BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 74 BewertungenBewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Knapp 15 Jahren nach der Matura treffen sich frühere Freunde in einem alten Forsthaus wieder. Sie möchten ein gemeinsames Wochenende verbringen und sich über die alten Zeiten in der Schule unterhalten. Marco stellt die Regeln auf damit kein hintenherum die Stimmung kippen lässt und immer alle alles hören können. Sie dürfen auch nur über ihre gemeinsame Vergangenheit sprechen nicht das das Treffen zu einem unendlichen Getratsche über alles Mögliche ausufert. Und es darf nur die Wahrheit gesagt werden auch wenn die vielleicht nicht immer angenehm für einen selber oder für einen der Anderen sein wird. Schnell wird klar das es noch viele unausgesprochene Sachen zwischen den Freunden gibt die unbedingt noch aufgearbeitet werden müssen. Es kommt zu Konflikten und schließlich kommt die Sprache auch auf Max einen ihrer Freunde der vor fast 15. Jahren einen Suizid begangen hat. Was ist damals passiert und warum ist es dazu gekommen? Hat ihr altre Klassenlehrer was damit zu tun? Was ist damals alles passiert? Genau so geheimnisvoll wie schon das Titelbild ist auch die ganze Hintergrundgeschichte. Bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und habe mich auch gleich festgelesen. Ein tolles Buch, in dieser geheimnisvollen Art habe ich noch nie was gelesen. War echt ein Erlebnis auch wenn ich selber lieber nicht mit dabei in der Forsthütte im Wald gewesen wäre. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
In einem kanadischen Holzfällercamp wachsen Pearl und Bruno der Bär zusammen auf. Bruno wird als kleiner Bär sogar von Pearls Mutter auch an die Brust angelegt und somit sichern sie Ihm sein überleben. Sie wachsen auf wie Bruder und Schwester so ähnlich wie bei Romulus und Remus nur anders herum. Hier säugt ein Mensch das Tier und keine Wölfin Menschenkinder. Als beide Fünfzehn Jahre alt sind, wird der unsympathische Campvorsteher tot aufgefunden. Logisch, wird gleich Bruno verdächtigt er hätte den Mann getötet. Und so wird er aus dem Camp weggebracht. Pearl kann nicht ohne ihren Bärenbruder leben und setzt alles daran seine Unschuld zu beweisen. Sie zieht los um ihn zu suchen und wieder heim zu bringen. Die Beschreibungen waren wunderbar bildlich und man ist sich vorgekommen als wäre man selber im bitterkalten Kanada und würde Pearl helfen zu suchen. Eine tolle Geschichte, hat mich total begeistert. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Haben vor guten fünf Jahren auch einen Bekannten gehabt der voll auf Prepper gestanden hat. Hat sich in der Zwischenzeit auch wieder gelegt. Der Vater von Harley und ihrem kleinen Bruder Ben, ist sich vollkommen sicher es wird einen neue noch schlimmere Pandemie kommen. Somit hat er in den schottischen Bergen einen Bunker errichtet wo Sie sicher sein sollten. Wir leben Survival aber das war dann schon ein bisschen eigen zu lesen. Besonders es soll ein Thriller sein, war es nach meinem Geschmack nicht. Wer weiß was noch alles kommen wird? Ein Roman der für jugendliche sehr gut ereignet ist. In ein paar Jahren kommt vielleicht ein neuer Virus und somit sind die Kinder schon mal gewappnet. Uns ging es leider auch nicht anders, zuerst dachten wir es ist nur wieder einen neue Idee um Geld zu machen, aber hinterher hat es doch ganz anders ausgeschaut. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
Dmitrij Kapitelman beschreibt in einen wunderbaren Schreibstil über seine ukrainisch-jüdische-moldawische Familie. Sie leben jetzt Leipzig und betreiben einen Laden mit Spezialitäten auf ihrer Heimat. Seine Heimat ist im immer noch sehr wichtig. Die Familie hat sich gut in Deutschland eingelebt haben viele Freunde und ganz liebe Kunden die ihre gute Ware sehr zu schätzen wissen. Er schreibt natürlich auch über den Krieg in der Ukraine. Dieses Thema bewegt gerade sehr viele Familien und Personen. Seine Mutter kommt nicht los von Russland und schau wenn es möglich ist Propagandasendungen von dort. Das macht nicht immer die beste Stimmung, aber Sie ist von den gezeigten Sachen überzeugt. Er wurde in Kyjiw geboren und hängt an seiner Heimat. Er hat Heimweh und trotz der Liebe zur Mutter macht er sich auf in die Ukraine, dort erlebt er einiges. |
|
Bewertung vom 08.04.2025 | ||
![]() |
1980 Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und schön dafür nicht sehnlicher als einen tollen neuen Anzug. Doch was kommt da nicht alles noch auf ihn dazu da ist ein neuer Anzug wohl eher das kleinste Problem. Irgendwie scheint in der Familie gerade der Wurm drin zu sein. Sein Vater ist nur auf dem Sofa vorzufinden und seine Mama ist der Stickfiber verfallen. Hier wird eine Familiengeschichte in verschiedenen Seiten beschrieben es kommen einige Dinge ans Tageslicht die besser im Verborgenen geblieben wären. Es kommen verschiede Zeiten vor und man wird mitgenommen auf eine ganz besondere Reise. Ob der Autor mit diesem Buch das erlebte aufarbeiten konnte? Der Schreibstill hat mir sehr gut gefallen man kommt sehr gut mit und kann sehr wahrscheinlich auch was für sich selber mitnehmen und vielleicht anders gestalten. Wo die Sonne scheint da gibt es auch mal ein Gewitter und genauso ist auch in diesem Buch. |
|
Bewertung vom 11.02.2025 | ||
![]() |
Schon das tolle knallige Cover hat mit sofort angesprochen. OK bin ehrlich die Katze hatte auch eine Portion Schuld dran. Diese Vierbeiner haben einfach eine Magische Anziehungskraft besonders wenn es um Chillen und relaxen geht. Es ist mit einer guten Portion Witz und Humor geschrieben genau das was man sich hinter diesem Klappentext vermutet und sich auch erhofft. Dieses Buch trifft voll ins Schwarze, jeder erwartet immer noch mehr und nach oben stehen einem angeblich alle Türen offen. Aber bitte zu welchem Preis? Nach außen schauen viele Familien und Partnerschaften nach Punkt und Sonnenschein aus. Aber wehe man kratzt auch nur ein bisschen an der Oberfläche schon kommen auch hier die dunklen Seiten raus. Es ist nicht jeder als Unternehmer oder Chef geboren und das muss ja auch gar nicht sein. Es braucht auch die Arbeiter und die Rädchen die funktionieren. Sei wie du bist und mache nichts künstliches Übertriebenes aus dir und deinen Lieben. Natur PUR! |
|
Bewertung vom 11.02.2025 | ||
![]() |
Das Cover ist wirklich wunderbar gelungen, hat mich gleich angesprochen. Als ich das Buch in den Händen gehalten habe, war ich schon etwas erschrocken über seine Dicke. Aber so ist das eben nun ml bei guten und spannenden Geschichten wie in diesem Fall. Der Schreibstill und die Flüssigkeit hat mich total begeistert, es war in der Lesezeit immer an meiner Seite. Die Mischung macht es hier wirklich aus. Max der aus einer sehr wohlhabenden Familie kommt verliert auf tragische Weise seine Eltern und muss schon früh das Erbe von einer großen Medien Gruppe antreten. Dies war nicht seine Lebensplanung er hätte gerne noch ein bisschen sich aus den Geschäften rausgehalten. Hilft nichts da muss er jetzt durch! Er hat einen tollen Anwalt an seiner Seite der ihn wie seinen Sohn behandelt und ihm bei allen Lebenslagen zur Seite steht. Jasper taucht unerwartet in seinem Leben auf und er lässt Max wissen dass Seine Eltern ein Geheimnis hatten. Welches, müsst ihr selber rausfinden ;) Was die beiden Männer alles erleben ist echt sehr spannend und interessant. Wünsche viel Freude beim lesen. |
|
Bewertung vom 11.02.2025 | ||
![]() |
Dieses Buch ist was ganz besonders. Habe mich vorher noch nie mit diesem Thema befasst aber schon allein die Leseprobe hat mich neugierig gemacht und so habe ich mich an dieses Werk ohne große Vorahnungen gewagt. Wer ist heute überhaupt noch gesund? Und ab wann ist man krank? Ganz wichtige fragen die es zu erläutern gilt. Machen wir bei jeder neuen Mode Krankheit mit weil Sie gerade in aller Munde liegt oder jeder darüber berichten muss. Besser gesagt meint berichten zu müssen. Was machen die modernen Medien aus UNS? Die Autorin zeigt uns mit einer ganz tollen Art und Weise wie wir getäuscht und Manipuliert werden. Und das leider nicht immer auf eine Positive und gute Art und Weise. Müssen wir jeden Trend mitmachen? Oder dürfen wir schon noch wir selber sein? Hier wird so einiges Wichtige hinterfragt und es kommen viele Sachen ans Licht an die man früher nie gedacht hätte. |
|
Bewertung vom 11.02.2025 | ||
![]() |
Ein Buch genau nach meinem Geschmack schon die Leseprobe und das tolle Cover haben mich neugierig gemacht und was soll ich groß sagen die Autorin hat einen Volltreffer gelandet. Keine Ahnung was ich gemacht hätte wenn ich dieser Situation gewesen wäre, aber noch schlimmer wenn ich mal in Sie komme? Ein flüssiger Schreibstill der einen einfach durch das Buch fliesen lässt macht es zu einem tollen Roman. Der einem auch in einer solchen Situation auch wenn mal die Emotionen und die Trauer hoch kommt immer weiter nach Vorne schauen und denken lässt. Elisabeth und ihre verrückte Schwägerin Anja geben eine tolle Mischung. Villa Kunterbunt würde ich sagen passt hier Prima aber auch solche Leute muss es geben uns wie man sieht haben Sie in Anjas Fall ein großes Herz. Würde mich sehr freuen wenn es weiter gehen würde möchte doch zu gerne erfahren wie alles weiter geht. |
|
Bewertung vom 11.02.2025 | ||
![]() |
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Der Autorin Anika Decker schafft es mit viel Humor und Unterhaltung auf eine bunte Mischung in diesem Buch ein zu gehen was uns alles als Frau nennen wir es mal Mittleren Alters Passieren und wiederfahren kann. Männer dürfen jüngerer Frauen, Freundinnen und Seitensprünge haben. Wunderbar uns was ist mit uns? Wir werden dann immer gleich komisch angeschaut oder bekommen einen Stempel aufgedrückt. Auch wenn die neuen Damen der Ehemänner junger sind auch Sie werden älter und die Wechseljahre haben bis jetzt noch vor keinen Halt gemacht genau wie die Pubertät. Die ganze Situation hat die Autorin wunderbar verpackt mit viel Witz und Spaß. Seine Familie kann sich keiner aussuchen und auch das Verhalten ist dazu jedem selber überlassen. Frage mich echt immer wieder warum es bei Männern ganz normal ist wenn Sie ihre Probleme mit dem Alter haben und dann auf einmal ein Motorrad oder Cabrio kaufen. OK, beim Thema Cabrio fühle ich mich eher angesprochen aber dann für mich, bin ja auch schon Mitte 40. Da muss Frau schon mal das das planen beginnen. ;) |
|