Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Grigor
Wohnort: 
Rheine

Bewertungen

Bewertung vom 08.02.2025
Die Tore von Gaza
Tibon, Amir

Die Tore von Gaza


gut

In “Die Tore von Gaza” berichtet der Autor, wie er den Überfall von islamistischen Terroristen auf seinen jüdischen Kibbuz erlebt hat, in dem seine Familie und weitere etwa vierhundert BewohnerInnen leben, von denen fünfzehn starben bei dem Überfall. Das Buch hat keine Karten, dafür einige Fotos, auch auf dem Schutzumschlag. Neben Kapiteln, die seinen siebten Oktober beschreiben, sind Kapitel eingestreut, die zurückgehen und am Beispiel des Kibbuz und der benachbarten Stadt Gaza rekonstruieren, wie seit 1949 der Kibbuz und Gaza als Nachbarn koexistierten, in der Regel feindlich. Beim Lesen über die Gewalt gegen die BewohnerInnen des Kibbuz war es für mich beruhigend zu vergegenwärtigen, dass der Autor des Buches den Überfall zum Glück überlebt hat und die Terroristen damit ihr Ziel, im Kibbuz ihn und alle anderen Kinder, Frauen und Männer zu töten oder zu entführen, zum Glück verfehlt haben. Die Arbeit des Autors, in Einzelheiten zu rekonstruieren, wie der Überfall aus der Sicht der KibbuzbewohnerInnen ausgesehen hat, ist für mich eine bewundernswerte und fantastische Leistung, die mir geholfen hat, den Autor und seine Lage zu verstehen und ein wenig die israelische Gesellschaft kennenzulernen. Der Autor wählt für das Buch einen journalistischen Ansatz. Für mich fehlen bei seinem journalistischen Ansatz Interviews mit PalästinenserInnen aus Gaza und auch mit einem islamistischen Terroristen und mit einem Experten für islamistischeTerroristen. Ist dies möglich? Denn ich möchte wissen, warum die islamistischen Terroristen aus Gaza den Kibbuz in Israel überfallen haben und wie sie sich die Zukunft nach dem Überfall vorgestellt hatten.