BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 7 BewertungenBewertung vom 03.08.2025 | ||
![]() |
Der Gesang der Flusskrebse hat mich von der ersten Seite an tief berührt. Die Geschichte von Kya, die in der Wildnis aufwächst und sich ihren Platz in der Gesellschaft erkämpft, ist wunderschön und zugleich sehr bewegend erzählt. Owens schafft es, die Natur so lebendig und detailliert zu beschreiben, dass man sich fühlt, als wäre man selbst mitten im Sumpf. |
|
Bewertung vom 03.08.2025 | ||
![]() |
Tschick ist ein Coming-of-Age-Roman, der die Geschichte von zwei Jugendlichen, Maik und Tschick, erzählt, die mit einem geklauten Auto durch Ostdeutschland fahren. Es ist eine schöne Geschichte über Freundschaft, Abenteuer und das Erwachsenwerden. |
|
Bewertung vom 03.08.2025 | ||
![]() |
Die Anomalie ist ein ungewöhnlicher, origineller Roman, der sich jeder eindeutigen Genre-Zuordnung entzieht – und genau das macht seinen Reiz aus. Die Geschichte beginnt mit einem scheinbar gewöhnlichen Flug von Paris nach New York, der plötzlich zu einem globalen Rätsel wird, als das Flugzeug samt Passagieren offenbar ein zweites Mal landet – Monate später. Was wie ein Thriller beginnt, entwickelt sich schnell zu einer philosophischen und gesellschaftskritischen Erkundung der Frage, was Identität, Realität und Menschsein eigentlich bedeuten. |
|
Bewertung vom 03.08.2025 | ||
![]() |
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1 Kalt und still war für mich ein absolut fesselnder Kriminalroman – ich habe das Buch in nur zwei Tagen verschlungen. Die Geschichte spielt in der eisigen Abgeschiedenheit Nordschwedens und begleitet die Polizistin Hanna Ahlander, die gerade privat wie beruflich einen Tiefpunkt erlebt und in Åre auf einen brutalen Mordfall stößt. |
|
Bewertung vom 03.08.2025 | ||
![]() |
Die Grundidee des Buches hat mich sofort begeistert: Eine Frau, deren Emotionen sich in Farben zeigen – das ist poetisch und besonders. Schon beim Klappentext hatte ich das Gefühl, dass hier eine tiefgründige Geschichte auf mich wartet, die sich mit Gefühlen, Identität und dem menschlichen Erleben auf eine sehr besondere Weise auseinandersetzt. |
|
Bewertung vom 27.05.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war von Anfang bis Ende spannend – so spannend, dass ich es in nur zwei Abenden durchgelesen habe. Ich konnte einfach nicht aufhören. |
|
Bewertung vom 01.05.2025 | ||
![]() |
Das Buch hat mich angenehm überrascht. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf in Norddeutschland und fängt die besondere Stimmung des Landlebens sehr authentisch ein. Als ein Zugezogener eine weiße Hirschkuh überfährt, gerät das Dorf aus dem Gleichgewicht – alte Geschichten, Ängste und Konflikte brechen wieder auf. |
|