BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 458 BewertungenBewertung vom 02.10.2025 | ||
![]() |
Eine ziemlich verfluchte Krimödie lautet der Untertitel, und genauso ist es. |
|
Bewertung vom 30.09.2025 | ||
![]() |
Man sieht nur mit der Schnauze gut Das Cover ist auffällig, in der Buchhandlung kommt man daran sicherlich nicht so einfach vorbei. |
|
Bewertung vom 27.09.2025 | ||
![]() |
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste Schon das Cover ist für Krimileser sehr einladend gestaltet. Eine Villa, hellerleuchtet, im Schnee verspricht Spannung. |
|
Bewertung vom 18.09.2025 | ||
![]() |
Hier handelt es sich um einen Roman mit Tiefgang, und zwar bezüglich Karma. Wie verhalten wir uns - egal ob lebend oder tot - um gute Menschen zu sein. Und was genau macht eigentlich das Böse aus? Natürlich kann man es grundsätzlich auf die Todsünden beziehen, das passt immer. Insgesamt ein wirklich interessantes Thema, wobei die Umsetzung doch sehr langatmig war. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, das die Seitenanzahl für den aufgerufenen Preis einfach noch nicht passt und man eine erneute Runde drehen muss. Es gibt viele Wiederholungen und immer wieder Wendungen, bis man wieder am Ausgangspunkt angelangt ist. Die Personen sind ganz gut beschrieben, aber überhaupt für den Anfang wäre ein Personenregister hilfreich gewesen. Auch die ein oder andere Unstimmigkeit hat den Lesespaß ein bisschen verdorben. |
|
Bewertung vom 10.09.2025 | ||
![]() |
Dread Wood. Tödliches Nachsitzen Zunächst einmal zieht das Cover schon mal in seinen Bann, es ist bereits mysteriös und unheimlich. Auch die Farben vermitteln Gefahr. |
|
Bewertung vom 08.09.2025 | ||
![]() |
Nachdem mir der erste Band des Kommissars Groth nicht so richtig gut gefallen hat war ich skeptisch, mit der Reihe fortzufahren aber auch zu neugierig, es nicht zu tun. Und es hat sich gelohnt. Diese Fortsetzung schlägt in meinen Augen den Debutroman um Längen. Auch wenn das Thema recht schwierig ist, immerhin geht es um vermisste und tot aufgefundene Kinder, hat mir dieser Kriminalroman sehr gut gefallen. Das Team im "Aufbaugebiet Ost" hat sich mittlerweile gefunden. Kommissar Groth hat zwar seine Vergangenheit noch nicht komplett aufgearbeitet, er ist aber auf jeden Fall auf einem guten Weg und es begleitet uns als Leser nicht mehr ununterbrochen. Es wird sehr gut die Situation der Eltern und der Lebensumstände der Kinder herausgearbeitet und auch die Schau- und Nebenschauplätze sind gut geraten. Der Schreibstil ist mitreissen und das Ende absolut nachvollziehbar. |
|
Bewertung vom 25.08.2025 | ||
![]() |
Der Klappentext versprach Spannung und tolle Ermittlungen. Das Cover passt auch gut zur Geschichte, die grundsätzlich auch wirklich hätte spannend werden können. Leider ist Spannung das, was ich am meisten vermisst habe. Die Kapitelüberschriften mit den Orten geben nie genau her mit wem und wo genau man gerade unterwegs ist. Das hätte eindeutiger beschrieben werden können. Die Mystik, die durch eine 400 Jahre alte Hexe gezeigt werden sollte, wurde ad absurdum geführt. Bei den Ermittlern geht es um Familie, Familie, Familie - absolut unpassend. Es gibt dazu Eifersüchteleien und Ungereimtheiten. Mir fehlt hier nicht nur Spannung, sondern auch Tiefe. Diese Oberflächlichkeiten lassen den Lesespaß absolut vermissen. |
|
Bewertung vom 23.08.2025 | ||
![]() |
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3 Bereits zum dritten Mal nun ermittelt in der Hauptrolle Sabine Yao von den Extremdelikten in Berlin als Rechtsmedizinerin. |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Schwüre, die wir brechen / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.2 Das Ermittlerduo Svea und Jon schlagen wieder gegen das Verbrechen zurück. |
|
Bewertung vom 14.08.2025 | ||
![]() |
Eine Geschichte der deutschen Zukunft oder eine Dystopie? Das ist die große Frage in diesem Roman. |
|