Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JosiLea
Wohnort: 
Dresden

Bewertungen

Insgesamt 24 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2025
Dämmernachtstraum
Ameling, Anne

Dämmernachtstraum


ausgezeichnet

In dieser Geschichte steht die 13-jährige Lillimot im Mittelpunkt und das, wo sie doch eigentlich überhaupt nicht auffallen möchte. Lillimot fühlt sich anders als die Anderen, sei es durch ihren Stil oder auch durch ihren Lebensort. Sie lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihrer selbstbewussten Schwester Ruby im (Hochhaus-)"Gebirge" und möchte doch am liebsten unsichtbar sein, aber das geht eines Tage gehörig schief. Auf einmal steht sie im Mittelpunkt des Chaos und plötzlich ist alles anders - vor ihr liegt das fantastischste Abenteuer ihres Lebens und sie wird zur "Großen Retterin"!

Wird es ihr gelingen über ihren Schatten zu springen und ihre wahre Gabe zu entdecken und damit die Tagholde und die Nachtspinste wieder zum Einklang zusammenzubringen oder wird das weltliche Gefüge endgültig auseinanderbrechen? Ein Fluch liegt über den Tagholden und nur einem außergewöhnlicher Retter kann es gelingen, den Fluch zu brechen und die Tagholde wieder die Macht über den Tag und die Nacht zu geben. Aber stimmt die Erzählung des versteinerten Faunes? Zusammen mit dem kleinen Boten des Fauns Habixus und ihrem chaotischen aber liebenswerten Schulfreund Kasimir stolpert sie in ein fantastisches Abenteuer, welches den jungen Leser in eine zauberhafte Welt führt und zeigt, welche große Kraft in der Natur und in kleinen Veränderungen stecken kann und das in jedem Schritt auch immer eine persönliche Entwicklung zu sich selbst stattfindet.

In diesen fantasievollen Buch von Anne Ameling erwartet den jungen Leser eine tolle Geschichte über eine versteckte Gabe, tiefe Freundschaft und eine schien unlösbare Aufgabe. Dabei hat es somit alles, was man braucht für ein gelungenes Lese-Abenteuer.

Bewertung vom 02.07.2025
Reset
Grandl, Peter

Reset


ausgezeichnet

Das Cover zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich und ist dennoch schnörkellos. Und schon nach den ersten Seiten ist man tief drin in einer Geschichte, die man weit weg wähnt und dennoch trifft dieses Buch einen direkt und die Frage: Was wäre wenn? Denn so abstrakt und weit weg von der Realität ist es bedauerlicherweise nicht mehr und spielt mit der Überlegung, was KI zusammen mit Terrorismus anrichten kann und wo die Gefahren für uns Menschen liegt.

Dabei kommt man zu dem Schluss, es war nie wichtiger selbst zu denken und wieder zu lernen, Dinge zu hinterfragen!

Was kann man noch glauben, wenn alles Fake ist: Anrufe, Video-Botschaften. In vielen verschiedenen Handlungsorte passieren weltweit schreckliche Vorfälle, die durch Terrorismus und KI Dimensionen annehmen, die schwer von der Realität zu unterscheiden ist.

Hier ist Peter Grandel ein spannender Thriller gelungen, auch mit einem Einblick in ein Thema, mit dem man selten Berührungspunkte hat: der Sicherung und Überwachung in der Luft. Tatsächlich bleibt einem die Luft weg, denn die Geschichte entwickelt sich schon in den ersten Seiten rasant und spannend.

Bewertung vom 12.06.2025
Eine Welt nur für uns
Deya, Claire

Eine Welt nur für uns


ausgezeichnet

Das Cover erinnert an ein sich dem Ende neigenden Urlaubstag im Sommer an der französischen Küste. Und ist damit weit weg von dem düsteren und traurigen Einstieg entfernt, den sich dem Leser in den ersten Seiten eröffnet. Das Ende des Krieges steht kurz bevor und doch hat doch jeder verloren - die große Liebe, den Lebensmut oder die Unbeschwertheit. Dies ist alles verwischt wie die Spuren am Sand der Côte d’Azur und ist Teil der dunklen Vergangenheit jedes Einzelnen. Am Strand liegen keine sorglosen Tagträumer sondern scharfe Minen und die Gruppe junge Männer um Fabien, Vincent und dem Kriegsgefangenen Lukas müssen nicht nur diese realen Gespenster entschärfen, sondern auch die Geister der Vergangenheit besiegen.

Ob es Ihnen gelingen mag, die Hoffnung und die große Liebe wiederzufinden und sich so mit dem Leben zu versöhnen? Was für eine interessante Geschichte aus einem anderen Blickwinkel der Historie. Die aufwühlende Geschichte mit einem so wortreichen und ausdrucksvollen Schreibstil wird durch ein Nachwort der Autorin Claire Deya abgerundet und berührt den Leser tief und wirkt noch einige Zeit nach.

Bewertung vom 26.05.2025
Der Kaiser der Freude
Vuong, Ocean

Der Kaiser der Freude


ausgezeichnet

Was für ein überaus wortreiches Werk hat uns der Autor Ocean Vuong geschenkt. Man kann in jeder Zeile lesen, wie aufmerksam er die Umgebung und das Leben wahrnimmt. Selbst die absolute Tristesse und Einöde am Rand von Hartford wird hier so wunderbar authentisch be- und fantasievoll umschrieben.

Das Cover passt hervorragend dazu - ein junger Mensch im diffusen Nebel, das Ziel und dabei auch ein bisschen den Lebenswillen aus den Augen verloren. Dabei scheint das innere Licht so klar, dass es nur noch angeknipst werden muss.

Die Annäherung zwischen der achtzigjährigen Grazina und dem jungen Hai ist absolut lesenswert. Das Buch erzählt sensibel, ungeschönt und doch manchmal komisch die Hürden zwischen den Menschen und der individuellen eigenen Entwicklung. Dabei wird auch der Blickwinkel auf aktuelle Weggefährten gerichtet und wie schwer der Weg ist, sich selbst zu finden, wenn man von allen übersehen wird. Groß ist dabei die Gefahr, dass man sich an die Geister der Wirklichkeit klammert, die einen gefangen nehmen, in einem Strudel aus Rausch, Ablenkung und Betäubung.

Ich persönlich werde nun Karotten anders betrachten, als gesunde Motivatoren, die sich ihr Licht in dunkler Erde selbst erschaffen und dies sollte eigentlich für uns alle Vorbild sein :-).

Bewertung vom 29.04.2025
Das Licht in den Wellen
Mommsen, Janne

Das Licht in den Wellen


ausgezeichnet

Janne Mommsen hat hier eine wunderbare Frauengeschichte erzählt, die uns in die Vergangenheit von Inge verschifft. In eine Zeit ohne Plan B und in eine Zeit des Neubeginns. Mit der eigenen Lebensgeschichte im Gepäck und einer Urenkelin, die ihren Weg noch finden muss, beginnt eine Geschichte, die Generationen verbindet und von einander lernen lässt.

Das Cover passt wunderbar zu diesem Roman und steht im Zeichen des Aufbruchs und der Selbstverwirklichung, auch wenn es um einen herum tost und stürmt. Man taucht immer mehr in eine warmherzige Geschichte ein, bei der es auch in beschriebenen Umgebungen des alten New Yorks und dazu in Gegensatz der kleinen Insel Föhr viel zu entdecken gibt und Geheimnisse zu lüften sind, die lange verborgen blieben. Den Leser erwartet hier ein wunderbarer Schmöker in einem angenehmen Schreibstil, perfekt für den Urlaub am Strand oder an Bord eines Schiffes.

Bewertung vom 17.04.2025
Verheiratete Frauen
Campos, Cristina

Verheiratete Frauen


ausgezeichnet

Was für ein passendes und zugleich atmosphärisches Cover von 3 Frauen, die sich auf dem ersten Blick unglaublich nah sind und dennoch abwesend und fremd wirken. Mit ihrem klaren und intensiven Schreibstil gelingt es Christina Campos authentisch die Biografien der 3 Frauen zu beleuchten. Dieser Roman beschreibt 3 unterschiedliche Frauen in ihren Vierzigern und schon der Einstieg zeigt die tiefe Zerrissenheit und Traurigkeit von Gabi, die auch im Vordergrund der Erzählung steht.

Offen, schonungslos ehrlich und herrlich direkt wird hier beleuchtet, wie diese Frauen versuchen die eigene Identität im Hamsterrad des Lebens zu bewahren und versuchen nicht unterzugehen, zwischen Ehe, Kindern und dem Streben nach beruflicher Verwirklichung.

Den Leser erwarten hier spannende Begegnungen und Wendungen des Schicksals dieser Frauen auch in Bezug auf den Beginn ihres persönlichen "Wechsels" und den damit einhergehenden persönlichen Fragen und Sehnsüchten die langsam in der Lebensmitte aufbrechen und hervorkommen. Es passt aktuell perfekt in unsere Zeit, in der das Thema der Wechseljahre zurecht immer stärker in den Fokus gerückt, ohne dass es in dieser Geschichte vordergründig thematisiert wird.

Bewertung vom 14.04.2025
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


gut

Fabiola Turan ist mit diesem Abenteuer auf dem Meer der Wünsche ein mitreißendes, temporeiches Buch gelungen, dass die jungen Leser ab 10 Jahre mit dem leicht lesbaren Schreibstil sofort in den Bann zieht. Auch das Cover weckt die Lust auf eine magische Entdeckungsreise in die Welt der Wolkenmagie.

Hier wartet eine magische Geschichte darauf, von den jungen Lesern entdeckt zu werden. Allerdings blieb die fantastische, grenzenlose Welt der Wolkenmagie und dem Meer der Wünsche hinter meinen Erwartungen zurück, denn man kam bald schon an die Grenzen dieser Welt und merkte die erwachsene Herangehensweise an die Geschichte.

Dabei bemerkt man auch den pädagogischen und erzieherischen Ansatz in diesem Buch, denn es wurde z. B. auch die Körperhygiene einbezogen und wie wichtig es ist, mal ordentlich zu duschen und sich die Zähne zu putzen - auch wenn es auf der Burg des Feindes ist :-).

Es ist ein solides Buch mit einer wichtigen Botschaft über Mut, Vertrauen, Zusammenhalt und Freundschaft für lese-begeisterte Kinder, die große Fortsetzungsreihen scheuen und dennoch fantastische Geschichten lieben. Tatsächlich hat mich hier leider der magische Funken verfehlt, aber dennoch werde ich die Augen offenhalten und versuchen hinter dicken Wolken den sagenumwobenen Wolkenwal zu entdecken.

Bewertung vom 17.03.2025
Hier draußen
Behm, Martina

Hier draußen


ausgezeichnet

Eine weiße Hirschkuh markiert hier als sagenumworbenes Wesen einen Anlass das eigene Dasein der Protagonisten zu hinterfragen und sich mit dem auseinander zu setzen, was schon zu lange unterdrückt schwelt und dabei immer zu einer größeren Unzufriedenheit führt, die doch so gar nichts mehr mit dem Leben zu tun hat, was man sich erhofft und so hart erarbeitet hat.

Sind es die ganzen gefühlten Entbehrungen wert, dass man sich nicht rundherum glücklich fühlen kann? Sind die eigenen Erwartungen an die an die eigenen Träume schuld, dass sich eine große Enge breit macht und die Zuversicht und das Glück verdrängt?

Martina Behm lässt uns teilhaben an einem Leben der Protagonisten, in der doch jeder seine eigenen Vorstellungen und (zu großen?) Wünsche hatte und nun resigniert feststellt, dass davon doch nicht mehr viel übrig ist.

Dieser Roman passt wunderbar in die Zeit und die Dorfidylle lässt sich auch in das Stadtleben (über)tragen, dabei kommt es wie immer auf einen Selbst an, wie man sein Leben gestalten möchte und auf welche Kompromisse man bereit ist einzulassen.

Das Buch ist absolut lesenswert, dabei vielschichtig und spannend geschrieben,nah am Leben und total authentisch. Am liebsten möchte man mit Uwe im Hochsitz durch das Fernglas schauen und dabei die Damhirsche beobachten ... und einfach sein!

Bewertung vom 12.03.2025
Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


ausgezeichnet

Das Buch ist durch das Cover und den bunten Farbschnitt wieder ein absoluter Hingucker. Barbara Laban hat hier eine neue fantastische Reihe geschaffen und lässt im 2. Band die jungen Leser wieder in eine Welt voller Magie und Wünsche eintauchen.

In diesem Abenteuer um die geheime Welt von Everwish versuchen Lexi, Milo und Talon das Gleichgewicht in der Wunschwelt wieder herzustellen und die 5 ausgebüchsten Horroxer einschließlich dem Anführer Tremoris aufzuspüren. Horroxer sind dabei die gefährlichsten der verwünschten Wesen und sind fähig in den Menschen Angst auszulösen.

Doch was ist nur mit den vielen Inklingen (den unerfüllten Wünschen der Kinder) passiert, wo sind sie hin und warum sind sie plötzlich grau geworden? Welcher dunkle Schatten hat es auf die Freunde abgesehen?

Nicht nur in der Welt der Wünsche gibt es Gefahren und Probleme, auch über den Familien der Freunde schweben Sorgen und Nöte und die Geschichte zeigt damit auch eine ganz reale Sicht auf dunkle Schatten in der Erwachsenenwelt.

Ein überaus gelungene Fortsetzung in ein neues Abenteuer um die Freunde Lexi, Milo und Talon und dem Crimson Hope in einem für junge Leser ab 10 Jahre tollen Schreibstil und gelungenen Illustrationen. Nach dem spannenden Ende wächst die Vorfreude auf den dritten Band, der leider erst im Dezember erscheint.

Bewertung vom 24.02.2025
Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8
Stronk, Cally

Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8


ausgezeichnet

Dieses herrlich illustrierte Buch nimmt die jungen Leser mit auf Ganoven-Mission. Ein tolle Geschichte um die Zwillinge Marie und Lukas, das Ganovenpärchen Topf & Deckel und den magischen Koffer. Eigentlich freut sich die Familie Stiefel auf ihre Ferien am Badesee, doch plötzlich entdecken die Zwillinge die bekannten Ganoven. Was hecken die denn schon wieder aus? Im Buch gibt es immer viel zu entdecken, dies wurde wunderbar umgesetzt vom Illustrator Patrick Fix und gibt der magischen Detektiv-Geschichte von Cally Stronk den Rahmen, damit hier die kleinen Leseanfänger zusammen mit den Zwillingen wieder einen kniffligen Fall lösen können.

Die liebevollen und detailreichen Illustrationen runden diese tolle Geschichte wunderbar ab und zwischen den Seiten gibt es auch einige Rätsel zum selber lösen. Der Schreibstil ist ideal für Lesestarter. Eine zauberhaft spannende Geschichte, die in jeden (magischen) Koffer passt.