BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 194 Bewertungen| Bewertung vom 24.11.2025 | ||
|
Hunter B. Holmes - Mord unter dem Weihnachtsbaum Spannende Cosycrime zu Weihnachten in London. Nach der Weihnachtsfeier im Kaufhaus Bradley wird der Weihnachtsmann ermordet aufgefunden. War es der gehörnte Ehemann, mit dessen Frau der Tote eine Affäre hatte? Zwischen der festlich glänzenden Dekoration, begeben sich die Ermittler Hunter und David auf die verzwickte Spurensuche. Der Tote war nicht bei allen beliebt und auch privat kommen einige Geheimnisse ans Licht. Durch die vielen Indizien, gibt es viele Verdächtige. Aber die Ermittler lassen sich nicht verwirren und auch nicht aus der Ruhe bringen. Ob sie die Ermittlungen bis zum Weihnachtsfest noch abschließen können, um friedlich zu feiern? Das Privatleben der beiden wunderbaren Ermittler kommt ebenfalls nicht zu kurz. Die amüsanten Sprüche des Pathologen und die Lebensweisheiten des Butlers von Hunter sind einzigartig. Alle Charaktere sind sehr authentisch beschrieben und jeder ein Unikat. Dadurch wird das charmante Buch sehr unterhaltsam. Ein überraschendes Ende, aber alles stimmig und gut durchdacht. Viel Spaß beim Mitermitteln. |
|
| Bewertung vom 21.11.2025 | ||
|
Das besondere Buch erzählt eine historische Liebesgeschichte im Stil der Regency-Ära. Carly soll eine arrangierte Ehe mit dem geheimnisvollen Duke Avery eingehen. Das erwartet ihr Bruder Richard von ihr. Aber sie liebt heimlich einen anderen. Oder wer war der Unbekannte auf dem Ball? Lass Dich von einer jungen und mutigen Frau, die um ihre Freiheit kämpft, verzaubern. Blicke hinter die Fassade von Davenger Hall. Was erwartet Carly dort, kann Vertrauen und Liebe entstehen und wird die Ehe mit Avery liebevoll und selbstbestimmt? Lässt sich die Liebe aufhalten? Die Charaktere sind wunderbar authentisch, der Einblick in die damalige Zeit ist spannend und die Emotionen fühlbar und berührend. Nach vielen unerwarteten und fesselnden Ereignissen ist das Ende rundum gelungen und macht Lust auf den nächsten Band. |
|
| Bewertung vom 15.11.2025 | ||
|
Liebe. Schuld. Das Weingut am Kap. Aus einem realen Ereignis hervorgegangen, erzählt der Autor als Jonas, im ersten Teil, sein eigenes Erleben. Er ist Fotograf und überredet das verheiratete Fotomodell Elena mit ihm von Hamburg nach Südafrika ans Kap der Guten Hoffnungen zu ziehen. Jonas möchte sich dort einen Traum erfüllen und Trauben anbauen, um Wein herzustellen. Können Beide dort glücklich werden? Was verbirgt sich im Fass am Ende des Weinkellers? Und welche Gefahr bringt das "weiße Gold"? Am Ende muss Jonas sich zwischen seinem Herzen und seinem Gewissen entscheiden. Das intensive und gefühlvolle Buch berichtet über tragische zwischenmenschliche Entscheidungen, tiefe Abgründe, Sehnsucht, aber auch Selbsttäuschung. Es regt auf alle Fälle zum Nachdenken an. Die Szenen in Südafrika sind wunderbar bildlich dargestellt. Also das Buch aufschlagen und eintauchen. |
|
| Bewertung vom 13.11.2025 | ||
|
Nicht der aufziehende Orkan ist hier das Gefährlichste, sondern ein Mörder treibt sein Unwesen. Der ehemalige Strafverteidiger Jan de Fries unterstützt Hauptkommissarin Doro Oldenburg bei diesem Fall. Jan lässt sich am mysteriösen Filmset auf der Insel als Komparse engagieren. Es kommen viele dunkle Geheimnisse ans Licht. Aber wer war der Mörder? Dann findet Jan einen versteckten Inselfriedhof, der zum Filmset gehört. Aber da ist ein frisches Grab geschaufelt. Für wenn ist es bestimmt? Ist Jan in Gefahr? Ein spannender Fall mit viel Lokalkolorit, Humor und authentischen Charakteren. Die Emotionen sind fühlbar und teilweise gespenstig. Die vielen unvorhersehbaren Wendungen machen den düsteren Krimi spannend bis zu Schluss und das großartige Buch rundum gelungen. |
|
| Bewertung vom 10.11.2025 | ||
|
Aurelia und die Jagd nach dem Glück / Ein Fall für Aurelia von Kolowitz Bd.3 Im Januar 1872 zur Ballsaison in Wien. Freiherr von Sothen wurde erschossen. Hat sein Verkauf von Lotterielosen, die viele Leute arm und ihn reich gemacht haben, etwas mit dem Mord zu tun? Aurelia muss neben den gesellschaftlichen Klassenunterschieden auch noch die hartnäckigen Verheiratungsversuche ihres Vaters abwehren. Trotzdem lässt sie es sich, mit ihrem kriminalistischen Spürsinn, nicht nehmen, eigene Nachforschungen zum Mord des Lottokönigs vorzunehmen. Ihre Zusammenarbeit mit Oberinspektor Janek, bringt Spannung in die Handlung und ihre unstandesgemäße Beziehung sorgt trotzdem für liebevolle und humorvolle Momente. Eine sehr gelungene Geschichte mit dem Flair der damaligen Zeit. Erlebe eine Welt voller dunkler Geheimnisse und sozialer Spannungen im historischen Wien. Der Krimi ist spannend, unterhaltsam und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Die Charaktere sind wunderbar authentisch und besonders Aurelia überzeugt durch ihren Mut und ihre modernen Ansichten als starke Frau. Der Prolog und das Nachwort runden das Buch wunderbar ab. |
|
| Bewertung vom 09.11.2025 | ||
|
Limerick Love. Break the Rules Die historische New Adult Sports-Romance ist der erste Band der „Limerick Love“-Dilogie: Historical Romance zum Träumen trifft auf das Aufbegehren nach Freiheit und Abenteuer im verschneiten Irland des 15. Jahrhunderts. Lerne Irland im Jahre 1461 und die Mannschaftssportart Hurling kennen. Lady Viv liebt, wie ihre verstorbene Mutter, dieses Spiel und würde zu gern mitspielen. Aber natürlich wäre es nicht standesgemäß. Also verkleidet sie sich als Junge und schleicht sich aus dem gefühlskaltem Schloss. Kann das gut gehen? Sie gerät in viele gefährliche Situationen und verliebt sich in Ruairi, den besten Hurlingspieler. Auch die Geheimnisse über den Tod ihrer Mutter und ihrer Abstammung, machen die bewegende Geschichte besonders. Dieses gefühlvolle und sehr fesselnde Buch, beginnt mit einer passenden Playlist und einem Glossar. Es bleibt bis zum Ende höchst spannend und sehr emotional. Das grandiose und unerwartete Ende machen das ungewöhnliche Buch rundum gelungen. |
|
| Bewertung vom 01.11.2025 | ||
|
Die Sturmtochter / Die Frauen der Inseln Bd.1 Das atemberaubende Buch spielt in den schottischen Highlands in zwei Epochen. Florence Winter gelingt die berührende Verflechtung der beiden Zeitebenen 1883 und 2023 einzigartig. Tauche ein in die rätselhaften Geschehnisse im Schloss und auf der dazugehörigen einsamen Insel. Lerne zwei mutige Frauen kennen, die auf ein dunkles Familiengeheimnis stoßen. Isla ist auf der Suche nach ihrer verschwundenen Tante Shelly. Sie gerät dadurch in dramatische Situationen. Doch sie gibt nicht auf und kommt Schritt für Schritt dem Geheimnis näher. Kann sie es ganz lüften? Ist Bootsführer Ben ihr dabei eine Hilfe? Und was geschah 1883 mit Rosa und Archie, nachdem Beide damals das dunkle Geheimnis entdeckt hatten? Bis zum packenden Schluss spannend und mit fesselnder Atmosphäre. Auch Romantik und Emotionen kommen nicht zu kurz. Konnte das Buch kaum weglegen und finde es rundum gelungen. |
|
| Bewertung vom 26.10.2025 | ||
|
Lou muss mit ihrer Familie von Hamburg nach Mannheim ziehen. Sie will unbedingt wieder zurück und versucht mit ständiger Provokation an ihr Ziel zu kommen. Doch dann sitzt da die alte Freya im Nachbargarten unter einem riesigen Mammutbaum, vor einem wunderlichen Haus aus Scherben und nimmt Lou an, so wie sie ist – bedingungslos. Nun kommt Lou Schritt für Schritt in Mannheim an, wagt Neues und beginnt das Unvorhergesehene zu lieben. Kann sie so zu sich selbst finden? Wird sie dort nun auch Freunde finden und so Scherbe für Scherbe ein neues Leben aufbauen können? Das tiefgründige, nicht kitschige Buch erzählt über Mut und Freundschaft, aber auch über die erste zarte Liebe. Und es regt zum Nachdenken an. Ein hoffnungsvoller Jugendroman, aber auch prima für Erwachsene geeignet. |
|
| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Juna, erschöpft durch Burn-out, trifft ehrenamtlich auf den alten und wortkargen Vincent Molen. Der brummelige Vincent hat, trotz seiner schlimmen Erlebnisse, seinen Humor nicht verlernt und zaubert den Leser ein Lächeln ins Gesicht. Aber was hat er und seine jüdische Freundin Esther Grausames im Krieg erlebt? Kann ein Mensch so etwas Barbarisches überhaupt überleben? Hilft die Kraft der Liebe? Astrid Korten gelingt die berührende Verflechtung der beiden Zeitebenen, 2014 in Brügge und 1942/43 ab Antwerpen, wunderbar emotional und feinfühlig. Die Authentizität der Charaktere ist beachtenswert. Das Personenregister am Ende des Buches, macht das Buch rundum gelungen. Die tiefgründige Geschichte warnt eindringlich vor dem Vergessen. |
|
| Bewertung vom 18.10.2025 | ||
|
Ein sehr ehrliches Buch über das Altern von Frauen. Die Freundinnen Anna und Ruth testen ein spezielles Programm für fünf Frauen in den „besten Jahren“. Lerne Vera, Hella, Claudia, Louise und Mathilde kennen. Zum Beispiel Louise, die schüchterne Glücksforscherin und Mathilde, die mit großer Leidenschaft kocht. Ihre Lebensgeschichten sind individuell und ihre Charaktere total unterschiedlich. Jede der Frauen bringt natürlich ihre eigenen Meinungen, Ansichten und Erlebnisse mit. Wie werden sie sich in den drei Monaten weiterentwickeln? Wird es Konflikte geben? Selbstfindung und Freundschaft im späten Lebensabschnitt entwickeln sich Schritt für Schritt bei den Frauen. Wunderbare Alltagssituationen und zwischenmenschliche Probleme regen zum Nachdenken an. Die mundartlichen Begriffe am Ende des Buches vervollständigen es. |
|









