BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 172 Bewertungen| Bewertung vom 20.11.2025 | ||
|
„Wie Risse in der Erde“ ist für mich ein starker Roman, der es schafft, Herz und Verstand zu erreichen. Ich fand die Kombination aus sanfter Naturbeschreibung und knisternder, dunkler Spannung sehr wirkungsvoll. Beths Lebensgeschichte – von der unbeschwerten Jugendliebe bis zum Leben als Frau mit einer tragischen Vergangenheit – wirkt authentisch und mitreißend. |
|
| Bewertung vom 14.11.2025 | ||
|
Ellen Sandberg ist das Pseudonym der bekannten Krimiautorin Inge Löhnig, die mit ihren Romanen bereits viele Leser begeistert hat. Unter ihrem zweiten Namen zeigt sie eine ganz andere Seite: weniger Krimi, mehr Gefühl – Geschichten über Familie, Schuld, Geheimnisse und den langen Schatten der Vergangenheit. Rauhnächte ist dafür ein besonders schönes Beispiel. |
|
| Bewertung vom 27.10.2025 | ||
|
„Der Club der Traumtänzer“ ist ein warmherziger, zugleich humorvoller Roman über die Macht zufälliger Begegnungen – und darüber, wie sie das Leben auf leise, aber tiefgreifende Weise verändern können. |
|
| Bewertung vom 19.10.2025 | ||
|
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 Ein Buch voller Spannung, Schmerz und unauslöschlicher Wunden. |
|
| Bewertung vom 09.10.2025 | ||
|
Selten habe ich mich durch ein Buch so gequält wie durch After Death. Dean Koontz scheint hier nicht das Ziel gehabt zu haben, den Leser zu fesseln – sondern ihn zu prüfen. Ganze Seiten sind mit endlosen Bandwurmsätzen gefüllt, die sich winden und schließlich in ihrem eigenen Geschwafel ersticken. Manche sind so überladen, dass man am Ende nicht mehr weiß, wo sie begonnen haben – geschweige denn, worum es überhaupt ging. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
Ein Buch, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Andreas Winkelmann versteht es hervorragend, mit kurzen Kapiteln, einem klaren, temporeichen Stil und pointiert gesetzten Cliffhangern einen Sog zu erzeugen, dem man sich kaum entziehen kann. |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
Der Roman hat mir gut gefallen, auch wenn der Einstieg etwas ungewohnt war. |
|
| Bewertung vom 12.09.2025 | ||
|
Es gibt Bücher, die man liest – und es gibt jene, die einen mitnehmen, als würde man selbst Seite für Seite mitleben. Dieser Roman gehört für mich zu den Werken, die man nicht nur verschlingt, sondern durchlebt. |
|
| Bewertung vom 19.08.2025 | ||
|
Schon nach dem Prolog war für mich klar: Dieses Buch lässt einen nicht kalt. Und nach den ersten Seiten hatte ich keinen Appetit mehr auf Fleisch. So eindringlich und beklemmend beschreibt Tibor Rode die Situation der Tiere, dass man gar nicht anders kann, als sein eigenes Verhalten zu hinterfragen. |
|
| Bewertung vom 18.08.2025 | ||
|
Die Autorin beschreibt die Landschaften und die Stimmungen so eindringlich, dass man sich beim Lesen sofort in ferne Welten getragen fühlt. Ihre Sprache ist reich an feinen Details und zugleich geprägt von Leichtigkeit, Wärme und Feinfühligkeit. Mir hat gefallen, wie beeindruckend sie ihre Figuren beschreibt. |
|









