BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 105 BewertungenBewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1 Nachdem mir Vengeance und Grace von Ruby Braun gut gefallen haben, war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch „Glory of broken dreams“. Ruby Brauns Schreibstil ist auch in diesem Buch wieder angenehm flüssig und schafft es, mit wenigen Worten eine geheimnisvolle und leicht düstere Stimmung aufzubauen. Die Autorin hat außerdem ein gutes Gespür dafür, Szenen lebendig wirken zu lassen, ohne sich in langen Beschreibungen zu verlieren. Ihr gelingt es auch richtig gut, die Gefühle der Figuren greifbar zu machen und das Hotel Lichtenstein ist mehr als nur ein Setting, da es seine ganz eigene Atmosphäre hat. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2 Ich habe mich sehr auf „The one I stood beside“ von Piper Rayne gefreut, da mir bereits der erste Band der Reihe gut gefallen hat. Auch in diesem Band hat das Autorinnenduo wieder einen sehr angenehm leichten und gleichzeitig gefühlvollen Schreibstil und erschafft eine vertraute, gemütliche Atmosphäre. Die Geschichte liest sich dadurch mühelos. Besonders gelungen ist auch die wechselnde Erzählweise. Durch den Wechsel zwischen Sadies und Judes Sicht hat man ein besseres Verständnis für ihre inneren Konflikte und baut Nähe zu den Figuren auf. |
|
Bewertung vom 28.07.2025 | ||
![]() |
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1 „Der Trailer“ von Linus Geschke ist der Auftakt der Donkerbloem-Reihe. Sein angenehm klarer und lebendiger Schreibstil hat mich definitiv überzeugt. Schon nach wenigen Seiten habe ich die unheimlichen Stimmung der Ardennen gespürt. Die Beschreibungen sind eindrücklich, aber nie zu lang. Vor allem ist es Linus Geschke gut gelungen, die düstere Atmosphäre nach und nach aufzubauen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. |
|
Bewertung vom 20.07.2025 | ||
![]() |
Henry & Kate / The Darlington Bd.1 Das Cover gefällt mir unglaublich gut. Es sieht sehr elegant aus und passt meiner Meinung nach perfekt zu der Geschichte, da es unter anderem um die High Society geht. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1 „Loving Lucas" von Jay McLean hat sich wie ein Stück echtes Leben mit all seinen Höhen und Tiefen angefühlt und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich „Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia Wesseling hat mich sehr gefesselt und ist mir unter die Haut gegangen. Die Geschichte zeigt, wie schnell Liebe in Abhängigkeit kippen kann und wie schwer es ist, sich daraus zu befreien. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
Und plötzlich ist es wunderbar „Und plötzlich ist es wunderbar“ von Mhairi McFarlane hat mich vom Klappentext her sehr angesprochen. Auch der Schreibstil der Autorin war ganz angenehm zu lesen, da er sehr locker und humorvoll ist. Ich wusste jedoch nicht, dass es sich bei der Geschichte um eine Fortsetzung handelt. Ich war stellenweise extrem verwirrt und habe ein paar Sachen überhaupt nicht verstanden. Es war leider kaum ersichtlich, dass es sich um eine Fortsetzung handelt. Ich habe es erst gemerkt als ich mir hinterher ein paar Rezensionen durchgelesen habe. |
|
Bewertung vom 28.06.2025 | ||
![]() |
„The Surf House“ von Lucy Clarke spielt an der marokkanische Küste. Ein Ort voller Sonne, Wellen und Geheimnisse. Die Geschichte startet eher ruhig, doch nach und nach baut sich die Spannung auf. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, klar und manchmal leicht düster, was gut zur Geschichte passt. Besonders gut haben mir die Rückblicke aus Savannahs Sicht gefallen, die Stück für Stück Licht ins Dunkel bringen. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
“If We Were Gods“ von Lara Große hat mich mit seinem spannenden Magiesystem und dem düsteren Dark-Academia-Setting sofort gepackt. Die Idee der Arkanen Ebenen war richtig toll und wurde meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und total leicht verständlich. Daher bin ich nur so durch die Seiten geflogen. |
|
Bewertung vom 13.06.2025 | ||
![]() |
„Just for the Summer“ von Abby Jimenez ist eine sehr gefühlvolle Geschichte, die sich mit ernsten Themen beschäftigt, ohne dabei schwer oder bedrückend zu wirken. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und trotzdem feinfühlig. Hinter den leichten Dialogen steckt auf jeden Fall viel Tiefe. Ich fand auch die Einblicke in die Vergangenheit der Protagonisten toll. |
|