ist. Sie kann sich nicht länger verstecken und soll zusammen mit der Monarchin in die Hauptstadt reisen, um für den Frieden zwischen Menschen und Quidhen zu werben. Doch sie hat Arez Vertrauen verloren und muss dringend den Drahtzieher hinter allem finden, um ihr Leben und ihre Liebe zu retten.
Sintha und Arez sind vielschichtige Charaktere, die sich im Laufe der Geschichte weiterentwickeln und verändern. Die Dynamik zwischen ihnen hat mir sehr gefallen. Auch die Nebencharaktere werden facettenreich dargestellt.
Das Irrlicht Nivi hat mich schon im Band 1 total begeistert! Es kommt auch in diesem Teil wieder vor und hat das ein oder andere Mal eine entscheidende Rolle.
Typisch für Julia Dippels Bücher gibt es zahlreiche Wendungen und sehr viel Action. Ich hätte niemals mit einigen der Erkenntnisse gerechnet, die wir in diesem Band zur Welt bekommen.
Die vier Verdächtigen sind sehr unterschiedlich, haben aber eins gemeinsam: sie sind beim besten Willen nicht zu durchschauen. Dementsprechend sind meine Vermutungen beim Lesen ständig umhergesprungen.
Eine tolle Fortsetzung, die keine Wünsche offen lässt. Für alle Fantasy-Fans ein Muss!