Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
UteSt

Bewertungen

Insgesamt 16 Bewertungen
12
Bewertung vom 21.07.2025
Schattengrünes Tal
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

Ich hatte bislang noch nichts von der Autorin gehört, geschweige denn gelesen. Kristina Hauff nimmt uns mit in den geheimnisvollen Schwarzwald. Es erinnert mich an die gute alte Zeit, doch die Handlung spielt in der heutigen Zeit. Es ist erstaunlich was ein kleiner Stein alles ins rollen bringen kann.

Mitten in ihrer Geburtstagsfeier und gleichzeitigem Hochzeitstag von Lisa und Simon Berndl wird der Strom abgestellt. Als sie nachsehen stellen sie fest, dass jemand am Verteiler den Stecker gezogen hat. Jeder denkt an einen Dummejungenstreich doch die gute Laune ist verflogen. Was keiner weis: Das Unheil hat begonnen.

Als Lisa am nächsten Morgen ins elterliche Hotel kommt, erfährt sie, dass am Vorabend die Heizung ausgefallen ist. Dazu kommt noch eine geheimnisvolle Fremde, die unbedingt bleiben will, trotz aller Unannehmlichkeiten.

Die Geschichte zieht einem ganz in den Bann, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.

Bewertung vom 11.07.2025
Im Finsterwald
Hermanson, Marie

Im Finsterwald


ausgezeichnet

Von der Autorin Marie Hermanson hatte ich bis dato noch nichts gehört bzw. gelesen. Ihr Schreibstil ist flüssig, spannend und fesselnd. In diesem Krimi ist nichts so wie es auf den ersten Blick scheint.
An einem regnerischen Wintertag geht das Kindermädchen Maj mit den fünf Kindern ihres Arbeitgebers ins Naturhistorische Museum der Stadt Göteborg. Als sie zur Schließenszeit mit ihnen das Gebäude verlassen will, stellt sich Alice, die Älteste, quer und statt zum Ausgang zu gehen, rennt sie immer tiefer ins Museum hinein. Trotz intensiver Suche der beiden Wächter und Maj ist Alice nicht auffindbar. In der Hoffnung dass das Mädchen alleine nach Hause gelaufen ist, verlässt auch Maj mit den restlichen jüngeren Geschwistern das Museum und macht sich auf den Heimweg. Doch auch dort ist Alice nicht anzutreffen. Da der Vater, Herr Guldin, noch nicht nach Hause gekommen ist und die Mutter, durch eine schwere Krankheit nicht ansprechbar , bringt Maj die Kinder bereits ins Bett.
Wer wissen will wie es weitergeht, der sollte unbedingt das Buch lesen. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 08.05.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat mich magisch angezogen und passt meiner Meinung nach gut zu der Story. Hatte vorher von der Autorin Julia Pauss noch nie was gehört und muss sagen ihr flüssiger Schreibstil gefällt mir sehr gut.

Blair Gallagher statt Brynn Callahan. Plötzlich steht ihr Leben auf dem Kopf, nichts, aber auch gar nichts ist ihr noch geblieben. Sie ist im Zeugenschutzprogramm. Statt Softwareentwicklerin in Washington D.C. ist sie nun in einen kleinen Kaff auf Kodiak Island in Alaska. Zum Warten verdammt, da sie etwas gesehen hat was sie nicht sollte. Zum Prozess dauert es noch eine Weile und sie jobbt im dortigem Cafe als Aushilfe.
Man warnt sie auch vor ihrem brummigen Nachbarn, seines Zeichens Wildhüter im Kodiak Reservat. Doch wo die Liebe hinfällt....
Und dieser kleine Ort birgt ein düsteres Geheimnis, oder gar zwei?
Warte schon gespannt auf den nächsten Band.

Bewertung vom 03.04.2025
Skin City
Groschupf, Johannes

Skin City


ausgezeichnet

War erst etwas irritiert vom Buchcover. Hatte gedacht die Geschichte hat was mit der Rechten Szene zu tun. Doch als ich zu lesen begann war ich total begeistert. Johannes Groschupf hat einen eigenen Erzählstil. Drei unterschiedliche Geschichten werden ganz subtil erzählt, trotzdem wird es immer spannender. Raffiniert und verblüffend verbindet der Autor die drei Geschichten zu einer großen Ganzem.
Romina Winter, ihres Zeichens Kriminalpolizistin, wird in den Aussenbezirk versetzt um einen ruhigeren Dienst zu schieben. Doch ausgerechnet jetzt beginnt dort gerade eine Einbruchsserie bei Villen und Einfamilienhäuser betuchter Berliner. Zudem kommen noch private Sorgen hinzu. Ihre Schwester ist geistig beeinträchtigt und wird von ihrer Mutter als vermisst gemeldet, da sie mal wieder vergessen hat nach Hause zu kommen. Romina nutzt ihren freien Tag um sie zu suchen. Nach langer Suche findet sie sie zusammengeschlagen.....
Empfehlenswert!

Bewertung vom 22.11.2024
Das zweite Kind
De Franchi, Marco

Das zweite Kind


ausgezeichnet

Der Kriminalroman ist sehr authentisch, sehr kompakt, spannend und voller überraschender Wendungen. Ich hatte Mühe den Krimi aus der Hand zu legen, wobei ich anfangs Probleme mit den ganzen Figuren hatte. Das hat sich aber schnell gelegt. Marco de Franchi ist mit seinem Erstlingswerk ein fantastischer Thriller gelungen. Hoffentlich gibtes eine Fortsetzung.

Worum geht's? Valentina de Medici, Dottoressa vom Zentrale Operationsdienst der Staatspolizei SCO, wird nach Grosseto geschickt nachdem dort mitten in der Nacht ein verwirrter, nackter Junge aufgegriffen wird. Sie soll untersuchen ob es ein Fall für ihre Dienstelle ist oder was für die Provinzpolizei. Während es die Kollegen vor Ort nicht so ernst nehmen, findet Valentina nicht nur den Tatort sondern auch einen zweiten toten Jungen. Nach und nach kristallisieren sich immer mehr grausame Verbrechen heraus, die alle im Zusammenhang stehen. Und es wird immer bestialischer. Neugierig geworden?

Bewertung vom 10.10.2024
Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks
Kenny, Emily

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort angesprochen, obwohl es ein Kinderbuch ist. Beim lesen der Leseprobe konnte ich nicht aufhören bis diese zu Ende war und war enttäuscht dass ich nicht weiterlesen konnte. Zum Glück habe ich ein Exemplar gewonnen. Die Geschichte ist auch für Erwachsene geeignet. Wie sagt man so schön: von 6 bis 99 Jahre.
Das Buch beginnt mit der Anreise von Alice ins Internat Pebbles. Dies hat schon ihre Mutter und ihre Grossmutter besucht,es ist also Familientradition. Die Schule hat sich was Besonderes für die neuen Schüler ausgedacht und veranstaltet zur Aufnahme ins Internat einen Strandtag. Dumm nur das Alice das hasst. Sie hast den Sand, noch mehr den Seetang und sondert sich ein bischen ab. Sie steigt die Klippe ein Stück hinauf, wobei sie unterwegs erst mal auf ihren neuen Klassenkameraden Tim trifft. Danach spricht sie eine Möwe an. Ja richtig, eine Möwe.
Neugierig geworden?

Bewertung vom 28.09.2024
Mord in der Charing Cross Road
Hamilton, Henrietta

Mord in der Charing Cross Road


ausgezeichnet

Das Buch von Henrietta Hamilton und das Cover passen sehr gut zusammen. Er ist im Stil der 1950er Jahre geschrieben und zeugt noch von dem Respekt wie die Leute damals miteinander umgegangen sind. Ansonsten könnte die Geschichte locker im hier und jetzt geschrieben worden sein.
In dem Krimi geht es um Diebstähle kostbarer alter Bücher, "Geistererscheinungen" und Mord an einem der führenden Kräfte des Antiquariats.
Buchhändlerin Sally Merton und Junior-Chef Johnny Heldar werden unweigerlich in das Geschehen mit hineingezogen und versuchen ihrerseits die Rätsel zu lösen. Wobei sie natürlich eine ganz andere Ausgangsposition haben als die Polizei.
In der Geschichte gibt es verschiedene und überraschende Wendungen, und ganz zum Schluß - ACHTUNG SPOILER - kommt so ganz nebenbei eine Liebesgeschichte heraus. Einfach toll.

Bewertung vom 27.08.2024
Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Tode, die wir sterben / Svea Karhuu & Jon Nordh Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover hat mich direkt angesprochen und ich finde es passt ganz gut zur Geschichte.
Jon Nordh und Svea Karhuu werden unfreiwillig als neues Team auf einen brisanten Fall in Malmö angesetzt. Es geht um den Mord an einem dreizehnjährigen Jungen und die ermittelnde Mordkommission ist keineswegs begeistert die Beiden vor die Nase gesetzt zu bekommen.
Svea kommt ursprünglich aus dem hohen Norden Schwedens und arbeitet in Stockholm. Ihr Name bedeutet übersetzt "schwedische Bärin", nur sollte das niemand zu ihr sagen denn sie mag das nicht.
Nordh und Karhuu haben gerade mit ihren Ermittlungen angefangen, da taucht zwei Tage später ein Gerücht auf, ein Serienmörder sei unterwegs. Die Presse nimmt dies gerne auf und es wächst der Druck auf die Malmöer Polizei. Es wird eine Sonderkommission gegründet und der Fall den Beiden wieder entzogen. Auf Jons Drängen hin dürfen sie zwar an dem Fall weiterhin arbeiten, sind aber der Sonderkomission Rede und Antwort schuldig.

Bewertung vom 07.08.2024
Ein Mann zum Vergraben
Casale, Alexia

Ein Mann zum Vergraben


ausgezeichnet

Bis jetzt hatte ich noch kein Buch von Alex Casale gelesen. Sie schreibt humorvoll, flüssig und leicht obwohl es doch um sehr ernste Themen geht. Ich bin von dem Buch "Ein Mann zum vergraben" total begeistert.
Alles beginnt mit Sally, die ihren gewaltätigen Mann im Affekt mit der gusseisernen Pfanne, ein Erbstück ihrer Grossmutter, erschlägt. Ab da beginnen die Probleme. Und es herrscht ja zu allem Überfluss auch noch der Corona- Lochdown. ACHTUNG SPOILER! Wie es der Zufall will findet sie neue Freundinnen und Mitstreiter. Das ist so gut beschrieben wie das alles passiert dass man es gut als real einschätzen kann. Am besten gefiel mir der letzte Satz, der klingt wie im Märchen: "Und sie lebten....."
Ich werde mir auf alle Fälle den Namen der Autorin auf meine Merkliste schreiben bevor ich dann wieder in der Buchhandlung auf "Beutezug" gehe. Einfach top!

Bewertung vom 07.07.2024
Dunkler Abgrund
Lillegraven, Ruth

Dunkler Abgrund


ausgezeichnet

Ich fand die Leseprobe schon toll. Habe dann per Zufall durch eine andere Rezession erfahren dass der Band " Dunkler Abgrund" bereits der zweite Band der Triologie ist. Habe mir dann noch schnell vorher den ersten Band "Tiefer Fjord" besorgt und vorab gelesen. Mein Fazit: Man muss den ersten Band nicht unbedingt lesen, aber für mich waren die Zusammenhänge besser verständlich.
Clara Lofthus wurde überraschend zur Justizminister ernannt obwohl sie erst vor kurzem Witwe geworden ist. Sie managt ihren stressigen Alltag als Ministerin und Mutter von Zwillingssöhnen ganz gut. Eines Tages kommt sie jedoch zurück nach Hause und die Kinder sind verschwunden. Es liegt lediglich ein Zettel auf dem Küchentisch mit dem Hinweis: Jemand weiß was Du getan hast, Du wirst dafür bestraft werden. Zu niemanden ein Wort!
Es bleibt spannend bis zum Schluss und es gibt immer wieder überraschende Wendungen. Unbedingt lesen.

12