BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 294 BewertungenBewertung vom 04.09.2025 | ||
![]() |
Ich habe den Auftaktroman um Kriminalkommissar Arno Groth, der nach Jahrzehnten in Hamburg nach der politischen Wende in seine mecklenburgische Heimat zurückkkehrt, mit dem Höchstwert von 5 Punkten bewertet. Nun liegt mit "Die Farbe des Schattens" der zweite Roman dieser Krimireihe vor und ich bin begeistert. ich würde gerne mindestens 8 Punkte vergeben. |
|
Bewertung vom 26.08.2025 | ||
![]() |
Jennifer Chipmann erzählt die Liebesgeschichte der jungen Hexe Willow zu einem Dämonen. Bereits ihre Eltern lehrten sie von klein auf, sich vor den Dämonen in acht zu nehmen. Doch Willow kann dem kleinen Kater Dämien nicht widerstehen. Vielleicht ist er ihr neues Seelentier? Kurz entschlossen nimmt sie den Kater aus dem Tierheim mit nach Hause. Doch Damien ist ein durch Hexenfluch verwandelter Dämon und Willow hat ihr Herz bereits verloren. |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3 Dieser dritte Teil der Blumentöchter-Buchreihe von Tessa Collins hat mich vor allem wegen des Handlungsortes Sri Lanka und der authentischen Beschreibung dieser wunderschönen Insel aber auch ihrer Geschichte begeistert. Ich war im September 1994 das erste Mal in diesem wunderschönen Land und habe einige Orte, die in diesem Buch beschrieben werden, selbst besucht. Das Elefantenwaisenhaus, Kandy mit dem Zahntempel und dem wunderschönen botanischen Garten aber auch die Hauptstadt Colombo habe ich genauso erlebt, wie die Autorin sie schildert. Die Auswirkungen des Bürgerkrieges waren deutlich zu spüren. Der Norden des Landes durfte auch 1994 nicht bereist werden, weil er noch in der Gewalt der Tamilen war. |
|
Bewertung vom 25.07.2025 | ||
![]() |
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 Meine Familie, mein Mann, mein erwachsener Sohn und ich, lieben Karin Slaughter und haben schon viele ihrer Bücher gelesen. Die Vorfreude auf diese neue und von anderen unserer Lieblingsautoren wie Harlan Coben und Lee Child hochgelobten Buchreihe war deshalb groß. Nach dem Lesen lässt uns das mit rund 550 Seiten doch recht umfangreiche Buch mit gespaltenen Eindrücken zurück. |
|
Bewertung vom 17.07.2025 | ||
![]() |
Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 Auf nur 330 Seiten gelingt der Autorin Kaisu Tuokko in ihrem Debütroman ein kleines Meisterwerk. Sie erzählt einen hochspannenden Kriminalfall verbunden mit dem ebenfalls sehr interessanten Privatleben der Ermittler. Am Schluss steht ein aufgeklärtes Verbrechen, das den Leser von der Grausamkeit der geschilderten Ereignisse geschockt und nachdenklich zurücklässt und die noch vollkommen offene Liebesgeschichte einer zweiten Chance. |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 Von einem Moment zum anderen gerät das Leben der erfolgreichen Restaurantkritikerin Sophie aus allen Fugen. An einem Tag, an dem zunächst ihre Mutter wegen Hanfanbau und -verarbeitung aus der Seniorenresidenz geschmissen wird, ihr Scheidungsurteil eintrifft und die Lehrerin ihrer Tochter sich über diese beschwert, erfährt sie bei einer Restauranteröffnung von der Eigentümerin von deren guten Verhältnis zu Sophies Vater. Dem Vater, den Sophie seit seinem Fortgang aus der Familie so schmerzlich vermisste und der nun seit zwei Jahren tot ist. Sophies emotionaler Ausbruch wird gefilmt und ist am nächsten Tag online. Ihre noch in der Nacht unter starkem Alkoholeinfluss verfasste verheerende Kritik wurde ebenfalls bereits veröffentlicht. Parallel zu dem neueröffneten Restaurant steht auch Sophie plötzlich vor dem beruflichen Aus. Der einzige Ausweg für Sophie, sie verwirklicht ihre in dem Video getroffene Aussage, dass sie in der Lage ist, ein heruntergekommenes Pub in einer entlegenen Ecke von Cornwall, in Port Haven, zu einem gefragten Gourmet-Restaurant zu verwandeln. |
|
Bewertung vom 30.06.2025 | ||
![]() |
Katherine Center ist mit „Hello Stranger“ ein zu Herzen gehender, teils berührender, in weiten Teilen sehr humorvoller Liebesroman gelungen. Die junge Porträtmalerin Sadie, der das Leben bereits in jungen Jahren einige Narben zugefügt hat, steht kurz vor ihrem künstlerischen Durchbruch als eine heimtückische Krankheit, die Gesichtsblindheit, sie aus der Bahn wirft. Gerade als sie für einen Wettbewerb ein Porträt erschaffen soll, kann sie keine Gesichter mehr sehen. Dieses für eine Porträtmalerin besonders perfide Los wird noch verstärkt durch nicht aufgearbeitete Ereignisse, wie den frühen Verlust der Mutter, das Abwenden ihres Vaters, das Mobbing durch die eigene Stiefschwester, die plötzlich wieder verstärkt auf sie einwirken. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Patricia Koelle-Wolken ist mit diesem Buch eine wunderbar leichte , leise Geschichte zur Akzeptanz von Menschen, die von der Mehrheit der Masse abweichen, gelungen. Victoria, genannt Toja, entdeckt eines Tages an ihrem Gartenzaun die junge Victoria, Vica genannt, die nach den bunten Figuren in ihrem verwunschenen Gartenparadies Ausschau hält. Sie erkennt die Einsamkeit des Mädchens, dass mit Sehnsucht Ausschau hält, nach Menschen, die sie akzeptieren, wie sie ist. Denn Vica ist in sich gekehrt. Sie mag nicht im Mittelpunkt stehen und stößt in der Schule an ihre Grenzen, weil sie keine Vorträge vor der Klasse halten kann. |
|
Bewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Nach "Die Köchinnen von Fenley ", " Der Brigthon-Schwimmclub" und "Ms Darling und ihre Nachbarn" ist dies in kurzer Zeit der 4. Roman einer britischen Autorin über die wunderbare Kraft und die Wirkung der Freundschaft zwischen Frauen. Alle vier Bücher beschreiben in ruhiger, unaufgeregter Schreibweise eine Freundschaft zwischen sehr unterschiedlichen Frauen und wie sie sich gegenseitig helfen. |
|
Bewertung vom 22.05.2025 | ||
![]() |
Cassandra (Cassie), eine vom Schicksal arg gebeutelte, junge Kellnerin, wird Zeugin eines Mordes und gerät ins Visier des Mörders. Auf der Flucht vor dem Mörder und seinen Schergen läuft sie in das Fahrzeug eines Polizisten. Mit an Bord befindet sich durch Zufall der Personenschützer Vincent Davis. |
|