Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cindy

Bewertungen

Insgesamt 34 Bewertungen
Bewertung vom 13.12.2024
Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Rotaru, Lana

Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)


sehr gut

Das Cover von "Be My Shelter" ist ein echter Hingucker. Die harmonischen Farben und das Design ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich und passen perfekt zum Genre des Buches. Es wirkt modern und einladend.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht zu lesen, was es einfach macht, in die Geschichte einzutauchen. Besonders gut gefallen haben mir die Perspektivwechsel zwischen Kaira und Cooper, die beide auf ihre eigene Weise faszinierende Charaktere sind. Diese Wechsel erlauben es, die inneren Konflikte und Motivationen der beiden Protagonisten hautnah mitzuerleben.

Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig. Kaira, die ständig versucht, es allen recht zu machen, und Cooper, der das genaue Gegenteil von ihr darstellt, bieten einen spannenden Kontrast. Besonders berührend fand ich, wie das Thema mentale Gesundheit aufgegriffen wird. Es wird nicht oberflächlich behandelt, sondern ist ein zentrales Element der Handlung, das zum Nachdenken anregt.

Die Beziehung zwischen Kaira und Cooper entwickelt sich langsam, was sie umso glaubwürdiger macht. Die hitzigen Diskussionen, die gemeinsamen Herausforderungen und die wachsende Nähe sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Es gibt zwar kleinere Längen in der ersten Hälfte, aber das ist ok.

Alles in allem bietet "Be My Shelter" eine gelungene Mischung aus Romantik, Drama und wichtigen gesellschaftlichen Themen. Ein tolles Buch für alle, die emotionale Geschichten mit authentischen Charakteren mögen.

Bewertung vom 22.11.2024
Whispers of Shadow and Silk (Band 1) - Die Prophezeiung
Pax, Rebekka

Whispers of Shadow and Silk (Band 1) - Die Prophezeiung


gut

Das Buch hatte für mich eine vielversprechende Grundlage mit einer düsteren Atmosphäre und einer kreativen Idee. Die Schattenwelt war erfrischend anders und hat mich zu Beginn neugierig gemacht. Dennoch konnte es diese Spannung und das Potenzial im Verlauf leider nicht durchgängig halten.

Ein großes Manko war die Erzählperspektive, die mir zu distanziert wirkte. Ich bin generell kein Fan. Dadurch fiel es mir schwer, eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Besonders bei emotionalen Momenten blieb die gewünschte Tiefe aus. Szenen, die eigentlich für große Gefühle sorgen sollten, wirkten auf mich blass, weil ich nicht genug Mitgefühl für die Figuren entwickeln konnte.

Die Charaktere selbst boten zwar interessante Ansätze, blieben jedoch oft unstimmig in ihrer Entwicklung. Besonders Maigar war für mich schwer greifbar, da seine Handlungen inkonsequent und nicht immer nachvollziehbar wirkten. Norey war recht sympathisch. Insgesamt fehlte es mir aber an Klarheit und Tiefe in den Beziehungen der Charaktere zueinander.

Auch die Handlung hatte Höhen und Tiefen. Während einige Abschnitte spannend und mitreißend waren, zogen sich andere für mich unnötig in die Länge. Gleichzeitig wurden zentrale Szenen und Konflikte oft zu schnell abgehandelt oder schienen keine größeren Konsequenzen zu haben. Dies führte bei mir zu einem durchwachsenen Leseerlebnis.

Das Ende war solide, aber nicht so eindrucksvoll, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich habe einfach recht schnell das Gefühl bekommen, dass die Story mehr Potenzial gehabt hätte. Die Geschichte hat jedoch einige gute Ansätze und ich überlege, Band 2 zu lesen, um zu sehen, ob die Charaktere und die Handlung an Tiefe gewinnen.

Insgesamt ist das Buch kein schlechtes Werk, aber auch kein Highlight. Es bietet eine interessante Grundidee und eine passende Atmosphäre, scheitert jedoch daran, diese konsequent auszubauen. Eine Empfehlung für Leser*innen, die über die genannten Schwächen hinwegsehen können und Freude an düsteren Fantasy-Welten haben.

Bewertung vom 15.11.2024
Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1
Stark, Stacia

Ein Hof so grausam und schön / Kingdom of Lies Bd.1


sehr gut

Das Buch ist ein fesselnder Einstieg in eine Fantasyreihe, die vor allem durch ihre spannende Handlung und tollen Charaktere überzeugt. Die Idee, dass Menschen ihre Magie abgeben müssen, um Schutz zu erhalten und was passiert, wenn sie das nicht tun, macht das Ganze wirklich interessant.

Prisca, die Hauptfigur, ist super interessant. Sie ist stark, schlau, und man fiebert die ganze Zeit mit ihr mit. Sie hat ihre Macken, klar, aber gerade das macht sie so sympathisch. Lorian ist ein faszinierender Charakter. Ein bisschen geheimnisvoll, manchmal nervig, aber gleichzeitig irgendwie charmant. Die Chemie zwischen den beiden ist echt spannend und sorgt für einige intensive Momente. Auch die Nebenfiguren sind gut gemacht und bringen zusätzliche Tiefe in die Story.

Der Schreibstil ist mitreißend und beschreibt die Welt so lebendig, dass man sich alles perfekt vorstellen kann. Die Dialoge sind natürlich und bringen die Figuren echt gut rüber. Die Story ist durchweg interessant und spannend, auch wenn es mal ruhigere Momente gibt.

Alles in allem ist Kingdom of Lies eine richtig gute Mischung aus Spannung, Romantik und einer faszinierenden Fantasywelt. Wer auf Geschichten mit viel Herz, Magie und Intrigen steht, sollte sich das definitiv anschauen!

Bewertung vom 27.10.2024
Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines

Pokémon Handbuch: Pokémon: Timelines


ausgezeichnet

Als 25-jähriger Pokémon-Fan, der die Serie seit den Anfängen liebt, ist das Pokémon Timelines Handbuch vom Carlsen Verlag einfach genial! Es deckt wirklich alles ab – von Ashs allerersten Schritten als Trainer bis hin zu seinem Triumph als Champion, und das mit einer chronologischen Auflistung aller wichtigen Momente und Charakterentwicklungen aus dem Anime.

Was mir besonders gefällt, sind die detaillierten Zeitlinien und die tollen Illustrationen, die jedes Kapitel lebendig machen. Selbst als jemand, der dachte, schon alles über Pokémon zu wissen, entdeckt man hier immer wieder neue Details und Anekdoten zu Charakteren, Turnieren und Regionen. Es ist mehr als ein Nachschlagewerk; es ist wie eine liebevoll gestaltete Zeitreise zurück zu den Pokémon-Abenteuern, die wir als Kinder gefeiert haben. Aber auch für neue Fans ist das ein super schönes und informatives Buch.

Ein Fanbuch, dass mich sehr überzeugen konnte und perfekt für die eigene Sammlung zuhause ist. Geeignet für Klein und Groß. Ich kann es nur empfehlen!

Bewertung vom 22.10.2024
The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1


sehr gut

Ich bin wirklich begeistert von diesem Buch! Schon von der ersten Seite an bin ich sehr gut in die Geschichte reingekommen. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm zu lesen und hat es mir leicht gemacht, tief in die Welt der Protagonisten einzutauchen. Besonders die vielen Charaktere haben mich fasziniert. Sie sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Lyra, die Hauptprotagonistin, ist eine wunderbare Mischung aus Stärke, Klugheit und Humor, aber sie hat auch ihre Schwächen, was sie umso menschlicher und nahbarer macht. Es war eine Freude, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Hades, als eine der wichtigsten Figuren neben ihr, ist ebenfalls ein extrem interessanter Charakter. Er bringt eine geheimnisvolle und gleichzeitig charismatische Präsenz in die Geschichte. Auch die Nebencharaktere sind hervorragend gestaltet. Jeder hat seine eigene Tiefe und man schließt sie schnell ins Herz, was das Lesen besonders spannend und emotional macht.

Besonders gelungen fand ich die Idee, die Mythologie mit einem Wettkampf zu verbinden. Es war faszinierend, wie die verschiedenen Gottheiten, der Olymp und all die mythischen Elemente beschrieben wurden. Das Setting wurde toll beschrieben, so dass man sich alles gut vorstellen konnte. Nur bei einer der Heldentaten hatte ich ein bisschen Schwierigkeiten, mir die Szene direkt bildlich vorzustellen.

Die Handlung selbst war größtenteils unvorhersehbar, was mir besonders gut gefallen hat. Es gibt ein bis zwei Stellen, an denen die Ereignisse eine unerwartete Wendung nehmen, sodass man als Leser wirklich gefesselt bleibt. Das Ende des Buches war besonders packend und hat mit einem fiesen Cliffhanger abgeschlossen.

Was die Spannung betrifft, konnte mich das Buch von Anfang bis Ende mitreißen. Es gab auch mal ruhigere Passagen, in denen die Szenen etwas länger gezogen waren, aber das hat mich nicht gestört. Im Gegenteil, ich fand es eher angenehm, dass es solche Momente gab, die dem Leser Raum zum Durchatmen gaben, bevor es wieder richtig losging.

Die Liebesgeschichte war sehr süß, auch wenn ich zu Beginn das Gefühl hatte, dass etwas fehlt, um ihre starken Gefühle füreinander besser nachvollziehen zu können. Es war schwer greifbar, wie die beiden so schnell eine so intensive Verbindung aufbauen konnten. Trotzdem hat sich die Beziehung der beiden schön entwickelt.

Insgesamt ist es vielleicht keine perfekte 5 von 5 für mich, aber es ist definitiv eine wohlverdiente 4 von 5. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und freue mich schon sehr darauf, den zweiten Teil zu lesen. Die Geschichte hat mich emotional berührt, die Mythologie fasziniert, und die Charaktere habe ich ins Herz geschlossen!

Bewertung vom 13.10.2024
Bonds and Curses- Flammengezeichnet
Oldach, Anne

Bonds and Curses- Flammengezeichnet


gut

In diesem Buch begleiten wir Erin, eine zunächst zurückhaltende Protagonistin, und Conor, ihren Gefährten, auf einer Reise zwischen der realen Welt und einer faszinierenden Anderwelt. Während das World-Building und die Verknüpfung mit der keltischen Mythologie durchaus beeindruckend war, konnte mich die Geschichte dennoch nicht vollends überzeugen.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, allerdings fiel es mir anfangs schwer, mich mit der gewählten Erzählperspektive anzufreunden. Über die Zeit habe ich mich zwar daran gewöhnt, doch es blieb die Herausforderung, eine tiefere emotionale Bindung zu den Figuren aufzubauen. Erin und Conor sind sympathische und gut ausgearbeitete Charaktere, die sich im Verlauf der Geschichte weiterentwickeln, jedoch war das Ganze mir persönlich zu distanziert.

Ein großer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Thematik des Klimawandels und Umweltschutzes, was eine mutige und interessante Entscheidung der Autorin ist. Diese Themen sind wichtig und zeitgemäß, doch für meinen persönlichen Geschmack nahmen sie zu viel Raum ein und haben den Fantasy-Aspekt vorallem zum Schluss etwas in den Hintergrund gedrängt.

Trotz dieser Kritikpunkte hat das Buch seine Stärken. Das Buch vermittelt wichtige Botschaften über Selbstfindung und persönliche Stärke und regt zum Nachdenken an.

Auch wenn mich die Geschichte nicht durchweg fesseln konnte, bleibt sie eine liebevoll erzählte Reise mit bedeutungsvollen Botschaften, die ich zu schätzen weiß. Leser*innen, die sich für aktuelle Themen im Kontext von Fantasy interessieren, finden die Story sicher ansprechend und werden Spaß am lesen haben!

Bewertung vom 21.08.2024
When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1
Parker, Sarah A.

When The Moon Hatched / Moonfall Bd.1


sehr gut

Sarah A. Parkers "When the Moon Hatched" ist ein Buch, das mich letztendlich überzeugt hat, obwohl der Einstieg nicht ganz einfach war. Die Geschichte selbst hat mich von Anfang an interessiert, auch wenn die erste Hälfte etwas schleppend verlief. Doch sobald die Handlung an Fahrt aufnimmt, wird das Buch richtig spannend und fesselt bis zum Schluss. Besonders die letzten Kapitel haben mich völlig in seinen Bann gezogen und dafür gesorgt, dass ich das Buch nur ungern aus der Hand gelegt habe.

Ein besonderer Pluspunkt des Romans sind die gut integrierten Rückblenden. Anfangs versteht man noch nicht ganz, warum sie da sind, doch ab einem gewissen Punkt wird klar, warum sie so wichtig sind. Für mich eine super schöne Idee und ein großer Pluspunkt.

Die Charakterentwicklung ist ebenfalls sehr schön. Raeve ist eine Protagonistin, die mir ans Herz gewachsen ist, obwohl sie manchmal etwas anstrengend sein kann. Ihre Eigenarten sind jedoch nachvollziehbar, und gerade diese Ecken und Kanten machen sie so sympathisch. Auch Kaan ist ein faszinierender Charakter. Seine Mischung aus Geheimnisvoll und verletzlich verleiht ihm Tiefe, und er bringt eine spannende Dynamik in die Geschichte.

Leider gibt es aber auch einige Punkte, die mir weniger gut gefallen haben. Das Worldbuilding hat mich häufig frustriert, da ich mir die Welt und die Umgebung nur schwer vorstellen konnte. Die Erklärungen waren für meinen Geschmack zu vage, sodass ich mir die schönen Gegenden nicht im Kopf zusammensetzen konnte. Zudem gab es viele neue Begriffe, die den Lesefluss unterbrochen haben, da man oft ins Verzeichnis schauen musste. Kleine Erklärungen direkt im Text hätten hier viel geholfen. Auch die Vielzahl von Namen und Familienbeziehungen war teilweise verwirrend, was einen zu häufig aus dem Lesefluss bringt und zu viele Fragezeichen aufwirft.

Trotz dieser Kritikpunkte hat mich die Geschichte selbst begeistert. Sie war spannend, gut durchdacht und voller interessanter Charaktere. Daher habe ich mich letztlich entschieden, dem Buch 4 Sterne zu geben und nicht 3, wie ich erst vorhatte. Die positiven Aspekte haben überwogen, und ich freue mich auf die Fortsetzung, in der ich hoffe, dass einige der Schwächen ausgebügelt werden.
Ich gebe zu, ich habe mich etwas in die Story verliebt.

Bewertung vom 17.03.2024
Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1
Kim, Sophie

Die Letzte der Sturmkrallen / Kings & Thieves Bd.1


sehr gut

Zunächst mal muss ich sagen, dass das Cover und der übergehende Farbschnitt wunderschön sind. Eine Aufwertung für das Bücherregal.

Koreanische Mythologie war mir fremd und deshalb war ich umso gespannter, was ich alles neues erfahren werde.

Die Geschichte ist interessant, wird aber erst so richtig spannend ab der Mitte des Buches. Ich bin aber gut in das Buch reingekommen und auch Lina ist mir recht sympathisch. Leider fehlte mir hier und da etwas Spannung und Handlung. Ich finde, dass hier nicht das volle Potenzial ausgeschöpft worden ist. Zum einen hätte man die Nebencharaktere etwas mehr beleuchten können, sodass man auch zu Ihnen einen Bezug kriegt. Zum anderen ist es Linas Fähigkeit als Assassine, die mir hier zu kurz gekommen ist. Die koreanische Mythologie wird hier aber schön mit eingebunden.

Besonders interessant finde ich die Dokkaebi. Ein Wesen, dass ich so noch nicht kannte. Ich mochte die Wesen sehr gerne, man hätte aber auch hier mehr von Ihnen und deren Kräften erzählen können. Ich hätte sehr gerne mal die vollen Kräfte demonstriert bekommen.

Die Liebesgeschichte finde ich hingegen sehr gut gelungen. Es ging zwar mit den Gefühlen recht schnell aber das ist ja doch recht häufig so. An sich habe ich sehr mitgefiebert und extrem mitgefühlt. Da wurden die Augen dann doch mal etwas glasig. Die ganze Dynamik ist sehr aufregend und bringt einem durchaus auch mal zum lächeln, durch einen hauch von sarkasmus, gemischt mit Hass. Das habe ich sehr gemocht.

Auch wenn das Potenzial hier, meiner Meinung nach, nicht ganz ausgeschöpft worden ist und es hier und da etwas schleppender war, habe ich die Story dennoch sehr gerne gelesen. Eine Fortsetzung würde ich mir kaufen.

Bewertung vom 11.03.2024
Die Auszeit
Rudolf, Emily

Die Auszeit


sehr gut

Das Cover hat mich schon mal neugierig gemacht. Ansprechend und mysteriös. Hat mir direkt eine gewisse Atmosphäre übermittelt.
Ich mag zudem auch die Farbwahl.

Die Autorin Emily Rudolf hat für mich ein gutes Thrillerdebüt hingelegt. Hat mir gut gefallen.

Die Idee, dass das ganze in einem Setting spielt, mag ich sehr gerne. Es ist schwierig so die Spannung hoch zu halten aber wenn es gut gemacht ist, lese ich das sehr gerne.

Die Atmosphäre die geschaffen wird ist super. Nach und nach kommen mehr Geheimnisse zum Vorschein und man darf aus verschiedenen Perspektiven lesen. Wovon ich sehr großer fan bin.
Es gibt auch Zeitsprünge in die Vergangenheit, was mir auch sehr gefallen hat.

Die Charaktere sind aufgrund des Lebensstiles nicht ganz so nahbar aber doch recht sympatisch. Die ganzen Verbindungen zwischen den Personen hätten nicht sein müssen aber das bringt natürlich auch Spannung in die Gruppe.

Auch wenn die Protagonisten nicht sehr ansprechend waren, gab es einige Plot twists mit denen man nicht gerechnet hat und das Ende war wirklich sehr gut. Super spannend!

Das Buch kann ich besten Gewissens empfehlen.

Bewertung vom 28.02.2024
Die Perlenjägerin
Beck, Miya T.

Die Perlenjägerin


gut

Es fiel mir noch nie so schwer eine Bewertung zu einem Buch abzugeben.

Die Gestaltung des Buches ist wirklich sehr schön. Tolles Cover mit wunderschönem Farbschnitt. Auch die Karten und das Glossar im Buch sind super gelungen und runden das ganze ab.

Die Idee der Geschichte ist auch sehr interessant und das Thema der japanischen Mythologie und die Kultur wurden einem hier etwas näher gebracht. Der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut. Außerdem setzt es sich mit dem Thema Erwachsen werden auseinander und auch ein wenig Emanzipation.

In das Buch bin ich ganz gut reingekommen. Einem wurden die Zwillinge, die Eltern und das Leben, welches sie führen näher gebracht. Leider war der mittlere Teil doch etwas langartmig. Zum Ende hin wurde es dann recht spannend und ich habe richtig mitgefiebert. Eine richtige Bindung konnte ich zu Kai aber leider nicht aufbauen. Trotzdem war sie recht sympatisch und sehr authentisch. Ren ist mir da tatsächlich etwas mehr ans Herz gewachsen.

Das Ende war aber nicht ganz so gut gelungen. Es war recht plötzlich zuende und hätte definitiv mehr potenzial gehabt. Mir schwirren dann doch noch einige Fragen im Kopf rum, die nicht ganz geklärt sind und davon bin ich einfach kein Fan aber dass ist natürlich reine Geschmackssache. Was ich als sehr positiv daran empfinde ist, dass ich es nicht erwartet habe und das ist immer sehr schön.

Ich denke, dass ich für diese Geschichte auch einfach schon etwas zu alt bin bzw. die Protagonistin zu jung. Alles in allem ist es trotzdem ein schönes Buch gewesen, welches nur nicht zu 100% überzeugen konnte.