Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cindy

Bewertungen

Insgesamt 46 Bewertungen
Bewertung vom 01.07.2025
DARK mighty CASTLE
Odesza, D. C.

DARK mighty CASTLE


sehr gut

Wow, dieser Band hat mich wirklich positiv überrascht! Die Spannung war diesmal durchgehend spürbar. Kein einziger Durchhänger, kein Moment, in dem ich das Buch zur Seite legen wollte.

Besonders beeindruckt hat mich Maddie. Ihre Entwicklung hat für mich einen großen Sprung gemacht. Sie wirkte greifbarer, emotionaler und gleichzeitig viel tougher. Diese Mischung aus kalter Entschlossenheit und Verletzlichkeit hat sie für mich richtig nahbar gemacht und dadurch auch richtig interessant. Sie hat sich viel mehr auf Augenhöhe mit den Lords bewegt, was mir sehr gefallen hat.

Der ein oder andere Lord hat sich in diesem Band nochmal mehr in mein Herz geschlichen. Ich finde es schade, dass wir nur so kleine Bruchstücke nach und nach von Ihnen bekommen.

Auch die Spice-Szenen waren diesmal stimmiger eingebunden. Sie hatten ihren Platz, ohne die Handlung zu überlagern. Allgemein wirkte alles etwas besser ausbalanciert.

Natürlich bleibt mein kleiner Kritikpunkt bestehen: Es gibt Momente, in denen ich das Gefühl habe, die Story bewegt sich im Kreis. Gefangennahme, Flucht, neuer Rückschlag. Dieses Auf und Ab ist zwar spannend, aber auf Dauer auch etwas ermüdend, da man nun schon erahnen kann, was als nächstes passieren wird. Deshalb bin ich ehrlich gesagt froh, dass Band zwölf das Finale wird. Es ist einfach an der Zeit, die Geschichte in ein würdiges Ende zu führen.

Für mich definitiv einer der stärkeren Bände der Reihe und ich freue mich auf den nächsten Band.

Bewertung vom 01.07.2025
DARK crystal CASTLE / Dark Castle Bd.8
Odesza, D. C.

DARK crystal CASTLE / Dark Castle Bd.8


sehr gut

Die Entscheidung lag zwischen 3 und 4 Sternen aber ich habe mich dann doch für das bessere entschieden.

Die Spannung war wie gewohnt greifbar, gerade gegen Ende nimmt der Plot ordentlich Fahrt auf und besonders die Geschichte rund um Neptuno hat mir richtig gut gefallen. Er war für mich eines der Highlights in diesem Band und hat der Geschichte eine interessante neue Richtung gegeben.

Was die Charaktere betrifft: Ich merke, dass mir die Jungs immer mehr ans Herz wachsen. Es gibt immer wieder Momente, in denen man ihre Fassade etwas durchschimmern sieht, dennoch würde ich so gerne noch stärker hinter die Charaktere blicken und verstehen, was sie wirklich antreibt.

Maddi hat sich definitiv weiterentwickelt. Sie wirkt teilweise stärker und selbstbestimmter. Trotzdem war sie mir stellenweise etwas zu viel. Ihre Art ist oft fordernd, manchmal auch anstrengend und in manchen Situationen hätte ich mir etwas mehr Zurückhaltung oder zumindest mehr emotionale Reife gewünscht.

Und dann ist da natürlich der Spice. Es ist Dark Romance, ich weiß, was mich erwartet. Aber dennoch, war es für meinen Geschmack, teilweise unpassend platziert und hat den eigentlichen Handlungsfluss etwas ausgebremst. Die Erotik nimmt wirklich viel Raum ein, was schade ist, weil die Story drumherum echt spannend ist.

Die Reihe fühlt sich langsam etwas langatmig an. Ich bin froh, dass das Ende nun näher rückt, denn ich habe die Befürchtung, dass sich manche Entwicklungen im Kreis drehen könnten. Trotzdem schafft es die Autorin immer wieder, neue Elemente einzuführen, die man nicht kommen sieht, was mich bei der Stange hält.

Klingt etwas sehr negativ aber ich habe dennoch 4 Sterne gegeben, da die Story mich doch sehr überzeugt und wir uns immer hin schon bei Band 8 befinden. Ich würde es nicht mehr lesen, wenn es total furchtbar wäre. Fans der Reihe werden sicherlich viel spaß an dem Band haben.

Bewertung vom 30.06.2025
A Dance of Lies
Arena , Brittney

A Dance of Lies


ausgezeichnet

Schon auf den ersten Blick ist A Dance of Lies ein echtes Schmuckstück im Regal. Der Schutzumschlag, die wunderschöne Karte, der Farbschnitt und das integrierte Lesezeichenbändchen zeigen, wie viel Liebe hier ins Detail gesteckt wurde und das zieht sich auch durch die Geschichte selbst.
Ich bin sehr gut in die Handlung reingekommen, was vor allem an dem angenehm zu lesenden Schreibstil lag. Die Spannung ist durchweg spürbar, es gibt einige überraschende Wendungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe und ich hatte durchgehend Lust, weiterzulesen. Die Story entwickelt sich nicht überhastet, sondern in einem guten Tempo, bei dem man emotional gut mitgehen kann.

Besonders positiv hervorheben möchte ich die Protagonistin Vasalie. Am Anfang ist sie noch auf Hilfe angewiesen und wirkt eher verletzlich, aber statt einer typischen "Ich trainiere und bin dann auf einmal supermächtig"-Entwicklung bekommt sie hier eine deutlich authentischere Reise. Ihre Schwächen verschwinden nicht einfach, sondern sie lernt, mit ihnen zu leben und ihnen entgegenzutreten. Diese Mischung aus Stärke und Verletzlichkeit macht sie für mich unglaublich nahbar.

Was mir noch besonders am Herzen liegt: Lest unbedingt die Danksagung am Ende des Buches! Dort teilt die Autorin persönliche Gedanken zu Vasalie, die nochmal ein ganz neues Licht auf ihre Figur werfen. Das hat mir das Gefühl gegeben, die Figur noch besser zu verstehen.

Auch die Nebencharaktere sind mit viel Liebe gestaltet und bekommen eine gewisse Tiefe, die aber durchaus noch ausbaufähig ist. Daran wird in Band 2 hoffentlich angeknüpft. Die Dynamik zwischen Vasalie und Anton mochte ich besonders gern. Sie bleibt angenehm subtil und lässt viel Raum für Entwicklungen.

Ein kleiner Kritikpunkt betrifft für mich die Weltgestaltung. Grundsätzlich finde ich es toll, wie detailverliebt die Schauplätze, Gewänder und Eigenheiten aller Figuren beschrieben werden, sogar Nebencharaktere bekommen hier liebevoll Aufmerksamkeit. Allerdings war mir die Sprache stellenweise etwas zu "anspruchsvoll". Manche Begriffe waren mir nicht geläufig und hin und wieder hat mich das beim Lesen kurz aus der Geschichte geholt. Auch die fast schon übertrieben prunkvolle Ästhetik war nicht immer mein Geschmack, da hätte ich mir manchmal etwas mehr Bodenständigkeit gewünscht. Aber das ist sicher Typsache – andere Leser*innen werden sich vermutlich genau daran erfreuen.

Trotzdem überwiegt für mich ganz klar das Positive. A Dance of Lies ist ein super Gesamtpaket und ich freue mich schon auf den zweiten Band (ganz besonders, wegen dem fiesen Cliffhanger).

Bewertung vom 19.06.2025
A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren
McBride, Hazel

A Fate Forged in Fire - Aus Flammen geboren


ausgezeichnet

Schon beim ersten Blick auf Fate: Forged in Fire merkt man: Dieses Buch wurde mit viel Liebe gemacht. Der Schutzumschlag, die Karte, der wunderschöne Farbschnitt und das praktische Lesebändchen machen das Buch zu einem echten Hingucker im Regal.

Ich bin überraschend gut in die Geschichte reingekommen, was vor allem dem angenehmen, flüssigen Schreibstil zu verdanken ist. Die Spannung im Buch wird immer hoch gehalten, selbst in ruhigeren Szenen. Ich konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen (gerne auch mal erst um 2 Uhr morgens). Auch der ein oder andere Plott, kam für mich überraschend. Ich hätte mir aber ein Glossar oder eine Legende gewünscht, besonders bei den vielen Klanen, Städten, Ländern und Gottheiten. Die Karte ist schön, aber nicht ganz so hilfreich, wie sie hätte sein können, um die Orientierung in dieser neuen Welt leichter zu machen.

Die Hauptprotagonistin Aemyra mochte ich von Anfang an. Sie ist stark, ohne dabei unnahbar zu wirken und verletzlich, ohne ständig zu jammern (auch wenn sie das Wort "Königin" gerne auch weniger nutzen kann). Auch die Nebencharaktere sind gut ausgearbeitet und haben eigene Motivationen, was ich besonders schätze.

Ein weiteres großes Plus: die Liebesgeschichte. Kein überdramatisiertes Hin und Her, sondern ein glaubwürdiger, langsamer Aufbau, eben eine gute Enemies-to-Lovers-Slow-Burn liebe. Fiorean hätte ich aber gerne noch etwas mehr kennengelernt, vielleicht erfahren wir im zweiten Band noch ein wenig mehr.

Mein Fazit:
Fate: Forged in Fire überzeugt mit einer starken Heldin, glaubwürdigen Nebenfiguren und einer Handlung, die einen nicht mehr loslässt. Kleinere Schwächen bei der Weltorientierung trüben das Lesevergnügen nur minimal. Für mich auf jeden Fall eine Empfehlung!

Bewertung vom 25.05.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


sehr gut

Erstmal möchte ich erwähnen, dass das Buch wunderschön ist. Das Cover mit seinem Farbschnitt ist ein echter Hingucker und die enthaltene Landkarte sowie Illustrationen der Charaktere bereichern das Leseerlebnis. Toll gelungen!

Die Protagonistin Rhya hat bei mir sofort Sympathien geweckt. Ihre Entwicklung ist authentisch und mitreißend. Ihre Entschlossenheit ist bewundernswert und das stetige Wachstum ihrer Fähigkeiten hat mir sehr gut gefallen. Scythe hingegen bleibt ein Rätsel: ein Mann mit dunkler Vergangenheit, dessen Motive nicht immer klar sind, was für Spannung sorgt aber auch etwas für unklarheit. Er ist dadurch natürlich nicht ganz so greifbar.

Die Beziehung der beiden entwickelt sich langsam, was dem "Slow Burn"-Trope entspricht und mich absolut nicht stört.

Das Worldbuilding ist beeindruckend. Julie Johnson schafft es, eine komplexe Welt mit politischen Intrigen, magischen Systemen und gesellschaftlichen Spannungen zu kreieren, ohne mich zu überfordern. Die Idee der vier Elemente finde ich super.

Der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch. Besonders hervorzuheben ist der gelungene Wechsel zwischen ruhigen Momenten und actiongeladenen Szenen. Emotionen wurden schön eingefangen und ich konnte mich leicht in die Gefühlslage der Protagonisten hineinversetzen.

Fazit: Ein gelungener Auftakt einer Romantasy-Trilogie, der mit einer starken Heldin, einem faszinierenden Magiesystem und einer detaillierten Welt überzeugt. Trotz kleinerer Schwächen in der Charakterdynamik ist das Buch spannend und macht neugierig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 04.05.2025
Whispers of Shadow and Silk (Band 2) - Die Erfüllung
Pax, Rebekka

Whispers of Shadow and Silk (Band 2) - Die Erfüllung


gut

Der zweite Band der Reihe hat es mir nicht leicht gemacht aber auch nicht komplett vermasselt. Ich bin einigermaßen gut wieder in die Geschichte hineingekommen, auch wenn anfangs ein paar Fragezeichen im Raum standen. Zum Glück hat sich das schnell gelegt.

Positiv hervorheben möchte ich auf jeden Fall die Charakterentwicklung bei Maigar. Er ist für mich der spannendste Charakter der Reihe. Seine Unsicherheiten, sein moralischer Kompass und sein Lernprozess haben ihn für mich zu einer greifbaren Figur gemacht und damit der stärksten der Geschichte. Auch andere Figuren bekommen mehr Raum, was ich sehr gelungen fand.

Schwieriger war für mich die emotionale Verbindung zu den meisten Figuren. Auch wenn ich ein paar Sympathien hatte, hat mich das Schicksal vieler Charaktere emotional nicht so richtig gepackt. Das Worldbuilding hat es mir ebenfalls nicht leicht gemacht, richtig in die Welt einzutauchen, es blieb für mich etwas blass und schwer greifbar.

In der Mitte des Buches kam mehr Spannung auf, was ich sehr begrüßt habe. Endlich hatte ich das Gefühl, dass die Handlung Fahrt aufnimmt. Gleichzeitig gab es aber auch Szenen, in denen ich mir mehr Konsequenz und Tiefgang gewünscht hätte. Einige Konflikte wirkten auf mich zu schnell abgehandelt oder nicht ausreichend aufgelöst.

Das Finale kam mir dann leider zu plötzlich und zu glatt daher. Große Konflikte lösen sich mit einem Fingerschnippen, Noreys Kräfte wirken nach wie vor nicht so beeindruckend, wie sie eigentlich sein sollten. Es war mir einfach ein bisschen zu einfach gemacht.

Trotzdem möchte ich betonen, dass nicht alles schlecht war. Ich habe mit Maigar mitgefiebert, die wechselnden Perspektiven fand ich gelungen und einige Ideen fand ich kreativ und atmosphärisch stark. Für mich bleibt der Band insgesamt im Mittelfeld mit Lichtblicken, aber auch vielen Punkten, die mich nicht ganz überzeugt haben.

Fazit: Ein durchwachsener zweiter Band, der mit guten Ansätzen, aber auch vielen unausgeschöpften Potenzialen daherkommt. Wer Band 1 mochte, wird hier sicher noch einiges für sich mitnehmen, für mich bleibt es aber bei solider Mittelmäßigkeit.

Bewertung vom 10.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


ausgezeichnet

"A Fate Inked in Blood" hat mich von Anfang an gefesselt. Die Protagonistin Freya ist direkt sympathisch und ihre Entwicklung ist durchweg packend und nachvollziehbar (auch, wenn ich sie zum Schluss gerne etwas geschüttelt hätte) Man fühlt sofort mit ihr mit und taucht tief in die Geschichte ein.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Auch das Worldbuilding hat mich überzeugt. Man kann sich super vorstellen, wie alles aussieht. Ein kleines Manko: Ich hätte mir zu Beginn eine Karte gewünscht, um die Orte besser einordnen zu können, sowie ein Glossar zu den nordischen Göttern und Begriffen. Besonders für Leser, die mit nordischer Mythologie nicht so vertraut sind. Aber auch ohne dieses Vorwissen konnte man sich gut in die Mythologie einfinden.

Die Dynamik zwischen Freya und Bjorn ist wirklich toll. Besonders spannend fand ich, wie die Grenzen zwischen Freund und Feind ständig verschwimmen. Man bleibt bis zum Schluss neugierig und rätselt mit, wem man eigentlich vertrauen kann. Auch wenn man den Plot ansatzweise erahnen konnte, gab es immer wieder Überraschungen, die für Spannung sorgten.

Insgesamt kann ich "Fate Inked in Blood" wärmstens empfehlen. Ich freue mich schon riesig auf den zweiten Band und bin gespannt, wie es weitergeht!

Bewertung vom 17.03.2025
Die Politik von morgen
Husemann, Philip;Weimann, Caroline

Die Politik von morgen


gut

Der Einstieg hat mir gut gefallen. Er liefert allgemeine Informationen, die mit Zahlen und Beispielen untermauert sind und schafft so eine solide Grundlage. Allerdings bekommt JoinPolitics an dieser Stelle bereits einen recht langen Abschnitt. Eine Erklärung zum Unternehmen ist ja nicht verkehrt und gehört ins Buch, hätte jedoch deutlich kürzer ausfallen können.

Der zweite Abschnitt war für mich der stärkste. Die Vorstellung junger Talente mit ihren politischen Ambitionen fand ich spannend, besonders weil sie aus unterschiedlichen Richtungen kommen und eine gute Vielfalt geboten wurde. Hier zeigt sich das Potenzial für eine frische und innovative Politik.

Leider konnte mich der letzte Abschnitt nicht mehr überzeugen. Die präsentierte Zukunftsvision ist utopisch und wenig greifbar, was das Lesen eher anstrengend als motivierend machte. Mir fehlten vor allem konkrete Problemlösungen. Einige Gedanken und die Thesen zum Schluss waren durchaus interessant, aber insgesamt wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.

Auch der Schreibstil wurde für mich im Verlauf zunehmend schwerer zugänglich. Fachbegriffe sind zwar in einem Buch über Politik zu erwarten, könnten aber für einige Leser eine Hürde darstellen.

Insgesamt hatte das Buch gute Ansätze, aber es hätte weniger Eigenwerbung für JoinPolitics und mehr greifbare Lösungen enthalten können. Wer sich für junge politische Talente und deren Werdegang interessiert, findet hier spannende Einblicke, doch wer konkrete Antworten auf aktuelle Probleme sucht, könnte enttäuscht werden.

Bewertung vom 06.03.2025
The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1
Stone, Leia

The Last Dragon King / Die Chroniken von Avalier Bd.1


sehr gut

Das Buch hat mich insgesamt überzeugt, auch wenn ich mir an manchen Stellen etwas mehr Tiefe gewünscht hätte. Mit der eher geringen Seitenanzahl passiert einiges ziemlich schnell, sowohl die Lovestory als auch einige Kämpfe hätten meiner Meinung nach mehr Raum verdient. Trotzdem hat mir die Grundidee der Geschichte sehr gut gefallen, genauso wie die Charaktere.

Nachdem ich mir einige kritische Rezensionen durchgelesen habe, kann ich einige Punkte zwar nachvollziehen, teile aber nicht alle Meinungen. Ja, das Erzähltempo ist stellenweise recht flott, und manche inneren Monologe wiederholen sich ein wenig zu oft. Auch die Protagonistin durchläuft keine drastische Charakterentwicklung aber musste sie das überhaupt? Sie ist von Anfang an eine starke Figur, die sich gegen gesellschaftliche Erwartungen auflehnt und sich nicht verbiegen lässt. Eine Rückentwicklung gibt es nicht, stattdessen bleibt sie sich konsequent treu.

Ein Kritikpunkt, den ich nicht ganz verstehen kann, ist die Darstellung des Frauenbildes. Natürlich spiegelt es eine bestimmte Zeit und eine bestimmte Welt wider, genauso wie es bei historischen Romanen der Fall ist. Ich würde ja auch keine Kritik an Bridgerton üben, weil das Frauenbild dort nicht modern ist. Das gehört nun mal zur Geschichte. Außerdem möchte ich nochmal betonen, dass der König selbst dieser Herangehensweise kritisch gegenübersteht und Frauen mit Respekt behandelt. Manche Rezensionen lassen es so klingen, als würde das Buch Frauen auf reine Gebärmaschinen reduzieren, diesen Eindruck hatte ich allerdings nicht, da es ein Ausnahmezustand in der Geschichte ist.

Insgesamt ist es eine spannende Fantasygeschichte, die zwar nicht perfekt ist, aber definitiv ihren Reiz hat. Wer eine tiefgehende Charakterentwicklung sucht, wird hier vielleicht nicht voll auf seine Kosten kommen. Wer aber starke Figuren und eine interessante Welt schätzt, wird das Buch sicher genießen.

Bewertung vom 04.03.2025
Der Ruf der Schlange / Knights & Heirs Bd.1
Fischer, Rena

Der Ruf der Schlange / Knights & Heirs Bd.1


ausgezeichnet

Manchmal trifft man auf ein Buch, das einen völlig überrascht. Genau das ist mir mit Knights & Heirs 1 passiert. Optisch hat mich das Buch sofort angesprochen. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt perfekt zur Geschichte. Der Klappentext hingegen hat mich zunächst etwas zögern lassen, ob das Buch wirklich meinen Geschmack trifft. Doch ich habe mich darauf eingelassen und es war definitiv die richtige Entscheidung!

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gepackt und durchweg gefesselt. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich angenehm, flüssig und leicht zu lesen. Besonders die Dialoge haben mich beeindruckt. Sie wirken authentisch und nicht aufgesetzt jugendlich, wie es in manchen Romanen der Fall ist. Statt übertriebener Dramatik sind die Reaktionen der Charaktere nachvollziehbar und realistisch gestaltet, was die Geschichte umso glaubwürdiger macht.

Ein weiteres Highlight ist die Slow-Burn-Romance zwischen den beiden Hauptfiguren. Ihre Annäherung fühlt sich natürlich an, ohne dass es zu unglaubwürdig oder erzwungen wirkt. Beide Protagonisten sind mir schnell ans Herz gewachsen und ich mochte, wie sie sich im Verlauf der Geschichte entwickeln. Aber nicht nur sie, auch die Nebencharaktere sind großartig ausgearbeitet und bringen viel Tiefe in die Handlung.

Spannungstechnisch hat das Buch eine perfekte Balance gefunden. Es gibt ruhigere Momente, in denen Hintergründe und Zusammenhänge erklärt werden, aber insgesamt bleibt die Geschichte durchgehend fesselnd. Besonders gegen Ende zieht das Tempo noch einmal stark an. Der Cliffhanger ist wirklich gemein und ich kann es kaum erwarten, Band 2 zu lesen! Allerdings konnte ich fast alle Plottwists und Geheimnisse bereits erahnen, da die Geschichte immer wieder kleine, gut platzierte Hinweise streut. Für mich hat das aber keineswegs die Spannung geschmälert. Während des Lesens rätsel ich gerne mit und stelle Theorien auf und genau das konnte ich mit diesem Buch. Es hat einfach Spaß gemacht, sich in die Geheimnisse der Welt hineinzuversetzen und zu spekulieren, was als Nächstes passieren könnte.

Zusammengefasst ist Knights & Heirs 1 ein absolut empfehlenswerter Fantasy-Roman mit einer fesselnden Handlung, authentischen Dialogen und großartigen Charakteren. Wer gerne spannende Geschichten mit einer gut dosierten Romanze liest, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!