Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
verenas_books

Bewertungen

Insgesamt 105 Bewertungen
Bewertung vom 28.07.2025
Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1
Braun, Ruby

Glory of Broken Dreams / Devil's Dance Bd.1


sehr gut

Nachdem mir Vengeance und Grace von Ruby Braun gut gefallen haben, war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch „Glory of broken dreams“. Ruby Brauns Schreibstil ist auch in diesem Buch wieder angenehm flüssig und schafft es, mit wenigen Worten eine geheimnisvolle und leicht düstere Stimmung aufzubauen. Die Autorin hat außerdem ein gutes Gespür dafür, Szenen lebendig wirken zu lassen, ohne sich in langen Beschreibungen zu verlieren. Ihr gelingt es auch richtig gut, die Gefühle der Figuren greifbar zu machen und das Hotel Lichtenstein ist mehr als nur ein Setting, da es seine ganz eigene Atmosphäre hat.
Charlie und Willem sind zwei komplexe Charaktere, die beide mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben. Ihre Annäherungen wirken sehr authentisch und glaubwürdig. Außerdem entwickelt sich ihre Beziehung zueinander relativ langsam. Es geht jedoch nicht nur um die Romantik, sondern auch um ihre inneren Kämpfe, ihre Ängste und die Suche nach einem Platz im Leben.
Nach dem Ende habe ich noch unglaublich viele Fragen, die hoffentlich in der Fortsetzung geklärt werden, und ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 28.07.2025
The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


gut

Ich habe mich sehr auf „The one I stood beside“ von Piper Rayne gefreut, da mir bereits der erste Band der Reihe gut gefallen hat. Auch in diesem Band hat das Autorinnenduo wieder einen sehr angenehm leichten und gleichzeitig gefühlvollen Schreibstil und erschafft eine vertraute, gemütliche Atmosphäre. Die Geschichte liest sich dadurch mühelos. Besonders gelungen ist auch die wechselnde Erzählweise. Durch den Wechsel zwischen Sadies und Judes Sicht hat man ein besseres Verständnis für ihre inneren Konflikte und baut Nähe zu den Figuren auf.
Die Protagonisten Sadie und Jude sind schon seit langen Jahren Freunde. Beide sind sehr vielschichtige Figuren mit eigenen Zweifeln, Ängsten und liebenswerten Eigenheiten. Sadie hat mich durch ihre Stärke und ihre Bodenständigkeit überzeugt, während Jude zwischen Fürsorglichkeit und Unsicherheit schwankt. Dadurch wird er total greifbar und menschlich, auch wenn ich nicht jede seiner Entscheidungen nachvollziehbar fand.
Die Handlung hatte keine großen Überraschungen und war im Grunde genommen völlig vorhersehbar, aber das gemütliche Setting und die Dynamik von Sadie und Jude hat mir gut gefallen. Es ist eine schöne Geschichte für zwischendurch zum Wohlfühlen, aber kein Highlight. Außerdem fand ich manche Übersetzungen nicht ganz flüssig zu lesen.

Bewertung vom 28.07.2025
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


ausgezeichnet

„Der Trailer“ von Linus Geschke ist der Auftakt der Donkerbloem-Reihe. Sein angenehm klarer und lebendiger Schreibstil hat mich definitiv überzeugt. Schon nach wenigen Seiten habe ich die unheimlichen Stimmung der Ardennen gespürt. Die Beschreibungen sind eindrücklich, aber nie zu lang. Vor allem ist es Linus Geschke gut gelungen, die düstere Atmosphäre nach und nach aufzubauen, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und wirken echt. Frieda Stahnke ist eine interessante Protagonistin. Sie denkt eigenständig, ist nicht immer einfach, aber genau das macht sie spannend. Wout Meertens, ein Barbesitzer aus Köln, bleibt lange undurchsichtig, aber wirkt gleichzeitig sehr hart. Auch die Nebenfiguren haben ihre Eigenheiten und tragen zur Geschichte bei.
Insgesamt konnte mich die Geschichte aufgrund des Schreibstils und der greifbaren Figuren absolut überzeugen. Es wird auf jeden Fall nicht mein letztes Buch des Autors bleiben und ich kann dieses hier wärmstens weiterempfehlen.

Bewertung vom 20.07.2025
Henry & Kate / The Darlington Bd.1
Kneidl, Laura

Henry & Kate / The Darlington Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir unglaublich gut. Es sieht sehr elegant aus und passt meiner Meinung nach perfekt zu der Geschichte, da es unter anderem um die High Society geht.
Laura Kneidls Schreibstil ist sehr lebendig und bildhaft. Außerdem wird man direkt in das Geschehen hineingezogen. Durch die wechselnden Ich-Perspektiven kann man schnell eine gewisse Nähe zu den Figuren herstellen. Die Autorin beschreibt sowohl das raue Leben auf der Straße als auch die Welt der Reichen mit viel Gespür für Details und Atmosphäre. Zudem hat die Geschichte durch die kurzen Kapitel und vielen Szenenwechseln ein schnelles Erzähltempo, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Die Protagonisten wirken von Beginn an authentisch. Kate ist eine junge, obdachlose Frau, die sich mit Taschendiebstählen durchschlägt, dabei aber nicht gewissenlos wirkt. Sie ist reflektiert und mitfühlend und man merkt ihr ihre tiefe innere Verletzlichkeit an. Henry hingegen ist ein Mann aus der Oberschicht, der plötzlich mit großer Verantwortung konfrontiert wird, da sein Vater im Zentrum eines Missbrauchsskandals steht, und er sich nun als Hotelmanager behaupten muss.
Während Kate also ums Überleben kämpft, versucht Henry das Familienunternehmen zu retten.
Die Geschichte hat mir richtig gut gefallen. Ich habe den Schreibstil geliebt und mochte die Charaktere sehr gerne. Ich hätte das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt und bin richtig gespannt auf die weiteren Bände der Reihe.

Bewertung vom 28.06.2025
Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1
McLean, Jay

Loving Lucas / Preston Brothers Bd.1


sehr gut

„Loving Lucas" von Jay McLean hat sich wie ein Stück echtes Leben mit all seinen Höhen und Tiefen angefühlt und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.
Die Protagonisten Lucas und Laney sind seit ihrer Kindheit unzertrennlich. Doch je älter sie werden, desto komplizierter wird ihre Verbindung. Gefühle, die lange unausgesprochen blieben, drängen sich an die Oberfläche. Ihre Gefühle werden jedoch auch von Zweifeln, Ängsten und dem Druck, niemanden zu verletzen, begleitet. Ich fand es toll, wie feinfühlig und nachvollziehbar Jay McLean die Gedankenwelt der beiden darstellt.
Die Geschichte hat mich aber nicht nur mit emotionaler Tiefe überzeugt, sondern auch mit den authentischen Nebenfiguren. Die Preston-Familie bringt Wärme, Humor und Zusammenhalt in die Geschichte.
Ich habe mich mit den Protagonisten sehr verbunden gefühlt und mich an eigene Erfahrungen erinnert. Ich kann die Geschichte auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 28.06.2025
Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich
Wesseling, Antonia

Loverboy - Niemand liebt dich so wie ich


ausgezeichnet

„Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich“ von Antonia Wesseling hat mich sehr gefesselt und ist mir unter die Haut gegangen. Die Geschichte zeigt, wie schnell Liebe in Abhängigkeit kippen kann und wie schwer es ist, sich daraus zu befreien.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr zugänglich und authentisch. Besonders toll finde ich die Tagebucheinträge und Nachrichten, die einen sehr persönlichen Einblick in Vivians Gedankenwelt geben. Außerdem entwickeln sich die Charaktere glaubwürdig und vor allem Lola ist mir im Laufe der Geschichte sehr ans Herz gewachsen.
Inhaltlich geht es darum, dass Vivian sich in Pascal verliebt und immer tiefer in eine toxische Beziehung rutscht. Nach einem Streit mit ihrer Mitbewohnerin Lola ist sie plötzlich verschwunden. Daher verfolgt man auch, wie sich diese auf die Suche nach Vivian begibt. Dabei wird sie von Vivians Bruder unterstützt.
Die Geschichte thematisiert schwere Themen wie Manipulation und emotionale Gewalt und regt zum Nachdenken an. Daher ist es kein leichtes Buch, aber ein super wichtiges mit einer Botschaft.

Bewertung vom 28.06.2025
Und plötzlich ist es wunderbar
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar


weniger gut

„Und plötzlich ist es wunderbar“ von Mhairi McFarlane hat mich vom Klappentext her sehr angesprochen. Auch der Schreibstil der Autorin war ganz angenehm zu lesen, da er sehr locker und humorvoll ist. Ich wusste jedoch nicht, dass es sich bei der Geschichte um eine Fortsetzung handelt. Ich war stellenweise extrem verwirrt und habe ein paar Sachen überhaupt nicht verstanden. Es war leider kaum ersichtlich, dass es sich um eine Fortsetzung handelt. Ich habe es erst gemerkt als ich mir hinterher ein paar Rezensionen durchgelesen habe.
Ich habe das Buch nichtsdestotrotz gelesen, aber die Handlung wirkte für mich zum Teil extrem sprunghaft. Außerdem hatte ich nach dem Klappentext scheinbar völlig falsche Erwartungen. Mit Elliot konnte ich auch nur wenig anfangen.
Da mir der Schreibstil gut gefallen hat, würde ich anderen Büchern der Autorin auf jeden Fall noch eine Chance geben. Dieses hier würde ich allerdings nur dann weiterempfehlen, wenn man Band 1 gelesen hat, da man sonst nicht richtig in die Geschichte reinkommt.

Bewertung vom 28.06.2025
The Surf House
Clarke, Lucy

The Surf House


gut

„The Surf House“ von Lucy Clarke spielt an der marokkanische Küste. Ein Ort voller Sonne, Wellen und Geheimnisse. Die Geschichte startet eher ruhig, doch nach und nach baut sich die Spannung auf. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, klar und manchmal leicht düster, was gut zur Geschichte passt. Besonders gut haben mir die Rückblicke aus Savannahs Sicht gefallen, die Stück für Stück Licht ins Dunkel bringen.
Es geht darum, dass Bea, die nach einem Überfall in Marokko festsitzt, im Surf House landet. Doch dort ist nichts so, wie es scheint. Man weiß nicht, wer die Wahrheit sagt und was mit Savannah passiert ist, die von dort verschwunden ist.
Ich konnte mich leider nicht so gut mit der Protagonistin identifizieren, da sie sehr naiv ist. Auch mit den anderen Charakteren konnte ich mich nicht so gut identifizieren. Außerdem musste ich mich erstmal daran gewöhnen, dass die Geschichte aus der 3. Person geschrieben ist. Dennoch würde ich das Buch weiterempfehlen, weil mir das Setting und die Wendungen der Geschichte sehr gut gefallen haben.

Bewertung vom 13.06.2025
If We Were Gods
Große, Lara

If We Were Gods


sehr gut

“If We Were Gods“ von Lara Große hat mich mit seinem spannenden Magiesystem und dem düsteren Dark-Academia-Setting sofort gepackt. Die Idee der Arkanen Ebenen war richtig toll und wurde meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, bildhaft und total leicht verständlich. Daher bin ich nur so durch die Seiten geflogen.
Die Protagonistin Olivia handelt oft egoistisch und baut ihre Beziehungen auf Lügen auf. Das war für mich nicht immer nachvollziehbar und ich konnte mich nicht so gut mit ihr identifizieren. Auch mit anderen Charakteren ging es mir ähnlich. Ich fand es allerdings toll, wie unterschiedlich die Figuren alle waren.
Insgesamt hat mich die Geschichte durchgehend unterhalten. Das Setting war spannend, die Handlung durchdacht, und das Ende hat mich nochmal richtig überrascht.

Bewertung vom 13.06.2025
Just for the Summer
Jimenez, Abby

Just for the Summer


sehr gut

„Just for the Summer“ von Abby Jimenez ist eine sehr gefühlvolle Geschichte, die sich mit ernsten Themen beschäftigt, ohne dabei schwer oder bedrückend zu wirken. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und trotzdem feinfühlig. Hinter den leichten Dialogen steckt auf jeden Fall viel Tiefe. Ich fand auch die Einblicke in die Vergangenheit der Protagonisten toll.
Die beiden Protagonisten Emma und Justin tragen alte Wunden mit sich, die im Laufe der Handlung Stück für Stück sichtbar werden. Das macht sie sehr authentisch und nahbar. Ihre Entwicklung fühlt sich echt an und nicht übertrieben oder künstlich dramatisch.
Statt oberflächlicher Romantik bietet das Buch ehrliche Gefühle und tolle Gespräche. Wer also gerne Liebesromane liest und noch nach einem Buch für den Sommer sucht, ist hier genau richtig. Von mir eine klare Empfehlung.