Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
V.C
Wohnort: 
Lotte

Bewertungen

Insgesamt 35 Bewertungen
Bewertung vom 02.09.2025
Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch
Daywalt, Drew

Alle nennen mich Nein-Sam - Ein ahnungsloser Mops beißt sich durch


ausgezeichnet

Das Buch alle nennen mich „Nein-Sam“ hat mich direkt angesprochen. Bei dem Titel konnte ich mir bereits denken, dass es lustig wird und dies hat sich bereits auf den ersten Seiten bestätigt. Man kann sich super in den Hund hineinversetzen, denn er schreibt von sich selbst und wie er die Welt wahrnimmt und seine Menschen darin. Es ist sehr lustig geschrieben. Als Hundebesitzer kann ich mir auch direkt vorstellen, dass ein Hund so denkt, denn sie verstehen uns Menschen nicht und auch wir verstehen die Hunde nicht. Spannend für Kinder finde ich es, da auch diese eine Sicht darauf bekommen, was in einem Hund so vor sich geht und weshalb sie manchmal so reagieren wie sie es tun. Meine Tochter fand das Buch super! Ich würde dieses Buch allen Kindern empfehlen, die lustige Bücher mögen. Egal ob Hundebesitzer oder nicht. Für Hundebesitzer vielleicht sogar noch ein bisschen spannender nachzuvollziehen!

Bewertung vom 25.08.2025
Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein
Petrowitz, Michael

Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein


ausgezeichnet

Das Buch ,,Die unendliche Klassenfahrt - Spuk auf Burg Hammelstein“ hat uns gut gefallen. Meine Tochter (8 Jahre alt) konnte es gut alleine lesen, da das Buch eine gute Größe als Schrift hatte auch für Erstleser. Manche der Namen empfanden wir als lustig und einfallsreich und an manchen Stellen mussten wir auch etwas lachen. Die Illustrationen empfanden wir sehr gut. Auf dem Cover sowie auch in dem Buch selbst. Man konnte sich gut in die Personen hineinversetzen, da man am Anfang eine Auflistung aller Namen einem Gesicht zugeordnet bekommen hat. Das Buch war spannend aufgebaut und man wusste zwischendurch nicht, was als Nächstes geschieht. Auf den ersten Blick empfand ich das Buch als unscheinbar aber wenn man sich den Klappentext anschaut dann ist es vorallem für Kinder zwischen 6-10 super zu lesen meiner Meinung nach. Eine Empfehlung unsererseits!

Bewertung vom 05.08.2025
Wilma und der Wutknödel
Vigh, Inka

Wilma und der Wutknödel


ausgezeichnet

Als ich bereits den Titel gelesen habe, habe ich schon einiges erwartet, denn ich liebe Bücher die für die Kinder sinnvoll sind, wo sie ihre Gefühle verstehen können und weshalb ein Gefühl auftritt. Genau dies hat auch dieses Buch erfüllt. Wilma und der Wutknödel ist ein wunderschönes Buch, welches ich empfehle zu lesen und vorallem für Kinder so um die 4 Jahre, kann dieses Buch einen großen Mehrwert bieten. Mit der Person Wilma konnte sich meine Tochter gut identifizieren und war allgemein sehr glücklich mit diesem Buch. Da sie schon 8 Jahre alt ist, konnte sie das Buch bereits selber gut lesen, weshalb ich es auch an Erstleser empfehlen würde. Die Sätze sind deutlich geschrieben und ohne Fremdwörter, sodass Kinder alles sehr gut verstehen und nachvollziehen können und die Illustrationen sind wunderschön auf dem Cover sowie im Buch selbst.

Bewertung vom 21.07.2025
Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum
Tunnicliffe, Hannah

Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum


ausgezeichnet

Das Buch ,,Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum“ ist unser absolutes Lieblingsbuch geworden! Es ist sehr einfach geschrieben, sodass Kinder das Buch sehr gut verstehen können. Meine Tochter (8 Jahre alt) hat es selber gut vorlesen können und empfand es als sehr spannend, was der Detektiv aufgedeckt hat. Stanley war sehr sympathisch und schlau dargestellt worden, sodass man ihn von Anfang an direkt mochte und ein, zwei mal mussten wir beim lesen auch etwas schmunzeln. Eine klare Empfehlung von uns auch für jüngere Kinder so ab 4 Jahren. Auch die Illustrationen sind genauso schön wie auch bereits auf dem Cover. Die Spannung fanden wir auch super, denn erst bei der Auflösung von Detektiv Stanley haben wir erfahren, wer hinter dem Dieb steckt, sodass wir auch vorher keine Ahnung hatten, was das Ganze deutlich spannender gestaltet hat.

Bewertung vom 02.07.2025
Geschichten aus dem Muckligwald - Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy
Cowie, Vicky

Geschichten aus dem Muckligwald - Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy


sehr gut

Das Buch ,,Geschichten aus dem Muckligwald“ bringt meine Tochter in eine Welt der Fantasie. Meine Tochter ist 8 Jahre alt und mag sehr gerne Bücher die
sich Reimen und Fabelwesen beinhalten. Ich muss sagen, für Kinder ab 4 finde ich es von den Geschichten her, etwas schwierig zu verstehen. Deshalb würde ich es eher ab 6 Jahren empfehlen, da die Wortwahl schon schwierig sein könnte für Kinder ab 4, vom Verständnis her. Meine Tochter empfand die Geschichten gut und wollte auch immer weiter lesen und hatte zwischendurch immer mal ein schmunzeln auf den Lippen. Die Figuren haben uns auch ganz gut gefallen jedoch haben wir nicht ganz den Sinn immer zu der Namensgebung verstanden und diese hinterfragt. Ich würde das Buch ab einem Alter von 6 Jahren empfehlen und vorallem für Fabelwesen Fans! Denn hier ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Bewertung vom 27.05.2025
Kokoro
Kempton, Beth

Kokoro


gut

Das Buch Kokoro hat mich direkt angesprochen mit dem Satz „Japanische Weisheiten für ein gelungenes Leben“. Ich finde den Anfang gut, dass dort erklärt wird, welche Begriffe für was genutzt werden oder was sie genau bedeuten. Im laufe des Buches empfand ich es jedoch etwas schwierig zu lesen, da mir die Begrifflichkeiten die dort genannt werden so gar nichts sagen, da ich keinerlei Erfahrung mit der Japanischen Kultur oder den Begriffen habe. Deshalb musste ich manchmal wieder vorne nachschauen was genau dies nochmals hieß, dass war mir dann aber irgendwann etwas zu schwierig, da es meinen Lesefluss beeinträchtigt hat. Deshalb hat es mir dann irgendwann die Lust genommen weiter das Buch zu lesen. Bis zur Mitte des Buches habe ich auch noch nicht ganz so viel Information entnehmen können, was ein gelungenes Leben darstellen soll. Dies wird erst in der zweiten Hälfte des Buches erklärt. Meiner Meinung nach würde ich das Buch empfehlen, wenn man bereits Erfahrung mit Japan hat oder japanische Begriffe kennt, sodass es einfacher wird zu lesen.

Bewertung vom 14.04.2025
Nur du weißt, wer du bist
Wiebusch, Michaela

Nur du weißt, wer du bist


sehr gut

Ich bin ein großer Fan von Sachbüchern, deshalb kam ich an diesem hier auch nicht vorbei. Mir hat der Titel sehr gut gefallen und auch das Cover empfand ich als angenehm. Angefangen empfand ich es nicht sonderlich spannend. Lena, der Hauptcharakter im Buch, ist eine Frau im mittleren Alter, die nach der Trennung ein kleines Selbstbewusstsein hat. Ich konnte mich zwar mit ihr identifizieren und nachvollziehen, weshalb Sie sich so fühlt jedoch hat sich bei mir kein Mitgefühl aufbauen können. Auch in den weiteren Kapiteln hat mir die Spannung irgendwie gefehlt. Man konnte das Buch sehr flüssig lesen, da es keine schwierigen Sätze oder Wörter beinhaltet. Für Menschen, die gerade mit Sachbüchern anfangen oder sich anfangen mit dem Selbstbewusstsein zu beschäftigen würde ich das Buch empfehlen. Alle die bereits weiter in dem Thema sind und sich bereits mit einigen Büchern auseinandergesetzt haben, da würde ich sagen, bleibt das Buch nur oberflächlich.

Bewertung vom 01.04.2025
Wilde Pflanzen essen
Rauch, Christine;Donnerberg, Ernestine

Wilde Pflanzen essen


ausgezeichnet

Das Buch „Wilde Pflanzen essen“ hat mir vom Anfang bis zum Ende sehr gut gefallen! Ich mag den Humor, der in dem Buch eingesetzt wurde und die lustigen Illustrationen erwecken direkt gute Laune! Es ist schön, dass viele wichtige Informationen in dem Buch eingearbeitet worden sind und vorallem Pflanzen, die ich bisher noch nicht kannte. Schön ist auch, dass giftige Pflanzen die ähnlich aussehen auch mit in dem Buch enthalten sind, um genau die Unterschiede zu erfahren und um sicher zu gehen, welche Pflanze genau die richtige zum Verzehr ist! Mir hat der Schreibstil gut gefallen, wie die Pflanzen dargestellt wurden und die näheren Informationen zu der Pflanze. Für mich ein sehr gutes Buch, was man auch mal mitnehmen kann wenn man auf die Suche nach den Pflanzen geht, da es klein und kompakt ist und doch alles enthält was man an Wissen benötigt!

Bewertung vom 16.03.2025
Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1
Schreiber, Christiane

Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1


sehr gut

Das Buch „Andersgasse 7“ hat mich vom Cover her nicht direkt angesprochen. Ich fand, dass sehr viel los ist auf dem Cover sodass ich einige Zeit damit verbracht hatte mich mit dem Cover zu beschäftigen. Der Klappentext hat mich jedoch sehr angesprochen, sodass ich dem Buch eine Chance geben wollte und da meine Tochter Detektivbücher mag, haben wir uns entschieden dieses zu lesen. Das Buch war einfach zu lesen und für die kleinen einfach zu verstehen, da es keine schweren Begriffe enthalten hat. Die Geschichte vom Flusenwutz hat sich etwas gezogen aber die Spannung wurde bis dahin bewahrt, sodass man auch gerne weiter gelesen hat. Da es sich etwas in die Länge gezogen hat unserer Meinung nach, haben wir 4 Sterne vergeben. Für kleine Detektive ist es ein Buch, welches gerne gelesen werden kann und wo die meisten sicherlich Spaß mit haben werden.

Bewertung vom 03.03.2025
Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1
Soontornvat, Christina

Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich nicht direkt angesprochen. Beim Lesen des Klappentextes hat es jedoch meine Tochter direkt gepackt. Das Thema ist für meine Tochter (8 Jahre alt) perfekt, denn in diesem Alter haben die Kinder noch eine Menge Fantasie und können sich bereits alles bildlich vorstellen, sodass meine Tochter sehr gespannt beim lesen zugehört hat und auch ich fand das Buch nach und nach immer spannender, sodass wir bis zum Ende hin sehr gespannt auf jedes weitere Kapitel waren. Den Schreibstil empfand ich als gut und flüssig zu lesen. Meine Tochter hat alles sehr gut verstanden und nachvollziehen können, was das lesen natürlich einfacher macht. Ich kann das Buch allen Kindern empfehlen ab einem Alter von 7 Jahren, die Interesse an Fabelwesen haben und eine Menge Fantasie haben. Ein sehr schönes Vorlesebuch, welches auch ich als Erwachsene für gut empfand!