BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 78 BewertungenBewertung vom 19.10.2025 | ||
![]() |
Die Geschwister Ben und Esther gehören seit ihrer Kindheit zu einer Freikirche. Sie versuchen, ihr Leben für Jesus zu leben, folgen den Regeln ihrer Kirche und engagieren sich dort auch so viel es ihnen möglich ist. Die Kirche scheint auf den ersten Blick sehr modern zu sein, mit einem coolen, offensichtlich aufgeschlossenem Pfarrer und einer Social Media Präsenz. Aber Esther muss erkennen, dass sie sich als Frau in der Gemeinde nicht so entfalten kann, wie sie es möchte, und Ben, dass Sexualität sich in der Gemeinde nur auf Mann und Frau bezieht und er sich in eine andere Richtung entwickelt… |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Éric ist irgendwie nicht glücklich mit seinem Leben und war es auch nie so richtig. Er weiß selbst nicht genau, woran das liegt... Er hat sich im Beruf hochgearbeitet, obwohl er nicht der extrovertierte Karrieretyp ist, und es gibt eigentlich keinen Grund, warum er nicht glücklicher ist. |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
In vielen Romanen, die in Frankreich während der deutschen Besatzung spielen, wird die Bar des Ritz erwähnt. Mir war nie bewusst, welche Rolle sie in dieser Zeit gespielt hat, aber dieses Buch hat mir die Gelegenheit geboten, hinter die Kulissen zu sehen. |
|
Bewertung vom 06.08.2025 | ||
![]() |
Göteborg im Winter 1926. Es ist kalt, es liegt Schnee und es wird früh dunkel. Das Radio fängt gerade an populär zu werden, aber abgesehen davon gibt es wenig Ablenkung oder Geräuschkulisse. |
|
Bewertung vom 02.08.2025 | ||
![]() |
Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2 Das Buch ist nach dem üblichen Muster von Krimiserien gestrickt: ein Ermittlerpaar, Fredrika und Henry, beide mit persönlichen Problemen, beide sind sich ihrer Gefühle für den anderen nicht bewusst oder verleugnen sie, beide kämpfen für Gerechtigkeit und gehen dafür manchmal auch unkonventionelle Wege. |
|
Bewertung vom 02.08.2025 | ||
![]() |
Durch das für Diogenes typische Understatement – nichtssagendes Cover und sehr allgemeine Inhaltsangabe – war ich auf die Wucht dieses Buches nicht vorbereitet! |
|
Bewertung vom 01.08.2025 | ||
![]() |
Auf einem Flug geht eine ältere Dame von einem Passagier zum nächsten und sagt ihnen, in welchem Alter sie woran sterben werden – sonst nichts. Mit diesen wenigen Worten verändert sich für die Angesprochenen alles. |
|
Bewertung vom 24.07.2025 | ||
![]() |
Das wird eine sehr persönliche Rezension… Erst einmal war das Buch ganz anders, als ich es erwartet hatte: im größten Teil des Buches geht es um Lai Wens Kindheit und Jugend, bevor sie Studentin wird, und diese Zeit wird überraschend unpolitisch beschrieben. Abgesehen von dem Streich, den sie als Kind mit ihren Freunden spielt und dessen Folgen sie stark verändern, und der (sympathischen) Beschreibung einer sehr regimetreuen Lehrerin ist es ein universeller Coming-of-age-Roman, der überall spielen könnte und mit dem sich Menschen aus der ganzen Welt identifizieren können. |
|
Bewertung vom 14.07.2025 | ||
![]() |
Ein Mord im November - Ein Fall für DI Wilkins Ich mag englische Krimiserien mit gegensätzlichen Ermittlerpaaren und der Auftakt zu dieser neuen Serie hat mir gut gefallen. Dabei geht es sehr langsam (zu langsam…) los: der Autor beschreibt den Abend, der mit dem Fund einer Leiche endet, bis ins kleinste Detail, sowohl was die Personen und ihre Aktivitäten betrifft als auch die Umgebung des altehrwürdigen College in Oxford. Doch ich bin froh, dass ich durchgehalten habe, denn in dem Moment, wo die Ermittlungen beginnen, gewinnt das Buch an Tempo und Spannung. |
|
Bewertung vom 07.07.2025 | ||
![]() |
Einfach Literatur (eBook, ePUB) Da ich lieber lese als Videos auf Social Media sehe, kannte ich Klaus Willbrand bisher nicht. Doch schon nach dem ersten Kapitel des Buches wusste ich, dass ich ihn sehr gerne kennengelernt hätte, und sein Tod hat mich berührt. |
|