Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Celina

Bewertungen

Insgesamt 20 Bewertungen
12
Bewertung vom 25.09.2025
The Penguin Paradox
Milán, Greta

The Penguin Paradox


sehr gut

Nettes Buch für zwischendurch!
Das Cover und die Gestaltung des Farbschnitts haben mich sehr angesprochen, weshalb ich "The penguin paradox" überhaupt erst in die Hand genommen habe. Auch der Inhalt konnte mich von sich überzeugen. Es handelt sich um um eine Romance-Geschichte von zwei Wissenschaftlern mitten in der Antarktis.
Das Setting in der Antarktis fand ich total toll und war durch den Schreibstil sehr atmosphärisch umgesetzt. Das Buch vor allem in den kalten Wintermonaten oder zu Weihnachten zu lesen, kann ich sehr empfehlen.
Auch das Thema von zwei Wissenschaftlern fand ich sehr genial und konnte mich gut damit identifizieren, da ich selbst schon Verhaltensforschung durchgeführt habe. Demnach wurde hier von der Autorin gute Recherchearbeit geleistet und alles sehr gut beschrieben und ausgearbeitet.
Auch die Entwicklung von der Protagonistin Emerie bezüglich ihres Standpunkts zur Liebe war gut umgesetzt. Das Ende war sehr romantisch und süß geschrieben und somit ein runder Abschluss für die Geschichte!
Es war ein nettes Buch für zwischendrin, wenn es mir auch an der ein oder anderen Stelle etwas an Tiefgang und Emotionalität gefehlt hat.
Doch zum abschalten und entspannen, eignet sich das Buch perfekt!

Bewertung vom 06.09.2025
Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1)
Tack, Stella

Kiss Me Once: Die Graphic Novel (Kiss the Bodygard, 1)


sehr gut

Toll illustriert!
Ich habe den Roman "Kiss me once" von Stella Tack schon total gerne gelesen, weil er sehr amüsant und unterhaltsam war. Genau dieses Leseerlebnis hatte ich bei dem Graphic novel auch. Es war sehr schön eine bereits bekannte Geschichte nochmal auf eine andere Art und Weise zu erleben. Ich fand es großartig, dass der Graphic novel inhaltlich sehr nah am Original war - vor allem, weil seitentechnisch doch einiges gekürzt wurde.
Auch der Zeichenstil von Olga Andriyenko hat mich sehr fasziniert. Die einzelnen Szenen waren sehr detailliert gezeichnet und haben für ein tolles Erlebnis gesorgt. Trotz dessen, dass der Graphic novel sehr dünn ist, habe ich einige Stunden damit verbracht, da ich mich völlig in den Zeichnungen verloren habe. Ich fand es auch toll, dass nicht alles schwarz-weiß gezeichnet wurde, sondern Farbe zum Einsatz kam, um beispielsweise auch Gedanken von Gesprochenem abzugrenzen.
Generell fand ich es total faszinierend, wie viele Stunden Arbeit in einen solchen Graphic Novel fließen müssen, bis eine einzige Seite steht. Auch der Einblick in die Entstehung eines Graphic Novels am Ende des Buches fand ich sehr interessant.
Daraufhin, dass ich eher Romane lese, war es manchmal für mich schwierig nachzuvollziehen, in welcher Reihenfolge ich welche Sprech- / Gedankenblase lesen muss. Optimal wäre eine kleine Nummerierung gewesen. Dies hat dem Buch aber keinesfalls einen Abbruch getan. Ich würde mich freuen, wenn auch die weiteren Teile der Reihe als Graphic Novel erscheinen würden, da es eine tolle Art ist die Geschichte nochmal zu erleben!

Bewertung vom 21.06.2025
Never Trust Your Fake Husband
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


sehr gut

Lustig!
"Never trust your fake husband" war mein erster Roman der Autorin und ich wusste gar nicht, was ich erwarten sollte, denn ich hatte das Buch überhaupt nicht auf dem Schirm. Das Cover hat mich total angesprochen und mich erwarten lassen, dass es sich um eine süße Romance-Geschichte rund um eine Hochzeit handelt. Bekommen habe ich durchaus eine süße, lustige aber vor allem auch actionreiche Geschichte - denn es handelt unter anderem auch von Agenten.
Dieser überraschende Effekt hat mir gut gefallen und hat der Geschichte Pepp verliehen und sie so stark von herkömmlichen Romance-Büchern abgegrenzt.
Der humorvolle Touch hat mir auch sehr gut gefallen und es gab einige Szenen, wo ich schmunzeln oder gar lachen musste. Die Protagonistin hat mir durch ihre toughe und lustige Art gut gefallen, sodass ich Spaß hatte sie auf ihrer Reise zu begleiten. Das Ende hat nochmal eine Portion Spannung und Action draufgepackt und beinhaltete einige Wendungen, die für mich nicht vorhersehbar waren.
Generell bin ich nahezu durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb von zwei Tagen beendet! Alles in allem hat es mir gut gefallen. Es war eine gute Unterhaltung für Zwischendurch, wenn auch kein Highlight!

Bewertung vom 20.04.2025
Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


gut

Verwirrende Illusionen!
Das Buch "Play of hearts" gefällt mir optisch total. Ich finde Cover und Farbschnitt passen perfekt zum Inhalt. Auch das es in der Erstauflage ein Blumensamen-Lesezeichen gibt, finde ich sehr aufmerksam und passend zum Inhalt abgestimmt.
Der Inhalt des Buches konnte mich leider nicht so sehr überzeugen, wie die Optik. Das Buch ist in drei Akte gegliedert und den ersten Akt habe ich auch total gerne gelesen. Hierbei hatte ich das Gefühl, dass das Buch klar strukturiert ist und einem roten Faden folgt, den es leider für mich im Laufe der Geschichte verloren hat.
Das Buch ist total magisch und enthält viele Fantasie-Elemente. Manchmal hätte ich mir mehr Erklärungen und Auflösungen gewünscht, da ich beispielsweise immer noch nicht weiß, was es mit dem Spiegeljungen auf sich hat. Auch die vielen Illusionen im Zirkus haben mich teilweise sehr verwirrt zurückgelassen, da ich kaum noch unterscheiden konnte, was Realität und Illusion war. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass diese Verwirrung manchen Lesern gut gefallen könnte und es einfach mein persönlicher Geschmack ist, dass ich mich nicht hundert prozentig auf die Magie einlassen konnte.
Auch in der Liebesgeschichte hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht. Das Buch enthält eine Dreiecksgeschichte mit zwei Love-Interests für Evie. Allerdings habe ich zu keinem der beiden Emotionen aufbauen können und konnte deshalb auch nicht mit fiebern für wen sich Evie entscheidet.
Das Ende mit der Wendung konnte mich doch noch einmal positiv überraschen.
Alles in allem ein Buch, was nicht so ganz meinem Geschmack entsprochen hat und meinen Erwartungen nicht gerecht werden konnte. Trotzdem kann ich mir gut vorstellen, dass es vor allem jüngeren Leserinnen und Lesern im Alter von 12+ gut mit den magischen Elementen gefallen könnte!

Bewertung vom 13.04.2025
Um jeden Preis
Lind, Hera

Um jeden Preis


ausgezeichnet

Emotional!
Das Buch "Um jeden Preis" von Hera Lind konnte mich, wie zu erwarten, wieder völlig begeistern. Ich lese schon seit Jahren Bücher der Autorin und wurde bislang nie enttäuscht.
Hera Lind schreibt auch in diesem Buch über eine wahre Begebenheit in der Zeit kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs, dementsprechend sensibel ist das Thema. Die Geschehnisse waren meiner Meinung nach sehr realistisch geschildert und das Thema wurde sehr sensibel bearbeitet, was mir gut gefallen hat.
Ich finde es immer wieder erschreckend zu lesen, was in der Vergangenheit alles passiert ist. Dennoch ist es mutmachend, da die Charaktere nie aufgegeben haben und durch ihren familiären Zusammenhalt nahezu unbesiegbar waren.
Auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Sie schafft es durch ihre mitfühlende Erzählweise mich sofort zu packen und mit in die Geschichte hineinzuziehen - ich fühle mich jedes Mal, als würde ich alles live miterleben.
Insgesamt ein emotionales Buch mit einer wichtigen Thematik! Von mir eine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 30.03.2025
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Hansen, Tessa

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff


weniger gut

Nichts für mich!
Das Buch war leider nichts für mich! Ich habe mir unter dem Roman einen absoluten Wohlfühlroman über Liebe, Freundschaft und Bücher vorgestellt, wurde aber leider in meiner Erwartung enttäuscht.
Die Bücherthematik und auch das Thema Freundschaft fand ich in dem Buch toll und atmosphärisch gut umgesetzt. Das Thema Liebe fand ich aber zu dramatisch dargestellt. Es wurde unnötig Drama veranstaltet, was leider der Punkt war, wo ich komplett aus dem Buch ausgestiegen bin. Ich mag es grundsätzlich nicht, wenn das Beziehungsdrama auf Kommunikationsproblemen fußt, da dieses durch ein Gespräch ganz einfach aus der Welt geschaffen werden könnte.
Generell konnte mich das Buch nicht wie gewünscht in seinen Bann ziehen und es hat sich demnach etwas für mich gezogen.
Dennoch möchte ich positiv anmerken, dass mich die Wendung rund um die Großtante überrascht hat - damit hatte ich nicht gerechnet.

Bewertung vom 22.03.2025
Breakups and Butterflies
Groh, Kyra

Breakups and Butterflies


gut

Tolles Buch!
Ich habe bereits einige Bücher von Kyra Groh gelesen und auch "Breakups and butterflies" konnte mich von sich überzeugen.
Es ist eine süße Office-Romance mit Tiefe.
Kyra Groh hat es durch ihren Humor und den locker-leichten Schreibstil geschafft, mich für Mara, Marius und deren Geschichte einzunehmen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und bin praktisch durch die Seiten geflogen! Auch die liebenswerten Nebencharaktere, wie Kitty, Veda oder Anne haben das Leseerlebnis erst zu dem gemacht, was es war!
Auch die Tiefe, die Kyra Groh in ihre Bücher miteinfließen lässt, gefällt mir immer sehr gut. Mara hatte als Protagonistin auch ihr Päckchen zu tragen und ich fand es schön ihre Entwicklung zu verfolgen. Ihre Stärke und auch ihr Werdegang in dem Buch sind sehr bestärkend und inspirierend.
Ich fand es auch cool, dass das Buch von der Autorin annotiert wurde. Gerne hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle mehr Annotationen gewünscht.
Für mich ist es an für sich ein gutes und empfehlenswertes Buch. Im Vergleich mit den anderen Werken von Kyra Groh ist es aber für mich etwas schwächer, weshalb ich 3,5 Sterne vergeben würde.

Bewertung vom 02.03.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


weniger gut

Eher für jüngere Leser geeignet!
Das Cover des Buches hat mich total angesprochen und es war definitiv ein Coverkauf. Inhaltlich konnte mich das Buch leider nicht abholen.
Der Beginn der Geschichte mit einer arrangierten Ehe hat mir sehr zugesagt und auch die versprochenen Tropes, wie "Enemies-to-lovers" haben vielversprechend geklungen, wurden aber für mich persönlich nicht gut umgesetzt.
Ich hatte bei dieser Geschichte massive Probleme, dass die Geschichte aus der Er-/Sie-Perspektive erzählt wurde. Normalerweise stört mich dieser Erzählstil nicht. Doch bei dieser Geschichte hatte ich dadurch den Eindruck, dass ich auf emotionaler Distanz zur Protagonistin gehalten wurde. Ich konnte dadurch kein Interesse an den Protagonisten entwickeln, weshalb es mir leider auch egal war, was passiert ist.
Durch den Erzählstil und die schnelle Abhandlung von Szenen, die mehr Ausbau gebraucht hätten, hatte ich oft den Eindruck, dass sich die Geschichte eher an jüngere Leserinnen und Leser (ab 14 Jahren) richtet.
Zudem war ich teilweise etwas verwirrt, da eine Fantasy-Welt aufgebaut worden ist, ohne zunächst viele Erklärung. Ich verstehe im Nachhinein, warum Erklärungen erst gegen Ende des Buches kamen, um so einen Spannungsbogen aufzubauen. Mich hat es allerdings eher verwirrt, als dass es für Spannung gesorgt hätte.
Das Ende (die letzten 70 Seiten) fand ich spannend gestaltet und der Cliffhanger macht Lust auf den zweiten Band. Trotzdem werde ich die Reihe nicht weiterlesen, da das Ende alle vorangegangenen Kritikpunkte nicht aufwiegen kann.
Ich bin dennoch überzeugt, dass das Buch an für sich nicht schlecht ist und es eben nur meinem persönlichen Geschmack nicht entspricht. Vor allem bei jüngeren Leserinnen und Lesern könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass es sehr beliebt ist!

Bewertung vom 23.02.2025
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1
Engelmann, Gabriella

Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1


ausgezeichnet

Atmosphärisch!
Das Cover von "Der Gesang der Seeschwalben" ist ein absoluter Traum und passt inhaltlich perfekt zum Buch!
Ich habe bereits mehrere Bücher von Gabriella Engelmann gelesen und auch dieses konnte mich von sich überzeugen. Der Schreibstil der Autorin ist atmosphärisch und hat mich sofort in die Geschichte und an den Ort des Geschehens hineingezogen. Bislang war ich nie im Norden Deutschlands, aber durch die Geschichte und die genaue Beschreibung habe ich dennoch das Gefühl dort gewesen zu sein. Es hat auf jeden Fall mein Fernweh geweckt!
Auch den Inhalt des Buches fand ich sehr spannend. Ich habe sehr mit den Protogonisten mit gefiebert und konnte das Buch kaum aus den Händen legen, da ich so gefesselt war.
Das Ende ist offen gestaltetet und macht Lust auf mehr. Ich bin sehr gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht und fiebere dem Erscheinen schon entgegen.
Von mir eine absolute Empfehlung!

Bewertung vom 25.01.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

"Royal flair meets romance suspense"

In "Dark Cinderella" von Anya Omah geht es um Sophia, die einen Job im Schloss annimmt um dem Verschwinden ihrer besten Freundin Alva auf die Spur zu gehen. Dabei lernt sie den Prinzen Maximilian kennen, was ihren ursprünglichen Plan ins Wanken bringt.

Mir hat die Geschichte gut gefallen. Ich liebe Geschichten mit einem royalen Setting, wobei dieses für mich in der Geschichte mehr im Vordergrund hätte stehen dürfen.
Ich finde die Grundthematik super spannend, da es Spannungselemente enthält. Man fragt sich ständig, was mit Alva passiert ist und wer dahinter stecken könnte.
Die Geschichte beginnt relativ langsam und nimmt erst zu einem späten Zeitpunkt richtig an Fahrt auf. Demnach hätte ich mir hier zu Beginn etwas mehr Tempo gewünscht.
Nichtsdestotrotz habe ich das Buch sehr gerne gelesen, da der Schreibstil locker, leicht ist und mich förmlich durch die Seiten hat fliegen lassen.
Das Ende war spannend gestaltet und macht Lust auf mehr.
Daher 4 Sterne von mir und eine Empfehlung für alle die in das Genre Romance-Suspense einsteigen wollen!

12