Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
G.W.
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 3 Bewertungen
Bewertung vom 07.11.2025
Dius
Hertmans, Stefan

Dius


sehr gut

Der Roman „Dius“ von Stefan Hertmans ist ein lesenswertes Werk in dem es um die, im Grunde lebenslange, Freundschaft zwischen zwei Männern geht, die sehr unterschiedliche Charaktere sind. Die Sprache ist zeitweilig anspruchsvoll. Besonders dann, wenn es um Kulturphilosophie geht. In dem Roman werden zahlreiche Kunstschaffende erwähnt und Werke besprochen bzw. beschrieben. Da ich mich in dieser Materie nicht so umfassend auskenne, habe ich mir einen Band der Kunstgeschichte zu Hilfe genommen und mir die Bilder dort angeschaut. Das hat mir geholfen die Personen besser zu verstehen. Interessant ist, dass sich während des Romans zeitliche Perspektiven und Erzählperspektiven ändern. Der Roman nimmt zum Ende hin an Fahrt auf und so habe ich ihn nicht mehr aus der Hand legen können. Das Covermotiv mit einem Ausschnitt des Gemäldes von William Bruce Ellis Ranken "Young Man Sketching" ist sehr gut gewählt.

Bewertung vom 17.10.2025
Adama (eBook, ePUB)
Tidhar, Lavie

Adama (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch „Adama“ von Lavie Tidhar hat mir wirklich gut gefallen. Die Thematik Kibbuz war für mich eine „unbekannte Welt“, in die ich komplett eingetaucht bin. Die Figuren wurden authentisch dargestellt. Der Schreibstil ist eingängig. Adama lässt sich schnell lesen, doch die Handlung ist teilweise so grausam und aufwühlend, dass das Buch keine „leichte“ Lektüre ist, das zur Entspannung lesen werden könnte. Gut fand ich, dass eine Verbindung zwischen den Handlungsebenen mithilfe von Dingen hergestellt wurde. An vielen Stellen ist Adama sehr aktuell und bezieht Stellung zu politischen Themen. Sehr interessant fand ich die Idee den Beginn und Abschluss des Buches aus unterschiedlichen Perspektiven zu schreiben. Die künstlerische Darstellung des Covers finde ich sehr gelungen. Anmerken möchte ich, dass auf zwei Seiten (232 und 252), meiner Meinung nach, der Name Ruth durch Shosh ersetzt werden müsste. Durch das offene Ende von Adama könnte es sein, dass es eine Fortsetzung der Geschichte geben könnte. Das fände ich schön.

Bewertung vom 26.08.2024
Sobald wir angekommen sind
Lewinsky, Micha

Sobald wir angekommen sind


sehr gut

Der Roman "Sobald wir angekommen sind" von Micha Lewinsky hat mich sofort durch die Thematik angesprochen. Soll man aufgrund der weltpolitischen Lage das Land verlassen, oder wartet man ab, was noch passieren wird? Diese Frage hat sich jeder sicherlich schon einmal gestellt. Die Hauptfigur Ben stellt sich auch dieser Frage nimmt uns mit auf die Reise in einer sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Art. Er lässt uns teilhaben an seinen Überlegungen, Gedanken und an seiner jüdischen Seele und ist dabei jederzeit selbstironisch. Mir gefällt, dass Ben sich selbst immer wieder in Frage stellt und versucht sein Leben in den Griff zu bekommen mit allen Widernissen, die das Leben so mit sich bringt. Die anderen Charaktere im Roman sind differenziert und authentisch dargestellt. Das Cover gefällt mir sehr. Der Schreibstil ist eingängig und leicht zu lesen. Der Roman hat mir sehr gefallen, trotz der Ernsthaftigkeit des Themas.