BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 138 BewertungenBewertung vom 21.04.2025 | ||
![]() |
Was für ein eindrucksvolles Buch! |
|
Bewertung vom 14.04.2025 | ||
![]() |
Das Geheimnis der toten Mädchen: Thriller Ein Roman, der einen bereits auf den ersten Seiten in seinen Bann zieht. Catherine Shepherd versteht es hervorragend, historische und gegenwärtige Handlungsstränge so kunstvoll miteinander zu verweben, dass eine fesselnde Dynamik entsteht. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist nicht nur raffiniert gestaltet, sondern weckt beim Lesen eine stetig wachsende Neugier. |
|
Bewertung vom 11.04.2025 | ||
![]() |
Goldene Zeiten / Die Münchner Ärztinnen Bd.2 Der Roman ist eine eindrucksvolle Hommage an Frauen, die ihrer Zeit weit voraus waren – mutige Pionierinnen, die vor über hundert Jahren gegen starre Konventionen und tief verwurzelte Vorurteile ankämpften. Im Jahr 1902, einer Epoche voller gesellschaftlicher Spannungen und Einschränkungen – insbesondere gegenüber Frauen –, erfordert es Entschlossenheit und Mut, den eigenen Weg zu gehen. |
|
Bewertung vom 30.03.2025 | ||
![]() |
Ein fesselnder Roman, der tief in die Abgründe der menschlichen Psyche eintaucht und eine Welt aus Geheimnissen und Lügen entfaltet. Mit großer Detailverliebtheit beschreibt der Autor die raue Schönheit Irlands und entführt die Lesenden in eine Atmosphäre, die von Melancholie und Mysterien durchzogen ist. |
|
Bewertung vom 20.03.2025 | ||
![]() |
Schattenwald / Anton Brekke Bd.8 „Schattenwald“ ist bereits der achte Band der Anton-Brekke-Reihe des norwegischen Autors Jan-Erik Fjell – für mich jedoch die erste Begegnung mit seinem Werk. Der Krimi entführt den Leser in eine Welt voller ungelöster Rätsel und Parallelen zu längst vergangenen Verbrechen. |
|
Bewertung vom 14.03.2025 | ||
![]() |
Lost Places / Lopez, Rahn und Müller ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB) Ein interessantes Ermittlerteam taucht tief in die Abgründe düsterer Geheimnisse und rätselhafter Todesfälle ein. Die ehrgeizige Staatsanwältin, der erfahrene Kriminalhauptkommissar und der hartnäckige investigative Journalist sind mir inzwischen bestens vertraut – eine unerwartete Folge meiner chronologischen Verirrung, da ich unwissentlich mit dem zweiten Band begann. |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
Durch die Werbung auf dem Buchcover, die eine Parallele zu Jane Austen zieht, wurde meine Neugier geweckt. Doch diesem vielversprechenden Vergleich kann ich leider nicht zustimmen – auch wenn die Geschichte durchaus unterhaltsam ist. Zwar sind die Protagonisten lebendig gezeichnet, doch sie bleiben seltsam distanziert; es fällt schwer, mit ihren Sorgen mitzufühlen, wenn der größte Konflikt darin besteht, ob das Sommerhaus in den Hamptons verkauft werden soll oder nicht. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
Im Roman werden eigentlich zwei Fälle parallel untersucht. Ein Video spielt dabei eine zentrale Rolle, da es mit dem einen Fall in direktem Zusammenhang steht, während es thematisch den zweiten Fall spiegelt. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch gezeichnet, ebenso überzeugen die detailgenauen und realitätsnahen Schilderungen der polizeilichen Ermittlungen. |
|
Bewertung vom 22.02.2025 | ||
![]() |
Portrait meiner Mutter mit Geistern Ein außergewöhnliches Leseerlebnis mit einem markanten, eigenwilligen Schreibstil. Die Lebensgeschichte dreier Generationen von Frauen entfaltet sich – Frauen, die ohne Väter aufwachsen und den Kreislauf des Schweigens durchbrechen. |
|
Bewertung vom 14.02.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch ist weit mehr als ein gewöhnlicher Erziehungsratgeber – es ist eine Hommage an die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Hund. Der Autor widmet sich nicht bloß der reinen Lehre, sondern vielmehr den Werten einer innigen Beziehung: Liebe und Vertrauen, Schutz und Sicherheit, Verständnis und die Kunst der richtigen Kommunikation. Ergänzt wird dies durch gemeinsame Erlebnisse, die das Band zwischen Hund und Halter stärken. |
|