BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 29 Bewertungen| Bewertung vom 09.10.2025 | ||
|
Im Mittelpunkt stehen die Schwestern Steffi und Nelli aus Wien, die als jüdische Kinder vor Flucht vor den Nationalsozialisten von den Eltern nach Schweden geschickt werden. Ohne ihre Eltern, mit 2 Koffern, beginnt für sie ein neues Leben in einem fremden Land und einer fremden Sprachen. Der Roman erzählt von Verlust, Fremdsein und dem schwierigen Neubeginn – aber auch von Hoffnung, Mut und der Kraft von Zusammenhalt. |
|
| Bewertung vom 05.10.2025 | ||
|
Der Roman stellt die Frage: Wie weit geht man, um sich ein Leben zu erschaffen, das man sich erträumt hat? Nach einem etwas wirren Einstieg zieht die Geschichte einen schnell in den Bann – mitten hinein in Leonies Big-Business-Plan. Drei weitere Frauen zeigen, wie man sich durch zweifelhafte Deals im reichen München behauptet. Moral, Macht und Selbstinszenierung stehen im Zentrum. Das Cover, das wie eine KI-Zeichnung der Autorin wirkt, passt perfekt: gut gefaked ist halb gewonnen. Leonie kämpft sich durch ein kapitalistisches System, das Chancen bietet – aber auch Opfer fordert. Ein spannender, kritischer Blick auf weibliche Ambitionen, Identität und die Frage, wie viel man bereit ist zu opfern, um ganz oben mitzuspielen. Das Buch erinnert Frauen daran, sich gegenseitig zu helfen – sei es mit einem offenen Ohr, einem ehrlichen Rat oder dem Klassiker: einem Glas Wein und der Erkenntnis, dass wir zusammen alles schaffen! |
|
| Bewertung vom 15.09.2025 | ||
|
Das Geheimnis von Port Mint / Thea Magica Bd.1 Das Cover ist ein absoluter Blickfang und die Texte jeder Seite sind filigran eingerahmt, ein bunter Farbschnitt ist ebenfalls vorhanden. Hier wurde nichts ausgelassen um die Aufmerksamkeit zu wecken und dennoch ist es nicht übertrieben. |
|
| Bewertung vom 29.08.2025 | ||
|
Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein Die Illustrationen gefallen mir ausgesprochen gut und passen hervorragend zu dieser verrückten Klassenfahrt. Auf den ersten Seiten sieht man auf einem Gruppenbild wer, wie und warum an dieser lustigen Klassenfahrt beteiligt ist. |
|
| Bewertung vom 13.08.2025 | ||
|
Die Autorin Julia R. Kelly hat mit diesem historischen Roman eine wundervolle Geschichte an der rauen Küste Schottlands geschaffen. Eine Geschichte die mit leisen Tönen aus unterschiedlichen Zeiten und Perspektiven erzählt und mit seiner stillen Poesie und der erzeugten Atmosphäre berührt. |
|
| Bewertung vom 28.07.2025 | ||
|
In dieser Geschichte steht die 13-jährige Lillimot im Mittelpunkt und das, wo sie doch eigentlich überhaupt nicht auffallen möchte. Lillimot fühlt sich anders als die Anderen, sei es durch ihren Stil oder auch durch ihren Lebensort. Sie lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihrer selbstbewussten Schwester Ruby im (Hochhaus-)"Gebirge" und möchte doch am liebsten unsichtbar sein, aber das geht eines Tage gehörig schief. Auf einmal steht sie im Mittelpunkt des Chaos und plötzlich ist alles anders - vor ihr liegt das fantastischste Abenteuer ihres Lebens und sie wird zur "Großen Retterin"! |
|
| Bewertung vom 02.07.2025 | ||
|
Das Cover zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und ist dennoch schnörkellos. Und schon nach den ersten Seiten ist man tief drin in einer Geschichte, die man weit weg wähnt und dennoch trifft dieses Buch einen direkt und die Frage: Was wäre wenn? Denn so abstrakt und weit weg von der Realität ist es bedauerlicherweise nicht mehr und spielt mit der Überlegung, was KI zusammen mit Terrorismus anrichten kann und wo die Gefahren für uns Menschen liegt. |
|
| Bewertung vom 12.06.2025 | ||
|
Das Cover erinnert an ein sich dem Ende neigenden Urlaubstag im Sommer an der französischen Küste. Und ist damit weit weg von dem düsteren und traurigen Einstieg entfernt, den sich dem Leser in den ersten Seiten eröffnet. Das Ende des Krieges steht kurz bevor und doch hat doch jeder verloren - die große Liebe, den Lebensmut oder die Unbeschwertheit. Dies ist alles verwischt wie die Spuren am Sand der Côte d’Azur und ist Teil der dunklen Vergangenheit jedes Einzelnen. Am Strand liegen keine sorglosen Tagträumer sondern scharfe Minen und die Gruppe junge Männer um Fabien, Vincent und dem Kriegsgefangenen Lukas müssen nicht nur diese realen Gespenster entschärfen, sondern auch die Geister der Vergangenheit besiegen. |
|
| Bewertung vom 26.05.2025 | ||
|
Was für ein überaus wortreiches Werk hat uns der Autor Ocean Vuong geschenkt. Man kann in jeder Zeile lesen, wie aufmerksam er die Umgebung und das Leben wahrnimmt. Selbst die absolute Tristesse und Einöde am Rand von Hartford wird hier so wunderbar authentisch be- und fantasievoll umschrieben. |
|
| Bewertung vom 29.04.2025 | ||
|
Janne Mommsen hat hier eine wunderbare Frauengeschichte erzählt, die uns in die Vergangenheit von Inge verschifft. In eine Zeit ohne Plan B und in eine Zeit des Neubeginns. Mit der eigenen Lebensgeschichte im Gepäck und einer Urenkelin, die ihren Weg noch finden muss, beginnt eine Geschichte, die Generationen verbindet und von einander lernen lässt. |
|









