Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buchchecker

Bewertungen

Insgesamt 120 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2024
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Wieder ein absolutes Fantasy-Highlight - gelungene, fesselnde und düstere Fortsetzung der Märchenadaption

„Die dunkle Hochzeit“ ist eine absolut gelungene Fortsetzung der Märchen-Adaption "Ever & After" von Stella Tack. Die Handlung knüpft nahtlos an den ersten Band an und entführt erneut in eine magische, aber düstere, grausame und blutige Märchenwelt, die definitiv nichts für schwache Nerven ist.

Die Autorin konnte mich erneut mit ihrem Schreibstil begeistern, der angenehm und leicht zu lesen ist. Es fiel mir leicht, in die Geschichte einzutauchen und mit den Figuren zu fühlen. Durch die bildhaften Beschreibungen konnte ich mir die Figuren und die Szenen sehr gut vorstellen. Es ist der Autorin außerdem gelungen, von Anfang an Spannung aufzubauen und mich immer wieder mit unerwarteten Wendungen zu überraschen.

Rain ist eine starke Protagonistin, die gegen die Herausforderungen kämpft, die ihr Schicksal mit sich bringt. Ihre Entschlossenheit und ihr Mut sich gegen den dunklen Prinzen und die Erfüllung der Prophezeiung zur Wehr zu setzen, machen sie zu einer sympathischen Heldin, mit der ich gut mitfühlen konnte. ...

Insgesamt ist „Die dunkle Hochzeit“ ein spannendes und emotionales Leseerlebnis, das mich bis zur letzten Seite gefesselt hat. Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie sich Rains Geschichte im nächsten Band weiterentwickeln wird. Wer düstere und zum Teil blutrünstige Fantasy mit starken Charakteren und überraschenden Wendungen liebt, wird von diesem Buch definitiv begeistert sein!

Bewertung vom 23.12.2024
The Courting of Bristol Keats
Pearson, Mary E.

The Courting of Bristol Keats


sehr gut

Abenteuerliche Reise ins Reich der Elfen - verzwickt, magisch und rätselhaft

Mary E. Pearsons „The Courting of Bristol Keats“ ist der erste Band einer vielversprechenden Romantasy-Reihe, die in eine faszinierende Welt voller Magie, Intrigen und emotionaler Konflikte entführt. Die Geschichte folgt der jungen Bristol Keats, die nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern versucht, sich und ihre beiden Schwestern über Wasser zu halten. Als sie unerwartet Briefe von einer angeblichen Tante erhält, die Hilfe verspricht, ist Bristol zunächst skeptisch. Doch das Treffen mit dieser mysteriösen Verwandten bringt sie auf eine schicksalhafte Reise, die alles, was sie über ihre Familie zu wissen glaubte, in Frage stellt. Es stellt sich heraus, dass ihr Vater möglicherweise noch lebt und von Kreaturen aus Elfheim entführt wurde, dem Reich der Elfen und Fabelwesen. ...

Der Schreibstil ist lebendig und detailreich, was das Eintauchen in die Geschichte angenehm einfach macht. Ihre einfühlsame und bildhafte Erzählweise zieht sofort in den Bann und lässt die Szenen lebendig werden. Ich fand mich schnell in der Geschichte wieder, und mein Kopfkino lief immer wieder auf Hochtouren. Die poetischen Beschreibungen und die sorgfältige Wortwahl schaffen eine Atmosphäre, die sowohl fesselnd als auch einladend ist.

Bristol ist eine bemerkenswerte Protagonistin, die sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit zeigt. Ihre unverblümte und besonnene Art macht sie zu einer sympathischen Figur, mit der man mitfiebern kann. Sie steht vor der Herausforderung, ihre Familie zu retten und gleichzeitig in eine unbekannte, magische Welt einzutauchen, bleibt dabei jedoch ruhig und überlegt. Die Beziehung zwischen Bristol und dem geheimnisvollen Elfenkönig Tyghan entwickelt sich auf interessante Weise, und es ist schön zu sehen, wie ihre Dynamik wächst.

Allerdings bleibt das emotionale Potenzial in den  Beziehungen zwischen den Figuren etwas ungenutzt, da viele Ereignisse und Entwicklungen eher erzählt als durch konkrete Szenen, Bilder und Erlebnisse vermittelt werden. So erlebt man als Leser*in diese Entwicklung leider selten direkt, was dazu führt, dass einige Figuren eher blass bleiben, da die Emotionen schwerer nachzuvollziehen sind und ihre Beziehungen nicht die Tiefe erreichen, die sie verdienen.

Die Atmosphäre des Buches ist durchweg spannend und geheimnisvoll, mit unerwarteten Wendungen und einigen schaurigen Momenten, die für zusätzliche Spannung sorgen. Dennoch hätte ich mir an einigen Stellen mehr Action gewünscht, insbesondere im letzten Abschnitt, der sich für mich etwas gezogen hat. Der große Knall, den ich irgendwie erwartet habe, bleibt leider aus, was das Ende des Buches etwas ernüchternd macht.

Insgesamt hat mich „The Courting of Bristol Keats“ mit seiner einfühlsamen, bildhaften und fesselnden Erzählweise dennoch überzeugt. Auch wenn es einige Schwächen in der Charakterentwicklung und der Spannung gibt, bleibt die Vorfreude auf die Fortsetzung groß. Die Autorin hat mit diesem Buch einen vielversprechenden Auftakt zu einer magischen Reihe geschaffen, die mich begeistert hat. Ich bin gespannt darauf, wie sich die Geschichte weiter entfaltet und welche Geheimnisse noch ans Licht kommen werden.

Bewertung vom 07.12.2024
Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1
Flint, Alexandra

Silent Secrets / Mondia-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnder Auftakt zur Mondia-Dilogie - aufregend und berührend

"Silent Secrets" ist der fesselnde Auftakt zur Mondia-Dilogie von Alexandra Flint, der in eine magische und geheimnisvolle Welt eintauchen lässt. Die Geschichte spielt in den Gassen von Paris und entfaltet sich um die Weltenbibliothek Mondia, einem Ort, der das Schicksal der Menschheit bewahrt. Im Mittelpunkt steht die 19-jährige Remy, die ein normales Leben führt, bis sie in ein Abenteuer verwickelt wird, das ihre wahre Identität als letzte Erbin der Ripari offenbart und die Zukunft der Menschheit bedroht.

Der Schreibstil ist flüssig und ansprechend, was das Lesegefühl sehr angenehm macht. Die Autorin schafft es, lebendige und atmosphärische Szenen zu kreieren, die sofort in die Handlung hineinziehen. Die actiongeladene Handlung und die inneren Konflikte der Protagonisten machen die Geschichte sowohl aufregend als auch berührend.

Die Atmosphäre des Buches ist eine spannende Mischung aus urbanem Flair und fantastischen Elementen. Die düstere und geheimnisvolle Stimmung wird durch drohende Gefahren verstärkt, während Chaos und Katastrophen zur Dramatik der Handlung beitragen und das Gefühl erzeugen, dass die Welt am Abgrund steht. Diese eindringliche Atmosphäre zieht sich durch die gesamte Geschichte und hält die Spannung konstant hoch.

Die Erzählweise wechselt geschickt zwischen den Perspektiven von Remy und Sim, was der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht und es dem Leser ermöglicht, die Charaktere besser zu verstehen. Remy ist eine starke Heldin, die mit ihrer Identität und ihrer Rolle in der Welt kämpft, während Sim eine nachdenkliche Perspektive einbringt. Die Dynamik zwischen den beiden, insbesondere die Entwicklung ihrer Gefühle füreinander, ist nachvollziehbar und authentisch, was ihre Beziehung glaubwürdig erscheinen lässt.

Die Handlung ist actiongeladen und voller Twists, die in Atem halten. Remys Entdeckung ihrer wahren Identität und die Bedrohung durch die Novas halten die Spannung hoch und lassen viele Fragen offen, die Neugier wecken.

Insgesamt ist "Silent Secrets" ein vielversprechender Auftakt, der mit einer fesselnden Handlung, starken Charakteren und einer magischen Atmosphäre überzeugt. Die vielen offenen Fragen und Geheimnisse machen Lust auf mehr, und ich bin gespannt, wie sich die Geschichte entfalten wird. Die Vorfreude auf den nächsten Band ist riesig! 

Bewertung vom 30.11.2024
Die Goldene Schreibmaschine
Henn, Carsten Sebastian

Die Goldene Schreibmaschine


ausgezeichnet

Spannendes Abenteuer & lehrreiche Geschichte über die Macht der Worte

„Beherrschst du die Worte, beherrschst du die Welt. Aber beherrschst du auch dich?“

Carsten Henns „Die Goldene Schreibmaschine“ ist ein zauberhaftes Abenteuer, das sowohl Kinder ab 10 Jahren als auch Erwachsene in seinen Bann zieht. Die Geschichte folgt der jungen Protagonistin Emily, die hinter der Bibliothek ihrer Großmutter eine geheime Welt entdeckt. Diese magische Bibliothek, in der jedes Buch, das je geschrieben wurde, aufbewahrt wird, bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken über die Macht der Worte und die Verantwortung, die damit einhergeht, an.

Der Schreibstil ist einladend und kindgerecht, was es jungen Lesenden ermöglicht, sich mühelos in Emilys Gedanken und Gefühle hineinzuversetzen. Die bildhafte Sprache malt Bilder im Kopf und lässt die Atmosphäre der Anna-Amalia-Bibliothek lebendig werden. Die Bibliothek wird zu einem heimeligen Ort voller Geheimnisse und magischer Möglichkeiten, der die Fantasie anregt und die Neugier weckt. Der Autor versteht es meisterhaft, die Magie des Lesens und Schreibens zu vermitteln und zeigt, wie Worte die Welt verändern können.

Emily ist eine Figur, die sofort Sympathie weckt. Sie ist mutig, neugierig und auf der Suche nach ihrem Platz in einer Welt voller Herausforderungen. Ihre Freundschaft mit Charly und Frederick bringt eine zusätzliche Dimension in die Geschichte und verdeutlicht, wie wichtig Zusammenhalt und Loyalität sind. Diese Freundschaft ist nicht nur ein Lichtblick in Emilys Leben, sondern auch ein wichtiger Anker, während sie sich den dunklen Machenschaften ihres Gegenspielers, Dr. Günter Dresskau, stellen muss. Dresskau ist ein komplexer Antagonist, dessen skrupellose Ambitionen und Machtmissbrauch die Spannung der Geschichte erhöhen.

Ein besonderer Aspekt des Buches ist die Auseinandersetzung mit Themen wie Hänseleien und Schikane. Diese heiklen Themen werden sensibel behandelt und bieten jungen Lesenden die Möglichkeit, sich mit wichtigen sozialen Fragen auseinanderzusetzen. Dem Autor gelingt es, diese ernsten Themen in die fantasievolle Erzählung zu integrieren, ohne die Leichtigkeit der Geschichte zu verlieren.

Darüber hinaus finden sich in der Handlung aber auch subtile Anspielungen und gesellschaftskritische Elemente, die auf die dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte anspielen, die Erwachsene dazu anregen, über die offensichtliche Handlung hinauszudenken. 

Die Botschaft, dass Worte sowohl heilend als auch zerstörerisch sein können, ist besonders relevant in einem historischen Kontext, in dem Sprache oft als Werkzeug der Manipulation und Unterdrückung verwendet wurde. Der Autor sensibilisiert die Lesenden für die Gefahren, die mit der unreflektierten Nutzung von Sprache und Macht einhergehen, und regt dazu an, kritisch über die eigene Verantwortung im Umgang mit Worten nachzudenken.

Insgesamt ist „Die Goldene Schreibmaschine“ nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine lehrreiche Geschichte über die Verantwortung, die mit der Kraft der Worte einhergeht. Der prägnante Satz „Beherrschst du die Worte, beherrschst du die Welt. Aber beherrschst du auch dich?“ fasst das zentrale Thema des Buches zusammen und regt zum Nachdenken an. Carsten Henn hat mit diesem Werk eine fesselnde Erzählung geschaffen, die sowohl junge Lesende als auch Erwachsene anspricht und zum Entdecken der Magie des Schreibens einlädt.

Bewertung vom 29.11.2024
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


ausgezeichnet

Page-Turner mit Panem-Vibes

„Dynasty of Hunters“ ist ein fesselnder Dilogie-Auftakt, der in eine düstere und zugleich faszinierende Welt entführt, in der Traditionen und Machtspiele das Leben der Menschen bestimmen. Die Jagdspiele der fünf Fürstentümer, die seit Jahrhunderten einem strengen Schema folgen, stellen eine brutale Machtdemonstration dar: Hier sind die Adligen die Jäger, die Bürgerlichen die Gejagten und am Ende dieser grausamen Spiele wird der Verlierer dem Gewinner ein Leben lang untertan sein. ...

Die Geschichte wird aus der Perspektive von Laelia de Bleu erzählt, einer starken Protagonistin, deren Schicksal sich auf dramatische Weise wendet, als sie als Adlige selbst zur Gejagten wird und sich nun in einem gefährlichen Spiel aus Macht und Intrigen behaupten muss.

P. J. Ried gelingt es, mit ihrem flüssigen, lebendigen und detailreichen Schreibstil eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl spannend als auch emotional berührend ist.

Die Charaktere sind vielschichtig und gut ausgearbeitet, und Laelia sticht als starke und mutige Protagonistin hervor, die sich den Herausforderungen mit Entschlossenheit und Intelligenz stellt. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte ist packend und nachvollziehbar. 

Die dystopische Welt, die Ried erschaffen hat, begeistert mit Panem-Vibes und bietet eine packende Mischung aus Action, Fantasy und Romantik. Wobei die Romanze sich nicht in den Vordergrund drängt, sondern geschickt in die spannenden Ereignisse eingebettet ist.

Der gemeine Cliffhanger am Ende des Buches lässt mich nun gespannt auf die Fortsetzung warten. Die Kombination aus Romantik, Spannung und Intrigen macht das Buch, das Themen wie Liebe und Freundschaft, Verrat und Treue behandelt, zu einem absoluten Page-Turner. 

Bewertung vom 12.11.2024
House of Marionne Bd.1
Elle, J.

House of Marionne Bd.1


sehr gut

Dunkle Geheimnisse in einer magischen Welt mit glamourösem Dark-Academy-Setting – spannender Auftakt der Trilogie

"House of Marionne" ist der fesselnde Auftakt einer Trilogie, die in eine magische und geheimnisvolle Welt entführt. Die Autorin J. Elle schafft es, eine dichte Atmosphäre zu kreieren, die sowohl von Glamour und Magie als auch von Gefahr geprägt ist. Das luxuriöse Internat, in dem die Geschichte spielt, wird lebendig und zieht mit seinen akademischen Vibes und den strengen Etiketten in seinen Bann. Die bildreiche Sprache und die detailreichen Beschreibungen lassen das Kopfkino sprudeln und machen das Eintauchen in die Geschichte zu einem wahren Vergnügen.

Die Protagonistin Quell Marionne ist eine vielschichtige Figur, die mit ihrer dunklen Magie und den damit verbundenen inneren Konflikten kämpft. Ihre ständige Angst vor Entdeckung und der Druck, den Erwartungen ihrer Mitmenschen, insbesondere denen ihrer anspruchsvollen Großmutter, gerecht zu werden, verleihen ihrer Charakterentwicklung eine emotionale Tiefe. Quells Reise zur Selbstfindung und ihre Auseinandersetzung mit ihrer Identität als Teil einer magischen Gemeinschaft sind zentrale Themen, die mich gefesselt haben.

Die Beziehung zwischen Quell und ihrem Love-Interest bringt eine romantische Komponente in die Geschichte, die nicht vordergründig ist, aber zur Spannung beiträgt. Das ständige Wechselspiel von Nähe und Distanz sorgt für Spannung, da unklar ist, welche Absichten er verfolgt.

Das Worldbuilding ist durchdacht und bietet eine interessante Grundlage für die Handlung. Das Magiesystem bleibt zunächst mysteriös und undurchsichtig, was die Spannung erhöht und die Neugier auf die weiteren Entwicklungen schürt. Die Autorin spielt geschickt mit Geheimnissen und verborgenen Wahrheiten, die nach und nach ans Licht kommen.

Ein kleiner Kritikpunkt an der Geschichte ist, dass die Herausforderungen, denen sich Quell stellen muss, trotz der immer wiederkehrenden Rückschläge manchmal zu einfach gelöst erscheinen. Es würde ihre Entwicklung sicherlich noch greifbarer machen, wenn Quell in bestimmten Situationen intensiver kämpfen müsste.

Auch die Beziehungen zwischen der Protagonistin und den Nebenfiguren könnten intensiver gestaltet werden. Die Nebenfiguren hinterlassen größtenteils keinen bleibenden Eindruck, und ihre Beziehungen zu Quell wirken distanziert; es fehlt an emotionaler Tiefe. Eine intensivere und detailliertere Ausarbeitung dieser Verbindungen könnte die Geschichte insgesamt noch bereichern. Allerdings gehe ich davon aus, dass die blassen Nebenfiguren und deren Distanz zu Quell absichtlich so gestaltet sind, um ihr den Raum zu geben, sich frei zu entfalten und zu sich selbst zu finden.

Insgesamt ist "House of Marionne" ein gelungener Auftakt, der mit einem packenden Schreibstil, einer faszinierenden Welt und einer vielversprechenden Protagonistin überzeugt. Die überraschenden Wendungen und der Cliffhanger am Ende lassen die Vorfreude auf die Folgebände steigen. Für Fantasy-Fans, die sich gerne in schillernde und trügerische, magische Welten entführen lassen, ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung wert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2024
Das Parfüm des Todes
Hsiao, Katniss

Das Parfüm des Todes


sehr gut

Originell, nichts für schwache Nerven

"Das Parfüm des Todes" von Katniss Hsiao ist ein fesselndes Thrillerdebüt, das sich als meisterhaftes Spiel mit den menschlichen Abgründen entfaltet.

Die Grundidee, dass die Protagonistin Yang Ning, eine leidenschaftliche Tatortreinigerin, ihren verlorenen Geruchssinn nur in der Nähe von Tod und Verwesung zurückgewinnt, finde ich sowohl originell als auch interessant. Dass sie bei einem Auftrag in eine perfide Falle tappt und so als Hauptverdächtige in einen Mordfall verwickelt wird, macht die Geschichte äußerst packend und lies mich von der ersten Seite an mitfiebern.

Um ihre Unschuld zu beweisen, nimmt Yang Ning die Hilfe eines Serienmörders in Anspruch, was sowohl verstörend als auch faszinierend ist. Es führt an die Grenzen des moralischen Denkens und bietet tiefere Einblicke in die Psyche der Figuren sowie die Abgründe des menschlichen Verhaltens.

Es gelingt der Autorin, die düstere Atmosphäre der Geschichte durch ihren bildhaften und detailreichen Stil perfekt einzufangen. Allerdings könnte dieser intensive Stil für Lesende mit schwachen Nerven etwas zu viel sein, da die Schilderungen von Verbrechen und deren Folgen sehr eindringlich sind. Die wechselnden Erzählperspektiven bringen zusätzliche Tiefe in die Handlung und halten die Spannung konstant hoch. Überraschende Wendungen und unerwartete Enthüllungen sorgen dafür, dass man immer wieder aufs Neue überrascht wird und die Seiten nur so dahinfliegen.

Leider konnte ich die zum Teil ähnlich klingenden asiatischen Namen nur schwer auseinanderhalten, was leider den Lesefluss erheblich beeinträchtigt hat. Das Personenregister am Ende des Buches kann da aber Abhilfe schaffen.

Insgesamt ist "Das Parfüm des Todes" eine kurzweilige und spannende Lektüre, die sich von anderen Thrillern abhebt. Mit der raffinierten und ausgeklügelten Handlung, die sowohl psychologische als auch emotionale Elemente vereint, ist es eine empfehlenswerte Wahl für alle, die auf der Suche nach etwas Neuem und Aufregendem sind.

Bewertung vom 05.10.2024
Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1
Armstrong, Kate J.

Der Kuss der Nachtigall / Nightbirds Bd.1


sehr gut

Rasanter, mitreißender Fantasy-Auftakt

"Ihr Kuss ist magisch. Ihre Identität ist geheim. Ihre Jäger sind gnadenlos."

In "Nightbirds - Der Kuss der Nachtigall" entführt Kate J. Armstrong in die geheimnisvolle Stadt Simta, in der Magie strengstens verboten ist und die Nightbirds, bestehend aus den drei Protagonistinnen Matilde, Sayer und Æsa, das bestgehütete Geheimnis darstellen. ...

Der Schreibstil ist packend und mitreißend. Besonders gefallen hat mir, dass man ohne lange Erklärungen direkt in die Welt der Nightbirds geworfen wird. Dabei bieten die Karten im Buch und die kurzen Beschreibungen zu den Nightbirds im Klappentext eine willkommene Orientierung und helfen, sich schnell zurechtzufinden. Die abwechselnde Erzählweise aus den Perspektiven der Nightbirds bringt frischen Wind in die Handlung und gewährt Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, auch wenn eine gewisse Distanz zu den Figuren bleibt.

Von der ersten Seite an wurde ich vom rasanten Tempo mitgerissen, das die Geschichte durchgehend spannend hält und garantiert, dass keine Langeweile aufkommt. Dennoch hätte ich mir an einigen Stellen eine kleine Verschnaufpause gewünscht, um die intensiven Momente noch besser verarbeiten und die Charaktere sowie ihre Entscheidungen besser verstehen zu können. 

Die Enthüllungen und Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen, halten die Neugier aufrecht und machen das Lesen zu einem wahren Vergnügen. Das Magiesystem bleibt zwar noch etwas mysteriös, aber genau das trägt zur Faszination der Geschichte bei. Das Ende des Buches lässt viele Fragen offen und schreit förmlich nach einer Fortsetzung. Ich bin sehr gespannt, wie es mit den Nightbirds weitergeht, welchen Herausforderungen sie sich noch stellen müssen und welche Geheimnisse noch aufgedeckt werden.

Insgesamt ist "Nightbirds - Der Kuss der Nachtigall" ein fesselnder Auftakt einer vielversprechenden Fantasy-Dilogie, der mit seiner magischen Atmosphäre, einer rasanten Handlung und vielschichtigen Charakteren überzeugt. Ein absolutes Muss für Fantasy-Fans!

Bewertung vom 02.10.2024
Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1
Neumeier, Marina

Framed Feelings / Golden Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Ein Must-Read für Fans von Gossip Girl! 🌟📚💖

„Framed Feelings“ ist der packende Auftakt der New-Adult-Reihe "Golden Hearts" von Marina Neumeier, der in die faszinierende Welt der Münchener High Society entführt. Diese spicy Enemies-to-Lovers-Romance vereint Kunst und Glamour mit einer Prise Drama und bietet eine emotionale Achterbahnfahrt.

Die Protagonistin Lilli, eine leidenschaftliche Kunstexpertin, sieht sich nach einem folgenschweren Fehler mit einer Krise konfrontiert. Als ihr charismatischer Erzfeind Vincent ihr eine Chance zur Wiedergutmachung bietet, kann sie der Versuchung nicht widerstehen. Ihre anfängliche Rivalität und die körperliche Anziehung zwischen den beiden schaffen eine beeindruckende Chemie, die für viele unterhaltsame Momente sorgt.

Der flüssige und fesselnde Schreibstil ermöglichte es mir, schnell in die Geschichte einzutauchen. Dabei sorgten die spritzigen Dialoge für amüsante Augenblicke, während die spicy Szenen aufregend waren und mir die emotionalen Höhepunkte wirklich ans Herz gingen. Die unerwarteten Wendungen konnten die Spannung hoch halten, auch wenn einige Entwicklungen für mich vorhersehbar waren.

Die Verwendung von Anglizismen trägt zwar dazu bei, bestimmte Charaktere authentischer zu zeichnen und verleiht sowohl der Atmosphäre als auch der Sprache einen modernen Touch, kann aber zuweilen auch den Lesefluss stören, insbesondere für Lesende, die mit diesen Begriffen nicht vertraut sind.

Die abwechselnde Erzählweise aus der Perspektive von Lilli und Vincent bietet eine abwechslungsreiche Sicht auf die Ereignisse. Ein weiterer Pluspunkt sind die Nebenfiguren, die nicht nur gut ausgearbeitet sind, sondern die Hauptcharaktere auch auf unterschiedliche Weise unterstützen oder herausfordern. Insbesondere die Dynamik zwischen Lilli und ihren WG-Freunden Hugo und Nova bringt frischen Wind in die Handlung.

Die Atmosphäre des Buches spiegelt den Glamour der Münchener High Society wider und erinnert an die Stimmung von 'Gossip Girl'. Die Einblicke in die elitären Kreise und die Kunstszene sind faszinierend und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Tiefe.

Insgesamt ist "Framed Feelings" ein gelungener Reihenauftakt, der durch spannende Einblicke, glaubhafte und überwiegend sympathische Charaktere sowie eine emotionale Story überzeugt. Marina Neumeier hat es geschafft, eine Geschichte zu kreieren, die sowohl unterhaltsam als auch emotional berührend ist. Ich kann es kaum erwarten, in den Folgebänden mehr über die Freunde zu erfahren.

Bewertung vom 25.09.2024
Bonds and Curses- Flammengezeichnet
Oldach, Anne

Bonds and Curses- Flammengezeichnet


sehr gut

Gelungene Mischung aus Mythologie, Abenteuer und emotionaler Entwicklung

„BONDS AND CURSES“ von Anne Oldach ist ein packendes Fantasy-Abenteuer, das in eine geheimnisvolle und gefährliche Welt entführt, die tief in der keltischen Mythologie verwurzelt ist. Die Geschichte folgt der Protagonistin Erin, die voller Hoffnung nach Dublin zieht, um zu studieren und neue Freundschaften zu schließen. Doch die Schatten ihrer Vergangenheit erschweren es ihr, sich in ihrem neuen Umfeld einzuleben. Als sie und der charismatische Conor während einer Halloweenfeier durch ein magisches Weltentor in die Anderwelt gelangen, beginnt für beide ein aufregendes und herausforderndes Abenteuer.

Der lebendige Schreibstil macht das Eintauchen in diese Welt zu einem wahren Vergnügen. Die emotionalen Konflikte der Charaktere werden eindringlich vermittelt, während spannende Wendungen bis zur letzten Seite fesseln. Zwar gibt es einige Passagen, die etwas langatmig wirken, doch der gut entwickelte Spannungsbogen und die unerwarteten Wendungen bestimmen das Gesamtbild.

Die Figuren sind vielschichtig und entwickeln sich im Laufe der Geschichte überzeugend weiter. Erin ist eine authentische Protagonistin, die mit ihren Ängsten und Unsicherheiten kämpft, was sie sehr menschlich und nachvollziehbar macht. Ihre Begegnung mit Conor bringt frischen Wind in ihr Leben und eröffnet neue Möglichkeiten für ihre Entwicklung. Die Chemie zwischen Erin und ihrem Love Interest ist spürbar, jedoch hätte ich mir gewünscht, dass ihre Gefühle allmählicher wachsen, um noch mehr Tiefe und Glaubwürdigkeit in ihrer Beziehung zu schaffen.

Besonders beeindruckt hat mich Fintan, der anfangs als düsterer Gegenspieler erscheint, sich jedoch bald als komplexe Figur entpuppt. Diese Facette macht ihn nicht nur faszinierend, sondern auch nachvollziehbar, was die Dynamik der Geschichte erheblich bereichert.

Der Autorin ist es gelungen, eine komplexe Handlung zu entfalten, die sowohl aufregende als auch tiefgründige Themen behandelt, ohne je aufdringlich zu wirken. Die subtile Integration gesellschaftskritischer Aspekte regt zum Nachdenken an, ohne mit dem erhobenen Zeigefinger zu belehren. Die liebevollen Illustrationen im Buch und die Anleihen an die keltische Mythologie runden das Leseerlebnis perfekt ab.

„BONDS AND CURSES – Flammengezeichnet“ ist zwar als Einzelband konzipiert, doch das Potenzial für weitere Abenteuer in der Anderwelt ist unverkennbar. Insgesamt ist dieses Buch ein fesselndes Fantasy-Abenteuer, das mit gut ausgearbeiteten Figuren, überraschenden Wendungen und einer gelungenen Mischung aus Mythologie, Abenteuer und emotionaler Entwicklung überzeugt. Es ist ein spannendes und emotionales Erlebnis, das in seinen Bann zieht und zum Nachdenken anregt.